Coronavirus Baden-Württemberg

Lokales
Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay

Corona-Zahlen in Baden-Württemberg aktuell

Corona Baden-Württemberg. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gelten in Baden-Württemberg die Regelungen der Alarmstufe I. Die Corona-Verordnung des Landes sieht eine Stufenregelung vor, die sich an der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und der Auslastung der Intensivbetten orientiert. Nach zwischenzeitlichem Einfrieren der Alarmstufe II ist Baden-Württemberg zum 28. Januar 2022 mit teilweise angepassten Regelungen zum ursprünglichen Stufenplan zurückgekehrt.  Aktuelle Corona-Zahlen in...

Beiträge zum Thema Coronavirus Baden-Württemberg

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Lokales
Foto: vokopress

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Ausgehen & Genießen
Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Ratgeber
Der Mund-Nasen-Schutz am Rückspiegel kann die Sicht im Auto beeinträchtigen. | Foto: DEKRA

Corona-Maske im Sichtfeld
Auto-Rückspiegel taugt nicht als Garderobenhaken

Corona-Krise. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So ist aktuell die Corona-Maske „vor aller Munde“. Ohne Mund- und Nasenschutz geht nichts - auch für Autofahrer. Denn wer sich spontan ein belegtes Brötchen kaufen oder auch nur tanken will, braucht dafür die Maske. Viele bewahren deshalb mindestens ein Exemplar im Fahrzeug auf. Die Rechtsexperten von DEKRA warnen, die Masken nicht an den Rückspiegel zu hängen. „Schon vergleichsweise kleine Spiegelanhänger wie...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Wirtschaft & Handel
Präsentieren den neuen "Wrtschaftsspiegel" (v.l.): Jochen Ehlgötz, TRK-Geschäftsführer, Herausgeber Bernd Gnann, Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und TRK-Aufsichtsratsvorsitzender, und Michael Kaiser, Direktor der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe

„Wirtschaftsspiegel" zeigt die Stärken der Technologieregion Karlsruhe
Innovationen, Gründerstadt & Problemlöser

Wirtschaft. Kaum ein Thema hat gerade die Wirtschaft in den vergangenen Monaten so beschäftigt wie die Corona-Krise. Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Eines hat die Krise gezeigt: Auf Zusammenhalt kommt es in diesen Situationen an, um gemeinsam Lösungen zu finden, diese zu meistern. Parallelen bestehen zum Kampf gegen den Klimawandel, unverändert eine der größten globalen Herausforderungen, der sich auch die Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe (TRK) stellen müssen. „Mit...

Ratgeber
FSME ist durch Zecken übertragbar | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Apothekerverbände empfehlen
Impfungen gegen FSME

Pfalz/Baden. Auch wenn man die bevorstehenden Ferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder im benachbarten Ausland verbringt, sollte man seinen Impfpass überprüfen und sich bei Bedarf gegen Infektionskrankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen, empfiehlt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Milde Winter- und Frühjahrstemperaturen haben die Gefahr von Zeckenbissen in diesem Sommer merklich erhöht. Die hiesigen FSME-Risikogebiete liegen vor...

Sport
Foto: Symbolbild Wokandapix/Pixabay.com

Teams dürfen trainieren, Zuschauer erlaubt
Neue "Corona-Verordnung Sport"

Karlsruhe. Die neue Corona-Verordnung Sport erlaubt ab dem 1. Juli 2020 das Training in Gruppen von bis zu 20 Personen und einen geregelten Sportbetrieb unter Einbindung von Zuschauern unter gewissen Auflagen. Die gestern durch das Kultusministerium und das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg beschlossene „Corona-Verordnung Sport“ bringt gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler. Die neue Verordnung ersetzt und bündelt die bisherigen Verordnungen Sportstätten,...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: WMJK 2020

Kein Festival im Oktober 2020
Weingartner Musiktage erst wieder im nächsten Jahr

Weingarten (Baden). So hatten sich die Festival-Macher das 40jährige Jubiläum der Weingartner Musiktage Junger Künstler wirklich nicht vorgestellt! Corona hat alle Planungen in Weingarten und weltweit folgenreich durcheinandergewirbelt. Für die meisten größeren Musikensembles, Chöre und Orchester ist die Probenarbeit zum Stillstand gekommen, Konzertauftritte sind in weite Ferne gerückt. Es gab in den letzten Wochen viele Überlegungen, ob nicht doch ein Festival "im Kleinformat" durchgeführt...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Lokales
TG Aue | Foto: TG Aue

TG Aue sagt wegen Corona alle Jubiläumsveranstaltungen für 2020 ab
Gefeiert wird erst 2021 – dann zum 126. Geburtstag

Durlach-Aue. Es hätte einer der absoluten Höhepunkte in der Vereinsgeschichte der TG Aue werden sollen: Das 125-jähriges Bestehen sollte im Jahr 2020 opulent gefeiert werden. Geplant waren zahlreiche Veranstaltungen, dann kam die Corona-Pandemie und hat den Jubiläumsplänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Festakt, Ehrenmatinee, Sportsnight, Familienwandertag, Sommerfest - alle geplanten Höhepunkte mussten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Nun steht fest: Gefeiert wird erst 2021,...

Sport
Das Team der Eulen Ludwigshafen nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Saison 19/20 | Foto: Dennis Weißmantel/ps

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

Lokales
Clown beim FKF-Kinderfasching
2 Bilder

Jugendversammlung des FKF
Erste Online-Jugendversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht

Karlsruhe. Aus Anlass der Corona-Krise fand am 16.06.2020 die erste Online-Jugendversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht statt. Es gab viele Aufgaben, die die Versammlung erfüllen musste. Zunächst wurde die neue Jugendordnung vorgestellt, die in der letztjährigen Sitzung diskutiert worden war. Mitglieder der FKF-Jugend sind jetzt die Jugendgremien der Mitgliedsvereine des FKF, die jeweils einen Jugendvertreter wählen. Außerdem darf der Jugendvorstand nun bei seiner Wahl das 35....

Lokales
Night of Light in Karlsruhe, Konzerthaus
7 Bilder

Viele machten mit & viele Bürger waren unterwegs
„Night of Light“ setzte sichtbares Zeichen

Region. Im Zuge der Corona-Krise wurde durch die Absagen die gesamte Veranstaltungswirtschaft geradezu an den Abgrund gedrängt, dem gesamten Wirtschaftszweig wurde gewissermaßen über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen! Bei der „Night of Light“ - vereint waren Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft - wurde am Abend in der bundesweiten Aktion ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt, zudem ist es ein eindringlicher Appell an die Politik! In der Nacht von Montag auf Dienstag...

Ausgehen & Genießen
Night of Light in Karlsruhe, Jazzclub Karlsruhe | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Night of Light im Jazzclub Karlsruhe
Rotes Licht für die Eventbranche

Karlsruhe. Wie viele tausend andere kulturelle Einrichtungen in Deutschland, beteiligte sich auch der Jazzclub Karlsruhe Montagnacht an der Aktion "Night of Light".  In strahlendes Rot getaucht machten die illuminierten Gebäude auf die Not der durch Corona stark gebeutelten Veranstaltungs- und Kulturbranche aufmerksam.

Wirtschaft & Handel

Bilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland
Gute Nachfrage rettet extreme Saison

Region. Turbulent war es in der Saisonvorbereitung: Der Corona bedingte Einreisestopp für Erntehelfer/innen aus Osteuropa, gefolgt von dem Einreisekontingent an Saisonarbeitskräften mit umfassenden Infektionsschutzauflagen und dem Anlernen inländischer Arbeitnehmer/innen strapazierten die Nerven der Anbauer. Während es in der Pfalz, Hessen und in Baden-Württemberg kaum bis wenig Frostschäden bei Erdbeerpflanzen gab, sorgten die Eisheiligen in Nordrhein-Westfalen für deutliche Ernteeinbußen. In...

Ausgehen & Genießen
Konspiratives Duo Knoch’n Wacker: Martin Wacker und Martin Knoch (r.) rufen die "Badische Bluesverschwörung" aus | Foto: www.das-sandkorn.de

Knoch'n'Wacker bei "Kultur in der Garage" am 27. Juni um 20:30 Uhr
"Badische Bluesverschwörung"

Ettlingen. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen: „Uff`s Beschde!“ Jetzt dürfen sich alle Fans der badischen Barden freuen: „Die Badische Bluesverschwörung“ kommt am 27.06. um 20:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Garage“ auf die Fahrzeughallenbühne der Stadtwerke Ettlingen – natürlich unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln. Und doch ist das Duo dem badischen Publikum stets ganz nah, wenn genialer...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in der Altstadt von Frankfurt am Main: Bauwerke sollen rot illuminiert werden, um auf die Notlage der Veranstaltungsbranche hinzuweisen. | Foto: Frank Wagner - stock.adobe.com
3 Bilder

Aktion "Night of Light"
Hilferuf der Veranstaltungswirtschaft

Update, 23. Juni, 10.27 Uhr Noch einmal 2.000 Gebäude mehr als angekündigt wurden in der vergangenen Nacht rot angestrahlt, um auf die Not der Veranstaltungs-Unternehmen aufmerksam zu machen. Letztlich wurden deutschlandweit fast 9000 Gebäude in über 1.500 Städten in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf 23. Juni, mit rotem Licht illuminiert. Auch in der Pfalz und in Baden leuchteten etliche Gebäude in der Nacht in Alarm-Rot. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000...

Ausgehen & Genießen
Night of Light in Karlsruhe. Dabei sind das Kulturzentrum Altes Stadion, das Studentische Kulturzentrum, JUBEZ, das Kulturzentrum Tollhaus, der Jazzclub Karlsruhe, die Kinemathek Karlsruhe, das Sandkorn-Theater, das Badische Staatstheater, die Künstlerbühne, die Schwarzwaldhalle Karlsruhe, das Konzerthaus Karlsruhe, die Design Offices Karlsruhe, ZKM, der Rock Shop, Crystal Sound, Ice Fuzzy, das Kulturzentrum Tempel, die Sokoll & Friends Eventagentur, Palazzo Halle, Turmberg Karlsruhe-Durlach, das Museum Ettlingen, die Ostseite des Schlosses in Ettlingen, P3 Drive-In-Kulturbühne, Messe Karlsruhe, Messeallee 1, PINK Event Service, Megaforce, Charly‘s Checkpoint, Magic Sky

Appell und Hilferuf zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
„Night of Light“ am 22. Juni auch in der Region

Karlsruhe. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht! Die „Night of Light“ vereint Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer bundesweiten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu...

Ausgehen & Genießen
Abstand bei den Führungen am Schloss | Foto: KTG

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem roten Doppeldeckerbus
In Karlsruhe gibt's wieder Stadtführungen

Karlsruhe. Es geht wieder los: In Karlsruhe starten wieder Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten. Ab dem Wochenende können sich Besucher und Karlsruher wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige Besucher können bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt werfen. Gespickt mit witzigen Anekdoten und den persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides wird jede Führung ein besonderes Erlebnis....

Lokales

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach auch weiterhin im Einsatz!
Einkauf- und Bring-Service in Hohenwettersbach

Der ehrenamtliche soziale Dienst des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach (unserDRKservice), bietet den Mitbürgerinnen und Mitbürger mit eingeschränkter Mobilität in unserem Einsatzgebiet weiter einen Einkaufservice an! Unsere Leistungen: + Einkaufsservice (Sie sagen was - und wir organisieren es so weit wie möglich!) + Medikamenten-Bring-Service von der Apotheke + Bring-Service von Ärzten (Atteste, Krankmeldungen, Rezepte, etc.) + Dienst- und Botengänge + Hilfestellung bei Postdienstleistungen...

Lokales
Die "Extratüten" der Bürgerstiftung zu Pfingsten riefen große Freude hervor. -  vorne rechts Ulrich Ellinghaus | Foto: cv

Bürgerstiftung verschenkt "Extratüten" an Tafelkunden im Rentenalter
Notwendige Lebensmittel für Senioren

Bruchsal (art) Das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. Tafelkundinnen und -kunden, noch dazu im Rentenalter, sind davon besonders betroffen. In diese Situation hinein wollte die Bürgerstiftung Bruchsal ein weiteres Hoffnungszeichen setzen. Also sorgte sie dafür, dass zu den Pfingstfeiertagen für ältere Menschen "Extratüten" gepackt wurden. Sie enthielten die wichtigsten Grundnahrungsmittel, die derzeit bei der Tafel oft nur in geringen Mengen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.