Bürgerbusbetrieb offiziell gestartet
Hütschenhausen wird noch mobiler

Sowohl der Landkreis als auch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unterstützen das Projekt mit je 5.000 Euro FOTO: WALTER
2Bilder
  • Sowohl der Landkreis als auch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unterstützen das Projekt mit je 5.000 Euro FOTO: WALTER
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hütschenhausen. Im Rahmen der „Gemütlichen Runde“, einem regelmäßigen Treff von Seniorinnen und Senioren aus den drei Ortsteilen der Gemeinde Hütschenhausen, wurde am vergangenen Freitag der Startschuss für den Bürgerbusbetrieb gegeben.

Die ersten Senioren nahmen den Bus schon in Anspruch, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Allerdings wurden sie noch nicht vom Hütschenhausener Bürgerbus „EMiL“ abgeholt, denn dieser wird erst Ende des Jahres geliefert. Stattdessen stellt derzeit der Bürgerbusverein Steinwenden seinen Elektrobus „MOBS“ zur Verfügung, damit der Bürgerbusverein Hütschenhausen den Betrieb schon aufnehmen konnte. „Dafür bedanken wir uns herzlich“, so Ortsbürgermeister Matthias Mahl, der auch betont, dass man viele wertvolle Tipps, nicht nur aus Steinwenden-Weltersbach, sondern auch von den Bürgerbusvereinen aus Bruchmühlbach-Miesau, Weilerbach und Otterbach erhalten habe. Insgesamt fahren damit ab sofort elf Bürgerbusse im Landkreis. „Damit belegen wir die Spitzenposition“, so Landrat Ralf Leßmeister, der sich freute, beim Start dabei sein zu können. Er erläuterte auch, dass man mit der Beförderungsmöglichkeit keine Konkurrenz zum öffentlichen Nahverkehr oder Taxibetrieb darstelle, sondern das Angebot vor Ort erweitere. Damit der Hütschenhausener Bürgerbusbetrieb gut anlaufen kann, unterstützen sowohl der Landkreis als auch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach den Verein mit je 5.000 Euro.

Wichtiges zum Fahrbetrieb

Der Bürgerbus ist ein kostenfreies Angebot. Er fährt immer mittwochs und freitags von 9 bis 17 Uhr und kann von 8 bis 16 Uhr angefordert werden. Allerdings sollte man eine Stunde vor der gewünschten Abfahrt anrufen.
Alle Bürger, die in Hütschenhausen, Spesbach oder Katzenbach leben, können den Bürgerbus in Anspruch nehmen, eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Die Fahrer holen ihre Fahrgäste an der Haustür ab und bringen sie auch wieder zurück. Angefahren werden beliebige Ziele innerhalb der Ortsgemeinde Hütschenhausen, zum Beispiel Ärzte, Geschäfte oder der Friedhof. Auch die Fahrt zum Bahnhof in Hauptstuhl ist möglich. Wer frühzeitig planen möchte, kann eine Fahrt bis zu zwei Fahrtage im Voraus anfordern. sw

Weitere Informationen:

Der Bürgerbus kann unter Telefon: 0175 7750505 angefordert werden.

Wer den Verein als Fahrer unterstützen möchte, kann sich bei Ortsbürgermeister Matthias Mahl, Telefon: 06372 7306, E-Mail: info@huetschenhausen.de, melden.

Sowohl der Landkreis als auch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unterstützen das Projekt mit je 5.000 Euro FOTO: WALTER
Foto: Walter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ