Stadtverband für Kultur
Neustadter Kulturpreis 2024 an Roxy und Korb

Michael Kaltenegger (rechts) mit Staatssekretär Jürgen Hardeck.  | Foto: Michael Kaltenegger
3Bilder
  • Michael Kaltenegger (rechts) mit Staatssekretär Jürgen Hardeck.
  • Foto: Michael Kaltenegger
  • hochgeladen von Michael Landgraf

„Im Jahr 2024 geht der Neustadter Kulturpreis an die Roxy-Kinos und an Werner Korb“, verkündet Pascal Bender die Entscheidung des Vorstands des Stadtverbands für Kultur. Wie bereits in Vorjahren werden damit eine Institution und eine Person geehrt, die sich um die Kultur in der Stadt verdient gemacht haben.
Bei den Roxy-Kinos beindruckt besonders das Kultur-Konzept, durch das der 1954 geborene Kino-Betreiber Michael Kaltenegger seit Jahren das Publikum begeistert. Das in den 1960er Jahren erbaute Kino hatte er 1993 übernommen. „Die Arthouse-Reihe, das Kinder-Kino, die Verbindung von Kino-Veranstaltungen mit Musik und Kunst sowie sein Engagement, Filmemacherinnen und Filmemacher wie zuletzt das Team von `Hiwwe wie Driwwe 2´ dem Publikum zu präsentieren, bieten für das Neustadter Publikum einen Kulturgenuss der besonderen Art“, betont Stadtverband-Pressewart Michael Landgraf. 2023 wurden die Roxy-Kinos bereits durch Kultur-Staatssekretär Jürgen Hardeck mit dem Rheinland-Pfälzischen Kino-Programmpreis ausgezeichnet.
Der zweite Preisträger ist der 1938 geborene Werner Korb, ein renommierter Grafiker, der sich über Jahrzehnte um den Herrenhof in Mußbach verdient gemacht hat. Für seine Kunst wurde er bereits unter anderem mit dem Pfalzpreis für Grafik sowie mit dem Kunstpreis und der Picasso-Medaille der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde ausgezeichnet. Eine Vielzahl von Einzelausstellungen in großen Museen begleiten sein Schaffen. Arbeiten von ihm sind in öffentlichen Sammlungen, so im Landesmuseum Mainz oder in der Pfalzgalerie Kaiserslautern ausgestellt. Seit den 1980er Jahren schuf er wichtige Werke zu aktuellen Themen, so zur Verletzlichkeit der Natur, zur Demokratie und der Freiheit des Wortes sowie aktuell zum Thema Krieg in der Ukraine. „Geehrt wird besonders sein Einsatz für den Herrenhof, den er über 30 Jahre gemeinsam mit Gustaf-Adolf Bähr zu einer unübersehbaren Marke der Neustadter Kulturszene entwickelt hat“, so Bender.
Die wieder von Michael Landgraf moderierte Preisverleihung findet am Sonntag den 3. November 2024, 11:00 Uhr in den Roxy-Kinos statt.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.