Feuerwehr Neustadt freut sich über neue Fahrzeuge
Gut gerüstete Wehr

2Bilder

Neustadt. Im Rahmen der Kommandositzung wurden am gestrigen Abend zwei neue Fahrzeuge und ein Anhänger im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel und Stefan Klein, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), offiziell übergeben und in Dienst gestellt.
Die Löschzüge der Kernstadt erhielten ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) mit einem Wasserbehälter, welcher insgesamt 4000 Liter Wasser fassen kann. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Schaummittelbehälter, der 300 Liter alkoholbeständigem Schaumittel und 200 Liter gewöhnliches Schaumittel fassen kann. Mit einem Tanklöschfahrzeuge ist eine erste Brandbekämpfung über „Schnellangriff“ und Menschenrettung möglich. Insgesamt verfügt die Kernstadt über vier wasserführende Fahrzeuge. Die Kosten des Fahrzeuges belaufen sich auf rund 400.000 Euro, Landeszuwendung 93.000 Euro. Ebenfalls dürfen sich die Einheiten der Kernstadt über einen Einsatzleitwagen (ELW 2) freuen. Dieser kommt bei der Facheinheit luK (Information und Kommunikation) zum Einsatz. Das Fahrzeug, welches einen ELW aus dem Jahr 1978 ersetzt dient unter andere der Koordination von mittleren und größeren Einsätzen und der Bereitstellung von Geräten zur Erkundung und Führung. Außerdem ermöglicht das Fahrzeug die Kommunikation zwischen Einsatzleitung, Einsatzstelle und höherer Führungseinrichtung und kann als provisorische FEZ (Einsatzzentrale) dienen, da vom ELW aus auch alarmiert werden kann. Die Kosten des Fahrzeuges belaufen sich auf rund 465.000 Euro, Landeszuwendung 128.000 Euro. Das Fahrzeug war bereits im Einsatz, eine offizielle Übergabe konnte im vergangenen Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden. Über einen fahrbaren Stromerzeuger darf sich künftig der Löschzug Lachen-Speyerdorf freuen. Die Kosten belaufen sich auf rund 47.000 Euro, Landeszuwendung 11.000 Euro. Mit einem Stromerzeuger kann beispielsweise ein Stromausfall in einem Feuerwehr-Gerätehaus aufgefangen werden. Die Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße verfügt nun über zwei solcher Anhänger. „Mit diesen neuen Fahrzeugen können wir zuversichtlich in die Zukunft blicken“, so Oberbürgermeister Marc Weigel. Er lobte die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch im Rahmen der Fahrzeugbeschaffung. Ein Dank geht seinerseits auch an das Land für die finanzielle Unterstützung. Auch Stefan Klein, BKI, freut sich über die neuen Fahrzeuge und sieht diese auch im Hinblick auf nachfolgende Generationen als eine Motivation für junge Menschen, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ