Neues Leben für die Dr.-Welsch-Terrasse: Parkanlage wird Teil der Landesgartenschau 2027

Dr.-Welsch-Terrasse Neustadt | Foto: LGS27
  • Dr.-Welsch-Terrasse Neustadt
  • Foto: LGS27
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Die Dr.-Welsch-Terrasse im Neustadter Ortsteil Haardt wird Teil der Landesgartenschau 2027! Aber was ist für die Sanierung der historischen Parkanlage geplant und wie sah das Gelände früher aus? Antworten gibt es beim Forum Landesgartenschau am Donnerstag, 10. April 2025 um 18.30 Uhr im Roxy-Kino. Irmela Löw, Sachverständige für Gartendenkmalpflege lässt die Geschichte der Anlage lebendig werden und Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann erläutert, wie der Park behutsam saniert und zukunftsfähig gemacht wird. Bereits am Donnerstag, 3. April um 17 Uhr findet eine öffentliche Führung in der Parkanlage statt.

Die Dr.-Welsch-Terrasse ist mit ihrer grandiosen Aussicht und der Sammlung exotischer Pflanzen in historischer Kulisse ein ganz besonderer Ort. Die Landesgartenschau 2027 bietet nun die Chance, die denkmalgeschützte, aber sanierungsbedürftige Parkanlage aufzuwerten. Die vorhandenen Strukturen sollen dabei erhalten, behutsam saniert und wieder nutzbar gemacht werden. Dazu gehört beispielsweise die Sanierung der Stützmauern und Wege sowie des Mobiliars und des kleinen Spielplatzes, aber auch der Bepflanzung. Ein wichtiger Punkt ist zudem die barrierefreie Erschließung. „Unser Ziel ist es, so viel wie möglich zu erhalten, aber auch zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, sagt LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher. „Das bedeutet, dass einige Bereiche der Anlage ökologisch aufgewertet werden.“

Referentin Irmela Löw wird beim Vortragsabend am Donnerstag, den 10. April um 18.30 Uhr zeigen, wie die Parkanlage im 19. Jahrhundert aussah und welche Elemente heute noch erhalten sind. Im Anschluss zeigt Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann, welche Maßnahmen im Zuge der Sanierung geplant sind. Danach folgt wie immer eine Podiumsdiskussion, bei der die Referenten, die LGS-Geschäftsführung und der Stadtvorstand Fragen aus dem Publikum beantworten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bereits am Donnerstag, 3. April 2025 findet um 17 Uhr eine öffentliche Führung über die Dr.-Welsch-Terrasse statt. Tobias Dreher und der mit der Freianlagenplanung beauftrage Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann werden vor Ort die Pläne erläutern. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an info-lgs@neustadt.eu unbedingt erforderlich.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ