Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab Montag: Übliche Öffnungszeiten in der Stadtbücherei

Mit dem Ende der Sommerferien gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Ab Montag, 30. August ist die Stadtbücherei montags von 15 bis 18 Uhr, dienstags von 15 bis 19 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, donnerstags von 15 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Veranstaltungen in der Stadtbücherei Im September lädt die Stadtbücherei zu zwei Veranstaltungen im Alten Rathaus ein. Am Dienstag, 14. September ist Patricia Küll mit ihrem Vortrag „Übernimm die...

Weil die Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis seit drei Tagen über 35 liegt, gelten ab heute Nacht, 0 Uhr, wieder Einschränkungen | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Einschränkungen ab Donnerstag
Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis über 35

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem nun auch im Rhein-Pfalz-Kreis die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner seit drei Tagen über 35 liegt, treten auf Grund der Bestimmungen in der 25. CoBeLVO automatisch Einschränkungen in Kraft. Diese betreffen im Wesentlichen eine Testpflicht für Angebote im Innenbereich sowie eine Reduzierung der maximalen Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die 25. CoBeLVO nach § 1 Abs. 9 die Vorlage eines Nachweises...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Schifferstadter Festplatz wird zu PCR-Testeinrichtung

Das Land Rheinland-Pfalz hatte bisher in unserer Region das Klinikum Ludwigshafen und das St. Vincentius Krankenhaus in Speyer als Testzentrum für PCR-Testungen beauftragt. Diese Beauftragung wurde aufgrund der seit 01. Juli 2021 neu geltenden Testverordnung des Bundes beendet. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, dass Möglichkeiten für PCR-Testungen z.B. bei der Teststelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in Speyer nach telefonischer Vereinbarung unter 06232 133100 und im...

Umleitung über Johannesstraße – Danziger Straße – Altenhofstraße – Iggelheimer Straße
25.08.: Vollsperrung Bahnhofstraße, Einbahnstraßenregelung Mannheimer Straße

Am Mittwoch, 25. August 2021, werden in der Bahnhofstraße und Mannheimer Straße Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Regenüberlaufbecken durchgeführt. Von der Maßnahme betroffen ist der Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße und Mannheimer Straße (Ampelanlage). Aufgrund der Lage der vorhandenen Schachtdeckel finden die Arbeiten in der Bahnhofstraße unter Vollsperrung der Fahrbahn statt. In der Mannheimer Straße wird eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Entsprechend...

Symbolfoto | Foto: Joseph thomas/Pixabay

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Finanzielle Hilfe für die Flutopfer

Schifferstadt. Die schockierenden Bilder von der Unwetterkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel haben die Mitglieder des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut alarmiert und eine sofortige Hilfsaktion ausgelöst. Dem zentralen Spendenaufruf der Stiftung der Deutschen Lions folgte der Schifferstadter Club unmittelbar nach der Katastrophe und überwies 500 Euro. Zusätzlich rief Präsident Dr. Ingo Münster zu weiteren Spenden auf das Konto des Fördervereins auf und machte deutlich: „Auf der Ebene...

Für PCR-Tests, die das Gesundheitsamt  für Kontaktpersonen anordnet, richtet der Rhein-Pfalz-Kreis vermutlich ab September Testeinrichtungen in Schifferstadt und Ludwigshafen ein | Foto: Thomas G./Pixabay

Festplatz Schifferstadt
Kreis richtet ab September ein Testzentrum ein

Schifferstadt. Das Land Rheinland-Pfalz hatte bisher in der Region das Klinikum Ludwigshafen und das St. Vincentius Krankenhaus in Speyer als Testzentrum für PCR-Testungen beauftragt. Diese Beauftragung wurde aufgrund der seit Juli geltenden Testverordnung des Bundes beendet. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises plant eine eigene Testeinrichtung auf dem Festplatz in Schifferstadt. Dort werden ausschließlich PCR-Tests von Hausstandsangehörigen und engen Kontaktpersonen nach Festlegung und...

2 Bilder

Umwelttipp der Stadtverwaltung Schifferstadt
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der Marienkäfer Das getupfte Insekt ist...

Absage: Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter entfällt am Mittwoch, 18. August

Aus Krankheitsgründen muss die Sprechstunde des städtischen Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz am Mittwoch, 18. August leider ausfallen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis! Die weiteren Termine für die einstündigen Sprechstunden finden im Fraktionshaus, Kirchenstraße 20, an folgenden Daten jeweils von 16 bis 17 Uhr statt: 15. September, 13. Oktober, 10. November und 8. Dezember. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, unten an der...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt im Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in Frankenthal bei 77,9

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 16. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 71 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 704 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Äpfel nach Schifferstadt bringen und -schwups macht die mobile Presse des Vereins der Garten- und Blumenfreude daraus leckeren naturreinen Apfelsaft | Foto: StockSnap/Pixabay

Verein der Garten- und Blumenfreunde
Einfach eigenen Apfelsaft pressen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Bürgerbus: Fahrerinnen und Fahrer gesucht

Mobilität ermöglichen – das hat sich das Bürgerbus-Team auf die Fahnen geschrieben. Damit auch weiterhin Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters von dem ehrenamtlichen Service profitieren können, sucht das Team dringend Unterstützung durch zuverlässige Fahrerinnen und Fahrer. „Eine langfristige Verpflichtung als Helferin oder Helfer ist nicht notwendig“, erklärt Horst Michel vom Bürgerbus-Team, „bei uns ist jeder willkommen – ob Student oder Rentner. Wir freuen uns über jede Unterstützung!“...

Sprechstunde Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs? Wünsche, Ideen und Kritik können Bürgerinnen und Bürger ab sofort einmal im Monat im persönlichen Gespräch mit dem städtischen Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz besprechen. Die einstündigen Sprechstunden finden im Fraktionshaus, Kirchenstraße 20, an folgenden Daten jeweils von 16 bis 17 Uhr statt: 18. August, 15. September, 13. Oktober, 10. November und 8. Dezember. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Besucherinnen und Besucher werden...

Gemeinsame Aktion der städtischen Sicherheitsberater für Senioren, der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim Süd und der Polizeiinspektion Schifferstadt
21. August: Kostenfreie Fahrrad-Codierung

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht es Dieben schwerer, es zu verkaufen, denn die Codierung zeigt sofort, wer Eigentümerin bzw. Eigentürmer des gestohlenen Rades ist und ohne Eigentumsnachweis kommen die Diebe nicht weiter. Deshalb organisiert die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim Süd zusammen mit den Sicherheitsberatern für Senioren der Stadt Schifferstadt und der Polizeiinspektion Schifferstadt am Samstag, 21. August zwischen 9 und 12 Uhr im Innenhof der Polizeiinspektion Schifferstadt,...

Kreuzplatz: Restaurierung des Wegekreuzes

In dieser und der kommenden Woche werden die restlichen Restaurierungsarbeiten am Wegekreuz auf dem Kreuzplatz durchgeführt. Diese sind erst jetzt, nach Aufstellung des Kreuzes möglich. Im Anschluss an die Restaurierungsarbeiten muss das sogenannte „Weiße Kreuz“ aus dem Jahr 1816 zur Aushärtung der Materialien und aufgrund des momentanen unbeständigen Wetter für etwa zwei Wochen abgedeckt bleiben. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die zum Erhalt des Kreuzes notwendigen...

Entwarnung: Schlange gesichert und in Freiheit entlassen

Am vergangenen Samstag hat ein Bürger eine Schlange in der Hans-Purrmann-Straße eingefangen und dem städtischen Vollzugsdienst übergeben. Möglicherweise handelt es sich um die Schlange, die bereits vor zwei Wochen dort gesichtet worden war. Ein Sachverständiger identifizierte das Reptil als ungiftige heimische Barrenringelnatter. Das Tier konnte an geeigneter Stelle im Stadtwald in die Freiheit entlassen werden. Die Stadtverwaltung dankt allen aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern für ihre...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Frankenthal hat die höchste Inzidenz im Land

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 9. August: In der genannten Region wurden seit gestern 42 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 703 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

15. August: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig

Am 15. August sind die Teilzahlungen für die Grundbesitzabgaben und die Gewerbesteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 15. August eingeht. Nach...

Der Impfbus kommt am Dienstag auch nach Speyer und Schifferstadt | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Der Impfbus kommt
Stopp bei Edeka in Speyer und bei Aldi in Schifferstadt

Speyer / Schifferstadt. Sechs Impfbusteams sind seit dieser Woche in Rheinland-Pfalz unterwegs. Und der Impfbus kommt  in der kommenden Woche auch nach Speyer und nach Schifferstadt: Am Dienstag, 10. August, steht der Impfbus von 8 bis 12 Uhr bei Edeka Stiegler, Am Rübsamenwühl 4, in Speyer und von 14 bis 18 Uhr bei Aldi im Waldspitzweg 4 in Schifferstadt. Im Bus gibt es unkomplizierte Impfungen gegen das Coronavirus  - ganz ohne vorherige Anmeldung und für alle Rheinland-Pfälzerinnen und...

Bei der Übergabe der Tablets:  Dr. Burkhard Kroeger, Rosemarie Patzelt, Dr. Wilfried Haensel und Christian Hassa (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Jakubowski

Spende der Lions
Tablets sollen digitale Kommunikation erleichtern

Schifferstadt/Limburgerhof. Das Altenzentrum in Limburgerhof erhielt jetzt eine Spende des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut: sechs Tablet Computer. „Die Spende soll älteren Menschen helfen, Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten, nicht nur in der Krise, sondern auch danach. Die Tablets sollen intensivere Kontakte ermöglichen und dies auch nachhaltig", hob Spendenpate Dr. Wilfried Haensel hervor. Und Lions-Präsident Dr. Burkhard Kroeger ergänzt: „Ich freue mich sehr, heute dem Altenzentrum...

Juliane Stadler | Foto: Steffen Beck
2 Bilder

Juliane Stadler aus Speyer veröffentlicht ihren ersten Roman
Liebe, Krieg und Verrat im Mittelalter der Kreuzzüge

Speyer. Glanz und Elend des Mittelalters, die Gewalt der Kreuzzüge und riskante Ränkespiele – in ihrem Debütwerk „Krone des Himmels“ hat die Speyerer Autorin Juliane Stadler diese Themen zu einem spannenden Roman verarbeitet. Es geht um Liebe, Verrat und die immerwährende Suche nach Erlösung.  "Das 12. Jahrhundert, in dem mein Roman spielt, für mich schon immer der Inbegriff dessen, was ich unter Mittelalter verstehe. Es ist die Blütezeit der Ritter und Kathedralen, der Turniere und der...

Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Alexander Martin | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3 Bilder

Im Gespräch mit einem freiwilligen Helfer aus dem Flutgebiet Ahrweiler
"Es wird sich über einige Jahre hinziehen bis hier Normalität wiederkehrt."

Speyer. Alexander Martin ist Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Und obwohl sein Berufsalltag schon stressig genug ist, legt er in seiner Freizeit nicht einfach die Beine hoch - im Gegenteil: Seit über 15 Jahren engagiert der 31-Jährige sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreisverband Landau. Und im Rahmen dieses Ehrenamtes war er von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche zum Hilfseinsatz im Flutkatastrophengebiet in Ahrweiler und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.