Coronavirus Baden-Württemberg

Lokales
Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay

Corona-Zahlen in Baden-Württemberg aktuell

Corona Baden-Württemberg. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gelten in Baden-Württemberg die Regelungen der Alarmstufe I. Die Corona-Verordnung des Landes sieht eine Stufenregelung vor, die sich an der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und der Auslastung der Intensivbetten orientiert. Nach zwischenzeitlichem Einfrieren der Alarmstufe II ist Baden-Württemberg zum 28. Januar 2022 mit teilweise angepassten Regelungen zum ursprünglichen Stufenplan zurückgekehrt.  Aktuelle Corona-Zahlen in...

Beiträge zum Thema Coronavirus Baden-Württemberg

Ratgeber
Baden-Württemberg berät über die Impfstrategie der nächsten Monate | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Beratungen über Fortsetzung der Impfkampagne
Krisenfeste Infrastruktur

Baden-Württemberg. Die Impfkampagne in Baden-Württemberg steht auf soliden Beinen. Im vergangenen Jahr wurden im Land mehr als 20 Millionen Impfungen durchgeführt, davon allein fünf Millionen in den letzten acht Wochen. Gesundheitsminister Manne Lucha dankte den Landräten am Donnerstag, 13. Januar, in einem virtuellen Treffen ausdrücklich für die Anstrengungen, die vor Ort an den regionalen Impfstützpunkten zusätzlich zu den Angeboten in den Arztpraxen unternommen werden. Gemeinsam soll nun...

Ratgeber
Baden-Württemberg baut die Impfoffensive weiter aus  | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

31 weitere Impfstützpunkte genehmigt
Erste Vorschläge ausgewertet

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat am Freitag, 26. November, 31 weitere Impfstützpunkte in den Stadt- und Landkreisen genehmigt. Folgende Initiativen der Stadt- und Landkreise erhielten einen Zuschlag: Baden-Baden, Biberach, Bodenseekreis, Breisgau-Hochschwarzwald, Calw, Emmendingen, Esslingen, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn (Landkreis), Heilbronn (Stadtkreis), Karlsruhe (Landkreis), Konstanz, Lörrach, Main-Tauber-Kreis, Mannheim,...

Lokales

OB gibt einen aktuellen Überblick
"Besorgniserregende Situation in Karlsruhe"

Karlsruhe. Es ist eine besorgniserregende Situaion in Karlsruhe, informierte der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup am heutigen Mittwoch, 17. November. Aktuell sind von Ausbrüchen 16 KiTas betroffen, sieben Gruppen geschlossen, 131 aktive Fälle gebe es bei Schulen, dazu wären viele Bürger infiziert - und leider gebe es auch Ausbrüche in vier Pflegeheimen im Stadt- und Landkreis - mit mehreren Todesfällen! Virus ins Heim eingeschleppt In einem Fall habe eine Pflegerin das Virus ins...

Lokales
Coronavirus/Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Baden-Württemberg kurz vor der Warnstufe
Immer mehr Intensivbetten belegt

Corona Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg steuert auf die landesweite Corona-Warnstufe zu. 28 Intensivpatienten mehr und es treten verschärfte Maßnahmen in Kraft. Gesundheitsminister Manne Lucha warnt angesichts steigender Infektionszahlen und einer deutlich zunehmenden Auslastung der Intensivstationen in Baden-Württemberg davor, bei den Corona-Maßnahmen nachlässig zu werden. Viele Menschen hätten offensichtlich das Gefühl, Deutschland bewege sich nun auf einen solchen „Tag der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona-Zahlen Mannheim
Ein weiterer Todesfall

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Zahl der Neuinfektionen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Heute, 8. Oktober, wurden 47 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Eine weitere Person im Alter von über 80 Jahren ist in einem Mannheimer Krankenhaus im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Momentan sind in Mannheim 1.076 Personen aktiv an Corona infiziert.  Inzidenz in Mannheim (Stand 7. Oktober) Die aktuelle Inzidenz liegt...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfung in Mannheim für Kinder und Jugendliche
Sonderaktion im Impfzentrum

Mannheim. Am Samstag, 31. Juli, findet im Mannheimer Impfzentrum eine Sonderaktion zur Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren statt. Interessierte können ohne Termin von 11.30 bis 19 Uhr ins Impfzentrum kommen und sich individuell von Ärztinnen und Ärzten des Impfzentrums beraten lassen. 12 bis 15 Jährige sollten in Begleitung eines oder einer Erziehungsberechtigten kommen, damit vor der Impfung vor Ort die erforderliche Einverständnis gegeben werden kann. Alle ab 16...

Lokales
Foto: Paul Needham

Weitere Impfaktion im Sport21 am 1. August
Der SSC Karlsruhe impft gegen Corona

Karlsruhe. Am Sonntag, 1. August, ab 10 Uhr, findet die zweite kostenlose Impfaktion des Impfteams Karlsruhe beim SSC statt. Geimpft wird im Sport21 (gegenüber dem Fächerbad). Gerne kann man den Termin am 1. August für eine Erstimpfung nutzen. Alle Antworten auf anfallende Fragen gibt es unter impfteam-karlsruhe.de Direkt zur Terminvergabe geht es hier:https://www.terminland.eu/impfteam_KA/online/SSC Geimpft werden auch Jugendliche ab 12 Jahren - allerdings nur im Beisein und mit...

Lokales
Corona-Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impfungen in Mannheim
Pop-up-Impfzentrum im Quartier Q 6 Q 7

Mannheim. Am kommenden Freitag, 23., und Samstag, 24. Juli, bietet das Impfzentrum Mannheim eine Impfaktion im Quartier Q 6 Q 7 an. Zwischen 15.30 und 19.30 Uhr sind die Mitarbeitenden des Impfzentrums vor Ort und führen Erstimpfungen durch. Das mobile Pop-up-Impfzentrum wird im 1. Obergeschoss in Q 7 eingerichtet. Die Impfungen finden ohne Terminvereinbarung statt, so dass Impfwillige ab 18 Jahren spontan und flexibel im Aktionszeitraum vorbei kommen können. Damit bietet die Aktion allen die...

Ratgeber
Ab 14. Juni soll in Apotheken der digitale Impfnachweis erhältlich sein. | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Digitaler Impfpass in Apotheken erhältlich
QR-Code für die Corona-Impfung

Coronavirus. Viele deutsche Apotheken stellen seit 14. Juni einen digitalen Impfnachweis (QR-Code) für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger aus. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, können Verbraucher bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen. Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls...

Wirtschaft & Handel
57.000 zusätzliche Impfdosen für Baden-Württemberg  | Foto: G. Böhmer

Baden-Württemberg erhält mehr Impfstoff
57.000 zusätzliche Impfdosen für das Land

Coronavirus. Das Land Baden-Württemberg erhält im Juni 57.000 zusätzliche Dosen zur Impfung gegen COVID-19. Noch in dieser Woche können die Impfdosen des Herstellers AstraZeneca verteilt werden. Der Grund für diese Zusatzlieferung ist, dass seitens der Hausärzte nach Pfingsten Kontingente des Impfstoffs von AstraZeneca nicht vollständig abgerufen wurden, die Baden-Württemberg zugestanden hätten. Das Land verteilt die zusätzlichen Impfdosen anhand der beim Impfgipfel festgelegten Kriterien an...

Ratgeber
Covid-19-Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren: Baden-Württemberg hält sich an STIKO-Empfehlung | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Baden-Württemberg hält sich an Empfehlung
StiKo empfiehlt Impfung nur für vorerkrankte Jugendliche

Impfung Coronavirus. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat gestern für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis einschließlich 17 Jahren mit ihren Empfehlungen Klarheit geschaffen. Die Kommission empfiehlt die Impfung nicht allgemein für alle Kinder und Jugendlichen, sondern nur dann, wenn bestimmte Vorerkrankungen vorliegen oder enge Kontaktpersonen der Kinder und Jugendlichen selbst nicht oder nicht ausreichend durch eine Impfung geschützt werden können. Das Land Baden-Württemberg wird...

Wirtschaft & Handel
Corona-Impfungen in Baden-Württemberg schreiten voran | Foto: Paul Needham

Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg
Fünf Millionen Impfungen

Corona-Schutzimpfung. Am vergangenen Wochenende wurde in Baden-Württemberg die fünfmillionste Impfung in Impfzentren oder durch die an die Zentren angeschlossenen mobilen Impfteams durchgeführt. „Die leistungsfähige Infrastruktur hat sich bewährt, das ist ein großer Erfolg. Mein Dank gilt deshalb allen dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, sagte der Amtschef des Gesundheitsministeriums, Uwe Lahl, am Samstag in Stuttgart. „Gleichzeitig ist es schade, dass die Impfzentren derzeit aufgrund...

Ratgeber
Corona-Zahlen und Zahl der Impfungen in Deutschland und den Bundesländern | Foto:  iXimus/Pixabay

Corona: Aktuelle Zahlen im Überblick
Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Corona-Pandemie. Das Coronavirus breitet sich in ganz Deutschland aus, gleichzeitig steigt die Anzahl der Erst- und Zweitimpfungen täglich. Das Infektionsgeschehen variiert daher je nach Bundesland, Landkreis und Stadt. Wer sich über die aktuelle Situation informieren möchte, findet auf dieser Seite einen Überblick über die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer im Durchschnitt. Außerdem erfahren Sie hier die aktuelle Impfquote in Deutschland und in den einzelnen...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe

In den Impfzentren stehen nun vor allem Zweitimpfungen an
insgesamt knapp 200.000 Impfungen erfolgt

Karlsruhe. Mit Stand 11. Mai sind knapp 200.000 Impfungen (199.100 Impfungen) verabreicht worden - davon 123.048 im ZIZ, 41.461 im KIZ und 34.591 über die MIT. 144.605 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 54.495 bereits ihre Zweitimpfung. Abhängig von der Impfstofflieferung stellen die Impfzentren jeweils am Mittwoch und Samstag zwischen 10 und 12 Uhr neue Termine ins Buchungssystem ein, wobei das Impfgeschehen sich aufgrund der vielen Zweittermine in den nächsten Tagen auf diese...

Ratgeber
Dr Impfpass ist ein Dokument, die Fälschung ist Betrug | Foto: Roland Kohls

Gefälschte Impfpässe, falscher Corona-Eintrag
Falscher Impfnachweis ist Betrug

Impfung Coronavirus. Mit der Corona-Impfung ist wieder mehr "Normalität" möglich. Der Gesetzgeber hat viele Einschränkungen für vollständig geimpfte Menschen aufgehoben. Damit ist der Eintrag einer COVID-19-Impfung im Impfpass aktuell viel wert. Wer den Stempel, Aufkleber oder das Häkchen hat, freut sich darüber und postet den Nachweis nicht selten in sozialen Medien. Impfpässe mit eingetragener Corona-Impfung sind aber nicht nur bei Geimpften beliebt, sondern auch bei Kriminellen, die...

Ratgeber
Multiple Sklerose und Corona-Schutzimpfung - viele MS-Erkrankte sind verunsichert | Foto: Gisela Böhmer

Webinar zu MS, Covid-19 und Impfung
Multiple Sklerose und Corona

Multiple Sklerose. Informationen für Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, rund um das Thema Corona, Covid-19 und der Corona-Schutzimpfung bietet die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg (AMSEL) mit einem Web-Seminar. Am Dienstag, 4. Mai, ab 19.30 Uhr informieren Prof. Dr. med. August Stich, Chefarzt Tropenmedizin, und Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Chefarzt der Klinik für Neurologie vom Klinikum Würzburg Mitte unter der Überschrift...

Ratgeber
Ein Corona-Impftermin per Telefon kann auch schneller vereinbart werden | Foto: Pexels from Pixabay

Corona-Lifehack
Telefonischen Impftermin schneller vereinbaren

Corona. Es ist ein Albtraum: Wer schon einmal versucht hat einen Impftermin zu ergattern, ist wahrscheinlich nicht nur einmal in der Telefonschleife verzweifelt. Um einen Impftermin zu vereinbaren, kann die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 genutzt werden. Meist sind zahlreiche Versuche von Nöten, um endlich eine Ansprechperson in der Leitung zu haben. Vorher wird man durch ein Auswahlmenü geführt, das kann schnell nerven und braucht Zeit. Damit das Auswahlmenü übersprungen werden kann,...

Lokales
2 Bilder

Impf-Aktion geht weiter
Corona-Schutzimpfungen für Einwohner ab 70

Nach der erfolgreichen Premiere der „Gemeinde-Impftage“, bei der in Karlsdorf-Neuthard und in weiteren Umlandgemeinden kürzlich für alle Einwohner ab 80 Jahren eine Corona-Schutzimpfung angeboten wurde, geht die Aktion jetzt mit der nächsten Bevölkerungsgruppe weiter, wie die Gemeindeverwaltung informiert. Demnach können voraussichtlich in wenigen Wochen alle impfwilligen Karlsdorf-Neutharder Einwohner ab 70 Jahren im Altenbürgzentrum der Gemeinde eine Corona-Schutzimpfung erhalten....

Lokales
Die mobilen Impfteams sollen als zusätzliches Angebot organisiert werden | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Coronavirus
Stadt Bruchsal organisiert Mobile Impfteams

Bruchsal (PM) | „Es muss jetzt mit den Impfungen vorangehen, damit wir mittel- und langfristige Öffnungsperspektiven haben. Deshalb habe ich in Abstimmung mit dem Landrat Mobile Impfteams als zusätzliches Angebot organisiert, um allen Personen, die 80 Jahre und älter sind, ein Impfangebot machen zu können“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Die Mobilen Impfteams kommen am 8., 9. und 15. April in das Impfzentrum Heidelsheim sowie in die Sporthalle Untergrombach, am 14. April nur...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Erste Termine für Corona-Impfungen möglich
Impfstart in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg/Mannheim. Die ersten Lieferungen mit Impfdosen des Herstellers Biontech/Pfizer haben Baden-Württemberg erreicht. Gleichzeitig können derzeit Berechtigte, das heißt über 80-Jährige oder Pflegekräfte in Einrichtungen mit Bestätigung ihres Arbeitgebers, über die Impftermin-Servicehotline des Landes, die über die Rufnummer 116 117 zu erreichen ist, Termine für das Impfzentrum Mannheim buchen – ebenso wie für andere Impfzentren, die bereits Termine anbieten. Es können auch Termine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.