Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Die Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in die Freisaison | Foto: hansmarkutt / Pixabay
  • Die Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in die Freisaison
  • Foto: hansmarkutt / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt.

Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen geändert. Immer mehr Tennisclubs starten dieser Tage unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen wieder in die Freisaison bzw. einige von ihnen haben bereits losgelegt.

Seit dem 1. April darf Tennis im Einzel und unter Beachtung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen auch wieder in Wettkampfform gespielt werden. Das ist gerade im Hinblick auf die ab Mai geplante „Mannschafts-Wettkampfrunde“ („Medenrunde“) wichtig, für die alle Verbände gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um die hierfür benötigten Genehmigungen zu erhalten. Der Tennisverband Pfalz hofft darauf, dass rechtzeitig zum Start der Medenrunde dann auch das „Doppel spielen“ in der notwendigen Form wieder möglich ist.

Der Verband bittet seine Mitglieder eindringlich darum, die Abstands- und Hygienebestimmungen im April strengstens einzuhalten, um den anschließenden Start der Medenrunde 2021 nicht zu gefährden. In einer „Corona-Ampel“ sind die wichtigsten Regeln und Bestimmungen zusammengefasst, die seit dem 1. April 2021 in Rheinland-Pfalz gelten.

7-Tages-Inzidenz unter 50:
Einzel mit Personen aus unterschiedlichen Hausständen
Doppel mit Personen aus zwei Hausständen
Gruppentraining für bis zu 20 Kinder bis 14 Jahre + Trainer/in
Gruppentraining für maximal 10 Personen + Trainer/in

7-Tages-Inzidenz zwischen 50 und 100:
Einzel mit Personen aus unterschiedlichen Hausständen
Doppel mit Personen aus zwei Hausständen
Gruppentraining für bis zu 20 Kinder bis 14 Jahre + Trainer/in
Kein Gruppentraining für über 14-Jährige

„Corona-Notbremse“: 7-Tages-Inzidenz drei Tage in Folge über 100:
Einzel mit Personen aus unterschiedlichen Hausständen
Doppel mit Personen aus einem Hausstand
Kein Gruppentraining

Inzidenzunabhängige Regelungen:
5 Meter Abstand zu anderen auf der Anlage Sport treibenden Gruppen
Clubhäuser, Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen

Empfehlungen des Tennisverbands Rheinland-Pfalz:
Nachverfolgung grundsätzlich ermöglichen
Gruppengrößen klein halten
Hygieneregeln beachten
Reservierung online ermöglichen
Mindestabstände auch in der eigenen Gruppe möglichst einhalten

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ