Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Internet rund um die Uhr?

(VZ-RLP / 29.04.2025) Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10 bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von ca. 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Der Nachteil ist, dass in vielen...

Blumen schenken Hoffnung spenden
#füreineKindheitohneKrebs | Foto: das Bild wurde erstellt von Kitz.hd. Ich als teilnehmende Floristin darf dieses Bild zu Werbezwecken verwenden

#füreineKindheitohneKrebs - Spendenaktion
Blumen schenken Hoffnung spende - Floristen unterstützen mit ihrer Hilfe die Forschung bei Krebs bei Kindern

Mit Blumen krebskranken Kindern helfen Vom 28. April bis zum 24. Mai kann man deutschlandweit wieder Blumenkreationen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher kaufen und verschenken. Mit seiner Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ möchte das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) auf die dringend notwendige Forschung für verbesserte Krebstherapien für Kinder und Jugendliche aufmerksam machen und dafür Spenden sammeln. Partner der Kampagne sind auch in diesem Jahr der...

Jazz-Trilogie | Foto: Johann-Peter Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Badehaisel präsentierte Olaf Schönborn „Trilogie“

Wachenheim. Kurz entschlossen ging es am 26. April nach Wachenheim ins Badehaisel, welches wir bisher nicht kannten und überrascht waren von diesem schönen Kleinod am Ortsrand von Wachenheim. Und dass es seit 43 Jahren vom Verein „Kunst und Kultur“ mit musikalischen Leckerbissen versorgt wird war unfassbar. Wir sind Fans von Olaf Schönborn und deshalb zog uns der Ort magisch an. In dieser von kleinen Lichterketten durchzogenen Location mit heimeliger Atmosphäre waren wirklich alle verfügbaren...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
Wanderung um das Poppental

Der Pfälzerwald- Verein lädt ein zur Wanderung von Wachenheim über Mundhardter Hof, Zeppelinturm (Schneckennudel), Drei Eichen, Steinerne Kelter, Breuninger Felsen, Hexenstein und zurück nach Wachenheim über ca. 15/16 km. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Treffpunkt am 18.5.25 um 10.00 Uhr an der Wandertafel in der Burgstraße Eine verkürzte Wanderung führt von Wachenheim über Steinerne Kelter, Breuninger Felsen, Hexenstein zurück nach Wachenheim über ca. 10 km. Rucksackverpflegung wird...

Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - beim MUK - Top-Star der internationalen Fingerstyle-Szene | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Internationaler Topstar beim MUK
Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. Ein begnadeter Musiker - ein toller Mensch - ein einzigartiger Geschichtenerzähler: Mr. Clive Carroll Seine Karriere begann nach einem gemeinsamen Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, dessen Werk er bei uns anlässlich seines letzten Konzerts 2022 zum Auftakt seiner europaweiten Tournee präsentierte. Jahrelang war er mit ihm und Tommy Emmanuel auf...

One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne - Stimmpower beim MUK | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Stimmpower beim MUK
One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne

6 Jahre nach dem ersten Konzert von "One Voice Down" in unserer völlig ausverkauften evangelischen Kirche - 5 Jahre nach dem Tod unseres MUK-Ehrenmitgliedsmitglieds Stephan Ullmann, der das damalige Trio 2017 mitbegründete - haben wir ein absolutes Exklusiv-Konzert für Euch. MUK proudly presents: One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne Unser MUK-Ehrenmitglied Marcus Zimmermann, Mitglied der Hebert-Grönemeyer-Band, hat sein Versprechen wahr gemacht. Auch 2025 gibt es...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Innen- oder Außendämmung?

(VZ-RLP / 24.04.2025) Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innendämmung sprechen, wie...

Konzert der "Camerata Cambiata"
Vokalmusik des 16. Jahrhunderts

Die Camerata Cambiata Mannheim ist ein Ensemble von Gesangssolisten, das sich seit mehr als 20 Jahren alter Vokalmusik des Mittelalters und der Renaissance widmet. Geleitet wird der Chor von Uli Kneisel, der an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende in Mannheim Musiktheorie und Gehörbildung lehrt. Vokalmusik aus der Zeit der Gräfin Eva, „klanglich wunderschön und lebhaft bewegt gesungen“ (R. Happerberger), wird in der Kirche zu hören sein, in der auch Gräfin Eva – vielleicht in...

Vortrag: Dr. Sabine Klapp
"Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg - Macht und Herrschaft adeliger Frauen am Ausgang des Mittelalters“

Frau Dr. Klapp, die Leiterin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, wird nicht nur auf die Persönlichkeit Gräfin Evas eingehen, sondern deren Leben als Herrin über Neuleiningen und weitere sieben Dörfer im Leiningerland in einen größeren Zusammenhang stellen. Sie wird dabei Parallelen zu anderen adligen Frauen in ähnlicher Position ziehen. Termin: Freitag, den 09. Mai 2025, 19.30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus, St.-Nikolausstr. 9, Zugang auch von der...

Pardall-Quartett
Yejin Na, Johannes Pardall, Mari Kitamoto, Ekaterina Polkinhorn | Foto: HornDesign

Kammermusik im Weingut
Die traditionelle Quarettsoirée im Zellertal

Am Donnerstag, den 1. Mai um 17 Uhr findet wieder die traditionelle Quartettsoirée mit dem Pardall-Quartett im Weingut Janson-Bernhard, Hauptstraße 5, 67308 Zellertal-Harxheim statt. Diese beliebte Kammermusikveranstaltung findet seit 2014 in der einzigartigen Atmosphäre der Kuhkapelle des Weinguts statt und bezieht neben dem hohen künstlerischen Niveau seinen Charme vor allem aus der familiären Nähe zwischen Publikum und Aufführenden. Unter dem Motto "A mon cher maître" Meisterwerke - Meistern...

Vortrag: Dr. Hans-Joachim Kühn
"Wie die Kastellburg nach Neuleiningen kam"

Die Neuleininger Burg ist mit ihren vier runden Türmen und dem fast quadratischen Grundriss eine Besonderheit im Burgenbau. In weitem Umkreis findet sich keine solche Kastellburg. Hatten die Kreuzritter diese Form aus dem Heiligen Land mitgebracht oder sind Burgen auf der Île-de-France das Vorbild? Und warum ließ sich Graf Friedrich III. von Leiningen-Dagsburg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine Burg dieses Typs errichten? Herr Dr. Kühn wird in seinem Vortrag auf diese Fragen...

Foto: Helmut Orpel
3 Bilder

Autoren-Lesung
Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman "Die Kinder der Via Gluck"

Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman    "Die Kinder der Via Gluck"  in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim  -  am 26.April 2025 um 19:00 Uhr Liebe Kunstfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, den bekannten Kunsthistoriker und Autor, Herrn Dr. Helmut Orpel in unserer Galerie begrüßen zu dürfen. Er liest aus seinem neuesten Roman "Die Kinder der Via Gluck". Helmut Orpel schreibt über die Wechselfälle eines modernen Vagabundenlebens vor dem Hintergrund eines...

Energietipp
Serie zur Wärmepumpe – Teil 1: Angebote richtig verstehen

(VZ-RLP / 17.04.2025) Angesichts der guten Förderbedingungen und der zu erwartenden Teuerung von Heizöl und Erdgas denken viele Hausbesitzer:innen über den Umstieg auf eine Wärmepumpe nach. Durch ihre hohe Energieeffizienz und die Möglichkeit, CO2-neutral zu heizen, sind Verbraucher:innen mit einer Wärmepumpe zukunftssicher aufgestellt. Doch spätestens beim Verstehen der eingeholten Angebote, die gerne bis zu zwanzig Seiten lang sein können, verlieren viele den Überblick. Doch das muss nicht...

Ein Mitmach-Konzert mit Liedern und Geschichten für Kleine und Große. | Foto: freepik.com
2 Bilder

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Kinderkonzert: Fredrik Vahle - Klänge, Lieder und Geschichten

Kinderkonzert in Bad DürkheimFredrik Vahle ist schon lange dabei – und trotzdem immer wieder jung und neu. Seine Kinderlieder begleiten bereits Generationen.  Seine derzeitigen Konzerte beginnen mit Klangexperimenten, in denen die Kinder einzelne Töne und die dazugehörige Stille, aus der sie kommen, auf ganz eigene Weise kennenlernen können. Dem Musiker ist es wichtig, Kinder auch in ihrer Besinnung und inneren Orientierung zu fördern und zu begleiten. Alles Wichtige🗓 12. Juni 2025 ⏰ um 10.00...

"Die stärksten Olchis der Welt" - ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Die stärksten Olchis der Welt

Puppentheater in Bad DürkheimDie stärksten Olchis aus Schmuddelfing machen sich auf zu einem spannenden Abenteuer - denn sie haben von einem großen Kraftwettbewerb erfahren und wollen unbedingt zeigen, dass sie die stärksten Kreaturen der Welt sind. Alles Wichtige 🗓 31. Mai 2025 ⏰ um 15.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 4 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil des Dürkheimer Stadtfestes und daher kostenfrei. Mehr Informationen finden Sie hier:...

"Die Olchis und der Schmuddel-Hund" - ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Die Olchis und der Schmuddel-Hund

Puppentheater in Bad DürkheimSchleime, Schlamm und Hundedreck! Ein Riesenspaß für Olchifans. Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute furzlangweilig. Drache Feuerstuhl schnarcht, die Kröten dösen und die Fliegen sind zu nichts zu gebrauchen. Wie krötig, dass gerade jetzt ein Hund auf der Müllhalde auftaucht! Aber woher kommt er? Alles Wichtige🗓 31. Mai 2025 ⏰ um 17.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 4 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil des...

Nulli und Priesemut: "Ausgelacht!" - ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Nulli & Priesemut - Ausgelacht!

Puppentheater in Bad DürkheimDer Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Doch als das Schweinchen Schorschi zu ihnen stößt, sich über Priesmuts Aussehen lustig macht, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt. Ein Puppentheater für alle Kleinen zum Thema Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt. Alles Wichtige🗓 30. Mai 2025 ⏰ um 17.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 3 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil...

Nulli und Priesemut: "Angsthase! Pfeffernase!" - ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Nulli & Priesemut - Angsthase! Pfeffernase!

Puppentheater in Bad DürkheimNulli fürchtet sich vor Spinnen! Aber hat sich kürzlich nicht auch Priesemut ganz schön gefürchtet, als es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte? Für seine Ängste braucht man sich nicht zu schämen und man kann sogar etwas dagegen tun! Ein Puppentheater für alle Kleinen zum Thema Ängste und wie man sie besiegen kann. Alles Wichtige🗓 30. Mai 2025 ⏰ um 15.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 3 Jahren Diese...

Schwarzkehlchen | Foto: Henning Cramer
3 Bilder

Exkursion des NABU Heidewald
Vogelstimmenwanderung in das Erpolzheimer Bruch

Sonntag, 11. Mai 08.30-12.00 Uhr Bei der traditionellen Vogelstimmenwanderung können bis zu ca. 50 Vogelarten gehört und gesehen werden. Seltenheiten wie Wendehals, Schwarzkehlchen und Wiedehopf wurden in den letzten Jahren schon gesichtet. Veranstalter: NABU Heidewald Treffpunkt: ASV Sportheim Birkenheide, In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide Leitung : Dr. Henning Cramer Bitte mitbringen: Fernglas wenn vorhanden Info: 0176-25969317 oder info@nabu-heidewald.de www.nabu-heidewald.de

Das Vorderpfalz-Highlight in der Hexennacht
Hexenspektakel des PWV Wachenheim

Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir Jung und Alt zu unserem Hexenspektakel mit viel Unterhaltung rund um den Wachenheimer Hexenstein Mittwoch, 30. April 2025, ab 17:00 Uhr am Hexenstein auf dem Mittelberg gegenüber der Wachtenburg. Es werden Schaukel, Slackline, Kinderschminken, und Hexenbasteln angeboten. Hexenverkleidung erwünscht. Ab etwa 18:00 findet für die Kinder eine Zaubervorführung statt. Bei Einbruch der Dunkelheit bilden die Hexenstein– Hexen mit ihrem temperamentvollen...

Foto: www.haganatur.de

Einladung zum Schimmel-Infoabend
Energiesparen ohne Schimmel

Infoveranstaltung: Weniger heizen, Schimmel vermeiden Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich – neben bekannten Maßnahmen wie regelmäßigem Stoßlüften – auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich...

Energietipp
Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

(VZ-RLP / 09.04.2025) Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zu Hause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil...

Am 1. Mai wird im Kurpark in Bad Dürkheim das Wort Genuss großgeschrieben: Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, kann der frisch abgefüllte Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. | Foto: Florian Schmitt/Flocreates
4 Bilder

Bad Dürkheim
Winzerpicknick & Kunstmarkt im Kurpark 2025

Genuss pur im Kurpark Bad DürkheimAm 1. Mai 2025 findet zwischen dem Achat Hotel und dem Café Exquisit das beliebte Winzerpicknick statt. Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, wohlduftenden Blumenbeeten und der sanft dahinplätschernden Isenach, kann an diesem 1. Mai der frisch abgefüllte, aktuelle Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. Von 11.00 bis 17.00 Uhr lassen sich die Probierstände ansteuern, in denen die Bad Dürkheimer Weingüter bis zu fünf...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ