Vorbereitungen für LGS 2027: Dr.-Welsch-Terrasse bald dicht für Besucher

- In der ersten Sanierungsphase werden die Mauern der Dr.-Welsch-Terrasse wiederhergestellt
- Foto: LGS27
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Neustadt. Die Arbeiten zur Sanierung der Dr.-Welsch-Terrasse als Teil der zukünftigen Landesgartenschau 2027 sind planmäßig gestartet: In einem ersten Schritt werden die Außenmauern wiederhergestellt. Eine gute Nachricht für alle Fans der Parkanlage: Die Schließung des Areals wird erst im August erforderlich sein.
Die äußeren Stützmauern der Parkanlage entlang des Kübelwegs weisen deutliche Spuren der Zeit auf. Zudem hat die Vegetation große Teile des Mauerwerks überwuchert. Die beauftrage Baufirma legt deshalb in der ersten Sanierungsphase die versteckten Mauerabschnitte frei. Zugleich wird die gesamte Mauer wiederhergestellt. „Damit können wir auch langfristig den wertvollen Lebensraum Trockenmauer erhalten“, sagt LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher.
Bei sämtlichen Baumaßnahmen findet parallel eine ökologische Baubegleitung statt: Damit wird sichergestellt, dass Tiere nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Für die Besucherinnen und Besucher der Dr.-Welsch-Terrasse wird durch das Freilegen der versteckten Mauerabschnitte schon bald die historische Struktur des Terrassengartens wieder sichtbar.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.