Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Saalbauunterführung gesperrt
Sanierungsarbeiten

Neustadt. Die Tiefbauabteilung teilt mit, dass die Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wegen Sanierungsarbeiten ab dem 2. August, 9 Uhr, für etwa zwölf Wochen gesperrt ist. Entsprechende Hinweis- beziehungsweise Umleitungsschilder für den Fußgängerverkehr werden aufgestellt. Grund der Maßnahme ist eine so genannte lichttechnische Ertüchtigung, zudem wird an der Deckengestaltung gearbeitet und eine Blitzschutzanlage eingebaut. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Die Baukosten...

 Werke der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone können bis zum 14. August im Kloster Neustadt besichtigt werden. Fotos: Kloster Neustadt
2 Bilder

Malereien von Lucy D’Souza-Krone im Kloster Neustadt
Kunst fürs Klima

Neustadt. „Kunst fürs Klima“ nennt sich eine Ausstellung im Kloster Neustadt, die noch bis zum 14. August besichtigt werden kann. Seit zehn Jahren machen sich die indische Malerin Lucy D’Souza-Krone und ihr Mann Andreas Krone Gedanken über das Klima und die Bewahrung der Schöpfung. Dieser Tage wurde ihre Ausstellung „Kunst fürs Klima“ in Zusammenarbeit mit der kfd im Bistum Speyer eröffnet. Es ist tragisch, dass die Ausstellungseröffnung mit der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Deutschland...

Riese und Giraffe, Tischfiguren aus „Riese Rick macht sich schick“ Fotos: Dorner
2 Bilder

Dornerei mit zwei Zusatzvorstellungen im August
Superwurm & Riese Rick

Mußbach. Im Ferienmonat August bietet das Dornerei-Theater mit den Puppenspielern Markus und Eleen Dorner zwei Zusatzvorstellungen für Familien mit Kindern ab vier Jahren an. Am Freitag, 6. August, 16 Uhr, steht das Marionettenspiel „Superwurm“ in der Remise des Herrenhofs (Open-Air) auf dem Programm. Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm. Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist...

Informations- und Vorsorgemappe verteilt
Alles Wichtige griffbereit

Landkreis Bad Dürkheim. Wichtige Informationen rund um Vorsorge und Nummern für den Notfall auf einen Blick: Die Gemeindeschwestern plus verteilen künftig Info-Mappen an Seniorinnen und Senioren. Die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – Vera Götz, Elke Weller und Birgit Langknecht – sind Ansprechpartnerinnen für Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren, die noch keiner Pflege bedürfen. Durch das Beratungsangebot soll dabei unterstützt werden, möglichst lange selbstständig leben zu...

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 6)
Erinnerungen an die Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern...

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht Verstärkung
Nummer gegen Kummer

Wir brauchen Verstärkung und suchen neue ehrenamtliche Beraterinnen und Berater Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern…, beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für diese wichtige Arbeit suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um...

Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Sicherheitstest für Radfahrer der Stadtverwaltung Neustadt
Mit Helm, Charme und Melone

Neustadt. „Fahrradhelm-Test mit Melone oder Ei?“ lautete die Frage bei einem Sicherheitstest der Neustadter Verkehrsverbände und der Stadtverwaltung Neustadt auf dem Gelände der Polizeiinspektion Neustadt. „Bitte mit Melone!“ lautete die einhellige Antwort der Pressefotografen, als im Rahmen einer Sicherheitskampagne unter dem Motto „Gemeinsam läufts: Miteinander im Verkehr“ sehr anschaulich für das Tragen eines Fahrradhelms geworben wurde. Von Markus Pacher Im Beisein von Vertretern der...

 Im Norden von Rheinland-Pfalz haben Unwetter verheerenden Schaden angerichtet und sogar Menschenleben gekostet. Auch in Wetter im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen tritt die Ruhr weit über die Ufer und sorgt für Überschwemmungen.  | Foto: Heide Scholz
5 Bilder

Katastrophenlage durch Unwetter in Rheinland-Pfalz
Auch Neustadt hilft mit! Update!

Update. Nach dem schnellen Entschluss heute Morgen sind mittlerweile 40 Feuerwehrleute kurzfristig mobilisiert und bereits abgerückt. Sie müssen mit einem 72-stündigen harten Einsatz rechnen. Aber die Neustadter Feuerwehr kann das. 8 Fahrzeuge, 3 Hänger, ein Boot haben sich auf den Weg in den Norden gemacht. Auch der GW San mit 6 Helfern und der SEG (DRK) sind dabei. Dank dieses großen Versorgungszuges kann man vor Ort komplett autark agieren. Neustadt. Nach den schweren Unwettern in...

Marrakech, Triptychon.   | Foto: Lutz Schoenherr
2 Bilder

Kreis, Quadrat und Dreieck spielen in diesen Bildern die Hauptrolle
„Konstruktives-Positives“

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt von Sonntag, 25 Juli bis Sonntag, 22 August die Ausstellung Lutz Schoenherr „Konstruktives-Positives“. Lutz Schoenherr lässt Farben sprechen in seinen Bildern, die oft als Serie von ihm gefertigt werden. Wenn man in der ihm zuzuordnenen Kunst vom Konstruktivismus spricht, bezeichnet man damit eine Form der künstlerischen Gestaltung, die sich aus kontrollierten Elementen und bestimmten definierten Beziehungen zusammensetzt. Kreis, Quadrat und Dreieck...

Eine Lesung mit anschließendem Spaziergang am Speyerbach
„Aufs Land“ von Dr. Ernst Paul Dörfler

Neustadt. Zu der Lesung „Aufs Land“ mit Dr. Ernst Paul Dörfler lädt das Kulturzentrum Wespennest ein am Donnerstag, 22. Juli, um 16.30 Uhr. Ernst Paul Dörfler hat Geschichte geschrieben. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Ökochemiker hat mit seinem 1987 erschienen Buch„ Zurück zur Natur“ das Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung geschaffen und damit die friedliche Revolution maßgeblich beeinflusst. Gemeinsam mit Jutta Paulus, GRÜNE europäische Abgeordnete aus Neustadt, stellt er sein neuestes...

Das neue Programm der vhs Neustadt ist online
Herbstsemester der vhs

Neustadt. Die vhs Neustadt hat ihre Website www.vhs-nw.de bereits jetzt mit den neuen Kursen des Herbstsemesters bestückt, so dass sich Interessentinnen und Interessenten noch vor den Sommerferien für ihre Kurse anmelden können. Dies kann online, telefonisch (06321 855-1564 oder persönlich erledigt werden. Das Sekretariat der Volkshochschule ist während der Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie Mittwoch und Freitag...

Corona-Fallzahlen
Inzidenz steigt im Kreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Donnerstag, 15. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt gemeldet. Die Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt ist leicht gefallen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

So geht es weiter in der Neustadter Demokratiewoche
Wahlen in anderen Systemen - Kinderrechte - Phanteas Reise - Engagierte Jugend - Abendlesung und vieles mehr

Demokratie braucht Deine Stimme, so lautet das Motto der Neustadter Demokratiewoche vom 12. bis 16. Juli. Auch am Donnerstag und Freitag ist wieder einiges los. Am Donnerstag geht es Abends um 19.30 Uhr geht es um die Fragen: Wie selbstverständlich ist unsere Demokratie? Wie frei sind Wahlen? Darüber spricht eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde vor der Villa Böhm. Persönliche Erfahrungen mit Wahlen in verschiedenen politischen Systemen stehen hierbei im Vordergrund. Bürgerrechtsaktivisten...

Stoff aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten
Nachhilfe in den Ferien

Neustadt. Nach erfolgreicher Sommer- und Herbstschule 2020 bietet die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule an. Das Angebot richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klassen, die in Ihrer Freizeit Stoff aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten möchten. Inhaltlich geht es bei den freiwilligen Kursen vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Interessierte können das Angebot wahlweise vom 16. bis 20. August oder...

Pantomime-Workshop für Kinder und Erwachsene
Noch Plätze frei

Neustadt. Noch gibt es freie Plätze beim zweitägigen Pantomime-Workshop für Kinder und Erwachsene von 6 bis 99 Jahren mit Michael Huet. Der Workshop findet am Samstag, 17. Juli, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Juli, von 11 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Von-Hartmann-Straße 11) statt. Das erwartet die Teilnehmenden: Zwerge werden zu Riesen, Riesen zu Zwergen. Kleine Leute werden groß, Große klein. Und alle wandern in die Berge, waten durch einen reißenden Fluss. Pflücken...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

2 Bilder

JuFo AG Neustadt
Hats mit Musik aus der Spielkonsole

Beim Kulturevent „Neustadt bewegt“ am 10. Juli 2021 war bei Sonnenschein an allen Ecken der Altstadt Musik zu hören. Am Stand der "Willkomm“ Gemeinschaft am Juliusplatz waren es besondere Klänge. Die 12jährigen Oskar, Julius, Constantin und Theo von der Jugend-forscht AG Neustadt (JuFo) spielten elektronisch Songs der Beatles, jenseits der Unplugged-Performance anderer Musiker. Sie nutzten dazu das Retrogame „Rock Band“ der Nintendo-Wii-Konsole, das für den Leiter der JoFo-AG Sergej Buragin...

Foto: Markus Pacher
37 Bilder

Open-Air im Klostergarten
Dvorak von der Sonne verwöhnt

Von Markus Pacher Neustadt. Noch während der Anspielprobe zum Open-Air-Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt verirrte sich das eine oder andere Regentröpfchen durch das dichte Blätterwerk des Klostergartens des Herz-Jesu-Klosters. Wird rechtzeitig zu Konzertbeginn das Wetter halten und sich Petrus von seiner guten Laune zeigen? Er tat es und zahlreiche Klassikfans eiferten ihm nach und freuten sich auf den Auftritt des Liebhaberorchesters, das unter der Stabführung von Jürgen Weisser vor...

Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt
„Nähe zu den Menschen“

Neustadt. Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 9. Juli Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt. Sie ist das höchste Leitungsgremium zwischen den Tagungen der Landessynode. Frank Armbruster ist einer der sieben weltlichen Mitglieder, die die Vertreterinnen und Vertreter der Synode für die nächsten sechs Jahre ernannt hat. Dem Gremium gehören zudem die amtierende Kirchenpräsidentin Wüst, die qua Amt den Vorsitz inne hat, ihre...

„Trio Latinendo“ gastiert im Herrenhof Mußbach
Der Sound Südamerikas

Mußbach. Am Sonntag, 17. Juli, gastiert das „Trio Latineando“ um 20 Uhr im Rahmen eines Open-Air-Auftritts im Herrenhof Mußbach. Drei akustische Gitarren, rhythmische Percussion und authentischer Gesang – damit bringt das Trio Latineando den Sound Lateinamerikas in die Pfalz. „Latineando“ wurde 2019 gegründet und widmet sich der Musik Lateinamerikas mit eigenen originellen Arrangements. In der Besetzung Gesang und Gitarre (Mateo Martinez), Gitarre (Emir Tufekcic) und Percussion, Bass und...

Zum Auftakt des Theaterwochenendes präsentiert Schauspieler Steffen Schlösser eine gekürzte Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“.  Fotos(3): ps
3 Bilder

„Sommernacht Träume“ im Weingut Schäffer & Theater in der Kurve
Endlich wieder Theatersommer

Hambach. Die nächsten Veranstaltungen der „Sommernacht Träume“ im Garten des Weinguts Schäffer sowie im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach finden vom 16. bis 18. Juni statt. Los geht es an diesem Wochenende mit einem Theaterabend der Extraklasse unter dem Motto „Faust für alle“. Faust für alleSchauspieler Steffen Schlösser gastiert mit einer gekürzten Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ am Freitag, 16. Juli um 20 Uhr im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Weingut...

m Rahmen einer Ortsbeiratssitzung wurde die Vitrine mit Krone von der ehemaligen Weinprinzessin Anastasia Kronauer im Beisein Hans Herrmanns an Ortsvorsteher Claus Schick übergeben.  Foto: Fabienne Frisch
3 Bilder

Würdiger „Ruhestand“ für königliche Insigne
Eine Vitrine für die Krone

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. Als die ehemalige Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Natascha Koch 2019 entkrönt wurde und ihre Nachfolgerin Alisa Bottwein gekrönt wurde, begann nicht nur die coronabedingt bisher längste Amtszeit einer Weinprinzessin in dem Ortsteil. Es kam außerdem auch eine neue hoheitliche Krone in den Ort. Sechzig Häupter durften voller Stolz die bisherige Krone der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin tragen, nun erhält sie einen würdigen „Ruhesitz“. Der über den...

Einblicke und Erfahrungen aus verschiedenen politischen Systemen
Jede Stimme zählt (?)

Wie selbstverständlich ist unsere Demokratie? Wie frei sind Wahlen? Diese Fragen stellt sich eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde am kommenden Donnertags Abend, den 15. Juli, um 19.30 Uhr vor der Villa Böhm. Im Rahmen der „Demokratiewoche Neustadt“, die vom Demokratienetzwerk Neustadt organisiert wird, stehen persönliche Erfahrungen mit Wahlen in verschiedenen politischen Systemen im Vordergrund. Nguyen Van Dai, Menschenrechtsaktivist aus Vietnam, Ton-Vinh Trinh-Do, der ebenfalls aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ