Patronatsfest

Beiträge zum Thema Patronatsfest

Lokales
Lichterprozession durch den Domgarten am Abend des Festtags Mariä Himmelfahrt | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Hochfest am Speyerer Dom: Gottesdienste, Kräuterweihe und Lichterprozession

Speyer. Am Dom gehört das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel zu den Höhepunkten des Jahres. Der 15. August wird als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Fünf Gottesdienste finden über den Tag verteilt im Dom statt und laden zum Mitfeiern ein. Die traditionelle Kräuterweihe, die auf die von Gott gegebene Schönheit und Heilkraft der Schöpfung hinweist, findet in allen Messfeiern statt. Der Festtag am Dom beginnt mit der Frühmesse um 7.30 Uhr. Um 10 Uhr feiert Bischof...

Lokales
Foto: Michael Martin
2 Bilder

Patronatsfest
St. Wendelinus in Waldhambach

Waldhambach. Am Sonntag, 20.10. findet das Patronatsfest zum Kirchenpatron St. Wendelinus in Waldhambach statt. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr und wird mitgestaltet von den Kindern der Kita Waldrohrbach.  Anschließend (ab ca. 11:30 Uhr) wird im Pfarrheim ein warmes Mittagessen (mit Fleisch oder Vegetarisch) angeboten. Zu Erntedank ist es gute Tradition, dass der "Förderverein für das kirchliche Leben vor Ort in Waldhambach e.V." auch wieder haltbare Lebensmittel für die Tafel in...

Lokales

Seit dem Mittelalter steht der Dom im Mittelpunkt der Marienverehrung

Speyer. Im Bistum Speyer hat die Verehrung der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter eine lange Tradition. Im Jahr 670 wird in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal Maria als Patronin der Diözese genannt. Schon die Vorgängerkirche des jetzigen Domes besaß das Marienpatrozinium. Für das salische Herrschergeschlecht war die Verehrung der Gottesmutter Maria ein wichtiger Bestandteil ihres Herrscherverständnisses. Im Widmungsbild des Codex Aureus, dem...

Lokales
Abschluss des Festtages vor dem Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Mariä Himmelfahrt: Stimmungsvolle Lichterprozession durch den Domgarten

Speyer. Am Dom gehört das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel zu den Höhepunkten des Jahres, denn am 15. August wird das Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Zum Hochfest feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Donnerstag um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Mit ihm zusammen wird auch eine Pilgergruppe einziehen, die am Abend zuvor von der Annakapelle in Burrweiler aufgebrochen ist und die Nacht über zum Dom pilgert. Die Capella Spirensis gestaltet diesen feierlichen...

Lokales

Patronatsfest der Hl. Cäcilia
Ehrungen beim Kath. Kirchenchor St. Elisabeth

Kottweiler-Schwanden. Nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Elisabeth, den der Chor mitgestaltet hatte, begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde am Freitag, 18. November, im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit der Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Dekan Steffen Kühn und Gäste zur Feier des Patronatsfestes der Hl. Cäcilia mit Ehrungen aktiver Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei der Chorleiterin und den aktiven Mitgliedern für die in diesem Jahr...

Lokales

Mariä Himmelfahrt am Dom
Traditionelle Kräuterweihe zum Patronatsfest

Speyer. Am Dom gehört das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel zu den Höhepunkten des Jahres. Der 15. August wird als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Fünf Gottesdienste finden über den Tag verteilt im Dom statt und laden zum Mitfeiern ein. Die traditionelle Kräuterweihe findet in allen Messfeiern statt. Der Festtag am Dom beginnt mit der Frühmesse um 7.30 Uhr. Um 10 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt. Mit ihm zusammen wird auch eine...

Lokales
Die Pilger ziehen in den Dom zu Speyer ein | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Mariä Himmelfahrt
„Marienfeste spiegeln die Stärke der Frauen in der frühen Kirche wider“

Speyer. Seit Jahrhunderten feiern das Bistum Speyer und der Kaiser- und Mariendom am 15. August Mariä Himmelfahrt als Patronats-, Wallfahrts und Hauptfest der Marienfesttage. Im Jahr 670 wurde Maria als Patronin der Diözese in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal genannt. Das Pontifikalamt gestern Vormittag war der zweite von fünf Gottesdiensten an diesem Feiertag im Dom zu Speyer. Zelebriert wurde es von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gemeinsam mit...

Lokales

Mariä Himmelfahrt
Lichterprozession wegen Waldbrandgefahr nur mit LED

Speyer. Am Montag, 15. August, wird das Fest Mariä Himmelfahrt als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal sowie eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich weisen auf das Patrozinium hin. Am Hochfest Mariä Himmelfahrt begrüßt eine blumengeschmückte Madonna die Gläubigen bereits in der Vorhalle des Doms. Fünf Gottesdienste finden...

Lokales

Abkühlen im Dom zu Speyer
Erfrischung in tausend Jahre alten Mauern

Speyer. Die größte romanische Kirche der Welt lockt mit angenehmer Kühle und 1.000 Jahren Weltgeschichte. Als Kathedrale und Unesco-Welterbe hat der Dom zu Speyer einiges zu bieten: von der Besichtigung mit Audioguide für Erwachsene und Kinder, dem Aufstieg auf die Aussichtsplattform, bis hin zum Patronatsfest und Konzerten der Dommusik – die Sommerferien sind die Gelegenheit den Dom für sich zu entdecken. An heißen Sommertagen ist der Speyerer Dom der ideale Ort, um Körper und Geist zu...

Lokales
Die Marienstatue im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Christoph Kohl
2 Bilder

Patronatsfest von Dom und Bistum
Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt

Speyer. Ein besonderer Tag für den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am Sonntag, 15. August: Dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. In allen Gottesdiensten im Dom wird es die traditionelle Kräuterweihe geben. Der Festtag beginnt mit einer Frühmesse um 7.30 Uhr. Um 10 Uhr zelebriert Weihbischof Otto Georgens ein Pontifikalamt. Den musikalischen Rahmen des Pontifikalamts bildet die „Missa in illo tempore“ von Claudio...

Lokales
Das Bistum Speyer feiert am 15. August nicht nur das Hochfest Mariä Himmelfahrt, sondern auch das Patronat der Muttergottes. | Foto: Yvette Wagner
3 Bilder

Patrozinium im Dom zu Speyer
"Durch Maria wird der Himmel geerdet"

Speyer. Ein besonderer Tag für den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August: Dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebrierte am Samstag Vormittag das Fest. Er machte den Gläubigen Mut. Gerade in diesen schwierigen Zeiten erinnere ihn der alte Dom daran, welche unterschiedliche Zeiten Menschen schon durchlebt haben, sagte er zur Begrüßung. „Ihr Glaube war dabei ein wichtiger roter...

Lokales

Dom zu Speyer
Traditionelle Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt

Speyer. Ein besonderer Tag für den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am Samstag, 15. August: Dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Im Innern des Doms weisen die Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal, eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich auf das Patrozinium hin. In allen Gottesdiensten im Dom wird es die...

Lokales

Ehrungen beim Kath. Kirchenchor St. Elisabeth
Patronatsfest der Hl. Cäcilia

Kottweiler-Schwanden. Nach einer Chorandacht, die die Gemeindereferentin Tina Becker mit dem Chor in der Kirche St. Elisabeth gestaltet hatte, begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde am Freitag, 22. November, im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit der Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Ehrenmitglieder und Gäste zur Feier des Patronatsfestes der Hl. Cäcilia mit Ehrungen aktiver Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedanke sich bei der Chorleiterin und den aktiven...

Ausgehen & Genießen

Festgottesdienst, Musik und großes Unterhaltungsprogramm
Pfarr- und Patronatsfest in Zeiskam

Zeiskam. Die katholische Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Zeiskam lädt für Sonntag, 18. August, zu ihrem traditionellen Patronats- und Pfarrfest ein. Der Festgottesdienst, beginnt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Zeiskam. Im Anschluss spielt die Musikkapelle des Cäcilienvereins Zeiskam im „Historischen Pfarrhof“ zum Frühschoppen auf. Für das Mittagessen sowie ein sich anschließendes reichhaltiges, mit selbst gebackenen Kuchen bestücktes Buffet, sorgen in gewohnter Weise die...

Lokales

Marienfeier und Lichterprozession an Mariä Himmelfahrt in Speyer
Patronatsfest von Dom und Bistum

Speyer. Das Fest Mariä Himmelfahrt wird am Donnerstag, 15. August, im Speyerer Dom feierlich als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums begangen. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Im Innern des Doms weisen die Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal, eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich auf das Patrozinium hin. Der Festtag beginnt traditionsgemäß mit einem Pontifikalamt, das Bischof Dr. Karl-Heinz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ