Landesgartenschau 2027

Beiträge zum Thema Landesgartenschau 2027

Lokales

Kirche auf der Landesgartenschau: Da wächst was – ins himmelgrün

Neustadt/Speyer. Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für den ökumenischen Kirchenbeitrag zur Landesgartenschau Neustadt 2027 (LGS) haben begonnen. Zum Bau-Fest am 30. August ist auch die Kirche vor Ort. Neustadt an der Weinstraße wird grüner – und himmelgrüner. Die Landesgartenschau findet von April bis Oktober 2027 unter dem derzeitigen Slogan "Da wächst was" statt. Die Kirchen werden wie zuletzt in Landau mit der Marke himmelgrün auftreten und sich...

Lokales

Bau-Fest auf dem Landesgartenschau-Gelände am 30. August: Spiel und Spaß für die ganze Familie

Neustadt. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Landesgartenschau-Gelände – seitdem hat sich viel getan und das Gelände verändert sich fast täglich. Nun soll die erste Bauetappe gefeiert werden: am Samstag, 30. August 2025 lädt die Landesgartenschau 2027 zum großen Bau-Fest ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für die ganze Familie auf dem Gelände an der Branchweilerhofstraße. Der Eintritt ist kostenfrei. Sportlandschaft als...

Lokales
Die Harthäuserbrücke ist eine der wenigen Brücken mit Natursteingewölbe aus Sandstein im Stadtgebiet und soll als Fußgängerbrücke wieder hergestellt werden | Foto: Jochen Heim/gratis
2 Bilder

Vier Brücken für die Landesgartenschau: Die erste ist ab 28. Juli gesperrt

Neustadt. Vier Brücken werden im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Stand gesetzt beziehungsweise durch einen Neubau ersetzt. Damit werden neue Zugänge zum Gelände der Landesgartenschau geschaffen und bisher unzugängliche Brücken wieder nutzbar gemacht. Die Brücke am Tierheim muss ab Ende Juli für den Verkehr gesperrt werden. Die Tierheim-Brücke, die in der Adolf-Kolping-Straße über den Rehbach führt, kann aufgrund des schlechten Zustands nicht erhalten werden und wird daher...

Lokales

Vorbereitungen für LGS 2027: Dr.-Welsch-Terrasse bald dicht für Besucher

Neustadt. Die Arbeiten zur Sanierung der Dr.-Welsch-Terrasse als Teil der zukünftigen Landesgartenschau 2027 sind planmäßig gestartet: In einem ersten Schritt werden die Außenmauern wiederhergestellt. Eine gute Nachricht für alle Fans der Parkanlage: Die Schließung des Areals wird erst im August erforderlich sein. Die äußeren Stützmauern der Parkanlage entlang des Kübelwegs weisen deutliche Spuren der Zeit auf. Zudem hat die Vegetation große Teile des Mauerwerks überwuchert. Die beauftrage...

Lokales

Baustellenführungen auf dem Gelände der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Die Neugestaltung des zukünftigen LGS-Geländes schreitet planmäßig voran. Auf den Neubachwiesen werden derzeit die Wege angelegt. Im Gewässerbau steht die Einbringung der aus den Rodungen vor Ort gewonnenen Buhnen bevor, die im Wasser reichhaltige Strukturen schaffen sollen. Einen Einblick in die aktuellen Arbeiten kann man bei den nächsten Baustellenführungen am Freitag, 27. Juni 2025 und am Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 17 Uhr, bekommen. Los geht’s am Parkplatz des ehemaligen...

Wirtschaft & Handel

Landesregierung gibt zusätzliche 5,4 Millionen Euro für Landesgartenschau in Neustadt

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße erhält zusätzlich 5,4 Millionen Euro Landesmittel für die Ausrichtung der Landesgartenschau in 2027. Aufgrund von erheblichen Kostensteigerungen hatte die Stadt Neustadt an der Weinstraße die Landesregierung um zusätzliche finanzielle Unterstützung gebeten. Das Kabinett hat sich auf eine finanzielle Aufstockung verständigt. Damit ist die endgültige Finanzierung der Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße nun beschlossen. Die Stadt erhält insgesamt...

Lokales

Gemeinsam gestalten: Freundeskreis der Landesgartenschau 2027 gegründet

Neustadt. Der Freundeskreis der Landesgartenschau ist die Plattform für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine, die die LGS27 ideell oder auch tatkräftig unterstützen wollen. Am Freitag, 16. Mai 2025, ist der neue Verein gegründet worden und zählt bereits 55 Gründungsmitglieder. Oberbürgermeister Marc Weigel, der die Gründungsversammlung leitete und LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher zeigten sich erfreut über das große Interesse am Freundeskreis. „Es ist eine gute Tradition, dass...

Lokales

Jetzt entsteht Neues: Die Bauarbeiten auf dem Gelände der Landesgartenschau haben begonnen

Neustadt. Nach den vorbereitenden Arbeiten der letzten Monate haben nun die Bauarbeiten auf dem Gelände der Landesgartenschau Neustadt an der Weinstraße begonnen: Den Anfang hat der Bereich der Neubachwiesen gemacht, wo auf einer Fläche von ca. vier Hektar neue Wege, eine weitläufige Weidefläche, ein kleines Wäldchen und eine Streuobstwiese entstehen werden. Vergangene Woche ist auch der Gewässerbau am Speyerbach gestartet. Zwischen Bahndamm und Adolf-Kolping-Straße erstreckt sich der Bereich...

Lokales

Neues Leben für die Dr.-Welsch-Terrasse: Parkanlage wird Teil der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Die Dr.-Welsch-Terrasse im Neustadter Ortsteil Haardt wird Teil der Landesgartenschau 2027! Aber was ist für die Sanierung der historischen Parkanlage geplant und wie sah das Gelände früher aus? Antworten gibt es beim Forum Landesgartenschau am Donnerstag, 10. April 2025 um 18.30 Uhr im Roxy-Kino. Irmela Löw, Sachverständige für Gartendenkmalpflege lässt die Geschichte der Anlage lebendig werden und Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann erläutert, wie der Park behutsam saniert und...

Lokales

Update: Termine für Baustellenführungen auf dem LGS-Gelände bereits ausgebucht!

Neustadt. Über die Wintermonate ist auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau schon einiges passiert. Was sich verändert hat und was im Laufe des Jahres noch in Angriff genommen wird, erläutert LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei den nächsten Baustellenführungen am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr und am Freitag, 28. März um 16 Uhr. Beide Termine sind bereits ausgebucht. Los geht’s an der zukünftigen Blumenhalle in der Adolf-Kolping-Straße, wo sich die die Führungsteilnehmer anhand...

Lokales

Vortragsreihe “Forum Landesgartenschau“
Vegetationskonzept für den Landschaftspark

Neustadt. Die im vergangenen Jahr gestartete Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ wird fortgesetzt: Ab Januar geht es mit neuen Themen und Referenten weiter. Den Anfang macht der Landschaftsarchitekt Christian Ranck, der am Donnerstag, 30. Januar um 18.30 Uhr das Vegetationskonzept für den Landschaftspark vorstellt. Der Vortrag findet im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, statt und ist kostenfrei. Der dauerhafte Landschaftspark bleibt auch nach dem Ende der Landesgartenschau 2027 erhalten...

Lokales
Naturfern ausgebauter Speyerbach vor der Renaturierungsmaßnahme | Foto: SGD Süd
2 Bilder

SGD Süd genehmigt Renaturierung des Speyerbachs und Rehbachs im zukünftigen Landesgartenschaugelände

Neustadt. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, wurde der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH die wasserrechtliche Genehmigung erteilt, den Speyerbach im Osten der Stadt auf einer Länge von rund 1.300 Metern zu renaturieren. Auch am Rehbach sind strukturverbessernde Maßnahmen auf einer Länge von 1.050 Metern vorgesehen. Im Areal zwischen der Landwehrstraße und der Branchweilerhofstraße, das von Speyerbach...

Lokales

Neuer Radweg am Abenteuerspielplatz mit Solarleuchten

Neustadt. Der neue Radweg östlich des Abenteuerspielplatzes zwischen Robert-Stolz-Straße und Harthäuserweg ist nun mit neuen Solarlampen bestückt. Am 11. Dezember fand die offizielle Übergabe mit Baudezernent Bernhard Adams statt. Das Besondere: Wird es dunkel, leuchten die Lampen nur mit 20 Prozent, nähern sich jedoch Radfahrerinnen und Radfahrer oder geht jemand dort spazieren, fahren sie mittels Radarsensoren auf 100 Prozent hoch. Und: Der Strom kommt nicht aus dem Kabel, sondern von...

Lokales

Erste Baustellenführung auf dem Gelände der Landesgartenschau

Neustadt. Das Projekt Landesgartenschau 2027 ist in die nächste Phase gegangen: Jetzt wird gebaut! Was sich im Gelände seitdem bereits verändert hat und was die nächsten Monate bringen werden, zeigt LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei der ersten Baustellenführung am Freitag, 22. November um 14.30 Uhr. Bei der Baustellenführung wird Anne Pieper unter anderem die freigestellte neue Radwegeachse zeigen können. Der Radweg wird die Innenstadt mit dem Ordenswald verbinden und eine wichtige Lücke im...

Lokales

Neustadter Stadtrat stimmt für den Gesamtentwurf der Landesgartenschau 2027: Konkretisierung der Baumassen und Baukosten

Neustadt. Seitdem die Stadt Neustadt den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027 erhalten hat, sind die Planungen für den Landschaftspark auf dem Landesgartenschaugelände immer weiter vertieft und verfeinert worden. Dem Vorentwurf vom Oktober 2023 folgt nun der Gesamtentwurf, an dem weitere Fachplaner für Brücken- und Gewässerbau, für den Bau der Panoramabar sowie für die Ver- und Entsorgungsplanung beteiligt waren. Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 stimmte der Neustadter Stadtrat der...

Lokales

Heimat 24 – Das Herz der Weinstraße zu Gast im Herzen Berlins

Neustadt/Berlin. Die Pfalz steht für Geselligkeit – und dieses Lebensgefühl war auch auf dem Rheinland-Pfalz-Fest „Heimat 24“ überall zu spüren. Wo gute Laune herrscht, darf Neustadt an der Weinstraße natürlich nicht fehlen. Das Stadtmarketing ist der Einladung der Staatskanzlei gefolgt und nutze die Plattform nicht nur zum Kontakte knüpfen, sondern auch zur Platzierung und Bewerbung des Rheinland-Pfalz-Tages im Jahr 2025 und der Landesgartenschau im Jahr 2027. Bei beiden Veranstaltungen ist...

Lokales
Der idyllische Rad- und Fußweg der parallel zum Speyerbach hinter der Rothenbusch Klause verläuft soll jetzt ausgebaut werden - zahlreiche Bäume müssen hierfür weichen. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Über 400 Bäume werden gefällt: Vorbereitung für Renaturierung des Speyerbachs sowie für neuen Radweg

Neustadt. Im Oktober starten die Vorbereitungen für den ersten Bauabschnitt am Speyerbach. Abbruch- und Rodungsarbeiten stehen an, um Platz zu schaffen für Neues: Als erste Maßnahme der Neugestaltung soll der Speyerbach renaturiert und der parallel verlaufende Rad- und Fußweg angelegt werden. Die Stadt ist aufgrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EUWRRL) verpflichtet, ihre Gewässer in einen möglichst naturnahen Zustand zu versetzen. Ein entsprechendes Konzept wurde bereits innerstädtisch in vier...

Lokales

Landesgartenschau 2027: Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen LGS-Gelände am 28. Juni

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, 28. Juni 2024 von 16 bis 17.30 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper wird bei der Führung Einblicke...

Lokales

Landesgartenschau und Netzwerk Branchweiler wollen künftig zusammenarbeiten

Neustadt. Die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH (LGS) und das Netzwerk Branchweiler haben ihre Absicht bekundet, in der Vorbereitung der Landesgartenschau zusammenzuarbeiten. Als Auftakt hat Tobias Dreher, Geschäftsführer der LGS, die Mitglieder des Netzwerkes am Freitag, 10. Oktober 2023 über das zukünftige Gartenschau-Gelände geführt. „Bei der Zusammenarbeit geht es uns darum, die Landesgartenschau bei den Bewohnerinnen und Bewohnern im Stadtteil bekannter zu machen“,...

Lokales

Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen Landesgartenschau-Gelände in Neustadt

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, den 6. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher wird bei der Führung Einblicke in...

Lokales

Landesgartenschau Neustadt - Ein Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen LGS-Gelände

Neustadt. Um Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt die Möglichkeit zu geben, das künftige Landesgartenschaugelände kennenzulernen, bietet die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Erkundungs-Rundgang an am Freitag, 23. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände noch nicht bei bisherigen Führungen kennenlernen konnten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in die Planungen zur...

Lokales

Landesgartenschau Neustadt 2027 wird in Mainz präsentiert

Neustadt. Die Eröffnung der Ausstellung „Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße“ am Mittwoch, 15. März im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz stieß auf großes Interesse bei Politik, Fachwelt und Öffentlichkeit. Seit Mittwoch präsentiert sich Neustadt mit der Landesgartenschau in der Galerie des Zentrums für Baukultur im Herzen der Stadt Mainz. Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz bietet ein Forum für die Auseinandersetzung mit Architektur, Städtebau...

Lokales

Neustadt erhält Zuschlag für Landesgartenschau
Hurra, wir sind Landesgartenschau!

Neustadt. Das Land hat entschieden, von den sechs Bewerberkommunen erhält Neustadt an der Weinstraße den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027. „Wir haben es geschafft und die Freude ist riesig! Das großartige Engagement unseres Projektteams, quer durch die Verwaltung, vieler Unterstützerinnen und Unterstützer auf allen Ebenen und auch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger, das uns auf dem langen Weg durch die Bewerbungsphase begleitet hat, haben Früchte getragen. Die Landesgartenschau...

Lokales

OB Seiler gratuliert Neustadt
Keine Landesgartenschau in Speyer

Speyer. Seit heute ist klar: Zumindest 2027 wird es keine Landesgartenschau in Speyer geben. Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat am heutigen Dienstag beschlossen und verkündet, dass Neustadt an der Weinstraße die Landesgartenschau 2027 ausrichten wird. Die Bewerbung der Stadt Speyer war somit nicht erfolgreich. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Entscheidung: „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027 nicht erhalten haben, aber die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ