Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Der Literarische Frühschoppen ist ein wahres Kultevent und findet immer am ersten Wurstmarkt-Montag zwischen den Schubkarchständen 20 und 24 statt. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Literarischer Frühschoppen mit illustren Gästen

Kultevent: Der Literarische Frühschoppen„Stimmung, Lewwerworscht un än guude Palzwoi“ – das ist das Motto des traditionellen Literarischen Frühschoppens des Dürkheimer Wurstmarkts. Wer schon zur frühen Stunde und in geselliger Runde Liedern in Pfälzer Mundart lauschen möchte, sollte den Schubkarchständen am ersten Wurstmarkt-Montag, dem 15. September 2025, einen Besuch abstatten.  Erste Gäste der literarischen Veranstaltung pilgern bereits pünktlich zum Start des Weinausschankes um 7 Uhr zu den...

Wurstmarkt-Impressionen. | Foto: Bohlander
17 Bilder

Startschuss für den Wurstmarkt [Bildergalerie]

Bad Dürkheim. Der 609. Wurstmarkt ist eröffnet. Der Wettergott spielte mit. Am Nachmittag kam sogar die Sonne heraus. Die Bad Dürkheimerin Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer gaben am Freitagabend den Startschuss. Bis zum 21. September werden mehr als 600.000 Besucher erwartet. Die ersten Impressionen  vom Auftakttag im Bild. [rgb] Wurstmarkt Programm 2025: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Polizei gibt Tipps für...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Mertesheim lädt zur Kerwe ins Dorfgemeinschaftshaus

Mertesheim. Die Ortsgemeinde Mertesheim lädt herzlich zur diesjährigen Kerwe am Freitag, 19. September 2025, ab 17 Uhr sowie am Samstag, 20. September 2025, ab 17.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Den Auftakt bildet am Freitag um 17 Uhr eine fachliche Einweisung zur Nutzung des neuen Defibrillators, der bereits am Dorfgemeinschaftshaus installiert wurde. Das lebensrettende Gerät wurde vom Lions Club Grünstadt-Eisenberg gespendet – ein herzliches Dankeschön für dieses wertvolle Engagement....

Jahresausstellung "Vielfalt der Fotografie" im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit nunmehr fast 40 Jahren besteht der Fotoarbeitskreis Cyclops der Offenen Kreativ Werkstatt Bad Dürkheim. Dank der Entwicklung der digitalen Fotografie zählt Cyclops heute mehr als 20 Mitglieder. Treffpunkt einmal im Monat ist das Kulturzentrum Haus Catoir im Herzen der Kurstadt. Obwohl kein klassischer Verein, sondern „nur“ eine Arbeitsgemeinschaft, entstand der Zusammenschluss seiner Zeit aus einem Fotokurs der Offenen Werkstatt. Die beiden „Foto-Oldies“ Dagmar Brunner und...

Zeit für Natur: Öffentliche Führung zum Thema Pfälzerwald

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. September 2025, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim um 11 Uhr eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Welche sind gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, und...

„Mythen und Legenden“ – Maxbrunnen-Serenade in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein idealer Ort für Mythen und Legenden ist der wunderschöne mediterrane Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim (Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 10a). Dort wird die Reihe der von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstalteten Serenaden am Sonntag, 31. August 2025, um 16 Uhr fortgesetzt mit einem Konzert, das wieder auf der Zusammenarbeit mit der Gesangsklasse von Frau Prof. Krahnenfeld an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst...

MUK-OpenAir 25 mit drei Konzerten in Weisenheim

Weisenheim am Sand. Am letzten August-Wochenende 2025 wird das zweite OpenAir im Weingut Langenwalter über den Dächern von Weisenheim gefeiert.  Am Samstag, 30. August 2025, tritt eine der neuesten und gleichzeitig besten Tribute-Bands des Classic Rock mit ihrer Hommage an eine ganze Ära auf dem OpenAir auf: Stadium - The definitive Rock Show. Angeführt von den Ausnahme-Sängern Cornelius Wurth und Susi Soul (Adele Tribute: Hello) bringt Stadium die unvergänglichen Hymnen der Rockgeschichte mit...

Fest mit Aussicht - auf der Wachtenburg | Foto: Förderkreis Wachtenburg
4 Bilder

Burgfest in Wachenheim: Einzigartiges Ambiente mit grandioser Aussicht

Burgfest Wachenheim 2025. Stimmungsvolles Ambiente kombiniert einer grandiosen Aussicht - dafür steht das Burgfest auf der Wachtenburg. Geöffnet hat der „Balkon der Pfalz“ in diesem Jahr von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August 2025. Vier Tage wird den Besuchern hier ein Genuss für alle Sinne geboten - und dies mit dem einmaligen Blick auf das Pfälzer Rebenmeer. Nach der Eröffnung am Freitagabend um 19 Uhr mit den Wachenheimer Stadt- und Weinhoheiten wird die Pfälzer Coverband The Cat...

Festivalstimmung in Ungstein mit Chören aus der Region

Ungstein. Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am Sonntag, 31. August 2025, von 10 bis 18 Uhr zu einem Musikfestival mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch (Weinstraße 31, Bad Dürkheim-Ungstein) ein. Bereits zum dritten Mal findet das von der Liedertafel Ungstein veranstaltete Chorfestival statt, zu dem auch dieses Jahr wieder zahlreiche Chöre aus der näheren Umgebung erwartet werden. Das Festival ist aus dem Musikalischen Frühschoppen der Liedertafel hervorgegangen. Mit der...

Musikfloss am Burgtalweiher: Jazz & Klassik am Badehaisel in Wachenheim

Wachenheim. Ein musikalisches Highlight erwartet Besucher am Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 am idyllischen Burgtalweiher in Wachenheim. Das Musikfloss der Stuttgarter Saloniker unter Leitung von Patrick Siben verwandelt das Badehaisel in eine schwimmende Konzertarena. Am Freitag, 18. Juli 2025, heißt es "Montreux auf Pfälzer Art". Dabei verwandelt sich der Burgtalweiher in Wachenheim in eine schwimmende Jazzbühne. Von 19 bis 21.30 Uhr spielt das Saloniker String and Swing Orchestra direkt...

Wanderung zum Sonnenuntergang

Bad Dürkheim. Am Freitag, 18. Juli und Samstag, 19. Juli 2025, jeweils um 19 Uhr, lädt eine besondere Wanderung dazu ein, den Sommerabend inmitten der Natur zu genießen. Ziel ist ein markanter Aussichtsfelsen, von dem aus die Teilnehmenden – bei klarem Himmel – den Sonnenuntergang im Westen erleben können (frz.: le coucher de soleil). Die Wetterlage verspricht beste Bedingungen, und die Temperaturen sind am Abend angenehm. Nach dem Sonnenuntergang geht es in der Dämmerung zurück durch den zur...

"Ein Kosmos der Quanten - von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten"

Bad Dürkheim. Der Pollicia-Astronomie-Arbeitskeis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Ein Kosmos der Quanten - von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten".  Die Quantenmechanik wird 100! Zum Jubiläum hat die UN-Generalversammlung das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien“ ausgerufen. Die Theorie ist heute ein wissenschaftliches Arbeitstier, das...

Serenade im Park: Track4 Big Band spielt im historischen Weingut

Dackenheim. Die Track4 Big Band unter der Leitung von Christian Schatka-Reith und Thomas Sauter zählt zu den etablierten Big Bands der Region. Zum Konzert „Serenade im Park“ am Sonntag, 6. Juli 2025, um 11 Uhr präsentiert die Band ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm mit Arrangements führender Jazz-Arrangeure wie Peter Herbolzheimer, Torsten Maaß, John Clayton und vielen mehr. Als Gastsolist ist der international renommierte Mundharmonika-Virtuose Jens Bunge zu hören, mit dem die Band...

Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet zwischen 11 und 15 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das Sommerfest der Musikschule statt. Mit viel guter Laune und noch mehr Musik lädt die Musikschule Bad Dürkheim zu einem umfangreichen Programm ein:  Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen...

„Fräulein Wunder“ – Jazz trifft auf bekannte Melodien

Seebach.  Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Kulturverein Seebach zu einem besonderen musikalischen Abend in die Klosterkirche ein. Auf der Bühne steht die Band Fräulein Wunder, die mit ihrem Programm unter dem Motto „Ist das Jazz oder kenn ich das?“ auf charmante Weise Bekanntes und Neues verbindet. Im Mittelpunkt der Formation steht Frau Schröder, die mit ausdrucksstarkem Gesang und unterhaltsamer Moderation durch das Programm führt. An ihrer Seite: Christian Hertweg am Saxophon sowie die...

Gruppenausstellung zeigt Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst

Bad Dürkheim. Die Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 16. August 2025, einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Interessierte herzlich zur Vernissage am Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die...

Burgerlebnistage, mutige Ritter und stolze Raubvögel auf der Hardenburg

Bad Dürkheim. Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein.  Schloss- und Festungsruine HardenburgBurgerlebnistage für Familien Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Hardenburg bei Bad Dürkheim jeweils von 11 bis 17 Uhr in ein Reich voller Mythen und Legenden. Im Rahmen der Burgerlebnistage für Familien lädt ein vielfältiges Kinderprogramm zum Mitmachen und...

Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm

Wachenheim. „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, 29. Juni 2025, um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten: Mit dem Streichquartett in a-moll op. 35 von Anton Arensky in der ungewöhnlichen Besetzung Violine, Viola und zwei Violoncelli, sowie dem einzigen Klaviertrio aus der Feder...

Kirche Kunterbunt in Maxdorf gemeinsam mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 6. Juli 2025, sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins Element Wasser einzutauchen und zu erfahren, welche Rolle Wasser in der Bibel spielt. Los geht es um 15 Uhr auf dem Rasensportplatz in  Maxdorf (Schulstraße 4, Eingang gegenüber der Mensa). Aktiv mit dabei ist wieder die TSG Maxdorf. Alle Großen und Kleinen werden mit einer Erfrischung willkommen geheißen. In der Feierzeit erleben die Familien Taufe neu. Dann wird es wild und nass an den Kreativstationen,...

Ulrich Zehfuß präsentiert sein neues Album "Liebe"

Bad Dürkheim. »Wenn uns nur noch ein Wort bliebe?« fragt Liedermacher Ulrich Zehfuß auf seinem neuen Album „Liebe“. Würden wir uns dann noch mit dem Kleinkarierten des Lebens beschäftigen, mit Behördenkram und Zwist? Zehfuß wagt einen Blick auf die Widersprüche der Welt durch die Augen der Liebe, ertastet den gesellschaftlichen Kitt, der unsere Existenz zusammenhält. Liebe, die auch Loslassen bedeutet, die auf sich selbst gerichtet sein kann, die sich in der Sorge um eine lebenswerte Welt für...

15. Sommerfest im Kirchgarten der Protestantischen Kirche

Weisenheim am Berg. Am Freitag, 20. Juni 2025, veranstaltet der Förderverein der Protestantischen Kirche in Weisenheim am Berg sein 15. Sommerfest. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ganz herzlich eingeladen. Die Verantwortlichen des Fördervereins freuen sich sehr darüber, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Dorflebens in Weisenheim entwickelt hat und daraus nicht mehr wegzudenken ist. Die Erfahrung zeige, dass bei schönem Wetter bis zu 300 Gäste...

42. Weinfest an der Römerkelter

Bad Dürkheim. Wie schon vor 2000 Jahren feiern die Römer vom Weilberg gemeinsam mit ihren Freunden das traditionsreiche Weinfest an der Römerkelter in Ungstein bei Bad Dürkheim. Von Freitag, 27. bis Montag, 30. Juni 2025, laden die Ungsteiner Vereine auf das Gelände des Römischen Weinguts Weilberg zum 42. Weinfest ein. Bereits im Juni 2010 wurde das Römische Weingut Weilberg vom Deutschen Weininstitut (DWI) Mainz als „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgezeichnet – ein Ort, an dem Geschichte und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ