Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hambacher Schloß
Seilbahn würde die Landschaft "verschandeln"

Seit Jahren wird nach einer Lösung gesucht um die Besucherströme zum Hambacher Schloß zu lenken und die Anwohner vom Besucherverkehr zu entlasten. Im Gespräch ist u.a. auch eine Seilbahn hoch zum Schloß, wofür sich eine Bürgerinitiative stark macht. Laut einer Studie soll dies machbar sein, doch eine Seilbahn würde den Blick auf dieses Wahrzeichen der Demokratie, im negativen Sinne erheblich beeinträchtigen. Das Hambacher Schloß ist weit hin sichtbar für alle die von Süden oder Norden entlang...

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

8 Bilder

Hoher Besuch in Neustadt
Otto Waalkes trifft Marc Weigel

Von Markus Pacher Neustadt. Nicht nur für Oberbürgermeister Marc Weigel ist in dieser Stunde ein Traum in Erfüllung gegangen: Einmal Otto Waalkes live erleben. Möglich machte dies ein Besuch des wohl bekanntesten deutschen Komikers im Cineplex anlässlich der Vorstellung seines neuen Films „Catweazle“. Gleichzeitig nutzte unser Stadtoberhaupt die Gelegenheit, den Comedian um einen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt zu bitten. Mit den Worten „Ich bin der Otto von Neustadt" begrüßte Weigel den...

Streckenabschnitt zwischen Haßloch und Neustadt-Nord wird saniert
A 65 - Arbeiten auf der Autobahn

Neustadt. Der Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Haßloch und Neustadt-Nord wird saniert. Heute beginnt auf der A 65 zwischen den Anschlussstellen Haßloch und Neustadt-Nord die Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe. Die Baumaßnahme umfasst einen rund 4,5 Kilometer langen Streckenabschnitt und folgt auf die im Juli 2021 abgeschlossene Sanierung des nördlich anschließenden Abschnitts zwischen den Anschlussstellen Dannstadt-Schauernheim und Haßloch. Ziel ist es, die am Ende...

Spannende Ferienangebote für Mädchen und Jungen
Samurai & Bogenschießen

Neustadt. Im Budoclub Neustadt e.V. findet im Rahmen der Ferienhits der Stadt Neustadt ein Samurai-Workshop für Kids und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren statt. Zusammen mit dem erfahrenen Budolehrer Harald Kühn können die Jugendlichen spielerisch die Welt der japanischen Ritter entdecken. Harald Kühn hat den 3. Dan (Meistergrad) im Aikido (Selbstverteidigung) und im Kyudo (japanisches Bogenschießen). Am Mittwoch, 25. und/oder am Freitag, 27. August, jeweils von 15 bis 18 Uhr werden sich die...

Einladung zum 27. Pfälzisches Burgensymposion
Pfälzische Burgenforschung

Neustadt. Am Freitag, 3. und Samstag, 4. September findet unter dem Leitthema: Interdisziplinäre Aspekte und Ergebnisse der Pfälzischen Burgenforschung das 27. Pfälzische Burgensymposion in Neustadt an der Weinstraße statt. Von 1993 bis 2012 veranstalteten das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, die Deutsche Burgenvereinigung, Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, sowie seit dem Jahr 2002 der Cercle d“Histoire et d“Archéologie de l“Alsace du Nord, Wissembourg an...

Jetzt registrieren und vom 4. bis 24. September wieder mit dabei sein!
Stadtradeln in Neustadt

Neustadt. Das Stadtradeln in Neustadt geht in die dritte Runde. Jetzt registrieren und vom 4. bis 24. September wieder mit dabei sein! Neustadt an der Weinstraße ruft unter #MitnonnerRadle alle in der Stadt wohnenden, arbeitenden, einem Verein angehörenden oder eine (Hoch-)Schule besuchenden Menschen dazu auf, dabei zu sein und mitzuradeln. Interessierte können wie im vergangenen Jahr ein eigenes Stadtradeln-Team gründen oder einem beitreten und im Kampagnenzeitraum so oft wie möglich in die...

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Mitmachen lohnt sich!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 4. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Corona-Zahlen DÜW und Neustadt
Aktuelle Inzidenzen

Update 17. August: Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektionen wurden am Dienstag, 17. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Klassik-Konzert im Kultur-Cafe Winzig
Solo-Suiten mit Tilling

Neustadt. Das Kultur-Cafe Winzig, Festplatzstraße 7, lädt am Samstag, 21. August, ab 18 Uhr Klassik-Liebhaber zu einem Konzert mit dem in Mainz geborenen Cellisten Peter Tilling ein. Er präsentiert Bach’s Suiten für Cello solo. Peter Tilling hat zuletzt in seinem Heimatort Haardt ein „Neue-Musik-Festival“ aus der Taufe gehoben, wo man ihn als Dirigent, Cellist und Pianist bewundern durfte. Das Konzert ist Teil des Eventprogramms „Neustart Kultur in Neustadt“. Das Veranstaltungsprogramm, das die...

Ökumenischer Kerwegottesdienst
Laurentiuskerwe

Gimmeldingen. Am kommenden Wochenende lädt die Protestantische Kirchengemeinde Gimmeldingen wieder zur Laurentiuskerwe ein. Da die Inzidenz mittlerweile auf über 30 gestiegen ist, wird es gegenüber der ursprünglichen Planung keine Bewirtung geben. Dafür verweist Pfarrer Thomas Klein auf den Kerwegottesdienst , der am Sonntag, 22. August, 10 Uhr, auf jeden Fall stattfinden wird. Als Festprediger wurde Pfarrer Werner Busch aus der katholischen Nachbarpfarrei eingeladen. Man hofft für dieses...

Sperrungen durch Sanierungsarbeiten
Nachtbaustellen an der A 65

Pfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 23. und dem 28. August entlang der A 65 auf mehreren Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Fahrbahnschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss an den betroffenen Abschnitten teilgesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Montag, 23. August, auf Dienstag sowie in der Nacht von Dienstag, 24. August, auf Mittwoch jeweils ab 20 Uhr bis voraussichtlich 6 Uhr zwischen der Anschlussstelle (AS) Haßloch und der AS Deidesheim die...

Lachener Vergleichsfliegen 2021 im Streckensegelflug
„Spaßwettbewerb“

Lachen-Speyerdorf. Seit Samstag findet auf dem Otto-Lilienthal-Flugplatz in Lachen-Speyerdorf das Lachener Vergleichsfliegen 2021 im Streckensegelflug statt. Während am Samstag und Sonntag jeweils der Wertungstag „neutralisiert“, d.h. wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, konnte am Montag und Dienstag eine Aufgabe geflogen werden. Der starke Wind und dadurch stark zerrissene Aufwinde führten am Montag allerdings dazu, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer nicht ohne fremde Hilfe...

Die Loblocher Straße in Neustadt-Gimmeldingen im SWR Fernsehen
Liebevolles Ortsporträt

Neustadt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Loblocher Straße in Gimmeldingen läuft am Dienstag, 17. August, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Neustadt-Gimmeldingen ist eine der zahlreichen, historischen Ortsbezirke von Neustadt an der Weinstraße am Haardtrand, dort, wo sich Rheinebene und der Pfälzerwald treffen. Berühmt und auch bundesweit bekannt ist Gimmeldingen vor allem für das...

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Sieben neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 11. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie...

Schnelltest macht im August Pause
Geringe Nachfrage

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt informiert: aufgrund der aktuell geringen Nachfrage und Urlaubszeit wird der Neustadter Schnelltestbus von Mittwoch, 11. August bis Dienstag, 31. August keine Testungen anbieten. Voraussichtlich ab Mittwoch, 1. September können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt wieder an den gewohnten Haltepunkten testen lassen. cd/ps

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektion wurde am Dienstag, 10. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im...

2 Bilder

Kinder nehmen neue Spielgeräte in Beschlag
Spielplatz am Dorfplatz weiteres Schmuckstück in Duttweiler

Mit großer Begeisterung haben die Duttweiler Kinder den neuen Spielplatz am Dorfplatz zum ersten Mal ausprobiert. Neben einem Spielhaus mit Rutsche in den Sandkasten wurde ein Balancierparcours aufgebaut, auch auf einer großen Schaukel können sich die Kinder ab sofort austoben. Es war ein langer Weg bis zu diesem Moment, blickt Ortsvorsteher Kay Lützel zurück. Bereits 2013 gab es im Ortsbeirat erste Überlegungen zur Neugestaltung. 2016 wurden dann konkrete Pläne erarbeitet und vorgestellt....

4 Bilder

Annerschdwu is net wie in Duttweiler
60 Jahre Patenschaft mit Hockenheim gefeiert

"Annerschdwu ist annerschd, und halt net wie in Duttweiler". Angelehnt an den Refrain des Pfalzlieds der Band Anonyme Giddarische überreichte Hockenheims stellvertrender Oberbürgermeister Fritz Rösch ein T-Shirt mit diesem Satz dem Duttweiler Ortsvorsteher Kay Lützel. Anlass war der 60. Geburtstag des Patenschaftsjubiläums von Duttweiler mit der Stadt aus dem Badischen - auf den Tag genau - wie Lützel feststelle. Die Corona-Pandemie ließ kein großes Fest zu, kleine Delegationen aus den beiden...

Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Die Herausforderung Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich...

JuPhi trifft JuFo: Neustadter Jugendliche verbinden künstlerische und technische Kreativität

"Save the Earth. Wir haben nur diesen einen Planeten!" Das ist die Botschaft, die Julian Geis (12) von Jugend forscht AG Neustadt und Andreas Orlov (15) von der Jugend-Philharmonie Neustadt ausdrücken wollen. Ihr Projekt ist eine Darstellung der Erde, die sich im Sterneflimmern dreht und durch ein selbst komponiertes Musikstück begleitet wird. Entstanden ist das Projekt der beiden Neustadter Schüler auf einem „Künstler-Camp“ Ende Juli/Anfang August in Harthausen. 30 Jugendliche im Alter von 12...

Tanz-Workshop im Kinderhort Wallgasse
Begeisterte Tänzerinnen

Neustadt. Tanzen wie „Bibi & Tina“, das konnte man im Rahmen des Ferienprogramms im Kinderhort Wallgasse lernen. Nach Auskunft von Leiterin Parisa Buckel waren vor allem die Mädchen begeistert bei der Sache, während die Jungs zuschauten und stürmisch applaudierten. Möglich war dieses tolle, dreitägige Angebot dank einer Spende an den Förderverein. Davon konnte Tanzlehrerin Jennifer Wittmann von der Haardter „Kindertanzschule“ engagiert werden, die mit den sieben- bis neunjährigen Mädels im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ