Beiträge zum Thema Hütschenhausen

Lokales

Reservistenkameradschaft feiert 35-jähriges Vereinsjubiläum
Ehrung langjähriger Mitglieder

Hütschenhausen. Die Reservistenkameradschaft hatte zur alljährlichen Weihnachtsfeier und zum 35-jährigen Vereinsjubiläum am 1. Dezember eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen langjähriger und treuer Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Frank Schäfer sprach in seiner Rede allen Helferinnen und Helfern Lob, Dank und Anerkennung aus. Der Verein habe in diesem Jahr wieder gezeigt, dass er sich auf seine Helferinnen und Helfer verlassen kann. Der Vorsitzende ehrte für 35 Jahre Mitgliedschaft:...

Lokales

SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ benennt Volker Nicolay
Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters

Hütschenhausen. Einstimmig hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ Hütschenhausen Volker Nicolay als Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai 2019 benannt. Die endgültige Nominierung wird durch die Mitgliederversammlung erfolgen. Der 64-jährige Ingenieur im Ruhestand, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern, ist seit 2004 Mitglied im Gemeinderat von Hütschenhausen und dort seit 2009 Fraktionsvorsitzender. Seit 2014 ist er auch im Verbandsgemeinderat von...

Lokales

125 Jahre Katholischer Kirchenchor Hütschenhausen
Älteste Sängerin Waltraud Schäfer geehrt

Hütschenhausen. Am Christkönigssonntag feierte der katholische Kirchenchor Hütschenhausen sein 125-jähriges Jubiläum. Im Rahmen eines vom Chor gestalteten Festgottesdienstes würdigte Pastoralreferent Stefan Pappon den Einsatz und das Wirken der Sängerinnen und Sänger. Sein besonderer Dank galt Chorleiterin Evi Kieser, die seit 47 Jahren den Chor leitet und als Organistin in der St. Michaelskirche tätig ist. Zum Dank überreichte er ihr eine Urkunde und ein Präsent. Stellvertretend für den...

Lokales

Hütschenhausen
Babybaum überreicht

Babybaum überreicht: Anlässlich der Geburt ihrer Tochter Alina überreichte Ortsbürgermeister Matthias Mahl den stolzen Eltern Christina Lemke und Michael Herrmann aus Spesbach einen Kirschbaum, der einen Ehrenplatz auf dem Grundstück der Familie erhält. Auf dem Arm ihrer Mutter verfolgte Töchterchen Alina die Baumübergabe interessiert.

Lokales

Ortsbroschüren für US-Familien
Gelungene Verteilaktion in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Wie können sich neuangekommene amerikanische Familien über ihren Wohnort informieren, um am örtlichen Geschehen teilzunehmen? Um den in Hütschenhausen ansässigen US-Mitbürger bei dieser Herausforderung unter die Arme zu greifen, legte die Gemeinde mit Unterstützung des Landesprojekts "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" eine englischsprachige Broschüre auf mit hilfreichen örtlichen Informationen zu Angeboten des täglichen Bedarfs, Freizeitmöglichkeiten,...

Lokales

SPD Hütschenhausen schmückt Laternenmasten
Grüne Tannenzweige und rote Schleifen

Hütschenhausen. Grüne Tannenzweige, rote Schleifen und oft auch noch bunte Kugeln – so präsentieren sich seit kurzem viele Laternenmasten an markanten Stellen in allen drei Ortsteilen der Gemeinde Hütschenhausen. Die Idee zu dieser adventlich-weihnachtlichen Schmuckaktion hatte Dana Heil vom SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen. Sie stieß damit auf begeisterte Zustimmung . Viele fleißige Mitglieder des SPD-Ortsvereins schnitten Zweige, knüpften Schleifen und brachten die Gebinde an den...

Lokales

Projekt Kranichwoog nimmt Form an
Erster Flachwasserteich im Bruch modelliert

Hütschenhausen. Der östliche Abschnitt des Kranichwoogs hat erkennbare Form angenommen. Zwei große Bagger haben in monatelanger Arbeit den ersten von mehreren Flachwasserteichen im Bruch bei Hütschenhausen modelliert und trotz der langen Trockenheit ist die Teichfläche bereits gut mit Wasser gefüllt. Wie Alfred Klein und Alexander Weis vom NABU (Naturschutzbund) Weilerbach mitteilen, wird über Winter so lange weiter gearbeitet, wie es das Wetter zulässt. Unter der Trägerschaft des NABU...

Sport

Vereinsmeisterschaften des TTV Hütschenhausen
Bernd Michael ist Vereinsmeister

Hütschenhausen. Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTV Hütschenhausen ging Bernd Michael nach interessanten, engen Partien als Sieger von der Platte. In der Vorrunde siegte A. Weisenstein vor Tim Lowak in Gruppe eins, während in Gruppe zwei Bernd Radmacher vor Michael siegreich blieb. In den Halbfinalspielen konnte sich dann Michael nach 2:0 Satzrückstand gegen Weisenstein durchsetzen, während Radmacher gegen Lowak glatt gewann. Im Spiel um den dritten Platz siegte Lowak mit 3:2...

Lokales

Deutsch-Amerikanischer Stammtisch übergibt Spende
Unterstützung für den Bürgerbusverein Hütschenhausen

Ramstein-Miesenbach. Im September hat der Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein sein einjähriges Bestehen mit einem großen Fest in Hütschenhausen gefeiert. Um der Ortsgemeinde für ihre Unterstützung zu danken, wurden im Rahmen der Veranstaltung Spenden gesammelt. Den Erlös von 150 Euro übergab John Constance, der Koordinator des Projektes „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“, im Rahmen des letzten Stammtischtreffens an den Bürgerbusverein Hütschenhausen. „Wir wollten...

Lokales

Frauenfrühstück der Protestantischen Kooperation Westrich
Von herrlichen Damen und dämlichen Herren

Hütschenhausen. Witzig, spritzig, gefühlvoll und selbstkritisch wurde das Zusammenleben von Mann und Frau beleuchtet. Die Fernsehmoderatorin Kerstin Bachtler und der Schauspieler Bodo Redner bildeten das Herzstück des Frauenfrühstücks der Protestantischen Kooperation Westrich, das 2018 sein 20-jähriges Jubiläum feierte. 125 Frauen konnte das Vorbereitungsteam in diesem Jahr in Hütschenhausen begrüßen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über Gott und die Welt auszutauschen. Außer einem...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Hütschenhausen
Matthias Mahl tritt wieder an

Hütschenhausen. Der Vorstand des CDU-Ortsverbands Hütschenhausen hat den seit neun Monaten amtierenden Ortsbürgermeister Matthias Mahl einstimmig als Kandidat zur Wiederwahl nominiert. „Ich möchte meine im Februar dieses Jahres begonnene Arbeit als Ortsbürgermeister gerne fortführen und geplante Projekte weiter umsetzen“, so Mahl. Der 56-jährige Chef der Polizeiinspektion Zweibrücken hatte sich bei der Bürgermeisterwahl Anfang des Jahres gegen Hajo Becker (SPD) durchgesetzt. Die Wahl war...

Sport

FC Germania Hütschenhausen
Traditionsverein am Scheideweg

Hütschenhausen. Der FC Germania Hütschenhausen, gegründet 1910, steht am Scheideweg und vor der Frage: Weiter machen mit einer neu zu wählenden Vorstandschaft oder den Traditionsverein auflösen? Nach über sechs Jahren wurde mal wieder eine Mitgliederversammlung einberufen, zu der 24 von 170 Mitgliedern erschienen waren um endlich genauere Informationen über die Situation des Vereins zu erfahren. Das jahrelang andauernde Insolvenzverfahren ist nun abgeschlossen. Ziel des Insolvenzverwalters war...

Sport

TTV Hütschenhausen aktuell
Tischtennisergebnisse

Hütschenhausen. In einer recht einseitigen Begegnung siegte die 1. Mannschaft des TTV im internen Duell gegen TTV 2 mit 9:1 Punkten. Lediglich das Doppel Lambrecht/Späth konnte den Ehrenpunkt erkämpfen. Für den TTV 1 waren erfolgreich: Neumann/Radmacher und Ko/Weisenstein im Doppel sowie Neumann (zweimal), Radmacher, Michael, Huber, Ko und Weisenstein im Einzel. Vier Doppelsiege bildeten die Grundlage für das 8:8 Unentschieden der 1. Mannschaft beim TTC Brücken 3. Neumann/Radmacher,...

Lokales

125 Jahre Evangelischer Kirchenchor Hütschenhausen
Gesang zum Lob Gottes

Hütschenhausen. 125 Jahre Gesang zum Lob Gottes: Dieses Jubiläum konnte der Evangelische Kirchenchor Hütschenhausen am vergangenen Sonntag feiern. Aus diesem Grund hatten die Sängerinnen und Sänger zu einem Jubiläumskonzert mit vielen Gästen in die Evangelischen Kirche Hütschenhausen eingeladen. Mit dem festlichen „Die güldne Sonne“ von Johann Georg Ebeling eröffnete der Hütschenhausener Kirchenchor unter der Leitung von Günter Bloching gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenchor Steinwenden...

Lokales

Ein erfolgreicher erster Fahrtag
Bürgerbus stark gefragt

Hütschenhausen. Gut zu tun hatten die beiden ehrenamtlichen Fahrer Paul Junker und Ottmar Jung am Tag eins des Bürgerbusbetriebs in der Gemeinde Hütschenhausen: Insgesamt elf Fahrten wurden bestellt und durchgeführt. Erwartungsgemäß am häufigsten ging es in den Wasgau-Supermarkt, aber auch eine Fahrt zum Bahnhof Hauptstuhl und zu einem Dienstleister im Ort waren dabei. Der 1. Beigeordnete Hermann Jung überraschte den allerersten Fahrgast, Adelheid Burghardt, mit eine Flasche Bürgermeistersekt....

Lokales
Sowohl der Landkreis als auch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unterstützen das Projekt mit je 5.000 Euro FOTO: WALTER
2 Bilder

Bürgerbusbetrieb offiziell gestartet
Hütschenhausen wird noch mobiler

Hütschenhausen. Im Rahmen der „Gemütlichen Runde“, einem regelmäßigen Treff von Seniorinnen und Senioren aus den drei Ortsteilen der Gemeinde Hütschenhausen, wurde am vergangenen Freitag der Startschuss für den Bürgerbusbetrieb gegeben. Die ersten Senioren nahmen den Bus schon in Anspruch, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Allerdings wurden sie noch nicht vom Hütschenhausener Bürgerbus „EMiL“ abgeholt, denn dieser wird erst Ende des Jahres geliefert. Stattdessen stellt derzeit der...

Lokales

Ein Jahr Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein
Wo das deutsch-amerikanische Herz schlägt

Ramstein-Miesenbach/Hütschenhausen. Der im Rahmen des Landesprojekts „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“ stattfindende Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein feierte am 8. September im Bürgerhaus Hütschenhausen sein einjähriges Bestehen. Passend zum hervorragenden spätsommerlichen Wetter, wurde das Jubiläum (wie sollte es auch anders sein) als Barbecue-Fest begangen, wobei der obligatorische Geburtstagskuchen natürlich auch nicht fehlen durfte. Rund 80 Besucher,...

Lokales

Hütschenhausen empfängt 40 Gäste aus Précy-sur-Oise
Freunde zu Besuch

Hütschenhausen. Vom 7. bis 9. September waren in Hütschenhausen Freunde aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise zu Besuch. Vierzig Personen einschließlich Bürgermeister Philippe Eloy trafen am späten Freitagabend am Bürgerhaus in Hütschenhausen ein, wo sie von ihren deutschen Gastfamilien herzlich begrüßt wurden. Am nächsten Tag war bei strahlendem Spätsommerwetter der traditionelle gemeinsame Ausflug mit neunzig Teilnehmern angesagt. Die Fahrt ging nach Schwetzingen, wo man sich...

Lokales

Am 14. September fällt der Startschuss
Bürgerbus Hütschenhausen geht in Betrieb

Hütschenhausen. Am 14. September fällt der Startschuss für den Bürgerbusbetrieb in der Gemeinde Hütschenhausen. Ab der darauffolgenden Woche können alle Einwohner aus Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach immer mittwochs und freitags zwischen 9 Uhr und 17 Uhr das neue Angebot nutzen. „Wir beginnen mit 14 ehrenamtlichen Fahrern, alles sehr erfahrene und ortskundige Mitbürger. Gerne packen sie auch mit an, wenn zum Beispiel beim Tragen schwerer Taschen Hilfe benötigt wird“, erläutert Matthias...

Sport

Kampfkunst bei der Interessengemeinschaft „Praying Mantis“
Karate-Sommer-Seminar

Hütschenhausen. Während andere bei diesem Wetter ins Schwimmbad gehen, trafen sich Kampfkunstenthusiasten in der Mehrzweckhalle Hütschenhausen, um dem Budosport zu frönen.Zahlreiche Budoka folgten der Einladung der Kampfkunst-IG „Praying Mantis“. Den Beginn machte Sensei Frank Seiwert mit einer anspruchsvollen „Juno Kata“. Anschließend wurden diese Techniken in der realen Anwendung abgearbeitet („Kata Bunkai“). Dann war eine Pause nötig. Renshi Kurt Hublitz unterrichtet Jutsu als...

Lokales

Reparieren statt wegwerfen
Repair Café Hütschenhausen in neuen Räumlichkeiten

Hütschenhausen. Das Repair Café ist zurück aus der Sommerpause und ab sofort am Marktplatz 2 in Hütschenhausen zu finden. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ trifft man sich dort einmal im Monat, um an die traditionelle Reparatur-Kultur anzuknüpfen. Die Räumlichkeiten, in denen sich früher eine alte Wäscherei und Mangelei befand, hat Bruno Helbardt zur Verfügung gestellt. Damit hat das Repair Café, das vorher im Vorraum der Sporthalle stattfand, nun feste Räumlichkeiten, die das Team...

Lokales

Märchenhafte Zeit auf Schloss Ebersberg
Rundum gelungene Kinderfreizeit mit spannendem Programm

Obermohr/Steinwenden. Am 28. Juni ging es wieder los. Die alljährliche Kinderfreizeit der Kolpingjugend Obermohr/Steinwenden und der KJG Kübelberg, Reuschbach und Hütschenhausen stand an. Dieses Jahr sorgte ein Team von 17 Betreuerinnen und Betreuern dafür, dass die knapp 40 Kinder fünf schöne Tage miteinander verbringen konnten und rundum versorgt waren. Das Ziel der Busfahrt war das Schloss Ebersberg im Auenwald, passend zum Thema „Märchen“. Jeden Tag gab es spannende Programmpunkte....

Sport

Jahreshauptversammlung des TTV Hütschenhausen
Sportlich durchwachsenes Jahr

Hütschenhausen. Der TTV Hütschenhausen blickte sportlich auf ein durchwachsenes Jahr zurück, während es wirtschaftlich wieder gut lief. Das zeigte die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung im Sportheim des TSV Hütschenhausen an der Ziegelhütte. Der erste Vorsitzende Armin Weisenstein berichtete über verschiedene Aktivitäten im vergangenen Jahr wie die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, die Jahresabschlussfeier und das Dorf- und Spielfest des SV Spesbach. Dadurch ist auch die Kassenlage des...

Lokales

Anerkennung für drei Vereine
Über 300 Kinder im Ferienprogramm in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der TSV Hütschenhausen, der FV Olympia und der SV Miesenbach/Tennis haben einiges gemeinsam: alle drei Vereine waren exzellente Gastgeber und Kooperationspartner im Ferienprogramm des Jugendbüros. Und das schon seit vielen Jahren! Bei den zweiwöchigen Ferienbetreuungen und dem internationalen Spielfest erfreuten sich auch dieses Jahr viele Kids auf den gepflegten Vereinsgeländen und hatten unbeschreiblich schöne Ferientage. Aber auch Jugendtrainer und Vorstandsleute des FV...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ