Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
282 neue Infektionen seit Freitag

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Montag, 19. April: Seit Freitag wurden 282 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; zwei weitere Todesfälle wurde in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 660 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese...

Lokales
Heidi Luckscheiter wurde in diesem Moment im Frankenthaler Impfzentrum geimpft.  | Foto: Gisela Böhmer

Nur mit Termin ins Impfzentrum
Corona-Impfung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung betont nachdrücklich, dass es sinnlos ist, im Impfzentrum Ludwigshafen ohne eigenen Termin oder auf den Verdacht hin vorstellig zu werden, möglicherweise aufgrund von nicht wahrgenommenen Impftermine anderer Personen selbst eine Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Impftermine werden ausschließlich über das Terminportal des Landes Rheinland-Pfalz vergeben. Falls Impfdosen aufgrund verpasster Termine nicht planmäßig verabreicht werden können, kontaktiert das...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Appell: Corona-Vorschriften gelten auch an Ramadan

Ludwigshafen. Für Muslim*innen auf der ganzen Welt begann in diesem Jahr am Dienstag, 13. April, der Fastenmonat Ramadan. Sozialdezernentin Beate Steeg weiß um die Bedeutung des Fastenmonats für die muslimischen Gemeinden. Sie appelliert jedoch aufgrund der derzeit hohen Zahl an Corona-Infizierten (Inzidenzwert liegt über 200) an die muslimische Bevölkerung in Ludwigshafen, sich auch während des Ramadans an die gültigen Rechtsverordnungen des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt sowie an...

Ratgeber
COPD: hartnäckiger Husten mit Auswurf und atemnot sind Symptome der Lungenkrankheit - die Kombinations mit COVID-19 ist sehr gefährlich | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay.com

Gesundheitstelefon der Landeszentral für Gesundheitsförderung
COPD und Corona

COPD. COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege bemerkbar macht. Was geschieht, wenn sich an COPD erkrankte Menschen zusätzlich mit Covid-19 infizieren – einer weiteren Lungenkrankheit? Fragen zu COPD und Corona beantwortet das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). COPD-Patienten leiden unter hartnäckigem Husten und Auswurf, sie keuchen bei Anstrengung und sind kurzatmig. Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Lokales
Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Badausstellung in Ludwigshafen-Ruchheim zeigt aktuelle Trends und zeitlose Klassiker | Foto: Kim Rileit
7 Bilder

Badausstellung für Ludwigshafen und Mannheim
Badplanung beim Profi

Ludwigshafen/Mannheim. Wer Badezimmer in Ludwigshafen, Mannheim oder der Region planen möchte, dem raten Experten, eine Badausstellung zu besuchen. Zu empfehlen ist die Badausstellung von Bad & Design in Ludwigshafen, denn sie zeigt aktuelle Bad-Trends sowie zeitlose Klassiker. Badausstellung in Ludwigshafen und Mannheim Die Badezimmer-Profis von Bad und Design Ludwigshafen bieten eine umfangreiche Ausstellung für alles rund um die Themen Wellness und Badrenovierung. Auf 700 Quadratmetern...

Lokales
Corona-Regeln in Ludwigshafen: Aufgrund der steigenden Zahlen und Inzidenzen im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat die Stadtverwaltung verschärfte Regeln angekündigt | Foto: Aneta Esz/Pixabay
2 Bilder

Corona in Ludwigshafen
Neue Corona-Regeln wegen steigender Inzidenz

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung passt die Corona-Regeln wegen steigender Inzidenz an, das wurde am Mittwochnachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt. Ab kommender Woche wird es Fernunterricht an weiterführenden sowie an Berufsbildenden Schulen geben, die Kitas wechseln in den Notbetrieb. Es gibt eine Testpflicht für Friseurbesuche. Das Verweilverbot wird mit Inkrafttreten am Donnerstag, 15. April, beendet. Corona: Hohe Inzidenz in Ludwigshafen Aufgrund anhaltend hoher Fallzahlen...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Inzidenz: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK
Fallzahlen heute

Corona/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Dienstag, 13. April: Seit Montag wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; ein weiterer Todesfall wurde seit gestern in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 648 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Ratgeber
Um gastgewerbliche Betriebe in der Phase des Lockdowns zu stärken, werden in den Webinaren bedarfsgerechte Inhalte aufgegriffen   | Foto: Couleur/Pixabay

IHKs erweitern Online-Angebot für Gastgewerbe
Mit Kompetenz aus der Krise

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen das Gastgewerbe seit Ausbruch der Pandemie durch ein erweitertes Beratungs- und Serviceangebot sowie ergänzende kostenfreie Webinare. Bis heute haben an den rund 65 Onlineveranstaltungen bereits mehr als 5000 Beschäftigte aus Gastgewerbe und Tourismus teilgenommen. Allein die 13 Termine, die bereits in diesem Jahr angeboten wurden, erreichten mehr als 2000 Personen. Dieses Angebot wird nun erweitert....

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Ludwigshafen liegt über 200

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Montag, 12. April: Seit Freitag wurden 274 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; zwei weitere Todesfälle wurden übers Wochenende in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 647 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten...

Ratgeber
Rund um die Corona-Pandemie gibt es einige rechtliche Fragen | Foto:  congerdesign/Pixabay

Juristische Fragen in der Corona-Pandemie
Wenn das Leben Kopfstand macht

Recht. Die Corona-Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Das Covid-19-Virus hat Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche und führt in vielen Fällen zu großer Rechtsunsicherheit. Ob Arbeits-, Insolvenz- oder Mietrecht – noch nie gab es in unserem Alltag so viele juristische Fragen zu klären, wie in den letzten Monaten. Die ARAG Experten haben zumindest einige Antworten. Arbeitsrecht und CoronaSpätestens mit der Einführung der Kurzarbeitsregelungen oder dem Umzug ins Home-Office hat sich das...

Lokales
Vollständig Geimpfte müssen ab heute keine für einen Besuch der Außengastronomie keinen vorherigen Corona-Test vorweisen | Foto: meineresterampe / Pixabay

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Ausgangsperre verlängert

Update vom Freitag, 9. April: Ludwigshafen setzt Allgemeinverfügung fort Im Zuge der dauerhaft hohen Anzahl von Corona-Neuinfektionen schreibt die Stadtverwaltung Ludwigshafen ihre bisher geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Pandemie in unveränderter Form fort. Das heißt, dass die bereits bestehenden Bestimmungen zur Corona-Bekämpfung bis zum Ablauf des 25. April 2021 fortgeführt werden. Damit bleiben unter anderem die Reglungen zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr...

Lokales
Die Beratungen zwischen Bund und Ländern am Montag wurde abgesagt. In der nächsten Woche soll es keine Konferenz geben. Stattdessen soll das Infektionsschutzgesetz ergänzt werden. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona: Infektionsschutzgesetz soll geändert werden
Bund-Länder-Beratungen abgesagt

Corona. Am Montag sollte die nächste Bund-Länder-Konferenz zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie stattfinden. Nun hat die Bundesregierung bestätigt, dass die Beratungen zwischen der Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefinnen und -chefs der Länder abgesagt wurde. Laut der stellvertretenden Regierungssprecherin Ulrike Demmer soll es in der kommenden Woche gar keine Ministerpräsidentenkonferenz geben. Bundeseinheitliche Maßnahmen geplantStatt weiteren Beratungen soll es eine...

Wirtschaft & Handel
Die IHKs Rheinland-Pfalz fordern, die Wirtschaft als dritte Säule bei der Impfkampagne einzubeziehen | Foto: Malteser Neckar-Alb

IHK: Unterstützung durch Wirtschaft
Unternehmen in Impfkampagne einbinden

Ludwigshafen. Die Wirtschaft in die Impfkampagne des Landes einzubinden, schlagen die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz vor. Das würde den Weg aus der Corona-Pandemie und das Impfen zu beschleunigen. Sobald es durch ausreichend Impfstoffe möglich ist, auch dezentral zu impfen, sollen größere Unternehmen aus ganz Rheinland-Pfalz mit ihren betriebsärztlichen Abteilungen als lokale Impf-Orte auch für umliegende kleinere Betriebe bereit stehen. Dafür müssen jetzt die...

Sport
Positiver Corona-Test beim FCK | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Positiver Coronatest beim FCK
Spiel gegen Zwickau findet statt

FCK. Im Rahmen der anhand des DFB-Hygienekonzepts regelmäßig stattfindenden Corona-Tests wurde am Montag, 05. April 2021, ein Spieler des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet. Die Tests aller weiteren getesteten Spieler und Trainer am Montag sowie zwei weitere Testreihen am Dienstag fielen negativ aus, daher entschied das zuständige Gesundheitsamt, dass das Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau wie geplant stattfinden kann. Der positiv getestete Spieler ist symptomfrei und...

Sport
Die digitale Kontakterfassung erleichtert den Vereinen die Arbeit   | Foto: birgl/Pixabay

Sportbund bietet digitale Kontakterfassung an
Erleichtertes Hygiene-Konzept

Pfalz. Kontaktvermeidung, Abstands- und Hygieneregeln oder Maskenpflicht gehören seit einem Jahr zum Alltag der pfälzischen Sportvereine. Auch die Kontakterfassung ist Teil davon, sie geschah bisher mit Stift und Blatt. Jetzt können sich die Vereine die Arbeit erleichtern. Der Sportbund Pfalz bietet ab sofort den kostenlosen Service mit „Inscribe“ an. Personen können sich mit dem Smartphone beim Verein mit ihren Kontaktdaten an- und wieder abmelden. Die digitale Kontakterfassung erleichtert das...

Sport
Die Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in die Freisaison | Foto: hansmarkutt / Pixabay

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

Lokales
Testzentrum in Ludwigshafen: Das neue Schnelltestzentrum befindet sich am Rathausplatz und ist barrierefrei erreichbar | Foto: HOLGER PETERS FOTOGRAFIE, LOOK@HOLGERPETERS.DE

Corona in Ludwigshafen
Schnelltestzentrum am Rathausplatz eröffnet

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreiben ab Dienstag, 6. April, ihr Corona-Testzentrum in der Innenstadt. Die Kooperationspartner ziehen mit den bisher in der Friedrich-Ebert-Halle untergebrachten Testkapazitäten in die ehemaligen H&M-Räumlichkeiten am Rathausplatz 17-21 um. Auf der Fläche von 1.000 Quadratmetern im Erdgeschoss bietet das Zentrum den Bürger*innen inmitten der Fußgängerzone die Möglichkeit, sich von montags bis donnerstags im...

Lokales
Rheinland-Pfalz sieht für Kommunen mit einer Inzidenz von über 200 weitere Verschärfungen bei der Notbremse vor | Foto: Thanks for your Like • donations welcome / Pixabay

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Lokales
Kaiserslautern gehört zu den Bewerbern in Rheinland-Pfalz, die eine Modell-Kommune werden wollen | Foto: Ralf Vester

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Lokales
Die Corona-Schnelltests in Ludwigshafen-Oggersheim dauern nur wenige Sekunden, auf das Ergebnis kann 15 Minuten gewartet werden. Alternativ wird es per E-Mail zugestellt. | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Corona-Schnelltest in Ludwigshafen-Oggersheim
Über 2.250 Tests durchgeführt

Ludwigshafen. Die durch die DLRG Ludwigshafen-Oggersheim e.V. betriebene Corona-Teststelle in der Notwende findet regen Zuspruch. Bereits am Wochenende hatten die Wasserretter schon über 2.000 Personen getestet. Das ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer betriebene Testzentrum kann nach eigenen Angaben pro Betriebsstunde etwa 40 Tests durchführen. Möglich wird das durch den Einsatz von permanent fünf Helfern, welche die Kontaktdaten aufnehmen, den Abstrich durchführen und den Test auswerten....

Lokales
Die  aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: btaskinkaya/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
122 neue Infektionen seit gestern

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Mittwoch, 31. März: Seit gestern wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 639 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.