Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Ein Kosmos der Quanten - von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten"

Bad Dürkheim. Der Pollicia-Astronomie-Arbeitskeis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Ein Kosmos der Quanten - von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten".  Die Quantenmechanik wird 100! Zum Jubiläum hat die UN-Generalversammlung das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien“ ausgerufen. Die Theorie ist heute ein wissenschaftliches Arbeitstier, das...

Serenade im Park: Track4 Big Band spielt im historischen Weingut

Dackenheim. Die Track4 Big Band unter der Leitung von Christian Schatka-Reith und Thomas Sauter zählt zu den etablierten Big Bands der Region. Zum Konzert „Serenade im Park“ am Sonntag, 6. Juli 2025, um 11 Uhr präsentiert die Band ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm mit Arrangements führender Jazz-Arrangeure wie Peter Herbolzheimer, Torsten Maaß, John Clayton und vielen mehr. Als Gastsolist ist der international renommierte Mundharmonika-Virtuose Jens Bunge zu hören, mit dem die Band...

Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet zwischen 11 und 15 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das Sommerfest der Musikschule statt. Mit viel guter Laune und noch mehr Musik lädt die Musikschule Bad Dürkheim zu einem umfangreichen Programm ein:  Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen...

„Fräulein Wunder“ – Jazz trifft auf bekannte Melodien

Seebach.  Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Kulturverein Seebach zu einem besonderen musikalischen Abend in die Klosterkirche ein. Auf der Bühne steht die Band Fräulein Wunder, die mit ihrem Programm unter dem Motto „Ist das Jazz oder kenn ich das?“ auf charmante Weise Bekanntes und Neues verbindet. Im Mittelpunkt der Formation steht Frau Schröder, die mit ausdrucksstarkem Gesang und unterhaltsamer Moderation durch das Programm führt. An ihrer Seite: Christian Hertweg am Saxophon sowie die...

Gruppenausstellung zeigt Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst

Bad Dürkheim. Die Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 16. August 2025, einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Interessierte herzlich zur Vernissage am Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die...

Burgerlebnistage, mutige Ritter und stolze Raubvögel auf der Hardenburg

Bad Dürkheim. Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein.  Schloss- und Festungsruine HardenburgBurgerlebnistage für Familien Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Hardenburg bei Bad Dürkheim jeweils von 11 bis 17 Uhr in ein Reich voller Mythen und Legenden. Im Rahmen der Burgerlebnistage für Familien lädt ein vielfältiges Kinderprogramm zum Mitmachen und...

Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm

Wachenheim. „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, 29. Juni 2025, um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten: Mit dem Streichquartett in a-moll op. 35 von Anton Arensky in der ungewöhnlichen Besetzung Violine, Viola und zwei Violoncelli, sowie dem einzigen Klaviertrio aus der Feder...

Kirche Kunterbunt in Maxdorf gemeinsam mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 6. Juli 2025, sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins Element Wasser einzutauchen und zu erfahren, welche Rolle Wasser in der Bibel spielt. Los geht es um 15 Uhr auf dem Rasensportplatz in  Maxdorf (Schulstraße 4, Eingang gegenüber der Mensa). Aktiv mit dabei ist wieder die TSG Maxdorf. Alle Großen und Kleinen werden mit einer Erfrischung willkommen geheißen. In der Feierzeit erleben die Familien Taufe neu. Dann wird es wild und nass an den Kreativstationen,...

Ulrich Zehfuß präsentiert sein neues Album "Liebe"

Bad Dürkheim. »Wenn uns nur noch ein Wort bliebe?« fragt Liedermacher Ulrich Zehfuß auf seinem neuen Album „Liebe“. Würden wir uns dann noch mit dem Kleinkarierten des Lebens beschäftigen, mit Behördenkram und Zwist? Zehfuß wagt einen Blick auf die Widersprüche der Welt durch die Augen der Liebe, ertastet den gesellschaftlichen Kitt, der unsere Existenz zusammenhält. Liebe, die auch Loslassen bedeutet, die auf sich selbst gerichtet sein kann, die sich in der Sorge um eine lebenswerte Welt für...

15. Sommerfest im Kirchgarten der Protestantischen Kirche

Weisenheim am Berg. Am Freitag, 20. Juni 2025, veranstaltet der Förderverein der Protestantischen Kirche in Weisenheim am Berg sein 15. Sommerfest. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ganz herzlich eingeladen. Die Verantwortlichen des Fördervereins freuen sich sehr darüber, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Dorflebens in Weisenheim entwickelt hat und daraus nicht mehr wegzudenken ist. Die Erfahrung zeige, dass bei schönem Wetter bis zu 300 Gäste...

42. Weinfest an der Römerkelter

Bad Dürkheim. Wie schon vor 2000 Jahren feiern die Römer vom Weilberg gemeinsam mit ihren Freunden das traditionsreiche Weinfest an der Römerkelter in Ungstein bei Bad Dürkheim. Von Freitag, 27. bis Montag, 30. Juni 2025, laden die Ungsteiner Vereine auf das Gelände des Römischen Weinguts Weilberg zum 42. Weinfest ein. Bereits im Juni 2010 wurde das Römische Weingut Weilberg vom Deutschen Weininstitut (DWI) Mainz als „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgezeichnet – ein Ort, an dem Geschichte und...

Sonderausstellung: „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“

Bad Dürkheim. Vom 10. Juni bis 4. Juli 2025 ist im Stadtmuseum Bad Dürkheim die Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ zu sehen. Die vom europäischen Klima-Bündnis bereitgestellte Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die Auswirkungen unseres Rohstoffverbrauchs auf Mensch und Umwelt. Anhand anschaulicher Grafiken, Schaubilder und eindrücklicher Beispiele – unter anderem aus dem Kongo, Peru, Ecuador, Nigeria und der Arktis – werden die globalen Zusammenhänge zwischen Konsum,...

Geheime Gartenparadiese: Diese beiden Gärten bei Bad Dürkheim öffnen am 15. Juni ihre Türen

Bad Dürkheim | Leiningerland. Gartenfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 15. Juni, lohnt sich ein Ausflug in die Umgebung von Bad Dürkheim ganz besonders. Im Rahmen des „Tags der offenen Gartentür“ laden zwei private Gartenbesitzer dazu ein, ihre liebevoll gestalteten Rückzugsorte zu entdecken. Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter sonst verschlossene Gartenzäune werfen und sich von der Vielfalt und Kreativität inspirieren lassen. Ob wildromantisch, naturnah...

Das Burg- und Weinfest Wachenheim wird auch 2025 an zwei langen Juni-Wochenenden gefeiert | Foto: Simon Stobbe/gratis
4 Bilder

Burg- und Weinfest Wachenheim 2025: Was Besucher jetzt wissen müssen

Wachenheim. Die Stadt Wachenheim heißt Besucherinnen und Besucher über das Wochenende, 13. bis 15. Juni, sowie vom 18. bis 22. Juni 2025, herzlich willkommen zum 52. Burg- und Weinfest Wachenheim. Besucherinnen, Besucher und Gäste erwartet an diesen beiden Juniwochenenden eine bunte Vielfalt an Weinen, Sekten, kulinarischen Köstlichkeiten und Livemusik, die im historischen Stadtkern Wachenheims und rund um die atemberaubende Kulisse der Wachtenburg ein Fest für alle Sinne verspricht....

"Kunterbunte Sommerfrische" - eine Auszeit für Erwachsene

Birkenheide. „Kunterbunte Sommerfrische“ ist der Titel des nächsten Abends für Erwachsene bei der „Kirche Kunterbunt Maxdorf +“. Er findet am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim Birkenheide, Waldstraße 29 a, statt. „Kunterbunte“ Abende richten sich an Erwachsene, die eine kurze Auszeit vom Alltag genießen möchten - mit kreativen Angeboten, einem Impuls und in netter Gemeinschaft. Eingeladen sind Erwachsene U 30 oder älter, mit oder ohne Kinder, Großeltern oder...

„Bad Dürkheimer Orgel-Sommer“ in der Schloßkirche

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr lädt die protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim zu einer Konzert-Reihe in der Schloßkirche unter dem Titel "Bad Dürkheimer Orgelsommer" ein. Das Eröffnungskonzert "Gloria!" findet an Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, um 18 Uhr statt. Gemeinsam mit der „Kantorei an der Schloßkirche“ musizieren die Solisten Kerstin Bruns (Sopran) und Thorsten Grasmück (Orgel) unter der Leitung von Sebastian Schipplick. Auf dem Programm stehen die "Kleine Orgelsolomesse" von...

Eröffnung der Sonderausstellung „Die Letzten ihrer Art?“ im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19 Uhr wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Die Letzten ihrer Art?“ eröffnet, die bis zum 19. April 2026 gezeigt wird. Die Ausstellung wird gemeinsam mit der Künstlerin Meune Lehmann präsentiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die von der Künstlerin auf schwarzem Hintergrund in Acryl geschaffenen Portraits seltener und bedrohter Tierarten. Die Werke werden thematisch durch Objekte aus den...

Stadtfest Bad Dürkheim: Die eine oder andere Rieslingschorle darf es schon sein  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder

Stadtfest Bad Dürkheim: Das ist los am langen Vatertags-Wochenende

Stadtfest Bad Dürkheim. Wenn Christi Himmelfahrt näher rückt, steht in Bad Dürkheim wieder ein Großereignis an: das Dürkheimer Stadtfest! Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 laden nicht nur die Winzer und Gastronomen zum Gaumenschmaus ein, sondern auch das Begleitprogramm bietet an den fünf Festtagen für Groß und Klein vielfältige Möglichkeiten. „Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und Vielfalt unserer Stadt feiern und unvergessliche Momente miteinander erleben“, fordert Bürgermeisterin Natalie...

Les Dominos präsentieren ihre schillernde Cabaret-Show „Cocktail“

Freinsheim. Am Freitag, 30. Mai 2025, präsentieren Les Dominos ihre schillernde Cabaret-Show „Cocktail“ mit temperamentvollen Wechseln zwischen Gesang und Pantomimen, Travestie Acts inklusive. Besucher*innen können sich auf ein Wiedersehen mit Edith Piaf, Carl Lagerfeld, Nana Mouskouri und vielen anderen freuen. Die Veranstaltung findet im Von-Busch-Hof in Freinsheim von 20 bis 21.30 Uhr statt.  Tickets für die Veranstaltung sind über den Ticketshop (www.kulturverein-freinsheim.de) oder per...

Musik zum Anfassen: SWR bringt Filmmusik und Rock in soziale Einrichtungen

Bad Dürkheim. Vom 19. bis 21. Mai tourt ein Cello-Quartett des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Schlager der 30er-Jahre, Filmmusik und Rock. Jede Aufführung wird moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Die Konzerte dauern 30 bis 45 Minuten und werden in Abstimmung mit der Einrichtung entweder am Vor- oder Nachmittag...

„Wiener Klassik & Romantik“ mit Cellist Benedikt Victor David Maria Dan

Bad Dürkheim. Immer wieder bietet das Kammerorchester Bad Dürkheim in seinen Konzerten jungen ambitionierten Solisten die Gelegenheit, ihr außergewöhnliches Können öffentlich zu präsentieren. So auch in dem Konzert am Sonntag, 25. Mai 2025, um 17 Uhr in der Schlosskirche Bad Dürkheim. Die Wahl fiel diesmal auf den achtzehnjährigen Benedikt Victor David Maria Dan aus Tübingen, der im Oktober 2024 mit seinem Klavierpartner erster Preisträger beim 40. Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad...

Filmfrühling - den gibt's in diesem Jahr erstmals im Kurpark in Bad Dürkheim | Foto: Filmfrühling
2 Bilder

Filmfrühling Bad Dürkheim 2025: Alle Filme, Termine & Highlights im Überblick

Bad Dürkheim. Mitten im Herz von Bad Dürkheim, im Kurpark nämlich, beginnt am Freitag, 6. Juni, der Filmfrühling. Premiere für Bad Dürkheim: Bis 22. Juni heißt es: In Liegestühlen und auf Sitzsäcken Platz nehmen, sich am Bewirtungszelt bedienen und dann genießen, was über die LED-Leinwand flimmert, die schon bei hellem Tageslicht wunderbare Kinobilder zaubert. Das Filmprogramm des Freiluftkinos ist eine Mischung aus internationalen Filmwerken, die verschiedene Genres und Kulturen...

Vortrag: Das Rätsel der Dunklen Materie

Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis veranstaltet am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Das Rätsel der Dunklen Materie". Seit über 30 Jahren ist die moderne Kosmologie mit dem Rätsel der dunklen Materie konfrontiert. Die Ergebnisse vieler Experimente deuten darauf hin, dass ein Großteil des Universums aus dieser Materieform besteht, die allein durch Gravitation und nicht mit elektromagnetischer...

Internationaler Museumstag im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 dreht sich am Pfalzmuseum für Naturkunde alles um die summenden und brummenden Blütenfans. Die Honigbienen des Museums waren schon fleißig. So kommen Leckermäuler bei einer Honigverkostung auf ihre Kosten, denn sie können den neuen Honig der Museumsbienen probieren, der zwischen 11 und 14 Uhr zusammen mit den Museumsgästen frisch geschleudert und natürlich auch zum Kauf angeboten wird. Doch nicht nur die Honigbienen sind im Frühjahr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ