Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt
„Nähe zu den Menschen“

Frank Armbruster.  Foto: ps

Neustadt. Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 9. Juli Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt. Sie ist das höchste Leitungsgremium zwischen den Tagungen der Landessynode. Frank Armbruster ist einer der sieben weltlichen Mitglieder, die die Vertreterinnen und Vertreter der Synode für die nächsten sechs Jahre ernannt hat.
Dem Gremium gehören zudem die amtierende Kirchenpräsidentin Wüst, die qua Amt den Vorsitz inne hat, ihre Stellvertretung bzw. das dienstälteste geistliche und weltliche Mitglied des Landeskirchenrates an. Die Kirchenregierung trifft sich in der Regel monatlich, ernennt beispielsweise Pfarrerinnen und Pfarrer, beruft die Landessynode ein und kann vorläufige Gesetze erlassen.
In seiner Vorstellungsrede betonte Armbruster die Chance der Kirche, durch Nähe zu den Menschen und Innovation weiterhin in die Gesellschaft hineinzuwirken. Der Hochschuldozent und Mediator ist Mitglied des Presbyteriums der Stiftskirchengemeinde in Neustadt. Zu seinen Schwerpunkten zählen Digitalisierung und Kommunikation. Sein Ziel ist es, das Casimirianum zu einem überregionalen Standort für kirchliche Erwachsenenbildung weiterzuentwickeln.
Stiftskirchenpfarrer Oliver Beckmann freut sich über seine Wahl. Beckmann betont, es gehe nicht darum, Interessen der eigenen Kirchengemeinde zu vertreten, sondern trotz Gegenwind, der den großen Kirchen gerade entgegenweht, mutig, innovativ und mit einer großen Portion Begeisterung für die frohmachende biblische Botschaft einzutreten und zu werben. Dafür sei Armbruster bestens geeignet. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ