Bad Dürkheim. Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein.
Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Burgerlebnistage für Familien
Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Hardenburg bei Bad Dürkheim jeweils von 11 bis 17 Uhr in ein Reich voller Mythen und Legenden. Im Rahmen der Burgerlebnistage für Familien lädt ein vielfältiges Kinderprogramm zum Mitmachen und Zuhören ein. Schauspielerinnen und Schauspieler erwecken Märchen und Erzählungen zum Leben – ein besonderes Erlebnis für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung ist Teil des INTERREG-Projekts „Burgen am Oberrhein“ und im regulären Burgeintritt enthalten.
Von mutigen Rittern und stolzen Raubvögeln
Ein besonderes Highlight erwartet Familien am Sonntag, 20. Juli 2025, um 17 Uhr bei der Veranstaltung „Von mutigen Rittern und stolzen Raubvögeln“. Zunächst erkunden die Teilnehmenden die einstige Ritterburg, die im Laufe der Zeit zu einem Schloss umgebaut wurde. Hier residierten die Grafen von Leiningen und man erfährt, wie die adligen Herrschaften auf der Hardenburg lebten. Nach der anschaulichen Familienführung stellt der Falkner und Waldpädagoge Michael Hörner den Gästen im Burghof seine majestätischen Greifvögel vor. Wer mutig ist, darf selbst einen Greifvogel auf der Hand halten und ein Erinnerungsfoto machen. Eine Flugshow ist nicht Bestandteil des Programms. Die Veranstaltung dauert rund 3,5 Stunden und es wird ein Kostenbeitrag erhoben (zzgl. Burgeintritt). Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich per E-Mail an kulturpaedagogik-pfalz@gdke.rlp.de.
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.