Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

OB Weigel übergibt zahlreiche Preise
Jungforscher-Stadt Neustadt erfolgreich

Vor dem Rathaus fährt ein kleiner gelber Mülleimer hin und her und öffnet seinen Deckel automatisch auf einen Wink, wenn er gebraucht wird. Neben ihm steht ein Roboter, der Desinfektionsspray versprühen kann. Dieses besondere Bild bot der Neustadter Marktplatz am Montag Abend. Für Oberbürgermeister Weigel zeigte dieses Bild eine „besondere Leistung, die es andernorts so nicht gibt“. Bei einer Feierstunde auf dem Marktplatz überreichte Weigel den Jungforschern der Jugend-forscht AG Neustadt die...

Das Roxy Kino ist endlich aus der Zwangspause zurück. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Wiedereröffnung am 1. Juli mit sechs neuen Filmen
Das Roxy Kino Neustadt ist zurück

Neustadt. Nach der langen Corona-Zwangspause öffnen die Neustadter Roxy-Kinos am 1. Juli wieder ihre Türen. Wie uns Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger erzählt, haben sich eine ganze Reihe Filme in den vergangenen Monaten „aufgestaut“, die jetzt nach und nach in die Kinos kommen. Er freut sich über die Vielzahl, die er seinen Gästen anbieten kann. Wie auch im vergangenen Herbst, als die Kinos zuletzt öffnen konnten, müssen die geltenden Hygiene-Regeln beachtet werden. Die Besucher werden...

Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt
Marathon wird nachgeholt

Bad Dürkheim. Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter...

26 Bilder

Spektakuläre Aktion mit dem Riesenkran
Neustadter Sturmglocke kehrt zurück

Neustadt. Nach ihrem vierzigjährigen Exil in der Hauptfeuerwache in der Lindenstraße kehrte die Neustadter Sturmglocke am Montagvormittag an ihren alten Platz zurück, an dem sie bis 1980 hing. Als einen "'historischen Tag für unsere Stadt" bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel den vom Marktplatz aus erfolgten Transport der Sturmglocke in die Laterne des Südturms der Stiftskirche mittels eines Spezialkrans. Von Markus Pacher „Schää, dass se widder do is” lautete der Tenor vieler...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Anzeige
Coworking Spaces sind der perfekte Ort, um kreativ und produktiv zu arbeiten, aber um auch neue Kontakte zu knüpfen und über den Tellerrand zu blicken. Ideal geeignet dafür sind die Gemeinschaftsräume, wie hier im Coworkingspace in Neustadt an der Weinstraße / Pfalz.  | Foto: 1000 Satellites
6 Bilder

Coworking-Spaces in der Pfalz ermöglichen neues Arbeitsgefühl

Coworking Spaces Pfalz in Neustadt und Wachenheim an der Weinstraße. Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Monaten rasant verändert. Viele Unternehmen, bei denen Präsenz im Büro, feste Arbeitsplätze in festgelegten Räumen zu festen Arbeitszeiten an der Tagesordnung waren, haben in Sachen Arbeitsplatz umgedacht: Homeoffice, mobiles Arbeiten an unterschiedlichen Orten, digitale Meetings und eine flexible Zeiteinteilung ermöglichen ganz neue Optionen. Wer arbeitet, ist nicht länger an einen...

2 Bilder

Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur
Top-10-Texte im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die 26. Ausgabe der Literaturvilla, die am Donnerstag, 1. Juli, um 19 Uhr in der Remise des Herrenhofs (Open Air) stattfindet, steht ganz im Zeichen des neu benannten Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur der Literaturvilla Herrenhof. Aus knapp vierzig Bewerbungen – fast doppelt so viele wie bei der ersten Ausschreibung des Förderpreises der Literaturvilla 2018 – hat die Jury, bestehend aus Wolfgang Allinger (Autor, Verleger der „Wortschau“), Florian Arleth (Autor,...

Ernst Ohmer vom CeBeeF. | Foto: Pacher
2 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Ernst Ohmer vom CeBeeF Neustadt

Neustadt. Seit 2018 führt Ernst Ohmer als Nachfolger des unvergessenen Hans Manger die Geschicke des „Club Behinderter und ihrer Freunde in Neustadt und Umgebung e.V. (CeBeeF)“. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden über die momentane Situation des Vereins und künftige Visionen. Von Markus Pacher ??? Herr Ohmer, wie wird man Vorsitzender des CeBeeF? Ernst Ohmer: Da muss ich etwas weiter ausholen. Bis zum September 2018 war ich Heimleiter des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich und befand mich in...

Musikschulunterricht
Kolpingskapelle - Neue Kurse nach den Sommerferien

Wir starten wieder mit Gruppenkurse nach den Sommerferien in der Kolpingskapelle Hambach! 1) Eltern-Kind Kurs 2) Musikalische Früherziehung 3) MFE – Kindergartenflöte/Blockflöte 4) Instrumenten Check #ichweißwiesgeht Beginn aller Kurse nach den Sommerferien (30.08.2021). Erste Schnupperstunde gratis! Weitere Informationen unter 06321 355600 oder Musikschule.KKH@t-online.de Wir freuen uns auf euch!

Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung
Wir halten Sie mobil!

Neustadt. In den letzten Monaten ist es etwas still geworden um den „Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung“, kurz genannt CeBeeF. Corona hat auch in dieser segensreichen Neustadter Einrichtung seine Spuren hinterlassen. Nun freuen sich die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit ihrem Vorsitzenden Ernst Ohmer über einen von Neustadter Unternehmer gesponsorten neuen Rollstuhlfahrertransporter. Von Markus Pacher Denn zum Kerngeschäft des CeeBeF zählen die Fahrdienste...

Wasser in der Stadt fließt

Was wurde es schon von Anfang an kritisiert, das Projekt "Wasser in der Stadt"! Auch  - und nicht zuletzt - von mir. Irgendwann  dann, war der Abschnitt in der Laustergasse eröffnet, das Wasser floss, und plötzlich herrschte buntes, lebhaftes Treiben in dieser sonst eher etwas verloren wirkende Gasse. Die sommerliche Hitze förderte dies natürlich. Kaum floss das Wasser, saßen Erwachsene auf den Steinen am Wasserlauf und erfrischten ihre Füße im kühlenden Nass. Kleine Kinder erfrischten sich...

Corona: Gesundheitsamt vermeldet
Erste Delta-Variante in Neustadt bestätigt

Neustadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde heute der erste Fall einer Delta-Variante des Coronavirus in Neustadt a.d.W. gemeldet. Das positive PCR-Test-Ergebnis des über 50-jährigen Mannes lag bereits vor etwas mehr als einer Woche vor, heute kam das Ergebnis der Sequenzierung (Untersuchung auf Varianten). Der Mann hatte nur leichte Symptome und war seit Symptombeginn isoliert. Er hatte keine engen Kontaktpersonen. Mittlerweile ist er symptomfrei. Seine Quarantäne kann...

Hoheitliche Onlineweinprobe
Diedesfeld entdecken!

Diedesfeld. Unter dem Namen „Diedesfeld entdecken!“ veranstalten die Diedesfelder Weinprinzessin Alexandra Rottmayer (23) und die angehende Winzerin Lea Lechner (19) eine Onlineweinprobe, in der sie neben wunderbaren Diedesfelder Weinen auch ihr Weindorf und dessen Winzer vorstellen. Die Teilnehmer*innen erhalten fünf Diedesfelder Weine, einen Traubensecco und den Link zum Video. Premiere ist am Samstag, 10. Juli, 19 Uhr. Bestellungen werden bis Freitag, 2. Juli, über die Ortsverwaltung...

Wasseranschluss statt Kanister
Wasser auf die Burg

Neustadt. Inspiriert von der erfolgreichen Einweihung des Projekts „Wasser in die Stadt“ würde sich der Wolfsburgverein riesig über ein Projekt namens „Wasser auf die Burg“ freuen. Aktuell müssen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für jeden Ausschanktag das benötigte Wasser in Kanistern hoch zur Wolfsburg transportieren. Ein „richtiger“ Wasseranschluss wäre eine sehr große Erleichterung und würde viel Schlepperei ersparen. Zudem könnten die Toiletten, die im Moment eher Plumpsklos sind,...

Tag der Architektur
Radiologie Betsch und Georg im neuen Gewand

Am Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz werden vor allem neu gestaltete Bauten dem interessierten Publikum präsentiert. So öffnet auch die Radiologie Dr. Betsch und Dr. Georg im Facharztzentrum Europastraße 4 in Neustadt an der Weinstraße am Sonntag, 27. Juni, zwischen 11:00 und 15:00 Uhr ihre Türen, um nicht nur Fachleuten ihre architektonisch außergewöhnlichen Räume vorzustellen. Das international renommierte Architekturbüro „a|sh architekten“ hat mit seinem Team aus Innenarchitekten,...

Aktuelle Fallzahlen in DÜW
Corona-Inzidenz in Neustadt & Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Fünf neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 23. Juni, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis und die Stadt Neustadt  gemeldet. Inzidenz Bad Dürkheim: Entwicklung im Landkreis DÜW und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird täglich vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) gemeldet (Stand 23. Juni): Inzidenz Landkreis Bad Dürkheim: 9 (Dienstag: 6)Inzidenz...

Musikverein 1968 e.V. Königsbach
Jugendorchester des Musikvereins Königsbach holt den zweiten Platz beim Wettbewerb BwMusix!

Die jungen 10-15-jährigen Musikerinnen und Musiker aus dem Weindorf Königsbach waren am letzten Wochenende sehr erfolgreich. Sie setzten sich durch gegen Jung-Bläser aus ganz Deutschland beim Wettbewerb BwMusix der Bundeswehr. Diese traditionsreiche Veranstaltung fand dieses Jahr nicht in Balingen statt. Die Teilnehmenden waren stattdessen aufgefordert einen kreativen Motivationsfilm einzureichen. „Unsere Jugendlichen konnten in den letzten Monaten pandemiebedingt nicht proben“, erklärt Annette...

Sympathische Ladies begleiten in den Wald | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Seele und Körper baumeln lassen beim Waldbaden

Sankt Martin. Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich am 21. Juni Corona konform mit Abstand 7 Personen vor der Touristinfo in Sankt Martin, um gemeinsam im Wald zu „baden“. Siehe hierzu auch Ankündigung: https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/zum-waldbaden-nach-sankt-martin_a292851 Die Veranstaltung war eine Kooperation der Deuschen Akademie Waldbaden und Gesundheit und AuszeitNatur im Rahmen der Benefizveranstaltung "Deutschland geht Waldbaden" zugunsten der...

Eintauchen in die Tier- und Pflanzenwelt am 26. Juni
Entdeckungstour für Kinder

Neustadt. Am Samstag, 26. Juni, dürfen sich Kinder zwischen 7 und 12 Jahren von 10 bis 16.30 Uhr auf eine Entdeckungstour durch die Tier- und Pflanzenwelt mit Wildnispädagogin Rita Law und Erlebnispädagogin Jana Walter freuen. Gemeinsam mit ihren Schützlingen erkunden sie die Tier- und Pflanzenwelt im Pfälzerwald. Auch eine kleine Überraschung wartet versteckt auf die Nachwuchsforscher. Die Veranstaltung findet unter den zu dem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln statt. bev Anmeldung und...

Neustadter Chöre dürfen wieder proben
Figuralchor im Probenfieber

Von Markus Pacher Neustadt. Es erinnert an einen Wettlauf mit der Zeit, den sich die großen Formationen momentan in Vorbereitung des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst“ liefern. Dazu zählt auch der Neustadter Figuralchor, der dieser Tage seine Probenarbeit unter der Leitung von Fritz Burkhardt dank der gelockerten Coronamaßnahmen wieder aufnehmen durfte und nun seinem Auftritt am 7. September im Saalbau entgegenfiebert. Auf dem Programm steht diesmal die Paukenmesse von Joseph Haydn,...

Qualifizierungsangebote zum Thema Digitalisierung
Kommunikation im Wandel

Neustadt. Digitalisierung, soziale Medien, neue Technologien und veränderte Kommunikation: In zahlreichen Bereichen wird bereits umstrukturiert und optimiert. Aufgrund des schnellen Wandels ist es besonders wichtig, sich aktiv mit dem Zukunftsthema Digitalisierung auseinanderzusetzen, denn die Herausforderungen steigen. Mit dem ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“ sollen Unternehmen in Neustadt an der Weinstraße unterstützt werden, den digitalen Wandel für ihr Unternehmen zu nutzen....

Ein kleiner Ausschnitt aus dem Wirken von Conrad Freytag in Neustadt
Zum Gedenken an Conrad Freytag

Neustadt. Am Sonntag, 4. Juli um 14 Uhr veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße eine kleine Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Todestages von Conrad Freytag in der Hallenkirche des Herz-Jesu-Klosters Neustadt an der Weinstraße. Conrad Freytag, 1846 in Lachen als Sohn einer alten pfälzischen Bauernfamilie geboren, später ansässig in Neustadt, war Bauunternehmer, Mitbegründer der Firma Wayss & Freytag und Pionier des Eisenbetonbaus in Deutschland. Von 1895 bis 1920 war Conrad...

12 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Sommerfest der Flohmärkte am 3. Juli

Mit einem Sommerfest am Samstag, den 3. Juli 2021 ab 9.30 Uhr möchten die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim nun auch offiziell die neuen Räume in der Landauer Straße 43 / Ecke Moltkestraße einweihen. Dazu laden wir herzlich ein. Ab 9.30 Uhr sind die zusätzlichen Stände im Hof in der Landauer Str. 43  aufgebaut. Lassen Sie sich vom umfangreichen Warenangebot und vielen Sonderpreisen überraschen.  Dazu gibt es Waffeln und Brezeln, Kaffee und kühle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ