Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Demokratiewoche beginnt mit breitem Angebot zwischen Bürgerecke und Hambacher Schloss

„Demokratie braucht Deine Stimme!“ – das ist das Motto der Neustadter Demokratiewoche vom 12. bis 16. Juli 2021. Mit Comedy und Motivation zur Beteiligung beginnt das Programm am Montag, dem 12. Juli mit Osman Citir, einmal um 9.30 und dann um 14 Uhr, jeweils im Saalbau. Citir kombiniert in seinem Programm „Voll motiviert“ Komisches und Ernsthaftes. Er richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen Interessenten sind eingeladen. Anmeldungen sind unter...

Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Sandsteinbrücke

Neustadt. Die Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten an der Sandsteinbogenbrücke in der Klausengasse teilabgeschlossen sind. Die Sanierung der angrenzenden Ufermauern wird mit einer Tagessperrung instand gesetzt. Das Bauwerk ist für Fußgänger nun wieder passierbar. Das Bauwerk muss jedoch nochmals für die Sanierung der Sperrschichten unterhalb des Pflasterbereichs vor der Frostperiode gesperrt werden. Hierüber wird rechtzeitig...

Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Hertie-Umbau: Ein Neustadter Drama - die Entdeckung der Langsamkeit

Neustadt. Nichts erregt die Gemüter der Neustadterinnen und Neustadter in den letzten Jahren so sehr wie der Umbau des Hertie-Gebäudes. Die Geschichte des einstmals florierenden Einkaufsherzens der Weinmetropole hat sich zu einem traurigen Drama entwickelt, das weit und breit seinesgleichen sucht und sogar die bundesweit für Gesprächsstoff sorgende Klemmhof-Problematik in den Hintergrund gerückt hat. Von Markus Pacher EmotionenVon einem Schandfleck für Neustadt ist die Rede, von einer...

Corona-Update
Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Vier neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 8. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt  gemeldet. Die Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt ist gestiegen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 5)
Erinnerungen an die Ostschule Neustadt

Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie...

Christoph Fuhrbach auf der Vortour „MittelgebirgeClassique“:   | Foto: Markus Kroell
2 Bilder

Radrennen ’MittelgebirgeClassique’ startet und endet in Neustadt
Schlaflos im Sattel

Neustadt. Am 29. Mai 2022 fällt in Neustadt der Startschuss für eine außergewöhnliche sportliche Premiere: Bei der „MittelgebirgeClassique“ handelt es sich um das erste Ultra-Langstreckenradrennen dieser Art, das in Deutschland startet und endet. Die landschaftlich attraktive Strecke wird im steten Auf und Ab über die wichtigsten Pässe des Pfälzerwaldes, des Schwarzwaldes und der Vogesen führen. Dabei müssen insgesamt 1.065 Kilometer und rund 22.000 Höhenmeter bewältigt werden. Von Markus...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Auch in diesem Jahr werden sich auf den Brühlwiesen keine Fahrgeschäfte drehen  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Schwere Entscheidung im Bad Dürkheimer Stadtrat
Wurstmarkt abgesagt

Bad Dürkheim. Der Stadtrat hat am heutigen Abend in seiner Sitzung beschlossen, dass der Dürkheimer Wurstmarkt aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann. Beschlossen wurde zudem, dass im September 2021 auch keine anderen Veranstaltungen auf dem Wurstmarktplatz stattfinden sollen. Stattdessen wurde die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für kleinere Veranstaltungsformate in der Innenstadt auszuarbeiten und umzusetzen. „Wir wollten die Hoffnung nicht zu früh...

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Gewinnen mit dem Willkomm Enten-Glückspool
„Neustadt bewegt“

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „Neustadt bewegt“, am 9. und 10. Juli, die mit Live-Musik, gastronomischen Leckereien, besonderen Angeboten und verlängerten Öffnungszeiten der Geschäfte lockt, bietet auch die Willkomm Gemeinschaft den Besuchern eine besondere Aktion an. „Lassen Sie Ihre Ente schwimmen!“, lädt Willkomm-Geschäftsführerin Charlotte Merkel die Besucherinnen und Besucher des Festes ein. Wer in einem der teilnehmenden Geschäfte eine Ente erhält oder für einen Euro eine der...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

7 Bilder

Mundart trotzt Wetter
Limburgsommer uff Pälzisch

Ein voller Erfolg, trotz widriger Wetterbedingungen. Der erste Mundart-Abend im Rahmen des Limburgsommers in Bad Dürkheim bot ein buntes Programm dessen, was Pfälzer Mundart zu bieten hat. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturbüro unter der Leitung von Christian Handrich, unterstützt durch Michael Landgraf, Mundartautor und Jury-Sprecher in Dannstadt, der auch durch den Abend führte. Auftakt und Schlussakkord gestaltete der Liedermacher Uli Valnion. Der im deutschsprachigen Raum...

Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt informiert
Sterben, Tod und Trauer

Neustadt. Das Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ) lädt zu einem Hospiz-Grundseminar am 17./18. Juli nach Neustadt ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Im Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, um die Prinzipien und Hilfsangebote der Hospizbewegung und um Informationen zur Schulung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Rahmen eines Aufbauseminars 2022, denn neben menschlicher Kompetenz fordert die Sterbebegleitung auch eine fachliche...

14. Lesesommer Rheinland-Pfalz gestartet
Ein Stempel pro Buch

Neustadt. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben anschließend die Wahl einen „Online-Buchtipp“ unter...

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eine Geschichte mit Zukunft!

Neustadt. Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen zur jüdischen Kultur gewürdigt. Auch die Volkshochschule Neustadt hat sich mit diesem Thema im Frühjahrssemester besonders beschäftigt und zahlreiche Ver-anstaltungen geplant. „Uns war es wichtig“, so Ilirjana Haas, die Leiterin der Volkshochschule, „dass die Menschen jüdischer Geschichte begegnen und den Alltag jüdischer Menschen in Deutschland...

2 Bilder

Feuerwehr Neustadt freut sich über neue Fahrzeuge
Gut gerüstete Wehr

Neustadt. Im Rahmen der Kommandositzung wurden am gestrigen Abend zwei neue Fahrzeuge und ein Anhänger im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel und Stefan Klein, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), offiziell übergeben und in Dienst gestellt. Die Löschzüge der Kernstadt erhielten ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) mit einem Wasserbehälter, welcher insgesamt 4000 Liter Wasser fassen kann. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Schaummittelbehälter, der 300 Liter...

Rotary Club Neustadt hat neuen Präsidenten
Liermann folgt Stahl

Gimmeldingen. Zum 1. Juli hat Dr. Andreas Liermann das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand am 27. Juni in Gimmeldingen im Freien statt. Vielfältige Unterstützung im gemeinnützigen Bereich wird mit großer Kraft weitergeführt. Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Dr. med. Andreas Liermann, Facharzt für Augenheilkunde und Inhaber der Augenarztpraxis Liermann in Neustadt, hat zum 1. Juli das Amt von Peter...

Fallzahlen-Update DÜW
Corona-Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Freitag, 2. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis und die Stadt Neustadt  gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird...

Freuen sich über den neuen Markt (v.l.): Baudezernent Bernhard Adams, Oberbürgermeister Marc Weigel, Hans Weber von der GWO Geschäftsführungs GmbH und Ortsvorsteherin Gerda Bolz.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Baubeginn im Diedesfelder Weg - Eröffnung im Sommer 2022
Neuer Edeka-Markt in Hambach

Hambach. Hambach bekommt einen neuen Lebensmittelmarkt. Standort ist im Diedesfelder Weg, neben dem Freibad und dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Offizieller Baubeginn mit Oberbürgermeister Marc Weigel und Baudezernent Bernhard Adams war am 28. Juni. Der Edeka-Markt hat eine Verkaufsfläche von 1.596 Quadratmetern und verfügt über 100 Parkplätze. Das Gebäude erhält zudem ein Gründach. Eröffnen will der Markt im Sommer 2022. Betreiber des Markts wird der Edeka-Kaufmann Dominik Schneider,...

8 Bilder

Krönung der Königsbacher Weinprinzessin Kira
Es is net äfach Prinzessin un Pälzerin zu soi

Am Samstag 26.06.2021 fand in Königsbach im kleinen Rahmen beim Weingut Hammer-Sommer die Krönung der neuen Königsbacher Weinprinzessin Kira statt. Die Anwesenden genossen nach so langem Verzicht die schöne Veranstaltung, die Musik und die laue Sommernacht. Alexandra Schaupp begrüßte herzlich die Gäste, darunter auch die Weinhoheiten der Neustadter Ortsteile, die endlich wieder einen gemeinsamen Auftritt hatten. Alexandra Schaupp verabschiedete die scheidende Weinprinzessin Melina mit einem...

OB Weigel übergibt zahlreiche Preise
Jungforscher-Stadt Neustadt erfolgreich

Vor dem Rathaus fährt ein kleiner gelber Mülleimer hin und her und öffnet seinen Deckel automatisch auf einen Wink, wenn er gebraucht wird. Neben ihm steht ein Roboter, der Desinfektionsspray versprühen kann. Dieses besondere Bild bot der Neustadter Marktplatz am Montag Abend. Für Oberbürgermeister Weigel zeigte dieses Bild eine „besondere Leistung, die es andernorts so nicht gibt“. Bei einer Feierstunde auf dem Marktplatz überreichte Weigel den Jungforschern der Jugend-forscht AG Neustadt die...

Das Roxy Kino ist endlich aus der Zwangspause zurück. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Wiedereröffnung am 1. Juli mit sechs neuen Filmen
Das Roxy Kino Neustadt ist zurück

Neustadt. Nach der langen Corona-Zwangspause öffnen die Neustadter Roxy-Kinos am 1. Juli wieder ihre Türen. Wie uns Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger erzählt, haben sich eine ganze Reihe Filme in den vergangenen Monaten „aufgestaut“, die jetzt nach und nach in die Kinos kommen. Er freut sich über die Vielzahl, die er seinen Gästen anbieten kann. Wie auch im vergangenen Herbst, als die Kinos zuletzt öffnen konnten, müssen die geltenden Hygiene-Regeln beachtet werden. Die Besucher werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ