Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales

Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng
Behagliche Akzente

Haßloch. Am Sonntag, 26. August, findet im Missionshaus, Langgasse 139, von 11 bis 17 Uhr eine Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng aus Haßloch statt.1983 hat sich der heute 68-jährige Künslter Richard Meng in der Pfalz zunächst in Neustadt niedergelassen und als Schreiner gearbeitet mit dem Ziel, die Meisterprüfung abzulegen. Im Alter von 40 Jahren hat er in Kaiserslautern die Meisterprüfung erfolgreich gemeistert. Danach hat sich der Meng zunehmend mit der Bearbeitung von edlen...

Lokales

SPD Haßloch engagiert sich für Grillhütte
Neuer Fahrradständer

Haßloch. Die Haßlocher Grillhütte zählt zu den beliebten Freizeiteinrichtungen im Großdorf und wird gerne und häufig von Fahrradfahrern besucht. Was noch fehlte, war ein Fahrradständer. Als es darum ging, den Mehrerlös aus dem kürzlich stattgefundenem Entenrennen für die Einrichtung einer entsprechenden Abstellmöglichkeit zu verwenden, zögerte die SPD Haßloch nicht lange. „Mit 1.439 verkauften Enten - 500 mussten kurzfristig zugekauft werden - lagen wir weit über unseren Erwartungen und...

Ausgehen & Genießen

Sunshine Singers feiern ihr 20-jähriges Bestehen
Alles in weißem Gewand

Waldsee. Die Sunshine Singers feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Dies hat der Chor nun zum Anlass genommen, um eine „Jubiläumsparty“ auf die Beine zu stellen. Unter dem Motto „White Night “ wird die große Party am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr in der Sommerfesthalle in Waldsee stattfinden. Der Eintritt ist frei und ab 18 Uhr werden die Tore geöffnet. Wie das Motto schon verspricht wird die Sommerfesthalle in ein weißes Gewand gehüllt. In diesem Rahmen wird es erst ein kleines...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungsreihe zur Sams-Ausstellung in Speyer
Museumsteam liest aus Kinderbüchern

Speyer. Mit der Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“ fördert das Historische Museum der Pfalz die Lust am Lesen und weckt Begeisterung für Bücher. Im Begleitprogramm zur Ausstellung stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums unter dem Motto „Das Historische Museum der Pfalz liest Euch vor“ ihre eigenen Lieblingskinderbücher vor. Bis Jahresende gibt es vier Lesungen für Kinder, jeweils samstags um 15 Uhr, in der Galeria Kaufhof, Maximilianstraße 43, in Speyer.Am 1....

Ausgehen & Genießen

Relaunch der Webseite
Interessantes zum Kraut- und Rübenradweg

Kreis Germersheim. Die Interessengemeinschaft Kraut- und Rüben Radweg e.V. hat einen Relaunch ihrer Webseite durchgeführt. Hier finden Interessierte alle Informationen zum und rund um den Radweg. Darauf weist der Tourismusverein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hin. Der Themenradweg führt an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Gemüseäckern vorbei. Er verläuft von Bockenheim aus durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene bis nach Schweigen-Rechtenbach an der...

Ausgehen & Genießen

Orgelabend mit Vincent Thévenaz am 1. September
Cathédrale sonore

Speyer. Beim siebten Konzert des Internationalen Orgelzyklus wird am Samstag, 1. September, Vincent Thévenaz - neu ernannter Titularorganist der Genfer Kathedrale - an den Orgeln des Speyerer Doms zu hören sein. Im Rahmen seines Orgelabends, der um 19.30 Uhr beginnt und unter dem Motto „Cathédrale sonore“ steht, erklingen neben einer Improvisation des Interpreten Werke von Dupré, Mulet, Messiaen und Litaize.Vincent Thévenaz ist Professor für Orgel und Improvisation am Conservatoire de musique...

Ausgehen & Genießen

„Rheinzammer Markt“ und Kirchweih am vierten Augustwochenende
Ein buntes „Tivoli“ für Jung und Alt

Rheinzabern. Traditionell heißt es am vierten Wochenende im August: „Rheinzammer Markt“ – Kirchweihfest – heuer vom 25. bis 28. August. Viele Gäste aus der gesamten Südpfalz wird es wieder zum Marktplatz in der Bahnhofstraße ziehen, wo sich rund um den urigen Kastanienhain ein buntes „Tivoli“ für Jung und Alt erstreckt. Ob Feinschmecker, Glücksritter, Rosenschütze, Leckermäulchen oder Neuigkeitensucher – das Fest bietet die verschiedensten Gründe zum Besuch. Bequem lässt sich der Rheinzaberner...

Lokales
3 Bilder

DuG- und Bürgerfest
DuG- und Bürgerfest

Hochspeyer: Neuauflage des Bürgerfestes im Dienstleistungs- und Gewerbepark (DuG) Hochspeyer Das Wochenende wird eingeläutet mit der Jubiläumsparty „10 Jahre Depot 18“ am Samstag, dem 1. September 2018. Dazu wurde die national und international bekannte LIVE-Performingband „ME and the Heat“, eingeladen. Die ab 19:00 Uhr im Festzelt, auf dem Gelände der Firma im Gewerbering 3, kräftig die Stimmung anheizen wird. Für Getränke ist ausreichend gesorgt. Nach dem großen Erfolg 2017 gibt es auch eine...

Lokales
Foto: O. Bernstengel
7 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
MTB-Touren

Hochspeyer: Am 19. Aug. 2018 trafen sich 5 Teilnehmer zur MTB-Tour durch den Pfälzerwald. Die Tour (geführt von MTB-Trailscout Oliver Bernstengel) ging an diesem Tag vom Bahnhof Hochspeyer mit der S-Bahn nach Lambrecht. Nach durchqueren des Ortes mussten 220 Höhenmeter zu den „Wellenliegen“ überwunden werden. Nach einer kurzen Rast ging es nochmal gut 100 Höhenmeter hoch. Der erste Trail ging bergab ins „Heidenbrunnertal“. Hier konnte das Erlernte aus dem Fahrtechnikkurs im Juni angewendet...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Maximilianstraße
Besitzer wechseln im Sinne der Nachhaltigkeit

Speyer. Am Samstag, 25. August, veranstaltet das Jugendcafé Speyer-West in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung Speyer bis 14 Uhr den traditionellen Flohmarkt auf der Maximilianstraße. Flohmarktfans jeden Alters, besonders Kinder und Jugendliche können an diesem Tag alles zum Verkauf anbieten, was in Kellern und Speichern, in Kisten und Kästen gefunden wird und im Sinne der Nachhaltigkeit –Stichwort Agenda 2030- besser den Besitzer wechseln sollte, als weggeworfen zu werden. Eine Anmeldung...

Lokales
2 Bilder

Sternenhimmel über Bruchsal
Nächtliche Beobachtungen

Letzte Woche hatten wir für Sternschnuppenbeobachtungen eine Stelle am Golfplatz ausgesucht, welche einen guten Rundumblick auf den Sternenhimmel bot. Die Kamera war in Position gebracht und machte durchgehend Aufnahmen. Jedoch waren weitaus weniger Sternschnuppen zu sehen, als vorausgesagt wurde. Was mich aber überrascht hat, dass man trotz der Lichtverschmutzung durch Bruchsal die Milchstraße auf dem Golfplatz so gut wahrnehmen kann. Bis vor ein paar Jahren wusste ich zwar, das es die...

Ausgehen & Genießen

Sommerserenade mit den TWOTONES
Ein "Sahneschnittchen" Best of

Schifferstadt. Am Samstag, 25. August, um 19 Uhr gibt es wieder eine ganz besondere Sommerserenade in dem romantischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6, in Schifferstadt. Sängerin und Schauspielerin Anna Krämer und Pianist Rainer Klundt – bestens bekannt als „Die TWOTONES“ – bieten Freunden niveauvoller Texte und hochkarätiger Musikalität nun ein „Best-Of“ aus ihren Programmen mit den besten Pop- und Mundartsongs, Chansons und schrillschrägen Geschichten. Seit acht Jahren begeistern Anna Krämer...

Ausgehen & Genießen

„Mensch Junge!“ - Eine Aktionswoche für Jungs im Landkreis
Spiel, Spaß und Action kommen nicht zu kurz

Kreis Germersheim. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Germersheim initiiert vom 3. bis 9. September zum achten Mal eine Aktionswoche nur für Jungen.Darüber, dass es in diesem Jahr erneut gelungen ist, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, freut sich insbesondere auch Landrat Dr. Fritz Brechtel, Schirmherr der Aktionswoche: „Stützpfeiler der jährlich stattfindenden Aktionswoche ist ein stetig wachsendes Netzwerk und die gute, kontinuierliche Kooperation...

Lokales

„Die Gitarristas“ live am Freitag auf dem Dudenhofener Kunstsommer
Musik, die die Seele tanzen lässt

Speyer. Musik tröstet. Musik berührt. Musik macht nachdenklich. Musik muntert auf. Musik lässt die Seele tanzen. Musik ist Leben. Die Speyerer Gitarristin Jutta Keller ist eine Frau, die mit ihrer Musik zahlreiche Seelen tanzen lässt. Vor zehn Jahren erfüllte sie sich einen langgehegten Traum und gründetet das erste Frauen-Gitarren-Ensemble Deutschlands: „Die Gitarristas“. Schon in den 90er Jahren, in ihrer Zeit in Mainz, kam Jutta Keller die Idee zu einem reinen Frauen-Gitarren-Ensemble, doch...

Ausgehen & Genießen

Tanzensemble aus Kursk zu Gast in Speyer
Ballet, Akrobatik und russische Volkstänze

Speyer. Das Tanzensemble Hoffnungsflämmchen aus Kursk, der russischen Partnerstadt von Speyer, tritt am Dienstag, 21. August, um 10 und 18 Uhr in der Stadthalle Speyer auf. Das junge Ensemble besteht aus 16 Mitgliedern im Alter von neun bis 16 Jahren. Die Tanzgruppe verarbeitet in ihrem Bühnenprogramm Elemente aus dem klassischen Ballett, dem modernen Bühnentanz, Akrobatik und aus russischen Volkstänzen. Diese sind in Russland sehr beliebt. Dieses Jahr bringt die Gruppe wieder neue...

Ausgehen & Genießen

Einladung zur Weinwanderung am 13. Oktober
Ministranten legen Wert auf Tradition

Wiesental. „Wer heute versucht, etwas Bewahrenswertes zu bewahren, der muß schon fast ein Revolutionär sein.“ – Erhard Eppler (ehem. Bundesminister) Tradition bewahren, sich an der frischen Luft bewegen, den Wasser- und Mineralhaushalt auffüllen, die Verdauung in Schwung bringen und nebenbei revolutionär sein: das alles kann man erleben, wenn man sich zur diesjährigen Weinwanderung der ehemaligen Messdiener Wiesentals anmeldet! Am Samstag, 13. Oktober, geht es zurück zu den Wurzeln: in die...

Ausgehen & Genießen

Nachtlabyrinth mit Grillfest, Lagerfeuer und Livemusik
Wer findet den Weg aus dem Mais?

Leimersheim. Am Samstag, 25. August, findet in Leimersheim beim Seehof das erste Nachtlabyrinth mit Grillfest, Lagerfeuer und Livemusik statt. Beginn ist nach Einbruch der Dunkelheit. Eine Taschenlampe sollte bitte mitgebracht werden. Jeder Besucher bekommt eine Eintrittskarte, die er innerhalb des Labyrinthes abstempeln muss, um am angebotenen Gewinnspiel teilzunehmen. Das Auffinden der Stempelstellen ist schon bei Tage recht schwierig und in der Dunkelheit eine besondere Herausforderung. ps

Ausgehen & Genießen

Ottersheim feiert sein 1250-jähriges Bestehen
Festwochenende im Bärendorf

Ottersheim. Anlässlich des 1250-jährigen Bestehens von Ottersheim lädt die Gemeinde zum großen Festwochenende ein.Die Ottersheimer, auch Bären genannt, verstehen es zu feiern. Zahlreiche Vereine und engagierte Bürger stellen von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine. Sogar Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt ins Bärendorf.Allein das Musikprogramm sucht seinesgleichen. Im ganzen Ort sind fünf Bühnen verteilt, wo für jeden Besuchergeschmack das...

Lokales
Die Kaisertafel lockt wieder zahlreiche Besucher in die Domstadt. | Foto: Kollross
5 Bilder

Kaisertafel lockt mit kulinarischen Highlights und tollem Rahmenprogramm
Eine ganz besondere Open-Air-Schlemmermeile

Speyer. Noch bis Sonntagabend erstreckt sich mit der Kaisertafel die Open-Air-Schlemmermeile mit Domblick in der Maximilianstraße. Vor dieser einmaligen historischen Kulisse genießen Feinschmecker, was Küche und Keller der Gastronomen zu bieten haben. Auch in diesem Jahr wird es auf dem Postplatz wieder ein umfangreiches Live-Musik-Programm auf einer festen Bühne geben. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein Bungee-Trampolin, Kinderkarussell, ein mittelalterliches Riesenrad, sowie ein...

Lokales
6 Bilder

Auf Franzingers Spuren
vom Bremerhof zur Jammerhalde

Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen war am Donnerstag dem 9. August 2018 wieder auf den Spuren des pfälzischen Krimiautors Bernd Franzinger uinterwegs. Seit letzem Jahr wird in den Sommermonaten eine Donnerstagswanderung durchgeführt, bei der sich der Wanderverlauf an den Fällen des Autors Franzinger orientiert. In diesm Jahr war die Grundlage der Roman " Jammerhalde ". Zur Historie, bei der Jammerhalde handelt es sich um einen am Nordhang des Pfälzerwaldes gelegenes düsteres Waldstück, in dem...

Ausgehen & Genießen
Klang und Gesang, Schabernack, Spiele, viele Marktstände und Handwerk, „Speys und Trunk“: der Mittelalter-Jahrmarkt begeistert mit seinem Spektakel Jung und Alt. | Foto: Pixabay
2 Bilder

„Volk vom Affolterloch“ lädt zum Mittelalter Spektakel nach Waldsee ein
Leben und feiern wie damals

Waldsee.  Auch in diesem Jahr lädt das „Volk des Affolterloch“ zu einer Zeitreise in Mittelalter ein. Auf dem „Place Mediavale“ rund um die katholische Kirche in Waldsee wird der mittelalterlicher Jahrmarkt am 18. und 19. August stattfinden, auf dem es allerlei zu bestaunen und auszuprobieren gibt. Alte Musik, vergessene Spiele, Handwerk vergangener Jahrhunderte, ungewöhnliche Speisen und Getränke. Klang und Gesang, Schabernack, Spiele, viele Marktstände und Handwerk, „Speys und Trunk“: der...

Ausgehen & Genießen

Sport, Besinnung und Austausch
Spirituelle Wanderung für Männer

Germersheim. Miteinander unterwegs sein und die Schöpfung erleben, darum geht es bei einem Angebot der katholischen Pfarrei Germersheim für Männer beider Konfessionen. Gemeinsam wird am Samstag, 25. August, 9 bis 17 Uhr, der Dimbacher Höhenweg (rund zehn Kilometer) gewandert. Spirituelle Impulse laden zur Besinnung und zum Austausch ein, die sportliche Seite kommt dabei aber nicht zu kurz. Treffpunkt ist das Pfarrheim St. Martinus in Lingenfeld (Kirchstraße). Es werden Fahrgemeinschaften zur...

Ausgehen & Genießen
Ihr Name ist inzwischen zum Markenzeichen geworden: am Samstagmittag, 18. August, stehen Die „Original-Blütenweg-Jazzer“ auf der Bühne. | Foto: Thomas Neu
3 Bilder

Oldtime Jazz Festival im Innenhof des Speyerer Rathauses
Traditionsbewusst und doch jung

Speyer. Bereits zum 25. Mal lockt das beliebte Internationale Oldtime Jazz Festival vom 16. bis 19. August in den wunderschönen Innenhof des historischen Rathauses. Mit „Krüger Rockt!“ und den „Original-Blütenweg-Jazzern“ stehen zwei altbekannte Bands auf der Bühne. Bei der Jubiläumsauflage ebenfalls mit von der Partie sind die „Mama Shakers“, die „Whiskydenker“ und die „Men in Blue“ des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „frisch und frech, ungestüm und galant,...

Ausgehen & Genießen

Der Kegelverein Kronau lädt ein
Sommerfest mit Ortsturnier

Kronau. Der Kegelverein 1980 Kronau veranstaltet am Wochenende, 11. und 12. August, sein beliebtes Sommerfest mit unterhaltsamem Ortsturnier für Jedermann. Im idyllischen Biergarten wird für das leibliche Wohl gesorgt und am Sonntag, zwischen 13 und 17 Uhr kommen beim Kinderprogramm ganz besonders die jüngeren Gäste voll auf ihre Kosten. Die Erwachsenen können sich derweil bei Gin- und Whiskey-Tastings vergnügen. Beim Ortsturnier kann jeder, der Spaß am Kegeln hat, sein Talent unter Beweis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ