Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

„Leak“, 2021, Aquarell auf getöntem Papier, 30x21cm | Foto:  Valentina Jaffé
  • „Leak“, 2021, Aquarell auf getöntem Papier, 30x21cm
  • Foto: Valentina Jaffé
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog.
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André Wischnewski und Hannah Zeller zeigen in der Ausstellung ZIG ZAG ein breites Spektrum an Medien und Materialien: Textile Objekte treffen auf Performance und Videokunst, auf Zeichnung, Malerei und monumentale Objekte. Die unterschiedlichen Bereiche treten miteinander in Kontakt und zeigen verschiedenartige Weisen, sich durch künstlerische Handlung zu räumlichen und kommunikativen Prozessen zu verhalten. Alles im sakralen Kontext der Burgkirche in der Leininger Straße 19 in Bad Dürkheim.
Die Ausstellung wird bereichert durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Beim Besuch gelten die aktuellen Corona-Schutz-Regelungen.
Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 25. September 2021, 18 Uhr.
Für den Kunstverein Bad Dürkheim begrüßt Manfred Geis die Gäste, eine Einführung zur Ausstellung gibt Carolin Heel.
Vom 26. September bis 24. Oktober ist die Ausstellung geöffnet donnerstags von 17 bis19 Uhr, samstags von 16 bis18 Uhr und sonntags, 11 bis13 Uhr.
Im Begleitprogramm zeigt am Samstag, am 9. Oktober, um 11 Uhr, Stefan Wäldele eine Performance auf dem Flaggenturm, am gleichen Tag um 15 Uhr findet ein Künstler*Innen-Gespräch in der Ausstellung in der Burgkirche statt. Am Samstag, 23. Oktober. um 17 Uhr, führen die Künstlerinnen und Künstler noch einmal durch die Ausstellung – für alle, die bis dahin nicht da waren und alle, die es noch mal genau wissen wollen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ