Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Harald Kröher sagt Ausstellung wegen hoher Kosten ab
2022 keine Fotokunst in der Alten Post

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Harald Kröher (66) hat sein „Gastspiel“ in der Alten Post abgesagt. Die für Anfang 2022 geplante Bilderausstellung im Kulturforum finde definitiv nicht statt, so der renommierte Fotograf im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Auch eine Wiederbelebung des „Fototage“-Events ist laut Kröher mehr als fraglich. „Aus der Ferne in die Pfalz“ sollte die Präsentation von 80 großformatigen Bildern mit Motiven aus Island, der Normandie,...

Lokales

Ausstellung im Landauer Strieffler-Haus
"HAK und WegGefährten"

Landau. Der Frankenthaler Maler, Zeichner, Illustrator und Grafiker Harald-Alexander Klimek – kurz HAK – ist über die Grenzen der Pfalz hinaus durch zahlreiche Ausstellungen in New York, San Francisco, Tel Aviv, Venedig, Brüssel und Berlin in der Kunstszene bekannt. Seine Werke zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Themen zeichnen sich durch eine ironische, hintergründige und kaleidoskopische Bildsprache sowie eine meisterhafte Beherrschung klassischer Maltechniken aus. Das Strieffler Haus der...

Lokales

Ausstellung
Lokalschau mit Kreisziergeflügelschau

Der Kleintierzuchtverein C 313 Hambrücken e.V. führt auch dieses Jahr wieder seine schon zur Tradition gewordene Lokalschau durch. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 03.10.2021 von 10 Uhr bis 17 Uhr in der vereinseigenen Ausstellungshalle am Heuweg statt. Angeschlossen ist die Ziergeflügelschau des Kreisverbandes Bruchsal. Sowohl der Kreisvorsitzende Thomas Ziegenhardt als auch der Vorsitzende des gastgebenden Vereins aus Hambrücken, Theodor Böser würden sich freuen, viele Besucher zur...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlergruppe 12plus im Gewölbekeller Durlach
Malerei und Skulptur

Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober  ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung. Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine aus der Oststadt: Konzert und Besuch der Ausstellung James EnsorIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Live im Atrium“ kooperiert die Kunsthalle Mannheim mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten. Dieses Mal findet ein musikalischer Abend zur Ausstellung „James Ensor“ am Freitag, 24....

Lokales

Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner
Ehrung der legendären Retterin Neustadts

Neustadt. Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner Die Geschichte der Kurpfälzerin Kunigunde Barbara Kirchner ist einfach zu schön, um gänzlich wahr zu sein. Aus Liebe zu ihr soll der französische Kriegskommissar Johann Peter de Werth im Jahr 1689, also während des Pfälzischen Erbfolgekrieges, Neustadt vor der Zerstörung bewahrt haben. Wahr ist: Kunigunde hat tatsächlich gelebt. Sie wurde nachweislich am 6. Oktober 1671 in Heidelberg getauft. Dieser Tag...

Ausgehen & Genießen

Benefizausstellung zugunsten von Amnesty International
Hoffnung bewegt!

In Kooperation mit Karlsruher Gruppen von Amnesty International findet alle zwei Jahre in der Galerie im Erdgeschoss des Künstlerhauses eine Verkaufsausstellung der Mitglieder des BBK zugunsten der Menschenrechtsorganisation statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, wird ein interessantes Rahmenprogramm aus Vorträgen zu verschiedenen Menschenrechtsthemen die Ausstellung begleiten. Die Vernissage findet am 24. Oktober um 11.00 Uhr mit Klezmer-Musik statt. Der Eintritt zur Ausstellung...

Ausgehen & Genießen

Führungen in der Rudolf-Scharpf-Galerie Ludwigshafen
Tentakuläres Begreifen

Ludwigshafen. Während der Laufzeit der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen“, die vom 25. September bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, zu sehen ist, sind Interessierte jeden Sonntag um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Ursula Dann eingeladen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Sind die Sprachen der Tiere wirklich so anders als die vielen Sprachen des Menschen? Wie wäre es, mit...

Lokales

Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André...

Lokales

Ausstellung der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch
Farbenprächtige Begegnungen

Von Karin Hurrle Haßloch. Eine etwas andere Art einer Bilderausstellung konnten die Gäste bei der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ erleben. Nicht nur die Gemälde des Hobby-Malers Werner Herrmann konnten an zwei Tagen bewundert werden, sondern auch der Gesang der jungen Sängerin Karla bei der Eröffnung der Vernissage. Erfrischend waren ihre Lieder, die in das Programm geschickt eingebaut waren. Immer wieder wurde die Veranstaltung durch ihre Lieder aufgelockert. In einem Rundgang durch das...

Lokales

Hilfswerk „Kirche in Not“ lädt ins Kloster Neustadt ein
Verfolgte Christen weltweit

Neustadt. Ab Samstag, 25. September, ist im Kloster Neustadt die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ des internationalen Hilfswerks „Kirche in Not“ zu sehen. Sie wird mit einem Vortrag am Freitag, 24. September, 19 Uhr, eröffnet. Stefan Stein von „Kirche in Not“ berichtet über die Situation bedrängter Christen und die eingeschränkte Religionsfreiheit in vielen Staaten. Die Ausstellung ist bis Mittwoch, 20. Oktober, im Foyer des Bildungs- und Gästehauses zu sehen. Präsentiert werden einige...

Ausgehen & Genießen

„Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“
Ausstellung

SÜW. Für Landrat Dietmar Seefeldt bedeutet Heimat der Wald, für Marlies Meyring ist es der Trifels, der für Heimat steht. In der Wanderausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ sind die beiden Südpfälzer daher mit dem Wald beziehungsweise dem Trifels abgebildet. Sie haben sich bereiterklärt, als Kulturerben von Trifels und Wald in der Schau zu stehen. Die Ausstellung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz ist aktuell im Kreishaus Südliche Weinstraße zu Gast....

Lokales
Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte für NS-Opfer
6 Bilder

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek
„Dornig wie die Alpenrose“- Pfälzer NaturFreunde während der NS-Zeit

Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose“, die sich mit der Verfolgung der Pfälzer NaturFreunde durch die NS-Staatsgewalt auseinandersetzt, eröffnet. Die Ausstellung entstand aus einer Kooperation der NaturFreunde Rheinland-Pfalz und der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Zur Eröffnung sprach die Landesvorsitzende und MdB Doris Barnett ein Grußwort, in dem sie die Entwicklung der NaturFreunde aus der Arbeiterbewegung betonte. Genau dieser Aspekt führte auch dazu,...

Ausgehen & Genießen

Es geht wieder los ...
Meine Eltern haben Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 1. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Fürchte dich nicht!" ist unser Thema. Wir gehen auf Spurensuche: Wovor habe...

Lokales

Nancy Blum stellt aus
Moderne Kunst, Fotografien und Skulpturen

Jettenbach. Momentan zu bewundern bei einem Bummel durch die K-Mall in Kaiserslautern. Die Jettenbacher Künstlerin Nancy Blum stellt noch bis einschließlich November dieses Jahres ihrer aktuellen Werke, und zwar in einem leeren Ladengeschäft im Untergeschoss der Mall. Jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr ist Nancy Blum vor Ort, dann kann man die beeindruckenden Werke auch ohne trennende Glasscheiben in Augenschein nehmen. Und das lohnt sich! Beeinflusst vom Aufenthalt auf ihrer Lieblingsinsel...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Ausstellungseröffnung Kunst im Wald

Mannheim. Am Samstag, 18. September, 11 Uhr, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns ihre Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max Jaeger Haus. Die Ausstellung, die Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden kann, besteht aus selbstgeschaffenen Werken der Malgruppe. Die Bilder sind von den verschiedenen Künstlern in unterschiedlichen Maltechniken gemalt worden. Die Exemplare werden auch zum Verkauf angeboten. Im Info Center besteht Maskenpflicht und auf...

Lokales

26.09.-24.10.: Diakonisches Werk in Bruchsal und Luthergemeinde zeigen
Foto-Ausstellung „Königinnen – Porträts in Würde“ in Bruchsaler Lutherkirche

Der Bonner Künstler und Diakon Ralf Knoblauch schnitzt seit vielen Jahren Königinnen und Könige aus Holz. Er fragt damit: Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen, und wie viel bleibt im Verborgenen? Seine Figuren, als Ausdruck von Größe und Würde, wollen darauf eine Antwort geben. Das Diakonische Werk in Bretten und die Evangelische Luthergemeinde zeigen vom 26.9.-24.10.2021 in der Lutherkirche die Foto-Ausstellung „Königinnen – Porträts in Würde“. Die...

Ausgehen & Genießen
Kurator Sebastian Baden vor Manets „Die Erschießung Kaiser Maximilians“.  Fotos (6): Christian Gaier
5 Bilder

Ausstellung „Mindbombs“ in Mannheimer Kunsthalle
Bilder des Terrors hinterfragt

Mannheim. Die Bilder der einstürzenden Türme des World Trade Centers in New York haben sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Die Ausstellung „Mindbombs“ in der Mannheimer Kunsthalle reflektiert die Bilder des Terrors künstlerisch. Von Christian Gaier „Wir haben diesen Titel gewählt, weil es darum ging, nicht mit dem Kampfbegriff Terror zu arbeiten, sondern diesen Kampfbegriff in Frage zu stellen und zu thematisieren und vor allem die Instrumentalisierung durch Politik...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate: Ein Ölgemälde von Margarete Stern.  Foto: ps
4 Bilder

Ausstellung des Künsterbundes Speyer im Herrenhof Mußbach
Mensch und Raum

Von Markus Lichti Mußbach. Vom 19. September bis zum 10. Oktober findet unter dem Motto „Mensch und Raum“ eine Ausstellung des Künstlerbunds Speyer im Herrenhof Mußbach statt. Vernissage ist am Sonntag 19. September, um 11.15 Uhr. Das Thema, dem sich die teilnehmenden Künstler des Künstlerbund Speyer für ihre Ausstellung im Herrenhof Mußbach gestellt haben, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst, mindestens aber als solches wahrnehmbar seit den Höhlenmalereien der Altsteinzeit. Ein...

Lokales
Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Ausgehen & Genießen

Fotografische „Spiegelungen“ von Birte Kraft
Kunst im Treppenhaus in Haßloch

Haßloch. „Die ausgestellten Bilder wirken wie Malereien, sind aber tatsächlich Fotografien“, sagt Birte Kraft aus Bad Dürkheim, deren Motive im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ im September und Oktober in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen sind. Die Ausstellung trägt den Titel „Spiegelungen“ und bildet durch ungewöhnliche Blickwinkel und Aufnahmen aus nächster Nähe nicht einfach nur die Wirklichkeit ab, sondern kreiert eine neue Sehgewohnheit. Birte Kraft ist in Hamburg geboren, zog...

Ausgehen & Genießen
Künstler bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Ausstellung „design + gestaltung mussbach 2021“

Neustadt-Mussbach. Das Wochenende 11. und 12. September war der Kunst und Kultur „gewidmet“, denn nicht nur die „Offenen Ateliers“ präsentierten ihre Kunst, sondern auch der wundervolle Mußbacher Herrenhof mit einer vielfältigen, qualitativ hochwertigen Ausstellung. Es ist bereits das 21. Jahr, in dem ausgewählte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus der ganzen Bundesrepublik, Frankreich und Polen anreisten. Schlenderte man durch die ausgewiesenen „Einbahnstraßen“ musste man einen...

Lokales
6 Bilder

kreArt - Mutterstadt Ausstellung
Kunst in der Scheune in Mutterstadt im Hof Weinacht in der Schulstraße 23

»Was für eine Location! Ich bin begeistert!«, sagte der junge Mann und schaute mich fröhlich an. »Suuper, einfach nur gut«, sagte das Mädchen und lächelte. »Endlich wieder mal was anderes als nur Corona und dann noch in solch einem Ambiente!«, sagte meine Freundin Elisabeth und tauchte ein in die vielfältige erste kreArt Ausstellung nach der Pandemie. »Löwe kann essen«, verkündete dann noch der kleine Hosenmatz und versuchte, den steinernen Löwen an der Scheunentür zum rückwärtigen Garten mit...

Ausgehen & Genießen
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ