Beiträge zum Thema Kottweiler-Schwanden

Community

Ausschüttung der Reichswaldgenossenschaft
Geldsegen für die Reichswaldgemeinden

Kaiserslautern. Die stattliche Summer von 989.000 Euro wurde vergangene Woche an die fünf Gemeinden der Verbandsgemeinde Ramstein- Miesenbach von der Reichswaldgenossenschaft (RWG) Kaiserslautern ausgeschüttet. Insgesamt hat die RWG in diesem Jahr 6,5 Millionen Euro an die Reichswaldgemeinden verteilt, wovon die Stadt Kaiserslautern mit rund 4,4 Millionen Euro den größten Anteil erhielt, da sich die Höhe der Zuteilung nach der Einwohnerzahl richtet. Die Vorsitzende der RWG, die...

Blaulicht

Nächtliche Randale im Ort – Jugendliche richten hohen Schaden an

Kreis Kaiserslautern. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 3. Mai 2025, kam es in Kottweiler-Schwanden zu mehreren Sachbeschädigungen. Gegen 00:30 Uhr wurde eine Hauswand in der Reichenbacher Straße durch eine geworfene Bierflasche beschädigt – laut Zeugen aus einer Gruppe von etwa sechs bis sieben Jugendlichen heraus. Etwa zwei Stunden später, gegen 2.30 Uhr, meldeten weitere Anwohner einen beschädigten BMW in der Straße "In der Hohl". Auch in diesem Fall wurde eine Gruppe Jugendlicher vor...

Lokales

Sternsingerkinder spüren Begeisterung

Kottweiler-Schwanden. Zum Jahresbeginn zogen in Kottweiler-Schwanden fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Haus zu Haus und brachten den Segen in die Häuser. Die Aktion war, wie in den Jahren zuvor, ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Das Ergebnis von 2730 Euro beweist, dass es sich lohnt, diese Aktion am Leben zu erhalten. Die Bevölkerung drückte durch ihre Spendenbereitschaft einmal mehr aus, dass sie sich freut, wenn die Kinder den Segen bringen. Auch die...

Lokales

St. Elisabeth Kottweiler-Schwanden
Ehrungen beim katholischen Kirchenchor

Kottweiler-Schwanden. Zum Patronatsfest der Hl. Cäcilia hatte der katholische Kirchenchor Kottweiler-Schwanden den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth am Freitag, dem 23. November, musikalisch mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Kaplan Ebi, der mit der Gemeinde den Gottesdienst gefeiert hatte, sowie die neuen Pfarrer, Pater Pious und...

Lokales

Einladung zur Chorprobe
Schnupperprobe bei "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

Nur kurz nach seinem erfolgreichen Jubiläumsabend zum 25-jährigen Bestehen lädt der Chor "Gut Gemischt" in Kottweiler-Schwanden zu einer Schnupperprobe ein. Der Verein beteiligt sich damit an der bundesweiten "Woche der offenen Chöre", die jährlich vom Deutschen Chorverband ausgerufen wird. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 7.11. zur regulären Probenzeit um 20 Uhr ins alte Schulhaus in Kottweiler-Schwanden zu kommen. Die knapp 30 aktiven Mitglieder des gemischten...

Lokales

Chorparty zum Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

In der vollen Sulzbachhalle begrüßte der gastgebende Chor am 12.10. zahlreiche weitere Chöre und Gäste, darunter auch „Chor-Mama“ Angelika Rübel: Sie hatte 1999 den Chor „Gut Gemischt“ als neue Formation aus dem damals in Auflösung begriffenen Männergesangvereins heraus gegründet und ließ es sich nicht nehmen, neun Sängerinnen und Sänger der ersten Stunde zu ehren. Für sogar 40 und 50 Jahre Chorgesang erhielten Anja Hecktor, Christine Koch, Henny Feil, Kurt Scherne und Wolfgang Kosser ihre...

Lokales

Chor feiert Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden!

Gesangverein „Gut gemischt“ Kottweiler-Schwanden feiert 25. Geburtstag Der gemischte Chor "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden feiert am Samstag, dem 12. Oktober 2024 um 19 Uhr seinen 25. Geburtstag. Unter dem Motto "Und die Chöre singen für uns!" sind an diesem Abend sowohl alte Weggefährten als auch neue musikalische Bekanntschaften zu hören: Neben "Gut Gemischt" treten in der Sulzbachhalle die Femmes Vocales Quirnbach, Vocalica Einsiedlerhof, der Gesangverein Erzenhausen, die NeXt Generation...

Lokales
Zwei Tage lang haben die Besucher das 675-jährige Jubiläum der Gemeinde mit einem großen Fest gefeiert | Foto: Gabriele Schütz
5 Bilder

Kottweiler-Schwanden wird 675 Jahre alt –Gemeinde feiert Jubiläum zwei Tage lang

Kottweiler-Schwanden. Mit dem Fassbieranstich begann kürzlich das Fest zum 675-jährigen Jubiläum der Gemeinde Kottweiler-Schwanden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteils Schwanden geht auf das Jahr 1349 zurück und die Kottweiler-Schwandener feierten dieses Jubiläum mit einem zweitägigen Familien-Fest. Der ganze Ort war unterwegs, half mit und feierte mit. Auch Freunde und Bekannte aus den umliegenden Gemeinden und eine Delegation der französischen Partnergemeinde waren gekommen,...

Lokales

Hallenflohmarkt: Markt in der Sulzbach-Halle ist Tradition

Kottweiler-Schwanden. Der inzwischen schon zur Tradition gewordene große Hallenflohmarkt in der Sulzbach-Halle in Kottweiler-Schwanden findet in diesem Jahr am Samstag, 4. Mai, 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 5. Mai, 9 bis 17 Uhr, statt. Das Angebot ist wieder reichhaltig. Im Sortiment sind Kleider, Schuhe und Handtaschen, aber auch Geschirr, Gläser und alle möglichen Haushaltsartikel, Bücher Schallplatten und CD„s sowie Schmuck, kleine Möbelstücke und Elektronikartikel. Bei einer Tombola können...

Lokales

Roland Palm ist Ortsbürgermeisterkandidat

Kottweiler-Schwanden. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes haben die Mitglieder 34 Personen nominiert, davon 16 für die direkte Liste und 18 für die Ersatzliste. Ortsvorsitzender Florian Schaan freute sich, dass vor der Listenaufstellung neun Personen in die CDU eingetreten sind. Die Liste ist eine Mischung aus neuen, motivierten Leuten und erfahrenen Ratsmitgliedern. Alle eint der Wunsch anzupacken, um Projekte im Ort zielstrebig voranzubringen. Roland Palm tritt als...

Ausgehen & Genießen

Von Deko bis zu Kunstwerken
Ostermarkt sorgt für Frühlingsstimmung

Kottweiler-Schwanden. Wer noch nicht in Frühlingsstimmung ist, der kann sich am Sonntag, 10. März, auf dem Ostermarkt des Kreativ-Teams in Kottweiler-Schwanden inspirieren lassen. Von 10 bis 17 Uhr präsentiert sich das Robert-Schuman-Heim als Marktplatz voller österlicher Impressionen. Elf Hobbykünstler zeigen ihre kleinen Kunstwerke in bunten und frühlingshaft gestalteten Räumen. Angeboten werden Osterfloristik, österliche Dekoartikel aus dem Erzgebirge, Näh-, Strick- und Häkelarbeiten sowie...

Lokales

Neujahrsempfang beim VdK Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Der Sozialverband VdK hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in den Saal des Robert-Schuman-Heims eingeladen. In ihrer Begrüßungsrede konnte die Vorsitzende Marion Borger-Urschel neben VdK-Mitgliedern und Vertretern der örtlichen Vereine und politischen Gruppierung den Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes Bernd Hofmann und die Vorsitzenden der VdK Ortsverbände Kaiserslautern Nord-Ost und Weilerbach Inge Hofmann und Evelyn Leyendecker begrüßen. Auch die...

Lokales

Silvester-Straßenlauf des SV Kottweiler-Schwanden
Max Kirschbaum gewinnt den 49. Silvesterlauf

Kottweiler-Schwanden. Der traditionelle Silvester-Straßenlauf des SV Kottweiler-Schwanden erlebte zum Jahreswechsel seine 49. Auflage. Mit über 630 Anmeldungen und 580 Läuferinnen und Läufer, die ins Ziel kamen, war die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen, wenngleich gegenüber der „Vor-Corona-Zeit“ bei den Teilnehmerzahlen noch Luft nach oben ist. Dennoch waren die Organisatoren sehr zufrieden und konnten sich über eine trockene und reibungslose Veranstaltung freuen. Bei...

Lokales

Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk
Sternsingeraktion in der Kirchengemeinde Ramstein

Ramstein-Miesenbach. „Gemeinsam für unsere Erde“ - unter diesem Motto beginnt bald in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die nächste Sternsingeraktion. Wer dabei sein möchte, wenn die Sternsingergruppen den Menschen den Segen in ihre Häuser und Wohnungen bringen und gleichzeitig mithelfen will, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht, der kann sich jetzt für die Sternsinger anmelden. Am Freitag, 5. Januar oder Samstag, 6. Januar, ziehen in der Pfarrei Hl....

Lokales

Patronatsfest der Hl. Cäcilia
Ehrungen beim Kath. Kirchenchor St. Elisabeth

Kottweiler-Schwanden. Nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Elisabeth, den der Chor mitgestaltet hatte, begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde am Freitag, 18. November, im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit der Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Dekan Steffen Kühn und Gäste zur Feier des Patronatsfestes der Hl. Cäcilia mit Ehrungen aktiver Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei der Chorleiterin und den aktiven Mitgliedern für die in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen

Neue Anbieter bereichern Angebot
Weihnachtsmarkt Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Auch in diesem Jahr steht das erste Adventswochenende im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Der Dorfplatz vor der Sulzbachhalle wird wieder weihnachtlich geschmückt sein und die Buden und Stände sind näher zusammengerückt, weil neue Anbieter das ohnehin schon vielseitige Angebot auf dem Weihnachtsmarkt bereichern werden. Ein Kinderkarussell und ein Stand mit Kinderbelustigungen werden für die Unterhaltung der kleinen Marktbesucher sorgen. „Lassen Sie sich auch dieses Jahr von...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest
VdK Kottweiler-Schwanden lädt ein

Kottweiler-Schwanden. Der VdK veranstaltet am 21. Oktober im Robert-Schuman Heim in Kottweiler-Schwanden sein 11. Oktoberfest. Ab 17 Uhr heißt es „o’ zapft is“. Zu dem gemütlichen Nachmittag mit herzhaften bayrischen Spezialitäten und einem süffigen Oktoberfestbier sind alle VdK-Mitglieder und Freunde des VdK herzlich eingeladen. Wegen Planung und Vorbereitung wird um Anmeldung bis 19. Oktober bei Marion Borger-Urschel, Telefon: 06371 57 900, W. Feil, Telefon: 06371 51306 oder G. Hektor,...

Blaulicht

Dieb auf frischer Tat erwischt
Zeugen gesucht

Kottweiler-Schwanden. Offenstehende Haus-oder Kellertüren bieten Langfingern weiterhin eine gute Gelegenheit. Am Samstagvormittag staunte ein Anwohner in der Miesenbacher Straße nicht schlecht, als er eine fremde Person In flagranti ertappte, welche sich in seinem Haus aufhielt und Schränke durchwühlte. Beim Erblicken des Hauseigentümers flüchtete der unbekannte Täter ohne Beute. Er wurde beschrieben: 20 bis 30 Jahre, dunkle Kleidung, trug einen Motorradhelm. Zeugen, denen im fraglichen...

Lokales

Hallenflohmarkt in Kottweiler-Schwanden
Spendenaufruf

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 3. Juni, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 4. Juni, von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zu Gunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem Katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre jeweiligen Gotteshäuser mit den...

Ausgehen & Genießen

Kunsthandwerk und Kuchenbuffet
Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Am Sonntag, 12. März, findet von 10 bis 18 Uhr der Ostermarkt des Vereinsrings Kottweiler-Schwanden im Robert-Schuman-Heim statt. Die geschickten Hände des Kreativ-Teams gestalten Hühner, Enten und Osterhasen aus Papier und Pappe und verwandeln das Robert-Schuman-Heim fantasievoll in einen Marktplatz voller österlicher Impressionen. Viele Hobbykünstler präsentieren ihre kleinen Kunstwerke in dem frühlingshaft dekorierten Raum. Angeboten werden Osterfloristik, österliche...

Ausgehen & Genießen

Besinnliche Stunden für groß und klein
Weihnachtsmarkt in Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Das erste Adventswochenende steht in Kottweiler-Schwanden ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Er findet auf dem vorweihnachtlich geschmückten Dorfplatz vor der Sulzbachhalle statt und wird nach Corona hoffentlich wieder ein fester Bestandteil im Terminkalender vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger, weit über die Ortsgrenzen hinaus. Auch dieses Jahr kann man sich wieder von dem reichhaltigen Angebot an winterlichen Speisen und Getränken überraschen lassen, das für die...

Lokales

Am 16. Juli in Kottweiler-Schwanden
Spendenaufruf für Hallenflohmarkt

Kottweiler-Schwanden. Endlich ist es wieder soweit: Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 16. Juli, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 17. Juli, von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle in Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem Katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre...

Lokales

Neue Trainer beim SV Kottweiler-Schwanden
Weichenstellung für die Saison 2022/23

Kottweiler-Schwanden. Nachdem die beiden aktuellen Trainer des SV Kottweiler-Schwanden, Sebastian Schröer und Julian Wahl, den Verein frühzeitig informiert haben, dass sie zur neuen Saison 2022/2023 nicht mehr zur Verfügung stehen, haben sich die Verantwortlichen intensiv mit der Suche nach neuen Trainern befasst. Mit Johannes Straßer und Timo Groß übernimmt ein gleichgestelltes Trainerteam die erste Mannschaft. Johannes Straßer wechselt vom SV Spesbach und Timo Groß von der SG...

Lokales

Dorferneuerung Kottweiler-Schwanden
Digitale Bürgerwerkstatt "Unser Dorf 2.0"

KOTTWEILER-SCHWANDEN. Am Dienstag, 8. Februar, findet der zweite Bürgerworkshop der Dorfmoderation in Kottweiler-Schwanden statt. Die Workshops der Dorfmoderation gehen in die zweite Runde: Schon während des ersten Bürgerworkshops haben sich sehr viele Bürgerinnen und Bürger engagiert und Ideen für die Zukunft von Kottweiler-Schwanden entwickelt. Jetzt besteht zum zweiten Mal die Chance, aktiv Einfluss auf die Gestaltung der Gemeindeentwicklung zu nehmen. Dazu laden die Ortsgemeinde und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ