Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen

Mälscher Markt 2018
Mälscher Markt beim TSV Germania 07 Malsch e. V.

Am kommenden Wochenende werden die Malscher Vereine wieder einiges auf die Beine stellen um die zahlreichen Besucher und Gäste gut zu unterhalten. Auch in diesem Jahr wird der TSV Malsch beim Zehntkeller wieder eine Bühne aufbauen! Von dieser wird sowohl am Samstag als auch am Sonntag Livemusik zu hören sein. Zunächst wird am Samstag, den 09.06.2018 ab 20:00 Uhr die Band „The Dee Jays“ von der Bühne rocken und die Marktbesucher mit guter Musik unterhalten. Am Sonntag, den 10.06.2018 um 15 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Kinderkirchentag der Johanneskirchengemeinde
Biblische Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen

Speyer. Die Johanneskirchengemeinde lädt am Samstag, 9. Juni, ein zum Kinderkirchentag für Kinder im Grundschulalter. Beginn ist um 10 Uhr im Gemeindehaus. Das Ende ist gegen 14 Uhr mit einem Abschlusskreis geplant. Auf die Kinder wartet eine biblische Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen. Und es gibt ein leckeres warmes Mittagessen. Anmeldungen bis Mittwoch, 6. Juni, unter 06232 61216. ps

Lokales
Das anhaltend sommerliche Wetter sorgt seit Tagen für viele Besucher.  | Foto: sws

Im Juni steigen die Besucherzahlen weiter
Wonnemonat Mai lockte 35.208 Besucher ins bademaxx

Speyer. 35.208 Besucher kamen im Mai ins bademaxx. Damit erreicht das Sport- und Erlebnisbad im 11. Jahr seines Bestehens im Wonnemonat einen Besucherrekord. Seit Bestehen der Freizeiteinrichtung kamen in diesem Monat nur 2017 über 30.000 Besucher, nämlich 34.302 Gäste. Das anhaltend sommerliche Wetter sorgt seit Tagen für viele Besucher. Das Freibad war aufgrund der guten Witterung bereits am 6. Mai eröffnet worden. Der höchste Besuchertag im Mai war an Fronleichnam mit 2.833 Besuchern zu...

Ausgehen & Genießen
Das  abwechslungsreiche Programm   bietet viele Aktionen für Kinder, darunter Rettungsvorführungen durch Zwei- oder Vierbeiner, Besichtigungen von Spezial Einsatzfahrzeugen oder Spiel- und Bastelmöglichkeiten.  | Foto: Technik Museum Speyer

7. Tag des Rettungswesens am Sonntag, 10. Juni, in Speyer
Rettungskräfte - stille Helden

Speyer. Feuerwehr, Polizei, Sanitäter - die klassischen Rettungsdienste sind uns allen bekannt. Doch wie viele unterschiedliche Dienste es gibt und was sie alles für uns tun wissen nur wenige. Bei Großtransporten, wie beispielsweise dem U-Boot oder der Raumfähre BURAN, konnte sich das Technik Museum Speyer immer auf die Unterstützung verschiedenster Einrichtungen verlassen. Durch die gute Zusammenarbeit entstand 2012 die Idee, diesen Diensten eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Arbeit...

Sport
Roland Hely in voller Montur | Foto: privat

Roland Hely aus Philippsburg ist „Historischer Fechter“
„Ein Sport für Hirn und Muskeln“

Philippsburg. Roland Hely aus Philippsburg hat ein außergewöhnliches Hobby: In seiner Freizeit widmet sich der Fachschulungsreferent und Kundenbetreuer einer Versicherungsgesellschaft dem Historischen Fechten.Ein bisschen Ritterromantik, ein bisschen Musketier-Feeling, der Sport greift alte Waffentechniken aus früheren Jahrhunderten auf und belebt diese wieder. Eine Sportart die also schon viele hundert Jahre alt, aber in der heutigen Zeit nicht minder unbekannt ist. „Wochenblatt“-Redakteurin...

Ausgehen & Genießen

Fünfzehn Weingüter stellen ihre schönsten Blüten vor
Duttweiler Weinblüten

Duttweiler. Bereits seit 2007 finden die „Duttweiler Weinblüten“ statt. Bei dieser Weinpräsentation von nunmehr fünfzehn Duttweiler Weingütern stellen sie einige ihrer schönsten „Blüten“, sprich gelungensten Weine, vor. Bei der Präsentation der Weine, Sekte und „Seccos“ steht natürlich der aktuelle Jahrgang 2017 im Vordergrund. Um das Geschehen überschaubar zu gestalten, halten sich die Winzer an ihren bewährten Leitfaden, der da lautet: Jedes Weingut bietet vier Produkte – einen Riesling,...

Sport
Padel beim TC Grötzingen | Foto: TC Grötzingen/Needham
2 Bilder

Neues Angebot beim TC Grötzingen
Padel - Training & Match

Grötzingen. Zusätzlich zum ausgesprochen erfolgreichen After-Work-Padel montags, bietet der TC Grötzingen auf seiner Anlage in der Bruchwaldstraße 72-74 ab sofort immer mittwochs „Padel Training & Match“ an. Von 18 bis 19 Uhr wird trainiert und anschließend werden dann unter Anleitung eines Trainers Matches gespielt. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot kostenlos, Nichtmitglieder zahlen fünf Euro pro Teilnahme. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Alle Informationen zum TC...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto aus dem Film „Sams im Glück“.  | Foto: Foto: Marco Nagel/collina filmproduktion GmbH/Universum Film GmbH
4 Bilder

Eine Familien-Ausstellung des Jungen Museums in Speyer
Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Speyer. „Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt." Frei nach dem wohl bekanntesten Zitat von Pippi Langstrumpf lädt die neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz dazu ein, in die Welt der Fantasie einzutauchen. Vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 öffnet das Haus seine Tore für die interaktive Schau „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Auf die jungen Besucher warten detailgetreu nachempfundene Erlebnisräume, die aus berühmten Erzählungen bekannt sind....

Lokales
Unter dem Titel „Wie viel Geld braucht die Kunst? Kulturarbeit unter ökonomischen Druck“ wird am Montag, 4. Juni 2018, um 20 Uhr über die ökonomische Basis der Kulturarbeit in Speyer und darüber hinaus diskutiert werden.  | Foto: Pixabay

Nächstes InSPEYERed Forum am 4. Juni
Wie viel Geld braucht die Kunst?

Speyer. Unter dem Titel „Wie viel Geld braucht die Kunst? Kulturarbeit unter ökonomischen Druck“ wird am Montag, 4. Juni 2018, um 20 Uhr über die ökonomische Basis der Kulturarbeit in Speyer und darüber hinaus diskutiert werden. Der Abend beginnt mit einer Standortbestimmung innerhalb des Diskurses um die Ökonomisierung sozialer und kultureller Lebensbereiche. Im Anschluss an diesen Inputvortrag von Theresa Schnell, wird mit Kulturschaffenden aus Speyer, sowie mit Vertretern der...

Ausgehen & Genießen
Diese historische Dampflok zeigen die Eisenbahnfreunde am Sonntag. | Foto: Eisenbahnfreunde

Ausflugstipp am Wochenende
Modellbahn Germersheim fährt am Sonntag wieder

Germersheim. Auf ihren letzten öffentlichen Fahrtag vor der Sommerpause weisen die Modelleisenbahnfreunde in Germersheim hin: Am Sonntag, 3. Juni, 14 bis 18 Uhr, machen die kleinen Züge noch einmal mächtig Dampf. Dann gönnen sie sich eine zweimonatige Verschnaufpause bis zum 2. September. Das heißt, in den Monaten Juli und August finden keine öffentlichen Besuchtage an der Modellbahn statt. Die große Modelleisenbahnlandschaft befindet sich im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) im rechten...

Sport
Foto: tomwieden/pixabay

Boule-Turnier beim Sommerfest der TG Aue
Freizeitspieler jetzt anmelden

Durlach-Aue. Im Rahmen ihres Sommerfestes am Wochenende des  23. und 24. Juni veranstaltet die TG Aue auf ihrem Sportgelände am Rückhaltebecken, Brühlstraße 36a in Durlach-Aue ihr traditionelles Boule-Turnier für Freizeitmannschaften. Das Turnier wird an zwei Tagen ausgetragen. Am Samstag ab 17 Uhr wird die Vorrunde aussgespielt. Am Sonntag - ebenfalls ab 17 Uhr finden die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Endspiel statt. Jede Mannschaft besteht aus 2 Spielern, gespielt wird auf 9 Punkte....

Lokales
Der Campingplatz Hardtsee wird erweitert. Zukünftig werden 43 neue Stellplätze für Camper zur Verfügung stehen. 
 | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Änderungsverfahren des Bebauungsplanes läuft
Campingplatz Hardtsee wird vergrößert

Ubstadt-Weiher. Der Campingplatz Hardtsee soll erweitert werden. Bereits im vergangenen Jahr hat der Gemeinderat ein Verfahren zur Änderung des bestehenden Bebauungsplanes eingeleitet. Neue Stellplätze, größere LiegewieseKonkret sollen im Anschluss an die bestehenden Stellplätze (in Richtung Ubstadter Straße) 43 weitere Stellplätze für Camper ausgewiesen werden. Gleichzeitig wird auch die Liegewiese vergrößert. Die Erweiterungsfläche hat insgesamt eine Größe von 0,77 Hektar und wird zur freien...

Ausgehen & Genießen
Am 2. und 3. Juni 2018 werden Vereinsvorsitzender Friedrich Kost und fünf weitere Mitglieder des DARC e.V. von je 9 bis 18 Uhr das U-Boot U9 des Technik Museum Speyer beziehen und als Funkzentrale nutzen.  | Foto: Technik Museum Speyer

Internationaler Museumsschifftag im Technik Museum Speyer
Funken aus U9 in Speyer

Speyer. Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) im Ortsverband Speyer wurde am 3. Juni 1961 in Speyer gegründet. Seit Jahren nimmt der OV Speyer regelmäßig am internationalen Museumsschifftag (Funktag) teil. Hier sitzt man jedoch nicht einfach nur am heimischen Schreibtisch, sondern pfercht sich zusammen mit der notwendigen Funkausrüstung in die Enge eines U-Bootes. Am 2. und 3. Juni werden Vereinsvorsitzender Friedrich Kost und fünf weitere Mitglieder des DARC e.V. von je 9 bis 18 Uhr das...

Ausgehen & Genießen
Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

Sport
Nicht nur TSV-Vereinsmitglieder sind eingeladen, sondern alle Sportabzeichen-Interessierte können mitmachen.  | Foto: TSV Speyer

8. Sportabzeichen–Tag des TSV Speyer am Samstag, 9. Juni
Sport erfreut das Gemüt

Speyer. Nach der schöpferischen Pause im Vorjahr bietet der TSV Speyer 1847 e. V. am Samstag, 9. Juni, mit der achten Auflage des Sportabzeichen-Tages des TSV Speyer im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion für die Leichtathletik-Disziplinen und in der Sporthalle Ost für die Turnwettbewerbe eine bewährte Möglichkeit an, das Sportabzeichen en-bloc an einem Nachmittag abzulegen. „Nicht nur TSV-Vereinsmitglieder sind eingeladen, sondern alle Sportabzeichen-Interessierte können mitmachen“ so Karl Bentz,...

Ausgehen & Genießen

Prozession durch die Stadt zum Dom
Fronleichnamsfest in Speyer

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt am Donnerstag, 31. Mai, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Wo bist Du, Gott?“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern.Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an, vor dem eine Statio...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Gässelkerwe in Meckenheim eröffnet
Glanzvoller Auftakt

Meckenheim. Ganz im Zeichen der 1.250-Jahrfeier stand der offizielle Auftakt der Gässelweinkerwe am Freitagabend. Einige hundert Kerwefreunde verfolgten aufmerksam das abwechslungsreiche Eröffnungsprogramm.„Sicherlich hat es schon 768 Weinbau in Meckenheim gegeben, urkundlich erstmals erwähnt wurde unser Dorf im Jahre 782. Ob es damals schon eine Weinprinzessin gab?“, fragte Bürgermeister Heiner Dopp und begrüßte gleich zwei Weinprinzessinen: Für hoheitlichen Glanz sorgte die Weinprinzessin der...

Lokales
Bis 1 Uhr findet heute die Kult(o)urnacht in Speyer statt. | Foto: Kollross
6 Bilder

Bis 1 Uhr die Vielfalt der Kunst- und Kulturstadt Speyer erleben
Kult(o)urnacht ist in vollem Gange

Speyer. Heute findet noch bis 1 Uhr die Kult(o)urnacht in Speyer statt. 31 Kultureinrichtungen der Dom- und Kaiserstadt bieten zu ungewöhnlicher Zeit die Möglichkeit, die großartige Vielfalt der Kunst- und Kulturstadt Speyer zu erleben und zu genießen. Spannende Aktionen, Musik, Tanz und Theater warten auf kulturelle Nachtschwärmer. Also nichts wie los zur Kult(o)urnacht 2018.

Lokales

Quiz-Abend
Allgemeinwissen ist gefragt

Maximiliansau: Am kommenden Sonntag, dem 27. Mai findet im Restaurant "Beim Griechen" in der Cany-Barville-Straße 91 ein Quiz-Abend statt. Das "Cafe-Quiz" beginnt um 19 Uhr und um Tischreservierungen  unter Telefonnummer 07271 9818763 wird gebeten.  Es gibt auch kleine Preise für Runden- und Tagessieger. Die Moderation haben Markus Burck und Christoph Reichling mit Unterstützung von Oliver Jauernig.

Lokales

Freiwilligentag in der Metropolregion - Erste Grünstadter Projekte sind gemeldet
„Wir schaffen was!“

Grünstadt. Am Samstag, 15. September heißt es wieder: „Wir schaffen was!“ Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die fünfte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern werden an diesem Tag viele gemeinnützige Projekte umgesetzt – angefangen bei Malerarbeiten im Jugendhaus über Spielenachmittage in...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Matthias Baaß (2. von links) und seine Mitstreiter.  | Foto: Stadt Viernheim

Viernheim feiert vom 8. bis 10. Juni sein viertes „4nheimer Stadtfest“
Ein Fest der Generationen

Viernheim. Nicht nur die Viernheimerinnen und Viernheimer dürfen sich freuen: Vom 8. bis 10. Juni  lockt das „4nheimer Stadtfest“ wieder Besucherinnen und Besucher in Scharen an. Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Konzeptes im Jahre 2012 geht es in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. 22 Musikgruppen, Bands und Vereine garantieren beste Unterhaltung und Bewirtung. Mit von der Partie sind unter anderem: Viernheim Allstars mit Susan Horn, Sandy Showband, Thunder/Bells, MSC Big Band,...

Ausgehen & Genießen
Der Andrang auf den Planken wird wieder groß sein. | Foto: Gaier

Mannheimer Stadtfest von 25. bis 27. Mai
Größte Open-Air-Veranstaltung der Region

Ein volles Programm für die ganze Familie bietet von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Mai, das Mannheimer Stadtfest, die größte Open-Air-Veranstaltung der Region bei freiem Eintritt. Die Besucher dürfen sich auf mehr als 70 Stände in den Planken und 15 auf dem Kunsthandwerkermarkt, der zum zweiten Mal auf dem Paradeplatz stattfinden wird, freuen. Das Stadtfest noch bunter machen sollen die Walking-Acts und weitere Straßenkünstler, die sich unters Publikum mischen. Die vier Bühnen sind wieder an...

Ausgehen & Genießen

Freizeit für Alleinerziehende mit Kindern
Komm mit ins Land der Spiele

Pfälzerwald. Der gemeinnützige Verein Familie in Bewegung e. V. organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Familienfreizeit für allein erziehende Mütter mit Kindern jeden Alters. Wertvolle Zeit mit den Kindern verbringen, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen und Spaß bei den vielfältigen Spielmöglichkeiten für Eltern und Kinder erleben. Die Freizeit findet vom 22. bis 24. Juni im Schullandheim in Hertlingshausen statt. Anreise bis zum Beginn der Freizeit um 17 Uhr...

Ausgehen & Genießen

90 Jahre St. Laurentiuskirche
Auf den Spuren von Albert Boßlet

Schifferstadt. Auf den Spuren von Kirchenarchitekt Albert Boßlet heißt es am Montag, 28. Mai 2018. An diesem Tag führt nämlich eine Busfahrt nach St. Ingbert zur Kirche „St. Hildegard“ und nach Oberbexbach zur Kirche „St. Barbara“ . Dieser Ausflug findet anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der St. Laurentiuskirche statt und wird von Pfarrer Albrecht Effler begleitet, der auch mit interessanten Ausführungen dazu aufwarten wird, denn diese Kirchen wurde in den Jahren 1928 bis 1929 ebenfalls nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
Gruppenfoto beim 8. MTB Frauencamp  | Foto: VG Lambrecht (Pfalz)
6 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • PfalzAkademie
  • Lambrecht (Pfalz)

9. MTB-Frauen-Camp im Mountainbikepark Pfälzerwald vom 14. bis 16. Juni 2024 in der Pfalz Akademie in Lambrecht (Pfalz)

Liebe Mountainbike-Enthusiastinnen, wir freuen uns, euch zu unserem Mountainbike Frauencamp im wunderschönen Pfälzerwald einzuladen! Taucht ein in ein unvergessliches Wochenende voller Fahrspaß, Fahrtechnikübungen und unvergesslicher Erlebnisse. Unsere erfahrenen Guides stehen euch während des gesamten Camps zur Seite und helfen euch dabei, eure Fähigkeiten auf dem Mountainbike zu verbessern. Egal, ob ihr Anfängerinnen seid oder bereits über Erfahrung verfügt, wir passen uns eurem individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.