42. Weinfest an der Römerkelter
                        - Weinfest an der Römerkelter / Symbolbild
 - Foto: SydaProductions/stock.adobe.com
 - hochgeladen von Kristin Hätterich
 
Bad Dürkheim. Wie schon vor 2000 Jahren feiern die Römer vom Weilberg gemeinsam mit ihren Freunden das traditionsreiche Weinfest an der Römerkelter in Ungstein bei Bad Dürkheim. Von Freitag, 27. bis Montag, 30. Juni 2025, laden die Ungsteiner Vereine auf das Gelände des Römischen Weinguts Weilberg zum 42. Weinfest ein.
Bereits im Juni 2010 wurde das Römische Weingut Weilberg vom Deutschen Weininstitut (DWI) Mainz als „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgezeichnet – ein Ort, an dem Geschichte und Genuss spürbar verschmelzen.
Genuss und Geselligkeit in historischem Ambiente 
Zwischen Reben und antiken Mauern können Besucher bei einem Glas Wein die Seele baumeln lassen. Angeboten werden Sekte und Weine direkt vom Weilberg sowie die exklusive Weilbergselektion der Ungsteiner Winzer. Kulinarisch erwarten die Besucherinnen und Besucher täglich pfälzische Spezialitäten. Am Sonntagnachmittag verwöhnen die Damen des Gesangvereins Liedertafel Ungstein mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Ein besonderes Highlight ist der Gottesdienst im Herrenhaus am Samstag, 28. Juni 2025, um 17 Uhr.
Öffnungszeiten des Weinfests: Freitag ab 15 Uhr, Samstag ab 11 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr und Montag ab 18 Uhr
Gemeinschaft für den Erhalt römischer Geschichte 
Das Weinfest wird getragen von den Ungsteiner Vereinen – darunter Bauern- und Winzerschaft, Turnverein, Trachtengruppe, Ungstein 21er und Liedertafel – sowie zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen. Ziel ist die Erhaltung und Weiterentwicklung des Freilichtmuseums „Römisches Weingut Weilberg“. Bis heute wurden über 40.000 freiwillige Helferstunden geleistet – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! red/bas
                                                                        Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.