Krönung der Königsbacher Weinprinzessin Kira
Es is net äfach Prinzessin un Pälzerin zu soi

8Bilder

Am Samstag 26.06.2021 fand in Königsbach im kleinen Rahmen beim Weingut Hammer-Sommer die Krönung der neuen Königsbacher Weinprinzessin Kira statt. Die Anwesenden genossen nach so langem Verzicht die schöne Veranstaltung, die Musik und die laue Sommernacht.
Alexandra Schaupp begrüßte herzlich die Gäste, darunter auch die Weinhoheiten der Neustadter Ortsteile, die endlich wieder einen gemeinsamen Auftritt hatten.
Alexandra Schaupp verabschiedete die scheidende Weinprinzessin Melina mit einem Präsent und bedankte sich für Ihre Bereitschaft, das Amt der Weinprinzessin 3 Jahre lang auszuüben und den Ort und seine Bürgerinnen und Bürger innerhalb und außerhalb der Ortsgrenzen zu vertreten.
Sie bedankte sich ebenso für ihren Einsatz für den Ort, sein Brauchturm und die Dorfkultur sowie ihr Engagement innerhalb der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft, was leider heute schon zu viele Menschen vergessen haben.

Melina Hahn erinnerte sich in Ihrer Abschiedsrede an die vielen schöne Momente im Kreise ihrer Wochenendfamilie - der Neustadter Weinhoheiten.
Sie bedankte sich bei den Menschen, die sie unterstützt haben, ihrer Familie, dem Förderverein Königsbach, der Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp und den Königsbachern, die sie herzlich aufgenommen hatten.

Danach begab sich die neue Königsbacher Weinprinzessin Kira durch ein Spalier der Gäste zu Ihrem Thron.
Die ebenfalls im Königsbach heimische Pfälzisch Weinprinzessin Dorothea John ließ es sich nicht entgehen, die neue Königsbacher Weinprinzessin Kira zu krönen.

In Ihrer Antrittsrede stellt sich Kira Herfel vor. Sie absolviert derzeit ein freiwilliges soziales Jahr im integrativen Kindergarten Regenbogen in Neustadt Lachen-Speyerdorf. Ab Oktober beginnt in Mannheim Ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin.
Sie berichtete, dass ihr Bruder gleich anmerkte: „Kira, das ist genau dein Job! „
Nach 2 Tagen stand ihr Entschluss fest, sich für das Amt zu bewerben. Mit einem Glas halbtrockenen Riesling feierte ihre Familie die Zusage von der Vorstandschaft des Fördervereines Königsbach „Die Kinschbacher“.

Kira ist gerne unter Menschen und freut sich ihr schönes Dorf und den guten Wein repräsentieren zu können. Sie bedankte sich bei Kathrin und Kai Sommer für die schöne Location, beim Förderverein für die bisherige und auch zukünftige Unterstützung und bei ihrer Famile, die jederzeit hinter ihr stehen wird, um sie zu unterstützen.
Ihr Schlussfazit lautete:

Es is net äfach Prinzessin un Pälzerin zu soi, awwer…… do bin ich!!!

Der Band „The Synergy“ (Gesang: Louisa Manger, Gitarre Likas Kurkies, Saxophon Josua Niklas), die den Abend musikalisch begleitete, machte es sichtlich Spaß, wieder vor einem Publikum spielen zu können.

Es war eine gelungene kleine Veranstaltung, die Gäste und Mitwirkenden gingen wohl gelaunt und zufrieden nach Hause.

Fotos Bernhard Lackner

Autor:

Vera Waic aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ