Gesangverein 1868 Thallichtenberg feierte Jubiläum
150 Jahre reiche Kulturarbeit

Der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler überreichte der Vorsitzenden Karin Jung die Urkunde zum Jubiläum.  Foto: Horst Cloß
  • Der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler überreichte der Vorsitzenden Karin Jung die Urkunde zum Jubiläum. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Horst Cloß

Thallichtenberg. Nur wenige Vereine im Landkreis können auf 150 Jahre Bestehen zurückblicken: Einer davon ist der Gesangverein 1868 Thallichtenberg. Eine stolze Zahl, die auch ein reiches kulturelles Leben beinhaltet. Einziger Wermutstropfen dabei ist, dass der ursprüngliche Chor heute nicht mehr aktiv ist. Dafür hat er aber einen würdigen Nachfolger; den Chor „Singtonic Frauen-Power“.

Am letzten Samstag konnte der Verein in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Vorsitzende Karin Jung blickte dabei auf die anderthalb Jahrhunderte zurück: Demnach wurde der Chor 1868 gegründet, erhielt 1901 eine Vereinsfahne, die heute noch in gutem Zustand exisitiert. Mehrere kriegsbedingte Unterbrechungen mussten verkraftet werden, trotzdem wurde der Chorgesang immer wieder fortgesetzt.
Mit dem „Seniorenchor Spätlese“ und der Kooperation mit Nachbarorten wurde versucht, das Singen zu erhalten, aber letztlich musste die Sangestätigkeit doch beendet werden.
Letzte Chorleiterin des gemischten Chores war Angelika Rübel, die auch anschließend den Frauenchor leitete, bis ihn 2012 Thomas Schneider aus Idar-Oberstein, der ihn auch heute noch leitet, übernahm.
Der „SingTonic Frauen-Power“ - Chor kann auf über 50 aktive Sängerinnen verweisen, die ein modernes und umfangreiches Repertoire bei ihren Auftritten präsentieren. Dieser Chor ist in der Vergangenheit sehr positiv bei größeren Veranstaltungen aufgetreten, überwiegend in der Fritz-Wunderlich-Halle, aber auch an anderen Orten.
Zum Jubiläum kam auch der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler. Dieser würdigte die Gründungsväter und auch die nachfolgenden intensiven Bemühungen um den Chorgesang. Dem aktuellen Chor „SingTonic Frauen-Power“ sprach er höchstes Lob aus und wünschte weiterhin gutes Gelingen. Er überreichte der Vorsitzenden Karin Jung die Urkunde zum 150-jährigen Bestehen.
Grußworte und Präsente kamen auch von Landrat Otto Rubly, Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und dem stellvertretenden Ortsbürgermeister Ewald Aulenbacher sowie von Ortsvereinen.hc

Autor:
Horst Cloß aus Kusel-Altenglan
6 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ