Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Paul Ernsting, Matthias Rugel SJ, Ulrike Gentner, Regina Metz und Birgit Drexlmeier (von links) bei der Spendenübergabe.   | Foto: ps

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Sport
1. Vorsitzender Peter Auer begrüßte Philipp Heinrich an seinem ersten FSJ-Tag. 
Foto: Dominik Betsch

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Philipp Heinrich neuer FSJ’ler bei der Turnerschaft

Am 01.08.2019 hat für Philipp Heinrich ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Als FSJ’ler wird er in den nächsten 12 Monaten bei der Turnerschaft Germersheim in verschiedenen Bereichen tätig sein. Träger des Freiwilligen sozialen Jahres ist der Landessportbund Rheinland-Pfalz während im Verein Volleyballabteilungsleiter Dominik Betsch und Geschäftsstellenleiterin Elfi Ziegler als Ansprechpartner die Organisation übernehmen. Philipp Heinrich wird nach seinem Einführungsseminar in Annweiler vom 5....

Lokales
8 Bilder

Erlenbacher Verein gestaltet Spielplatz neu
Spielplatzeinweihung in der Weitlachestraße am Freitag 2. August, 15 Uhr

Zu der Spielplatz-Einweihung am Freitag, 2.8.2019, 15 bis 18 Uhr, in der Weitlachestraße, sind alle Erlenbacher Bürger, Groß und Klein, Spender des VR-Bank-Crowdfundings und Unterstützer recht herzlich eingeladen. Dort können wir dann mit Kaffee & Kuchen, Würstchen, kalten Getränken und für die Kinder bei gutem Wetter ein Eis, den Spielplatz einweihen. Nachdem die 3-monatige Spendensammel-Aktion der VR-Bank Mitte Februar 2019 abgeschlossen wurde, und eine schöne Summe von knapp 2.500 Euro...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge sprechen über ihren Dienst
Helfen ohne selbst im Rampenlicht zu stehen

Evangelische Kirche der Pfalz/Diözese Speyer.Diesen Anruf wird Norbert L., seit 24 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der ökumenischen Telefonseelsorge Pfalz, nie vergessen: Ein verzweifelter Mensch kündigte seinen Suizid an, und er habe ihn nicht davon abbringen können. Der Auftrag und die Herausforderung der Telefonseelsorge – das Unerhörte hören, standhalten, trösten und stärken – sei für ihn nie spürbarer gewesen als in jener Nacht. Dennoch ist sich der 74-jährige ehemalige Lehrer sicher,...

Lokales

Monatsbericht der DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Im Juli 2019 rückte die Notfallhilfe des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach zu insgesamt 9 Notfalleinsätzen nach Hohenwettersbach und die benachbarte Bergwaldsiedlung (Stadtteilung Durlach) aus. Die Einsätze teilten sich wie folgt auf und haben die Helferinnen und Helfer des Höhenstadtteils in voller Brandbreite gefordert: Neurologische Notfälle    1  Chirurgische Notfälle 2  Internistische Notfälle:     6 Aktuelle Einsätze:             71  Auch im letzten Monat war die DRK-Notfallhilfe...

Lokales
Polizeipräsidium Westpfalz: Die Sika-Vorsitzenden Bürgermeisterin Beate Kimmel und Polizeipräsident Michael Denne | Foto: PS

Sicherheit von Seniorinnen und Senioren im Fokus
Ehrenamtliche Beraterinnen und Berater gesucht

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung und das Polizeipräsidium Westpfalz suchen ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren. „Diese sollten bereit sein, sich intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen und Verantwortung für ältere Mitmenschen zu übernehmen“, informiert Bürgermeisterin Beate Kimmel als Vorsitzende der Initiative Sicheres Kaiserslautern, SiKa. Zusammen mit dem weiteren SiKa-Vorsitzenden und Polizeipräsidenten Michael Denne startet sie...

Lokales

Schnelle Hilfe im Notfall in Wald und Flur um Hohenwettersbach
Deutliche Ergänzung von Forstrettungstafeln im Notfallhilfe-Einsatzgebiet des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach (Hohenwettersbach und Bergwald)

(Hohenwettersbach/Bergwald) Bei einem medizinischen Notruf ermöglichen Rettungstafeln eine zügige und direkte Anfahrt von Rettungskräften zum Unfallort in Wald und Flur. Die ersten durch die Firma G.I.G. Bau GmbH gesponserten Forstrettungstafeln auf Hohenwettersbacher Gemarkung wurden bereits 2014 auf Initiative des ehemaligen Ortsvorstehers Rolf Klipfel mit einstimmiger Zustimmung des Hohenwettersbacher Ortschaftsrates an ausgesuchten und wichtigen Stellen platziert. Durch die Zusammenarbeit...

Lokales
Der Bürgerpreis wird für ehrenamtliches Engagement vergeben.  | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Bürgerpreis der BürgerStiftung 2019 - Jetzt bewerben
10.000 Euro für ehrenamtliches Engagement

Ludwigshafen. Die BürgerStiftung Ludwigshafen wird 2019 erneut bürgerschaftliches Engagement in der Stadt auszeichnen und hat dafür wieder einen Bürgerpreis ausgeschrieben. Die Ehrung ist mit 10.000 Euro dotiert. Die BürgerStiftung hat bei dem Preis nach eigenen Angaben Menschen in Ludwigshafen im Blick, die zum Beispiel ihren Stadtteil langfristig durch kulturelle, sportliche oder soziale Aktivitäten lebenswerter machen, die ihren Mitbürgern bei Problemen des Alltags Hilfe anbieten oder das...

Lokales
3 Bilder

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach
+++ Spannende Woche im Ehrenamt +++

Ehrung für 10-jährige Fördermitgliedschaft beim DRK In den vergangenen Tagen konnte der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach seinen ehemaligen Ortsvorsteher und Ortschaftsrat Herrn Rolf Klipfel für seine 10-jährige Fördermitgliedschaft ehren und diesen auch von seiner politischen Laufbahn gebührend verabschieden. Herr Klipfel war als ehemaliger Ortsvorsteher wichtiger Wegbegleiter der ehrenamtlichen Arbeit des DRK-Ortsvereines in Hohenwettersbach. In seiner Amtszeit wurde der erste Defibrillator für...

Lokales

Junge Union lädt ein
Dämmerschoppen am Alten Markt

Die Junge Union lädt zum 2. Dämmerschoppen am Alten Markt ein. Dieser findet am letzten Donnerstag in den Schulferien, also dem 08.08.2019 ab 18:30 Uhr statt. Die Idee dahinter ist einfach: Ein, zwei Feierabendbier mit Nachbarn, Kollegen, Bekannten und allen, die eben auf dem Nach-Hause-Weg vorbeischauen. Für die Autofahrer gibt es natürlich auch was Alkoholfreies. Dieses Jahr wird auch Margot vom Wochenmarkt mit Ihrer Wurstbude vorbeischauen und für das leibliche Wohl der Gäste sorgen....

Lokales
Gehört zum positiven Stadtbild dazu - Peter Munzinger im Büro des Vereins Zukunft Annweiler.   | Foto: B.Bender

Peter Munzinger liegt die Trifelsstadt von Anfang an am Herzen
Vier Jahre Zukunft Annweiler

Annweiler. Vor 15 Jahren zog es Peter Munzinger aus beruflichen Gründen in die Trifelsstadt. So wurde Annweiler zu seiner neuen Heimat und wie er sagt, hat er sich sein Leben lang immer an dem Ort engagiert, an dem er gelebt hat. Inzwischen hat der 74-jährige sich zur Ruhe gesetzt. Beruflich, jedoch nicht ehrenamtlich. Er lobt die gute Nahversorgung, die gute Verkehrsanbindung, die zentrale Lage und die wundervolle Landschaft im Trifelsland. „Was will man mehr“, schwärmt Munzinger. Es sei...

Lokales
Unentgeltlich, aber unbezahlbar: Am Sonntag, 28. Juli, dreht sich bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien alles um das soziale Engagement in Landau. 

 | Foto: stp

Musikalische Goetheparkplaudereien zum Thema „Soziales Engagement in Landau“
Unentgeltlich, aber unbezahlbar

Landau. Das Ehrenamt hat viele Gesichter und bildet auch in Landau den oft zitierten Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Am Sonntag, 28. Juli, dreht sich bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien alles um das soziale Engagement in der Stadt. Moderator Dr. Hans-Jürgen Blinn lädt ab 11 Uhr an die Konzertmuschel im Landauer Goethepark. Die pfälzische Liedermacherin Martina Gemmar übernimmt den musikalischen Part der Veranstaltung. Als Gäste empfängt Dr. Blinn Hans-Jürgen Büssow vom...

Ausgehen & Genießen
Die Frauen aus Zeiskam backen fleißig Dampfnudeln. | Foto: RH
2 Bilder

Vorbereitungen für das Zäskämer Zwewwlfescht 2019 laufen auf Hochtouren
In Zeiskam riecht es schon nach Dampfnudeln

Zeiskam. Am ersten August-Wochenende findet zum 39. Mal das beliebte „Zäskämer Zwewwlfescht“ auf dem Festplatz bei der Fuchsbachhalle statt. Erheblichen Anteil am Erfolg dieses Festes ist das Angebot von nach „Großmutters Rezept“ frisch zubereiteten Speisen, die ebenso wie die Getränke aus der Region zu volkstümlichen Preisen über die Theken gehen. Dafür werden 2000 Dampfnudeln gebacken. Das dauert Wochen.Seit Monaten laufen beim GV Frohsinn schon die Planungen zu diesem Fest. Vereinsvertreter...

Lokales
Verdienstmedaille an Uwe Bißbort für sein großes Engagement. | Foto: ps

Ehrung für jahrelanges Engagement und zahlreiche Ehrenämter
Verdienstmedaille für Uwe Bißbort

Pirmasens. Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg engagiert sich seit vielen Jahren in zahlreichen Ehrenämtern in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und für seine Heimatregion Südwestpfalz. Darüber hinaus unterstützt er äußerst aktiv den Dialog der Landwirtschaft mit der Gesellschaft und bringt sich als Ausbildungsbetrieb in vorbildlicher Weise in die Förderung junger Menschen ein. Für seine besonderen Verdienste hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von...

Lokales
2 Bilder

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach
Erfolgreicher DRK-Informationsstand und großes Interesse beim „Offenen Bereitschafsabend“

Trotz Regen war unser großer DRK-Informationsstand am 14.07. während des Lustgartenfestes in Hohenwettersbach am ein voller Erfolg. Unzählige interessierte Besucher, darunter auch viele Kinder und Jugendliche nahmen die Gelegenheit war, sich über uns und unsere ehrenamtlichen Aufgaben zu informieren. So wurden viele tolle Gespräche geführt, viele Hintergründe und Details erläutert und auch der ein oder andere Fördermitgliedsantrag und Patenschaft für die Notfallhilfe abgeschlossen. Vielen Dank...

Lokales
Frank Böhmer (links) und Christian Mareth von der Firma Howden.   | Foto: Gisela Böhmer

Die Firma Howden Turbo aus Frankenthal wird geehrt für ihr Engagement
Partner der Feuerwehr

Frankenthal. Spendenaktionen, Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter und auch das ehrenamtliche Engagement werden großgeschrieben bei der Firma Howden Turbo. Das wurde jetzt am 19. Juni vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz mit der Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ gewürdigt. Der Leiter der Werkfeuerwehr Christian Mareth und sein Stellvertreter Frank Böhmer nahmen in einer Feierstunde in Hauenstein die Ehrung in Empfang. Insgesamt wurden an diesem Abend 18 Unternehmen aus ganz...

Lokales
Die stolzen Teilnehmer samt Organisatoren des fünften JU Fußballcamps | Foto: Hubert Hemmer
7 Bilder

Spiel und Spaß für die Jugend
5. JU Fußballcamp

Landstuhl. Die Junge Union Landstuhl hat zum fünften Mal in Folge mit einem Fußballcamp am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl teilgenommen. 33 Kinder und Jugendliche (Teilnehmerrekord) haben am Training und den anschließenden Turnieren, geleitet von Frank Niebsch und Sebastian Berberich, mit Begeisterung teilgenommen. Dass die gelungene und schon fast traditionelle Veranstaltung auf dem Kunstrasenplatz „Am Rothenborn“ so gut angenommen wird, freut besonders die diesjährigen...

Lokales
Rudolf Werner ist Ehrenamtler mit Leib und Seele. 
 | Foto: Bender

Rudolf Werner im Einsatz für Annweiler
Ehrenamt hält fit

von Britta Bender Ehrenamt. Der in Annweiler lebende Rudolf Werner hat eine äußerst erfolgreiche Karriere hinter sich. Seine Ausbildung als Journalist begann er beim Pfälzer Tageblatt in Landau. Am Deutschen Institut für Publizistik in Düsseldorf nahm er an Weiterbildungen teil. Nach seinem Abschluss war er dann ab 1963 für drei Jahre als Redakteur bei der Tageszeitung Mannheimer Morgen tätig. In unserem letzten Trifels Kurier hat Rudolf Werner gezeigt, dass er nichts verlernt hat. Er war...

Lokales
3 Bilder

5-jähriges Jubiläum
Fußballcamp der Jungen Union Landstuhl

In diesem Jahr feiert das JU Fußballcamp sein 5-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde Landstuhl wollen wir den Kindern eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung bieten. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Anmeldungen beim stellv. Vorsitzenden der JU Landstuhl: Niklas Mey, Tel.: 0176-73568862, Mail: mey.niklas@gmx.de Unkostenbeitrag pro Kind: 5,- Euro pro Teilnehmer.

Lokales
Bürgermeister Thomas Ackermann (Mitte) überreichte den Gemeinderatsmitgliedern Theo Mahl, Maria Wilhelm, Karlheinz Batschauer und Egon Drexler (v.l.) die Ehrung des Gemeindetages

Langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern
Langjährige Gemeinderatsmitglieder erhielten Ehrung des Gemeindetages

Hambrücken (jk) Vier Mitgliedern des Gemein-derates überreichte Bürgermeister Thomas Ackermann anlässlich der konstituierenden Sitzung des Gremiums die Ehrung des Gemein-detages Baden-Württemberg. Diese ist für ei-ne langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern des Gemeinderates vorgesehen. So konnte sich Gemeinderätin Ma-ria Wilhelm über die Ehrung für zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit freuen. Für eine De-kade kommunalpolitische Tätigkeit erhielten ebenso die...

Lokales
Die scheidenden Gemeinderatsmitglieder Christina Manz, Anke Debatin und Manfred Knopke mit Bürgermeister Thomas Ackermann (v.l.)

Dank an die ausscheidenden Gemeinderäte mit den besten Wünschen für die Zukunft
Drei Gemeinderatsmitglieder aus dem Hambrücker Gremium verabschiedet

Hambrücken (jk) Mit der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Hambrücken verabschiedete Bürger-meister Thomas Ackermann drei Mitglieder aus den Reihen des Gremiums. Zur Würdigung der Verdienste um das Gemeinwesen der Gemeinde Hambrücken sprach er den ausscheidenden Ge-meinderäten Dank und Anerkennung aus. Um die geleistete Arbeit zu verdeutlichen, ließ Ackermann die letzten fünf Jahre Revue pas-sieren. 75 Gemeinderatssitzungen und insge-samt 33 Ausschusssitzungen...

Lokales

Wechsel beim Lions Club Germersheim
Familien und Kinder stehen im Fokus

Germersheim. Traditionell vor Beginn des neuen Lions-Jahres im Juli, wurde das Präsidentenamt vom bisherigen Präsidenten Hans-Jürgen Kuntz an den neuen Präsidenten Dr. Christian Jestrabek weitergegeben. Hans-Jürgen Kuntz ließ in seiner kurzen Ansprache nochmals sein Präsidentenjahr Revue passieren. Im Namen der 32 Mitglieder des Clubs bedankte sich Dr. Christian Jestrabek für ein spannendes und abwechslungsreiches Clubjahr und insbesondere für seinen Einsatz, die bestehende Jumelage mit dem LC...

Lokales
Die Ausflugs-Gruppe vor Abwassereinigungsanlagen der Zentralkläranlage.  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Malteser, Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR und WVE GmbH Kaiserslautern ermöglichen Besichtigung der energieneutralen Kläranlage in Kaiserslautern
Spannender Umwelt-Tag für geflüchtete Familien

Auf Einladung der Stadtentwässerung Kaiserslautern und der WVE GmbH hat die Integrationshilfe der Malteser Kaiserslautern einen sommerlichen Ausflug mit geflüchteten Familien in die Kläranlage Kaiserslautern unternommen. Kinder und Eltern der Flüchtlingsunterkunft im Asternweg erlebten zusammen mit ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen eine spannende, mehrsprachige Führung und erfuhren wie Abwasser in mehreren Stufen gereinigt und dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt wird. Steffen...

Lokales
Ehrenamtliche im Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg gesucht | Foto: cv

Ehrenamt im Seniorenzentrum St. Martin Philippsburg
Schenken Sie uns Ihre Zeit!

Philippsburg (cvk). Sie möchten älteren Menschen schöne Momente bereiten? Sie möchten anderen Menschen ein Stück Ihrer Zeit schenken und dabei selbst kostbare Erfahrungen und Begegnungen sammeln? Ein Ehrenamt im neuen Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg bietet vielfältige Chancen zur Selbstverwirklichung und persönlichen Weiterentwicklung an. Die Einrichtung vereint als innovatives Wohnkonzept alle moderne Wohnformen und hilfreiche Leistungen für ältere Menschen unter einem Dach. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ