Mariä Himmelfahrt am Dom
Traditionelle Kräuterweihe zum Patronatsfest

Lichterprozession durch den Domgarten am Abend des Festtags Mariä Himmelfahrt | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
  • Lichterprozession durch den Domgarten am Abend des Festtags Mariä Himmelfahrt
  • Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Am Dom gehört das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel zu den Höhepunkten des Jahres. Der 15. August wird als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Fünf Gottesdienste finden über den Tag verteilt im Dom statt und laden zum Mitfeiern ein. Die traditionelle Kräuterweihe findet in allen Messfeiern statt.

Der Festtag am Dom beginnt mit der Frühmesse um 7.30 Uhr. Um 10 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt. Mit ihm zusammen wird auch eine Pilgergruppe einziehen, die am Abend zuvor von der Anna-Kapelle in Burrweiler aufgebrochen ist und die Nacht über zum Dom pilgert. Der Ferienchor der Dommusik gestaltet diesen feierlichen Gottesdienst musikalisch mit der Missa „Salve Regina“ von Wolfram Menschick, Gregorianik und Liedsätzen von Rommelspacher und Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub.

Nachmittags um 16.30 Uhr findet eine Pontifikalvesper statt. Die Schola Gregoriana singt Psalmen der Marienvesper und Gregorianik. Um 18 Uhr wird eine Abendmesse im Dom gefeiert. Den stimmungsvollen Schlusspunkt des Festtages bildet die abendliche Andacht beginnend um 20 Uhr mit einem Rosenkranzgebet. Ab 20.30 Uhr gestaltet die Dompfarrei Pax Christi eine stimmungsvolle Andacht mit Lichterprozession durch den Domgarten. Dompfarrer Matthias Bender leitet den Gottesdienst, die Predigt hält Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich. Der Chor der Domgemeinde übernimmt die musikalische Gestaltung dieses Gottesdienstes.

Marienverehrung in Speyer

Im Bistum Speyer hat die Verehrung der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter eine lange Tradition. Im Jahr 670 wird in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal Maria als Patronin der Diözese genannt. Ebenso besaß schon die Vorgängerkirche des jetzigen salischen Domes das Marienpatrozinium. Für das salische Herrschergeschlecht war die Verehrung der Gottesmutter Maria ein wichtiger Bestandteil ihres Herrscherverständnisses. Im Widmungsbild des Codex Aureus, dem Evangelienbuch von Heinrich III., ist zu sehen, wie Heinrich und seine Frau Agnes Maria das Evangeliar widmen, und damit offenbar die Bitte um einen männlichen Nachfolger verknüpfen.

Seit dem Mittelalter machte das Gnadenbild der „Patrona Spirensis“ den Dom zu einem Mittelpunkt der Marienverehrung für das ganze Bistum Speyer. Das wundertätige Gnadenbild wurde während der französischen Revolution zerstört. Als letzter Überrest findet sich ein Füßchen des Jesuskindes heute im Dom- und Diözesanmuseum im nahen Historischen Museum der Pfalz. Die heute im Dom befindliche große Marienstatue kam 1930 als ein Geschenk von Papst Pius XI. in den Dom. Eine Marienstatue über dem Hauptportal sowie Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal weisen auf das Patrozinium hin.

Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel wird von der katholischen und der orthodoxen Kirche als Hauptfest unter den Marientagen gefeiert. Erstmals ist es in der armenischen Kirche für die Mitte des fünften Jahrhunderts bezeugt. Im Zentrum des Festes steht der Glaube, dass Maria, die Mutter Jesu, wegen ihrer einzigartigen Verbindung mit der Erlösungstat Jesu Christi als die „Ersterlöste“ an der Auferstehungsgestalt Christi teilnimmt, und dass bei ihr die allen Menschen von Gott versprochene Zukunft des ganzen Menschen mit Leib und Seele in einem ewigen Leben bei Gott bereits vorweggenommen ist.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ