FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
  • FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach
  • Foto: Foto: Jutta Hauswirth
  • hochgeladen von Jutta Hauswirth

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen.
Der Bericht des Vorstandes enthielt die Ereignisse der Kampagne des Jahres 2019/20, sei es das traditionelle Narrenbaumstellen in Daxlanden oder der 8. ökumenische Gottesdienst für Narren und Nichtnarren in der Stephanskirche, diesmal erstmals mit Pfarrer Dirk Keller neben Pfarrer Achim Zerrer. Erwähnt wurden auch diverse Jubiläen der Vereine, zum Beispiel 50 Jahre Mühlburger Carnevals Gesellschaft oder 111 Jahre GroKaGe Durlach. Zum 66. Jubeljahr des Festausschuss Karlsruher Fastnacht durfte sich die Karlsruher Fastnacht mit einer Sonderausstellung im Atrium der Sparkasse dem Karlsruher Publikum präsentieren, die in Vitrinen Masken und Orden und vieles mehr der vergangenen Jahre zeigte. Die Sparkasse Karlsruhe lud daneben auch wieder zu fastnächtlichen Tanzdarbietungen der Jugend ein. Der FKF hat sich auch gefreut, gemeinsam mit Vertretern aus dem Rathaus, als offizielle Abordnung der Stadt Karlsruhe Teil einer kulturellen Gesamtdarbietung in der Kulturhauptstadt 2020 Rijeka in Kroatien sein zu können.
Höhepunkt und zugleich Abschluss der Kampagne war der 87. Karlsruher Fastnachtsumzug, bei dem die teilnehmenden Fastnachter und sich mit dem Aktionsplakat der BDK-Jugend „Voller Leben statt leere Flaschen“ zu „Fastnacht geht auch ohne Alkohol“ bekannten und damit ihren Unmut gegen die leider in den ländlichen Gebieten zuvor abgesagten Umzügen wegen übermäßigem Alkoholmissbrauch ausdrückten.
Der Schatzmeister des FKF konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und erklärte das neue Vereinskontoführungssystem. Die Mitglieder erteilten daraufhin sehr zufrieden und einstimmig dem Gesamtvorstand die Entlastung.
Dann standen die Wahlen zum neuen Vorstand des FKF an. Wiedergewählt und im Amt bestätigt wurden Michael Maier als Präsident, Bernhard Eiermann als Schatzmeister, Alexander Loesch als Geschäftsführer, sowie Torsten Vogel und Markus Künstler als Beisitzer. Neu im Team sind Marco Dawid als Vizepräsident und Patricia Weishaar als Beisitzerin und Leiterin des neu gegründeten TEAM-Umzug, das von nun an die Organisation des Karlsruher Fastnachtsumzugs übernimmt, da der langjährige Zugmarschall Michael Armbruster aus dem Amt geschieden ist. Er wird zum Ehrenzugmarschall ernannt. Der zur Wahl des Vizepräsidenten nicht mehr angetretene Gerold Böhmert wird auf Beschluss der Mitgliederversammlung am 11.11.2020 zum Ehrenvizepräsidenten ernannt. Von der Mitgliederversammlung bestätigt wurde ebenfalls die neue Jugendordnung und die wiederholt gewählte stellvertretende Jugendleiterin Denise Maier und ihr Team.
Bei der folgenden Aussprache äußerten die Vereine ihre Bedenken über die bevorstehende Kampagne, deren Bedingungen eine Saalfastnacht beinahe unmöglich macht. Es ist auch eine finanzielle Sache, betonten die Vereine, denn die Hallen sind zu teuer, wenn man sie nur mit wenigen Gästen füllen kann. Dennoch planen sie einige Veranstaltungen, vor allem auch diese, die fastnachtliches Brauchtum widerspiegeln, wie zum Beispiel das Stellen des Daxlandener Narrenbaums. Und für die Kinder sollte auch etwas stattfinden, meinten einige Vereinsvorstände. Auf jeden Fall müssen einige Veranstaltungen, wie der Karlsruher Fastnachtsumzug 2021, jetzt geplant und gegebenenfalls entsprechend den dann vorherrschenden Randbedingungen angepasst werden, sonst ist es für die Organisation zu spät.
Die Kampagne 2020/2021 wird für die Vereine eine ungewohnte und schwierige werden, auch wenn der Humor bei ihnen aufblitzte und eine 1,5 Meter lange Schunkelhilfe empfohlen wurde, mit der man den nötigen Abstand einhalten könnte.

Autor:

Jutta Hauswirth aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ