Coronavirus Speyer

Beiträge zum Thema Coronavirus Speyer

Lokales
Mobile Pflege in Zeiten von Corona - nur noch mit Mundschutz und Gesichtsvisier | Foto: Holusa
2 Bilder

Mobile Pflege in Zeiten von Corona
"Man versucht uns auf der Straße aus dem Weg zu gehen"

Speyer/Region. Personalmangel, schlechte Bezahlung und mangelnde Wertschätzung haben die Pflegebranche auch schon vor Corona beschäftigt. Mit dem Ausbruch der Pandemie rückten dieses Problematiken jedoch vermehrt ins Interesse der Öffentlichkeit. Hilft diese Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag, hat sich am Respekt für die "systemrelevanten Berufe" seit Corona verbessert, ist die viel gelobte Solidarität spürbar?  "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla unterhielt sich darüber mit Andreas Holusa,...

Ratgeber
Youtube-Kanal des Bistums Speyer | Foto: Bistum Speyer

YouTube-Kanal des Bistums Speyer wächst durch die Coronakrise
Videobeiträge über Gott und die Welt

Speyer/Region.  In diesen Tagen der Corona-Krise erfährt der YouTube-Kanal des Bistum Speyer ein starkes Wachstum. Mit der Zahl der Abrufe und Abonnements haben auch die Inhalte zugenommen. Auslöser und häufiges Thema der Beiträge ist die Coronakrise Wie können Familien mit der ungewohnten Lage umgehen? Was spendet Trost und Hoffnung? Welche Folgen entstehen unter anderem für Kindertagesstätten, Schule und den eigenen Arbeitsplatz? Antworten auf diese Fragen kommen nicht nur von der Spitze des...

Ausgehen & Genießen
Das Technik Museum Speyer öffnet am 11. Mai | Foto: ps

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Antragsstellung für städtisches Corona-Hilfsprogramm ab sofort möglich
„Speyer hält zusammen“

Speyer. Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft und die Wirtschaft in unserem Land, weltweit aber auch in Speyer vor große Herausforderungen. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt aber auch besonders auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben. Um das Speyerer Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie...

Ausgehen & Genießen
STRINGS Y VOZ 
 | Foto: STRINGS Y VOZ

Speyer plant zehn weitere „Konzerte ohne Publikum“
Mit Kultur gegen Corona

Speyer. Insgesamt zehn weitere „Konzerte ohne Publikum“, die im Rahmen der Kampagne „Speyer.Kultur.Support.“ live aus der Stadthalle Speyer gesendet werden, plant das Kulturbüro der Stadt bis zum Beginn der Sommerpause. Gestreamt wird ab sofort nicht mehr am Sonntagabend, sondern künftig als Matinée-Veranstaltung am Sonntagvormittag, 11 Uhr. Verknüpft wird das Musikprogramm aus dem Netz mit besonderen Aktionen, beispielsweise einem „Kult(o)urnacht Special“ am 5. Juni. Geplant ist darüber hinaus...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Protest am 1. Mai, um 11.55 Uhr - auch in Speyer
Kosmetikstudios wollen trotz Corona wieder arbeiten

Speyer. Trotz Corona kehrt der Alltag Stück für Stück zurück: So haben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz beschlossen, dass unter den Dienstleistungsbetrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, zunächst Friseurbetriebe unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen sowie unter Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung den Betrieb ab  4. Mai wieder aufnehmen können. Andere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/ Pixabay

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Appell an die Landesregierung
Stadtvorstand Speyer fordert Konzept zur Öffnung von Spielplätzen

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs fordern seitens der Landesregierung ein Konzept zur alltagstauglichen und schrittweisen Öffnung von Spielplätzen. „Es ist an der Zeit, dass wir die Familien und die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärker in den Blick nehmen und ihnen allmählich wieder mehr Freiräume zum Spielen und für ausreichend Bewegung schaffen. Besonders für Familien in kleinen Wohnungen und ohne Garten wird die Situation mehr und mehr zur...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Bernd Schray /Pixabay

Gespräche zwischen Technik Museum und der Stadt laufen
Bekommt auch Speyer bald ein Autokino?

Speyer. Die Kinos haben derzeit wegen der Hygienemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch geschlossen. In vielen Städten werden deshalb gerade Autokinos installiert, um Filmfans weiterhin zu unterhalten - auch Konzerte, Gottesdienste und andere Großveranstaltungen könnten so übertragen werden. Auch in Speyer soll es nun bald ein Autokino geben, initiiert vom hiesigen Technikmuseum. "Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Machbarkeit und werden, sobald wir alle Infos zusammen...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Neun Neu-Infektionen, rund 260 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für Donnerstag, 23. April, liegen vor. Die Zahlen stellen den Stand von 15 Uhr dar. Demnach sind  neun neue Corona-Infektionen zu verzeichnen, insgesamt befinden sich derzeit 210 infizierte Personen in Quarantäne, dazu kommen rund 350 Kontaktpersonen, die ebenfalls unter Quarantäne gestellt sind. Frankenthal Fälle: 36 Neue: 0 Todesfälle: 2 Genesene: 28 Ludwigshafen Fälle: 261 Neue: 4 Todesfälle: 1 Genesene: 133...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus
Leben einer Steuerfachangestellten in Zeiten von Corona

Sehr geehrte Damen und Herren, heute schreibe ich diesen Brief an Sie, nicht um mich zu beschweren oder Ihre Arbeit zu kritisieren, sondern um auf Missstände aufmerksam zu machen. Ich arbeite seit Juni 2011 in einem Steuerbüro in Speyer (Rheinland-Pfalz). In unserem Beruf ist es immer stressig, da es gesetzliche Abgabefristen gibt, an die man sich halten muss. Unsere Arbeit wird von Prüfern des Finanzamtes, der Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften überprüft. Wir sind es gewöhnt...

Ausgehen & Genießen
Trio Drei Zwoo Eins | Foto: © Stefan Cerin

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann nehmen 400 Masken aus der Provinz Guandong und 1.000 Masken des  Restaurants "Loixua" aus Speyer entgegen | Foto: Stadt Speyer

Zur Eindämmung des Coronavirus
Stadt Speyer ruft zum Tragen von Mund-Nase-Masken auf

Speyer.  Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es in Rheinland-Pfalz keine Pflicht, im öffentlichen Raum eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Deshalb ruft die Stadt Speyer ruft  Bürger dazu auf, überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, Mund-Nase- oder Behelfsmasken zu tragen. Dies ist besonders beim Einkauf im Lebensmittelmarkt, im Einzelhandel und auf dem Wochenmarkt, sowie im ÖPNV der Fall. „Selbstgenähte Mund-Nase-Masken sind eine gute Ergänzung zu den nach wie vor...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Regelung zu Corona-Maßnahmen für Ein- und Rückreisende
14 Tage Quarantäne verpflichtend

Speyer. Nachdem das Robert-Koch-Institut vergangene Woche Ein- und Rückreisenden aus allen Ländern empfohlen hat, sich nach Einreise in eine 14-tägige häusliche Quarantäne zu begeben, hat der Gesetzgeber mit dem Erlass der Änderungsverordnung daraus nun eine Verpflichtung gemacht. Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Staat außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sind demnach dazu verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 16. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis zehn neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 505 Infektionen und bisher insgesamt fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 186  Neu: 2  Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 0  Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 233 Neu: 8 ...

Lokales
Thorsten Thull bei der Maskenherstellung | Foto: privat
4 Bilder

Thorsten Thull aus Speyer produziert ehrenamtlich am heimischen 3D-Drucker
Schutzvisiere für die Corona-Helfer

Speyer. Als der Speyerer Thorsten Thull sich einen 3D-Drucker zum Geburtstag gewünscht und diesen auch bekommen hat, wäre er vermutlich nicht auf die Idee gekommen, dass er mit seinem ungewöhnlichen Hobby bald schon einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der medizinischen Grundversorgung leisten würde. Aber Corona macht es möglich, denn seit Beginn der Pandemie stellt der 39-Jährige mit Hilfe seines 3D-Druckers so genannte "Face Shields" - also Schutzvisiere für Menschen, die bei ihrer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
14 neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 15. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis 14  neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 495 Infektionen und bisher fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 184 Neu: 4 Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 1 Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 225 Neu: 9 Todesfälle: 1 Speyer...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Corona-Platzkonzerte für Seniorenheime
Nostalgische Schlager zur Aufmunterung

Speyer/Schifferstadt. Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen durch die Zeit der Corona-Pandemie. Um besonders Bewohnern von Seniorenheimen und -Residenzen, die aktuell durch die strengen Isolationsmaßnahmen auf Besuche und kulturelle Aktivitäten verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 am Donnerstag, 16. April, Live-Musik auf den Vorplatz der Senioren-Residenz Sankt Johannes in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: kalhh/Pixabay

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme wegen Corona jetzt online
Große Herausforderung für alle Beteiligten

Speyer/Region.  Normalerweise wären die Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) von Montag bis Freitag im CJD Speyer oder in einem Praktikumsbetrieb, um sich auf den Einstieg in eine Ausbildung oder Arbeit vorzubereiten. Einige wollen den Hauptschulabschluss nachholen und bereiten sich auf die Prüfung vor. Dabei werden sie von Sozialpädagogen und Bildungsbegleitern die gesamte Zeit über begleitet und betreut. Finanziert wird das Angebot durch die Agentur für Arbeit...

Ausgehen & Genießen
Klavierduo Christine & Stephan Rahn | Foto: ps

Christine & Stephan Rahn - Konzert ohne Publikum aber mit Livestream
Unterstützung für Künstler in der Corona-Krise

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" wird das Klavierduo Christine & Stephan Rahn am Sonntag, 19. April, 18 Uhr, ein Konzert ohne Publikum spielen, das aus der Stadthalle der Stadt Speyer im Livestream übertragen wird. Auf dem Programm stehen zwei Komponisten, die in enger Beziehung zueinander standen: Robert Schumann und Johannes Brahms. Farbenreich startet das Konzert mit Robert Schumanns „Bilder aus Osten“, in denen Schumanns Faszination für den Orient zum Ausdruck kommt....

Ratgeber
9 Bilder

Was Menschen der Coronakrise abgewinnen
Lichtblicke in dunkler Zeit

Heidelberg (hb). Ob Infektions- und Todesraten, Isolationskoller, Arbeitslosigkeit, Rezessionsangst oder häusliche Gewalt - Nachrichten in Zeiten der Coronakrise sind vor allem eines: düster. Doch der weltweite Ausnahmezustand bietet auch Lichtblicke, etwa abendliche Balkonkonzerte, Dankesbekundungen an „stille Helden“, kreative Beiträge in den sozialen Medien oder die Verbesserung der Wasser- und Luftqualität. Der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat deshalb...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Abstrichzentrum und Corona-Ambulanz Speyer
Abstrichzentrum über Ostern auch für Patienten ohne Termin geöffnet

Speyer. Das Abstrichzentrum in der Halle 101 wird von Karfreitag, 10. April, bis einschließlich Ostermontag, 13. April, jeweils von 16 bis 18 Uhr geöffnet sein. Aufgesucht werden kann es von Patienten, deren Hausarztpraxis in Speyer, Dudenhofen, Römerberg (mit Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim), Harthausen, Hanhofen oder Böhl-Iggelheim ansässig ist. Über die Osterfeiertage können Patienten mit Krankheitssymptomen auch ohne Termin ins Abstrichzentrum kommen. Ob ein Test erforderlich ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.