Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Annette Postel mit dem Salon-Orchester Schwanen im Neustadter Saalbau
Chansons und Crossover

Neustadt. Am Samstag, 20. Oktober, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Musik-Kabarettistin Annette Postel mit dem Salon Orchester Schwanen im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Annette Postel, die „Scheherazade des musikalischen Kabaretts“ wird inteam: sie nimmt aus jeder ihrer musikalischen Ecken ihre Lieblingslieder heraus, mischt brandneue Kompositionen dazu und legt sie dem Salonorchester Schwanen zu Füßen. Natürlich geht es um die Männer,...

Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Musik in Baums Weincafé in Gimmeldingen
Mythos und Heilkraft von Bäumen

Gimmeldingen. Erst seit jüngerem weiß die Wissenschaft, dass Bäume untereinander und auch mit uns Menschen kommunizieren. Solche neuen Erkenntnisse, aber auch dass sie den Menschen seit langem Lebens- und Erkenntnisquell sind, in der Heilkunde genutzt werden und uns schon immer fasziniert und inspiriert haben, fasst Christel Schienagel-Delb in einem ganzheitlichen Ansatz zusammen und trägt dies am Mittwoch, 17. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleinem Weincafé“ vor. Titel des Vortrags: „Mythos und...

Lokales
Musikalische Reise mit Ulrike Machill | Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Ein gemütlicher Nachmittag für alle
Herbstfest im Senioren Treff

Der Seniorenbeirat lud zum alljährlichen Herbstfest im Seniorentreff ein. Christine Franz, verantwortlich für das Sozialwesen bei der Gemeindeverwaltung Mutterstadt, begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Gäste aufs Herzlichste, übergab direkt das Wort an den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Gerd Deffner. Dieser begrüßte ebenso die Gäste, speziell auch alle Mitglieder der vergangenen Jahre. Er erläuterte die Aufgaben, Vorteile und Aktionen des Seniorenbeirats, der in diesem Jahr sein...

Ausgehen & Genießen

Barockmusik am 11. Oktober
Konzert im Küchenbau

Waghäusel. Im historischen Küchenbau der Waghäuseler Eremitage findet am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr das dritte Barockkonzert statt. Lehrkräfte der Musikschule Waghäusel-Hambrücken werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Heinrich Ignaz Frank Biber, Johann Caspar Ferdinand Fischer und Johann Stamitz interpretieren. Neben der Sopranistin Eva Mensch wirken auf Instrumenten aus der Barockzeit Hans-Joachim Berg (Barockvioline), Karl-Heinz Steffan (Barockvioline, Tenor), Ursula...

Ausgehen & Genießen

A-cappella-Musik im Kulturzentrum Tempel
Konzert der Karlsruher Vokalband Nebensache am 13. Oktober

Einfach loslassen und abtanzen! In ihrem neuen A-cappella-Programm widmet sich die Karlsruher Vokalband Nebensache der Kraft der Musik. Schwierige Zeiten, Zweifel, Ängste oder die Vorurteile anderer – ein guter Song macht das Beste daraus. Und dann gibt es natürlich noch die Lieder, die für legendäre Partys sorgen, und bei denen es niemanden auf den Stühlen hält. Nebensache bringt sie am Samstag, 13.10.2018, ab 20 Uhr komplett ohne Instrumente auf die Bühne des Kulturzentrums Tempel und...

Lokales
Exzellente Musiker mit purer Spielfreude | Foto: Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Jam-Session im Rahmen des Kultursommers

Neustadt/Weinstraße. Im September war ich von Günther Weinerth zur Session Werkstatt des Mehrgenerationenhauses der Stadt Neustadt eingeladen.Im Rahmen der Mehrgenerationenhaus-Aktionen ist eine Jam-Session entstanden, wo sich Musiker und solche, die es werden wollen, einmal im Monat zum gemeinsamen jammen treffen. Die Teilnehmerzahl ist oft unterschiedlich von fünf bis auch schon mal 18 Musikern. Die Stilrichtungen sind weitläufig von Blues, Rock, Jazz und Folk usw. je nach...

Ausgehen & Genießen

„Weingartner Musiktage Junger Künstler“ vom 6. bis 21. Oktober
Stars von morgen eine Chance geben

Musik-Festival. Zum 33. Mal präsentieren die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ rund um den künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm. Vom 6. bis 21. Oktober sind außergewöhnliche Nachwuchskünstler zu Gast im badischen Weingarten. In diesem Herbst kommen „Jeroen Berwaerts & Salaputia Brass“, „Da Blechhauf'n“, „Les Brünettes“, Maciej Frąckiewicz, Elin Kolev, „Juri Tetzlaff & Profive“, Andreas Martin Hofmeir & Andreas Mildner, Sarah & Daniel Romberger & Fil...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumstournee 40 Jahre Bühne - 13. Oktober Haus des Gastes
Lydie Auvray und ihr Akkordeon

Bad Bergzabern. Einen weiten Weg hat Lydie Auvray zurückgelegt: Die „Grande Dame des Akkordeons“, feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Und bis heute hat sie nichts von ihrer Spritzigkeit und ihrem femininen Charme eingebüßt. Die gebürtige Normannin, die dem Knopfakkordeon neues, frisches und von vielen Stilrichtungen beeinflusstes Leben eingehaucht hat, zeigt auch in ihrem Jubiläumsprogramm, was sie auszeichnet und ihre künstlerische Klasse ausmacht: Ausdruck und Gefühl,...

Ausgehen & Genießen

Vorpremiere des neuen Programms in Kapsweyer
Füenf - 005 im Dienste ihrer Mayonnaise

Kapsweyer. In Zusammenarbeit von Kulturring Kapsweyer und dem Musikantebuckl kommt am Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr, die A-capella-Gruppe „Füenf“ zur Vorpremiere ihres neuen Programms nach Kapsweyer in die Südpfalzhalle. Mittlerweile gehört es fast schon zur Tradition von „Füenf“, die Vorpremiere des neuen Programms in Kapsweyer zu feiern, denn zum fünften (!) Mal ist die Südpfalzhalle Ort einer Vorpremiere von „Füenf“.Die Monotonie will mal wieder die Weltherrschaft? Aber nicht mit Füenf! Die...

Ausgehen & Genießen

Im Clublokal „Café Chaos“
Dritte Jam Session auf Offener Bühne

Wörth. Am Donnerstag, 11. Oktober, lädt der Jazzclub Wörth zu seiner dritten Jam Session auf Offener Bühne im Clublokal „Café Chaos“ in Wörth ein.Jam Sessions stellen die hohe Kunst des Improvisierens dar und lassen den Verlauf eines Konzerts immer zu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto: Alles kann - nichts muss - jeder darf! Am Anfang spielt ein Grundtrio. In welche Richtung sich der Abend dann entwickelt, liegt ganz bei den Einsteigern. Die Session ist garantiert...

Ausgehen & Genießen

Marcel Adam und Akkordeonissimo
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Am 6. Oktober, 20 Uhr kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und füllen...

Ausgehen & Genießen

„Nur für kurze Zeit – alles gloffe“
„Masterbabbler“ Arnim Töpel in Freinsheim

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e. V. lädt am 12. Oktober um 20 Uhr zu dem Programm „Nur für kurze Zeit – alles gloffe“ von Masterbabbler Arnim Töpel ein. Jedes Jahr ein Mundart-Krimi mit seinem Kommissar Günda, Kinderbuch, Biografien, Vorträge, Lesungen, Moderationen (unter anderem vom renommierten Lahnsteiner Bluesfestival) und immer wieder neue Songs und Texte für die Bühne, auf der der Blues-Denker am Piano seit bald 20 Jahren beruflich steht: Arnim Töpel gehört zu den...

Ausgehen & Genießen

Großer Lobpreisabend mit Livemusik und seelsorgerischem Angebot
United Praise – Eine Nacht im Dom

Speyer. Am Samstag, 27. Oktober, wird der Dom zu Speyer mit United Praise eine neue Dimension der Ökumene erleben. Fünf Bands verschiedener christlicher Glaubensgemeinschaften packen elektrische Gitarren, Schlagzeug und Nebelmaschine aus, um einen ökumenischen Lobpreisgottesdienst zu feiern. Das gemeinsame Projekt von Bistum Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz, Chara Gerbach, Vineyard Speyer und der Gemeinde Wort des Glaubens soll die Einheit der Christen bestärken, so die Absicht des...

Ausgehen & Genießen

Performance zu Frauenrecht
Funny Girls im Stiftsgut

Klingenmünster. „Drum lasst euch nichts erzählen - Ihr habt jetzt freie Wahl“ - eine literarische Performance zu hundert Jahre Frauenwahlrecht, eine Ewigkeit! Da hat sich viel bewegt, ist man versucht zu denken.  Was das Wahlrecht angeht ja, da waren wir den Schweizerinnen weit voraus, den Polynesierinnen aber hinkten wir fast hundert Jahre hinterher! Die Funny Girls präsentieren anlässlich dieses Geburtstags mit Vergnügen ein Programm zu Frauenrecht und Frauenarbeit. Autorinnen und Autoren wie...

Lokales

Kulturtage Ruppertsberg
Marcel Adam und Akkordeonissimo

Ruppertsberg. Am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und...

Ausgehen & Genießen
Die Spielgemeinschaft Bedesbach/Rammelsbach bot ihre Musik an mehreren Plätzen auf dem Bauernmarkt an. Und überall ging es hoch her.  | Foto: Horst Cloß
4 Bilder

Ein klares Plädoyer für regionale Produkte - Über 140 Aussteller boten Vielfalt
Bauernmarkt von der Sonne verwöhnt

Rammelsbach.Bauernmärkte sind einfach „in“: Das bewies am vorletzten Wochenende der Markt der Verbandsgemeinde Baumholder im kleinen, aber beschaulichen Berglangenbach. Und das gilt auch für den 27. Europäischen Bauernmarkt des Landkreises Kusel, den in diesem und nächsten Jahr die Ortsgemeinde Rammelsbach aufbietet. Und zusammen mit den Verantwortlichen des Landkreises zu einem riesigen Volksfest organisierte. Durch die bereits jahrelang gepflegte Verbindung zu den Nachbarn und Partnern in...

Ausgehen & Genießen

Pälzer Scholleklobber laden ein
Römerberger Oktoberfest für die ganze Familie

Römerberg. Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Oktober, heißt es in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg-Heiligenstein: „O’zapft is“ –zum 1. Römerberger Oktoberfest der Pälzer Scholleklobber e.V.. Am Freitag gibt es ab 18 Uhr neben dem Fassbieranstich diverse Auftritte, die einen Besuch der Veranstaltung sicherlich zu einem Erlebnis werden lassen.  Als Gäste sorgen an diesem Abend Ole ohne Kohle von „Berlin Tag und Nacht“, der „Tal-Ötzi“, und die Partypowerband „Radspitz“ für ausgelassene Stimmung....

Ausgehen & Genießen

34. Karel Kunc Musikwettbewerb
Hochkarätiges Treffen der Talente

Bad Dürkheim. In den Eröffnungskonzerten des Karel Kunc Musikwettbewerbs treten dank der Unterstützung durch die von der VR Bank verwaltete Emil und Martha Schlab-Stiftung in der Regel ehemalige Preisträger auf, die in ihrer musikalischen Laufbahn schon weiter fortgeschritten sind. Diesmal, am Freitag, 28. September, um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir, werden zwei Preisträger des Jahres 2012 die Bad Dürkheimer Sopranistin Michelle-Marie Nicklis mit ihrem Klavierpartner David...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert
10 Jahre Daimler StarVoices

Ihr inzwischen zehnjähriges Bestehen feiern die Daimler StarVoices am 29. September um 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach. Ursprünglich als Chor von Mitarbeitern für Mitarbeiter als Sparte der SG Stern Wörth/Germersheim von Rita Back gegründet, besteht der Chor heute zur Hälfte aus externen Sängerinnen und Sängern. Die SG Stern haben wir inzwischen aus organisatorischen Gründen verlassen und gehören der im Jahr 2016 gegründeten Daimler Musikgemeinschaft (DMG) e.V. an, in der alle musikalischen...

Lokales

Einladung zum Mitsingen in Ramsen
Engel s(w)ingen leise

Vielleicht die letzten warmen Spätsommertage – und dann ein weihnachtlicher Engel? Ist das nicht ein bisschen früh? Andererseits: In den Supermärkten liegen schon seit Anfang September Lebkuchen und andere weihnachtliche Leckereien aus… Für den katholischen Kirchenchor Cäcilia in Ramsen ist es Zeit, die Veranstaltungen des kommenden Vierteljahres vorzubereiten. Es gibt Anlässe, die zur Besinnung einladen, wie zum Beispiel Allerheiligen und Volkstrauertag. Auf der anderen Seite stehen...

Ausgehen & Genießen

Ein Musical für die ganze Familie - am 5. und 6. Oktober
Das Geheimnis der Savanne

Graben-Neudorf. Die Musicalwerkstatt bringt mit 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis 25 Jahren eine spannende Geschichte von Freundschaft, Liebe, Abenteuer und lustigen Tieren auf die Bühne. Das hinreißende Musical erzählt die Geschichte eines jungen Löwen, dessen Leben voller spannender Abenteuer ist. Er begegnet witzigen Elefanten, einer wunderschönen Löwin, bezaubernden Vögeln, tanzenden Affen und vielen anderen, einzigartigen Tieren der Savanne. Das „Geheimnis“ des jungen...

Lokales

Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch
Musikalische Erinnerungen

Haßloch. Das Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch findet am Samstag, 29. September um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit den Alten Kameraden und dem Konzertanten Blasorchester des Musikvereins Haßloch statt.Erinnerungen - So lautet das diesjährige Motto des Herbstkonzertes des Musikvereins Haßloch. Bei dem Konzert gehen sie auf eine musikalische Reise quer durch die letzten Jahrzehnte. Die Alten Kameraden und das Konzertante Blasorchester starten gemeinsam in den...

Lokales

Orgelfahrt ins Saarland, drei Konzerte in Deidesheim
Deidesheimer Orgelherbst

Deidesheim. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Dr. Elke Voelker findet vom 21. September bis 20. Oktober wieder der 21. Deidesheimer Musikherbst in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich statt.Auf dem Programm stehen vier Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am Freitag, 21. September, mit einer Kunst- und Orgelfahrt ins Saarland. Stationen sind Saarbrücken (Ludwigskirche), Heusweiler (Orgelbau Mayer), Merzig (St. Peter). Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Dana...

Lokales

Gesangverein 1868 Thallichtenberg feierte Jubiläum
150 Jahre reiche Kulturarbeit

Thallichtenberg. Nur wenige Vereine im Landkreis können auf 150 Jahre Bestehen zurückblicken: Einer davon ist der Gesangverein 1868 Thallichtenberg. Eine stolze Zahl, die auch ein reiches kulturelles Leben beinhaltet. Einziger Wermutstropfen dabei ist, dass der ursprüngliche Chor heute nicht mehr aktiv ist. Dafür hat er aber einen würdigen Nachfolger; den Chor „Singtonic Frauen-Power“. Am letzten Samstag konnte der Verein in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg auf sein 150-jähriges Bestehen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Harmonika-Freunde-Helmsheim
  • Bruchsal

Schlemmerfest

Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden herzlich zum Schlemmerfest auf die Festwiese hinter der Turnhalle ein. Von Samstag bis Montag erwarten Sie leckere Speisen, kühle Getränke und Live-Musik. Los geht’s am Samstagabend mit der Schlemmerfest-Party. Live-Musik von Burning Five, kühle Drinks an der Cocktail-Bar und ein gemütlicher Pilsstand sorgen für die perfekte Stimmung. Dazu gibt es frisch zubereitetes Barbecue vom Jugendausschuss. Außerdem auf dem Programm: Sonntag, ab 11 Uhr: Frühschoppen,...

Feste & Kerwen
  • 27. Juli 2025 um 12:00
  • Dackenheim
  • Dackenheim

Dackenheimer Liebesbrunnenfest

Liebesbrunnenfest - Weinfest mit Herz und Charme ! Freitag, 25.07.  - 19 Uhr Eröffnung Samstag, 26.07. - Küche ab 18 Uhr.  Ab 20 Uhr Livemusik mit "The Cat Pac" Sonntag, 26.07. - 10 Uhr Gottesdienst im Festzelt. 12 Uhr Livemusik mit "The Bobtones" Köstliches aus Küche und Keller. Spießbraten vom Grill, vegetarische Leckereien und andere Köstlichkeiten, feine Weine sowie am Sonntag ab 14 Uhr „das legendäre Kuchenbuffet“ mit hausgemachten Torten und Kuchen

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ