Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 5. Mai

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 5. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.043 steigt. Davon gelten 1.776  Personen als genesen. Es gibt 15 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und je einen Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. Heute musste die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall melden. 65 Personen sind somit im Zusammenhang...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Einzig Frankenthal liegt unterm Landesdurchschnitt

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 5. Mai: In der genannten Region wurden seit gestern 76 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der...

Lokales
Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal: Fünfter Werktag unter 150
Terminshopping ab Freitag wieder möglich

Frankenthal. Mit einem Inzidenzwert von 104,6 am Mittwoch lag Frankenthal fünf Werktage in Folge unter dem Schwellenwert von 150. Damit darf der Handel ab Freitag, 7. Mai, wieder Terminshopping anbieten. Die Voraussetzungen für das so genannte „Click & Meet“: Der Zutritt ist nur einzelnen Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung und für einen fest begrenzten Zeitraum gestattet. Pro 40 Quadratmeter darf ein Kunde bedient werden. Kunden müssen ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Bund beschließt „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona"
Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Ratgeber
Dr Impfpass ist ein Dokument, die Fälschung ist Betrug | Foto: Roland Kohls

Gefälschte Impfpässe, falscher Corona-Eintrag
Falscher Impfnachweis ist Betrug

Impfung Coronavirus. Mit der Corona-Impfung ist wieder mehr "Normalität" möglich. Der Gesetzgeber hat viele Einschränkungen für vollständig geimpfte Menschen aufgehoben. Damit ist der Eintrag einer COVID-19-Impfung im Impfpass aktuell viel wert. Wer den Stempel, Aufkleber oder das Häkchen hat, freut sich darüber und postet den Nachweis nicht selten in sozialen Medien. Impfpässe mit eingetragener Corona-Impfung sind aber nicht nur bei Geimpften beliebt, sondern auch bei Kriminellen, die...

Ratgeber
Homeschooling stellt oftmals eine große Herausforderung dar - für Schüler, Eltern und Lehrer | Foto:  zapCulture/Pixabay

Home-Schooling und andere Belastungen in Coronazeiten
Stress lass nach!

Home-Schooling, Beim Home-Schooling sind Kinder und Eltern mehr denn je auf das Engagement der Lehrer und der Schule  angewiesen. Viele Eltern und Ihre Kinder sind mittlerweile am Limit. Hinzu kommen Existenzängste, soziale Distanz in der Corona-Pandemie. Überlastung und dauerhafte Erschöpfung sind die Folge. Psychische Erkrankungen sind mittlerweile der zweithäufigste Krankheitsgrund. Damit Menschen ihre eigenen psychischen Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen und offen darüber sprechen...

Wirtschaft & Handel
Coronavirus Lockerungen im Landkreis Germersheim | Foto: Dr StClaire/ Pixabay

Corona-Inzidenz seit fünf Tagen unter 150
Erste Lockerung im Kreis Germersheim ab Donnerstag

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel ist verhalten optimistisch: Seit Mitte letzter Woche sind die Corona-Inzidenzzahlen für den Landkreis Germersheim jeden Tag unter 150 geblieben. „Das ist kein Anlass für überschwängliche Freude. Einen ganz schmalen Silberstreif am Horizont möchte ich aber ausmachen. Noch sind wir deutlich über 100, die Bundesnotbremse hat noch Gültigkeit und wir müssen gemeinsam weiter daran arbeiten, die Infektionsketten zu durchbrechen. Bitte helfen Sie weiter...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 24 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt und 5x Landkreis). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt und 21x Landkreis). Aktuell sind damit 692 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.880 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 6.009 genesenen...

Ratgeber
Steuerliche Freibeträge für Helfer im Test- und Impfzentrum profitieren wie Übungsleiter und andere Ehrenamtler von höheren Steuerfreibeträgen  | Foto: Ralf Vester

Helfer in Impf- und Testzentren als Nebenjob
Einnahmen sind steuerfrei

Steuern. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer in Corona-Impf- und Testzentren arbeiten dort im Nebenjob. Und sie können diese nebenberuflichen Einnahmen als Übungsleiterfreibetrag oder als Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei erhalten. Darauf macht Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in Berlin aufmerksam. Auf diese steuerliche Entlastung haben sich Bund und Länder für die Jahre 2020 und 2021 geeinigt, so Bauer. Steuerfreibeträge für Impf- und...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 4. Mai

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 4. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.026 steigt. Davon gelten 1.768  Personen als genesen. Es gibt fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und einen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer für das Inkrafttreten...

Lokales
Inzidenz Landau und SÜW: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region /Symbolfoto | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße
Inzidenz Landau und SÜW

Corona SÜW. 67 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 7. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag, 3. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 4. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 16 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 87,0 Stadt Zweibrücken: 114,1 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Lokales
Inzidenz Neustadt: Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim/ Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Landkreis
Inzidenz Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Bad Dürkheim. 29 weitere Corona-Infektionen wurden gemeldet, die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim ist auf 71,6 gesunken. (Montag: 85,9). Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Dienstag, 4. Mai. Im Landkreis DÜW kamen 20 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 9 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises...

Lokales
Corona/Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenzwert im Donnersbergkreis am 4. Mai

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 4. Mai, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden vier neue Corona-Infektionen registriert. Das sind zwei aktuelle Meldungen von heute und zwei Nachmeldungen von gestern. Dadurch steigt die Gesamtzahl positiv getesteter Personen auf 2.392, wovon 2.023 Personen als genesen gelten.  Inzidenzwert im DonnersbergkreisDer aktuelle Inzidenzwert liegt bei 156,7 im roten Bereich....

Lokales
Impfstart auf dem Flugplatz Ramstein  Foto: Pressestelle 86. Lufttransportgeschwader

Flugplatz Ramstein versorgt erste Gruppe von Mitarbeitern
COVID-19-Impfung gestartet

Ramstein-Miesenbach. Annähernd 300 einheimische Mitarbeiter, die auf dem Flugplatz Ramstein beschäftigt sind, erhielten am 29. April auf der Militärbasis ihre erste Dosis des Moderna COVID-19 Impfstoffs. Dies war das erste Mal, dass ortsansässig beschäftigte Arbeitnehmer die Möglichkeit hatten, freiwillig einen kostenlosen COVID-19-Impfstoff von der Militäreinrichtung zu erhalten. Ramstein ist der erste US-Luftwaffenstützpunkt in Europa, der seine ortsansässigen Mitarbeiter impft. Zuvor hatten...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 51 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt und 25x Landkreis). Derweil konnten 53 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (25x Stadt und 28x Landkreis). Aktuell sind damit 719 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.856 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.958 genesenen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 3. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 3. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 3. Mai, 14.13 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 82.,0 Stadt Zweibrücken: 122,8 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 3. Mai

Landkreis Kusel. Am Montag, 3. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwölf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.020 steigt. Davon gelten 1.758  Personen als genesen. Es gibt  acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einer in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 3. Mai
7-Tage-Inzidenz bei 181,9

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (3. Mai 2021) 2 neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die Zahl an Neuinfektionen ergibt sich aus 1 Meldungen heute und 1 Nachmeldungen von vorgestern. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.388 angestiegen, 1.975 Personen hiervon gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 181,9 im hellroten Bereich. Nach heutigem Stand sind 352 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden...

Lokales
 Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeister Klaus Weichel trifft Dr. med. Bernhard Thiele
Technologie zur Mutantenprüfanalyse in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich mit Dr. med. Bernhard Thiele vom Institut für Immunologie und Genetik getroffen. Das Treffen fand im Institut statt, wo geprüft wird, mit welcher Corona-Virus-Variante sich positiv Getestete infiziert haben. Diese Technologie wurde von Bernhard Thiele und seinen Mitarbeitern hier in Kaiserslautern entwickelt und ist weltweit nachgefragt, speziell in Nordamerika. Die Ermittlung der Mutanten dauert nun nur noch zwei Tage, statt wie zuvor...

Lokales
Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schulen und Kitas öffnen – gemäß Bundesnotbremse

Frankenthal. In Absprache mit der ADD wird die Stadt Frankenthal die Schulen ab Mittwoch, 5. Mai wieder öffnen. Außerdem öffnet die Stadt Frankenthal die Kitas: sie kehren in den Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen zurück. Grund ist, dass der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (Sonn- und Feiertage werden bei der Unterschreitung nicht mitgezählt) unter dem Schwellenwert von 165 lag. Mit dieser Entwicklung treten die Maßnahmen am übernächsten Tag wieder außer Kraft, so sieht...

Lokales
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Zehn Monate Überbrückungshilfe für Studierende
1.894.900 Euro bisher ausbezahlt

Südpfalz. Das Studierendenwerk Vorderpfalz zieht Bilanz: Seit Juni bearbeitet das Studierendenwerk die Anträge der Überbrückungshilfe für Studierende, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Studierende aufgelegt hat, die durch die Corona-Pandemie nachweislich in eine finanzielle Notlage geraten sind. 5.316 Anträge von Studierenden aus Landau, Ludwigshafen, Speyer, Worms und Germersheim sind bis April 2021 beim Studierendenwerk Vorderpfalz eingegangen. „Wir hätten zu...

Lokales
Coronavirus  | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 2. Mai
Heute 21 neue Fälle

Landkreis Germersheim.  Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 2. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim heute, am 2.Mai, 21 neue Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Germersheim...

Lokales
Das Impfzentrum Kaiserslautern hat inzwischen mehr als 50.000 Personen geimpft | Foto: Ralf Vester

Meilenstein für das Impfzentrum Kaiserslautern
Marke von 50.000 Geimpften überschritten

Impfung Coronavirus. Halleluja, die deutsche Impfkampagne gegen das Coronavirus kommt nach anfänglichen Pleiten, Pech und Pannen und dem ein oder anderen weiteren Rohrkrepierer doch noch ins Rollen. Zwar hinkt Deutschland im Vergleich zu manch anderen Ländern immer noch hinterher, aber die deutsche Diesellok hat unübersehbar Fahrt aufgenommen. Das ursprüngliche Versprechen, bis zum Sommer jedem ein Impfangebot machen zu können, lässt sich wohl doch noch einhalten. Sogar die starre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.