Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Italienischer Abend
Fabio Gugielmino am 21.März im Kulturkeller

Der Liedermacher Fabio Gugielmino – unterwegs zwischen Mittelmeer und Europa – macht halt im Kulturkeller Bad Dürkheim. Drei Wörter über ihn: Liedermacher, Indie, Sizilianer. Fabio Gugielmino liebt die klassische Welt und vertont sie in seinen Liedern. Seit Jahren reist er durch Europa auf der Suche nach neuen Geschichten, die er in seiner Musik erzählt. Inspiriert von Pop-, Rock- und mediterranen Folk-Klängen, überschreiten seine Songs stilistische Grenzen und verbinden verschiedene...

Familiensegeltörn
Wattenmeer und Friesische Inseln 28.05. - 01.06.

Liebe Familien, 2025 geht der Prot. Kirchenbezirk Bad Dürkheim – Grünstadt, am langen Himmelfahrtswochenende, auf große Abenteuerfahrt mit dem Schiff. Unser 2 Mast Segler Aldebaran ist sehr gut ausgestattet, mit Kajüten unterschiedlicher Größe, ausreichend Toiletten und Duschen, Küche und schönen Aufenthaltsräumen. Liegeort ist der Hafen in Harlingen. Von dort aus segeln wir vorwiegend auf dem Wattenmeer und rund um die friesischen Nordseeinseln. Unser Skipper (Holländisch für Kapitän) und...

„MalleDiven“ in Bad Dürkheim: Weibsbilder nehmen den Alltag aufs Korn

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „MalleDiven – ausgebrannt am Sommerstrand“ bietet das Duo Weibsbilder Kabarett, Comedy und Musik. Los geht es am Sonntag, 9. März, um 17.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1 in Bad Dürkheim. „Es ist ein Abend für alle und richtet sich nicht nur an ein weibliches Publikum“, betont Christina Koterba-Göbel, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Sie organisiert die Veranstaltung zusammen mit ihrer Kollegin Anna Kubicek, die für die...

Krawall im Kuckucksnest
Gastspiel der Hemshofschachtel in Maxdorf

Die Hemshofschachtel gastiert mit der Erfolgsmundartkomödie „Krawall im Kuckucksnest“ am Samstag, den 22.03.2025 um 20:00 Uhr und Sonntag, den 23.03.2025 um 17:00 Uhr im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf. Bei der turbulenten Komödie bleibt garantiert kein Auge trocken und die Lachmuskeln werden einer intensiven Dauerbelastung ausgesetzt. Die Entscheidung der dauergenervten Hausfrau und Mutter Gisela Kuckuck, sich mit der Rückkehr in den alten Job als Friseurin ein Stück weit von ihrem Dauernörgler und...

Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Harald Schneider liest im Kultur-Keller in Bad Dürkheim aus seinem neuesten Krimi | Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Krimilesung im Kultur-Keller: Palzki ermittelt im Umfeld der Weinbruderschaft

Bad Dürkheim. Neben dem Neustadter Saalbau stolpert Kommissar Palzki in einer Baugrube über einen ermordeten Historiker, der die Geschichte des Saalbaus erforschte. Nach einer Legende soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung neben alten Weinflaschen unbemerkt Teile seines Vermögens mit eingemauert haben. Palzki, der zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Schriftsteller Michael Landgraf ermittelt, findet heraus, dass mehrere prominente Personen wie zum Beispiel Oberbürgermeister Marc Weigel und...

"Pfalz - Wein - Mord"
Harald Schneider am 28.02. im Kulturkeller

Krimilesung mit Harald Schneider am 28.02.25 im Dürkheimer Kulturkeller Neben dem Neustadter Saalbau stolpert Kommissar Palzki in einer Baugrube über einen ermordeten Historiker, der die Geschichte des Saalbaus erforschte. Nach einer Legende soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung neben alten Weinflaschen unbemerkt Teile seines Vermögens mit eingemauert haben. Palzki, der zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Schriftsteller Michael Landgraf ermittelt, findet heraus, dass mehrere prominente...

Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Ehemaliger Joe-Cocker-Saxofonist gibt Konzert in Weisenheim

Weisenheim am Sand. Am Donnerstag, 13. Februar, sind Norbert Fimpel und Tolo Servera auf Einladung des Vereins Musik und Kultur (MUK) im Löwen in Weisenheim am Sand zu Gast. Norbert Fimpel war mit vielen Weltstars als Alt-, Sopran- und Tenor-Saxofonist, Keyboarder und Mundharmonika-Spieler auf Tour. Der gebürtige Argentinier spielte unter anderem mit Roger Hodgson auf dessen Tournee durch Südamerika, begleitete den ehemaligen Supertramp-Sänger bei seiner „Open the door“-Tournee durch...

Oliver Mascarenhas | Foto: Jo Titze/gratis
2 Bilder

Von Klassik bis Jazz: Saisonauftakt der Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Mit Oliver Mascarenhas am Cello und Johannes Nies am Klavier kommen zwei leidenschaftliche Grenzgänger zum Saisonauftakt nach Wachenheim: Das Duo schlägt in seinem Konzert am Samstag, 22. Februar, um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim den Bogen von der Klassik bis zum Jazz und will sein Publikum sowohl mit bekannten Stücken als auch mit musikalischen Raritäten in den Bann ziehen. Oliver Mascarenhas und Johannes Nies eint die Lust am Überschreiten von Genregrenzen. Nur...

Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

Winterlichter
... im Luisenpark

Wer sich einen traumhaften Abend leisten möchte, einfach mal ausbrechen aus der Tageshektik, war gut beraten, den Luisenpark in Mannheim zu besuchen und zwar am Abend bei Dunkelheit. Hier leuchteten Bäume und Sträucher in bunten Farben, Kunstfiguren wurden auf den Freiflächen, oder versteckt in Blumenbeeten und zwischen Baumgruppen angestrahlt, dazu Musik, Musik, Musik.... Der Spaziergang durch den Park war ein Gedicht. Hinter jeder "Ecke" ein neues Thema, eine Ballett Tänzerin bewegte sich...

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Frosch & Co.

Bad Dürkheim. Bei der offene Forschungswerkstatt „Frosch & Co.“  im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim gibt es am Sonntag, 9. Februar, zwischen 11 Uhr und 16 Uhr viel zu entdecken. Was macht Amphibien aus? Klar, sie legen ihre Eier im Wasser ab! Und im Frühjahr sind alle gleichzeitig auf dem Weg zum Laichgewässer. Wirklich? Bei Fröschen, Molchen und Salamandern ist scheinbar alles gleich, doch die Unterschiede sind größer, als man denkt. Und wem von den Details beim...

Kabarett, Kultur und Kompetenz - Programm der Gleichstellungsbeauftragten

Bad Dürkheim. Vor 50 Jahren haben die Vereinten Nationen den 8. März zum Internationalen Frauentag erklärt. Da passt es bestens, dass das Programm für das Jahr 2025 der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim im März richtig vollgepackt ist. Insgesamt stehen in den kommenden Monaten unter anderem Workshops, Vorträge, Stadtführungen, Lesung und Filmvorführung im Kalender. Christina Koterba-Göbel kooperiert für einige der Veranstaltungen mit Anna Kubicek, der...

MUK proudly presents Joe Cockers Saxophonist Norbert Fimpel & Tolo Servera | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Joe Cockers Saxophonist beim MUK
Nobert Fimpel & Tolo Servera

Wir sind unendlich stolz, dass es uns erneut gelungen ist 2 Weltklasse-Musiker auf ihrer kurzen Deutschland-Tour von Mallorca zu uns nach Weisenheim zu holen: Norbert Fimpel & Tolo Servera. Die beiden sind ein Duo der Extraklasse und eine feste Größe in der europäischen Musikszene. Ihr Konzert vom 10.11.2022 in unserem MUK's hat alle in Begeisterungsstürme versetzt, so dass es uns ein Bedürfnis war Bestandteil ihrer nächsten Deutschland-Tour zu sein. Norbert war mit vielen Weltstars als Alt-,...

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Violin-Star im von-Busch-Hof

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof konzertant hat ein Konzert mit dem Violinisten Kolja Blacher organisiert. Am Samstag, 15. Februar, ab 19 Uhr spielt der Virtuose auf einem besonderen Instrument: einer Guarneri del Gesù von 1730. Bei dem Konzert in Freinsheim stehen Werke von Bach, Fauré, Schubert und Ravel auf dem Progamm. Begleitet wird Blacher von dem Pianisten Özgür Aydin. Mit ihm stand Blacher bereits 2018 gemeinsam auf der Bühne des Von-Busch-Hofs. InformationenKarten bekommt man...

Führung zum Pfälzerwald

Bad Dürkheim. Eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim zum Pfälzerwald hat das Museum in seinem Programm. Am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr geht es los, teilt das Museum mit. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Welche sind gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns?...

Höhlenabenteuer für Kids bis zwölf Jahren

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim am Freitag, 31. Januar, eine Abendveranstaltung zum Thema „Höhlen“. Von 18 Uhr bis 22 Uhr heißt es: „Licht aus – Taschenlampen an!“, teilt das Museum mit. Gemeinsam entdecken die Kids in der Ausstellung die Bewohner unterschiedlichster „Höhlen“ vom Maulwurf bis zum Bienenfresser. Außerdem schauen sie sich an, was Menschen unter der Erde eigentlich...

Konzert in Bad Dürkheim
Klezmers Techter und Shai Terry

Seit 27 Jahren begeistern sie nationales und internationales Publikum: Das Ensemble “Klezmers Techter” ist in der europäischen Klezmerszene eines der Spitzenensembles und das musikalische Spektrum reicht von traditionellen Interpretationen mit Tango- und Jazz- Elementen bis hin zu freien Improvisationen und eigenen Kompositionen. Gemeinsam mit der israelischen Solosängerin Shai Terry interpretiert das Trio um Gabriela Kaufmann, Almut Schwab und Nina Hacker in ihrem Programm “Shevana”...

Drei Tage, vier Konzerte: Gitarrenfestival "Gitarre Plus" im Februar

Weisenheim am Berg. Anfang Februar findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg das Festival "Gitarre Plus" statt. Es beginnt am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr mit einem Konzert von Karlijn Langendijk, einer jungen Virtuosin, die nach Studien in Utrecht und Dresden eine beeindruckende Karriere startete. Sie wurde unter die Top 10 der Acoustic Gitarristen/innen in Europa gewählt und gewann 2023 den “Francisco Mário International Prize for Modern Guitar – Europe”.  Am Samstag, 8....

Leichte Klänge, große Gefühle: Mélange à Deux sorgt für französisches Flair

Bad Dürkheim. Das Freinsheimer Duo Mélange à Deux - Ulrike Albeseder an Oboe und Flöte sowie Uwe Hanewald mit Akkordeon und Gesang - ist am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr zu Gast im Kulturkeller in Bad Dürkheim.  Dort präsentieren sie Musik aus Frankreich und der Welt - leicht und fröhlich. Freuen darf man sich auf ein Programm, dass die Zuhörer entführt: in die wunderbare Welt der Amélie, unter den Himmel von Paris, ins Kino des Monsieur Mathieu und in andere Welten. Die beiden begleiten ihr...

Jugendaktivitäten des PWV Wachenheim
Pfannkuchen am Feuer im Poppental

Der Pfälzerwald- Verein Wachenheim lädt Kinder und Familien zur "Pfannkuchenwanderung" herzlich ein. Treffpunkt ist am Samstag, 25.01.2025 um 14.00 Uhr am Kleinen Spielplatz im Poppental/ Bürklin-Wolf-Straße. Wir wandern bis zur Steinernen Kelter und zurück. In der Zwischenzeit machen die Helfer am Festplatz ein Feuerchen zur Zubereitung von Pfannkuchen, Kinderpunsch und Glühwein. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Event. Kontakt und weitere Informationen: Claudia Wach, Tel.: 017644460952

Neujahrskonzert Friedelsheim
Mit Schwung ins Neue Jahr

Neujahrskonzert in der Friedelsheimer Konzertkirche Starten Sie das neue Jahr mit einem ganz besonderen musikalischen Highlight! Im Neujahrskonzert präsentiert  Anna Krämer ihr Solo-Programm – ein Fest für die Sinne und das Herz. Genießen Sie die charmante Vollblutentertainerin, die in ihrem Programm wieder allerhand Crèmetörtchen anzubieten hat: Ihre einzigartige Stimme, ihre humorvolle Komik, ihr unwiderstehlicher Charme und ihre Wandlungsfähigkeit. Mit einem augenzwinkernden Zeigefinger, der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ