Krönung

Beiträge zum Thema Krönung

Ausgehen & Genießen
Die neuen Bierfesthoheiten: Die neue Bierfestkönigin Celina Nicole Usner (links) und an ihrer Seite die neue Bierfestprinzessin Simone Dreier (rechts). | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
7 Bilder

Krönungsabend beim Andechser Bier- und Straßenfest 2025 in Haßloch

Haßloch. Am Donnerstag, 25. September 2025, fand im Festzelt auf dem Jahnplatz der traditionelle Krönungsabend des Andechser Bier- und Straßenfests statt. Trotz des regnerischen Wetters war das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt und die Feierlaune der Gäste ließ sich davon nicht trüben. Durch den Abend führten RPR1-Moderator Ralf Schwoll und Bürgermeister Tobias Meyer. Gemeinsam mit Werner Schmid, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis...

Ausgehen & Genießen
Sommertagsumzug Haßloch am 23. März | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Sommertagsumzug Haßloch 2025: Buntes Spektakel mit über 70 Zugnummern

Haßloch. Der Frühling kehrt in Haßloch ein, wenn am 23. März ab 14 Uhr im Großdorf bereits zum 36. Mal mit dem Ruf „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ der Winter verabschiedet wird. Da laut Wettervorhersage ausgerechnet an diesem Tag mit etwas Regen zu rechnen ist, darf man hoffen, dass der Wettergott es doch gut meint, und die Himmelsluken während des Umzugs geschlossen bleiben. Bereits ungeduldig in den Startlöchern sitzt ein bunter Zug aus rund siebzig Wagen und Fußgruppen, die durch den...

Lokales
Lea Jausels große Leidenschaft ist das Reiten. Zu ihrer Inthronisierung kam sie deshalb hoch zu Ross - auf der schönen "Salopp", die trotz Regen und großer Festgesellschaft ihrem Namen alle Ehre machte und ruhig und interessiert ins Publikum blickte. - Immer an Leas Seite: natürlich ihre Mama. | Foto: Eva Bender
59 Bilder

Krönung in de Annergass - Die neue Hambacher Weinprinzessin Lea Jausel hoch zu Ross

Hambach. Lea Jausel heißt die neue Hambacher Weinprinzessin. Die Zeit verfliegt und schon wieder sind zwei Jahre rum: Am vergangenen Sonntag, 8. September, übergab Jasmin Beugel vor geladenen Gästen im Weingut Müller Kern, Andergasse 36, das Amt an ihre 22-jährige Nachfolgerin. Gekrönt wurde Lea durch keine Geringere als die pfälzische Weinprinzessin Laura Götze. Zu Beginn begrüßte Ortsvorsteher Pascal Bender die zahlreichen Gäste und fand lobende Worte für Jasmin, die durch ihr zuverlässiges,...

Lokales
Kopie der Reichskrone, aufbewahrt auf der Burg Trifels, wo das Original mit Unterbrechungen im 12. und 13. Jahrhundert verwahrt wurde | Foto: Trifelsverein Annweiler
2 Bilder

Tausend Jahre Krönung: Ohne Konrad II. gäbe es keinen Speyerer Dom

Speyer. Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum römisch-deutschen König gekrönt wurde. 1027 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Irgendwann in dieser Zeit muss bei Konrad der Plan entstanden sein, in Speyer eine neue Kathedrale bauen zu lassen. Das Krönungsjubiläum hat somit für den Speyerer Dom eine entscheidende Bedeutung und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Krönung in Deidesheim: Die Melodie des Rieslings ist weiblich

Deidesheimer Weinkerwe. Sie ist 18 Jahre jung, ein echtes Deidesheimer Eigengewächs, steckt voller Energie und Tatendrang und ist ungeachtet ihrer Jugend bemerkenswert redegewandt und sicher in ihrem Auftritt: Anna Cölsch wird als Nachfolgerin von Lena Wehner als Weinprinzessin die Verbandsgemeinde Deidesheim und ihren Wein in den nächsten zwölf Monaten repräsentieren. Ihre Krönung war die eindrucksvolle Ouvertüre für die an diesem und am nächsten Wochenende über die Bühne gehende Deidesheimer...

Lokales
Josef Greilinger | Foto: red
2 Bilder

Pfalzwein-Beschluss löst Empörungswelle aus: Pfälzer Weinkönigin ade!

Neustadt. Die Empörung in der Bevölkerung ist groß: Überwiegend auf Ablehnung und Unverständnis stößt in der Pfalz und insbesondere an der Weinstraße der jüngste Beschluss von Pfalzwein e. V., das Amt der Pfälzer Weinkönigin abzuschaffen und durch sogenannte "PfalzWeinBotschafter" zu ersetzen. Ein Aprilscherz mitten im Juli?Was wie ein schlechter Aprilscherz klingt, wird spätestens im Oktober im Saalbau Neustadt zur Realität, wenn die traditionelle Wahl und Krönung der wichtigsten Pfälzer...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Weinwettstreit 2024: Livemusik und Weinprobe im Weindorf

Grünstadt. Von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit“. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern...

Lokales
Das Dornröschen hat in Dörrenbach einen eigenen Park. Leider blühen in diesem Jahr wetterbedingt Anfang Juni noch keine Rosen.  Foto: B.Bender  | Foto: B. Bender
46 Bilder

Dörrenbach: Märchenhafte Ansichten und Aussichten

Dörrenbach. Als Dornröschen der Pfalz wird sie bezeichnet, die Gemeinde Dörrenbach. Sie ist staatlich anerkannter Erholungsort und wurde im Jahre 1975 zum schönsten Dorf an der Südlichen Weinstraße gekürt. Zugegebenermaßen liegt der märchenhafte Ort ein wenig abseits, keine Ortsdurchfahrt sondern eine Sackgasse, aber auf jeden Fall eine sehr sehenswerte. Geschichtliches über das Dornröschendorf Dörrenbach Urkundlich erwähnt wurde „Turrenbach“ erstmals im Jahre 992, vermutlich ist der Ort aber...

Lokales

Der KVG "DIE WILDSÄU" lädt ein
Laternenumzug und Kampagnen-Eröffnung

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lädt alle kleinen und großen Kinder am Samstag, den 11. November 2023 auf den Hans-Stöcklein-Platz ein. Um 17.33 Uhr beginnt dort der Laternen-Umzug durch das Dorf, zu Ehren des Heiligen Martin. Ob wohl eine Wildsau-Laterne dabei ist? Bis um 18.33 Uhr die Narren das Ortsvorsteher-Büro stürmen, um die Macht in der närrischen Jahreszeit an sich zu reißen, können bei Punsch und Martinsbrezeln dringende Fragen hinreichend erörtert...

Ausgehen & Genießen
Die „Wonderfrolleins“ sorgen beim „Nachmittag für Junggebliebene“ für gute Stimmung im Festzelt.   | Foto: Wonderfrolleins
2 Bilder

Andechser Bierfest: Nachmittag für Junggebliebene und Krönung

Haßloch. Schon mal zum „Aufwärmen“ öffnet das Festzelt am Donnerstag, 21. September, bereits um 15 Uhr und lädt zum inzwischen etablierten „Nachmittag für Junggebliebene“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Wonderfrolleins“ durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre...

Lokales
Die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder (rechts) setzt gemeinsam mit der "Ehemaligen" Sarina Haigis der neuen Geinsheimer Weinprinzessin Leonie Manz die Krone auf. | Foto: Eva Bender
132 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe 2023
Eröffnung mit Kerweumzug und Krönung voller Emotionen

Geinsheim. Sarina Haigis hat nicht nur ihre Oma stolz gemacht. Eine ganze Gemeinde hat gestern Abschied genommen von ihrer Weinprinzessin mit dem großen Herz. Vier Jahre lang hat Sarina I. ihr Amt ausführen dürfen und war damit vermutlich von allen Prinzessinnen am längsten dran. Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bedauerte sehr, dass sich Sarina Haigis nun aus dem Amt verabschieden muss, freute sich aber auch, dass eine neue Weinprinzessin gefunden wurde. Ihre Nachfolgerin Leonie I. "is 'n...

Lokales
Die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner (links) setzt die Krone der neuen Duttweiler Weinprinzessin Lena Lützel (Mitte) auf. Annika Walter (rechts) freut sich mit ihrer Nachfolgerin. | Foto: Eva Bender
91 Bilder

Weinfest der Freundschaft in Duttweiler - Eröffnung mit Krönung der neuen Weinprinzessin Lena I.

Duttweiler. In Duttweiler lässt es sich gut feiern. Die zahlreichen Gäste, die am gestrigen Abend den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Weinfestes der Freundschaft mit Krönung der neuen Duttweiler Weinprinzessin beiwohnten, würden das sofort bestätigen. Die Besucher pilgern jedes Jahr von weit her, um an diesem ganz besonderen Wochenende die Freundschaft in Duttweiler mit bester Laune, vielen Leckereien, gutem Wein, Musik und vor allem netter Gesellschaft zu zelebrieren. Auch Schirmherr...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ausgehen & Genießen
57 Bilder

Haardter Weinfest 2023 eröffnet - 7 Tage feiern

Haardt. Was für ein prachtvoller Anblick bei der Eröffnung des Haardter Weinfestes auf der Straße: Ein beeindruckendes Aufgebot an Weinprinzessinnen und Haardter Herzogen bestimmte das Bühnenbild auf dem Schulhof, während vor dem Schuleingang der Musikverein Diedesfeld und die zum Doppelchor fusionierten Herren des MGV Haardt und des MV Frohsinn Position bezogen und das Publikum auf sieben fröhliche Kerwetage einstimmten. Von Markus Pacher Eine tolle Werbung für das Schubkarrenrennen an Christi...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet: 5 Tage lang fröhliches Feiern

Lachen-Speyerdorf. Mehr davon! Unter diesem Motto stand das Abschiedslied des Kinderchors „Notenhüpfer“ zur Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe. Womit die jungen Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silke Schick den zahlreich angerückten Kerwegästen aus der Seele sprachen. Letztere ließen sich vom launigen Aprilwetter keineswegs abschrecken und durften nach überstandenem Regenguss zuguterletzt mit der Abendsonne um die Wette strahlen. Einen farbenfrohen Akzent gegen den...

Lokales
Traubenblütenprinzessin Leni schaut interessiert zu, wie die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder und die bisherige Mußbacher Weinprinzessin Saskia Bähr Emma Klemm zur neuen Mußbacher Weinprinzessin krönen. | Foto: Reinhard Kermann
4 Bilder

Krönung Mußbacher Weinprinzessin: Saskia folgt Emma

Mußbach. Der Festsaal des Herrenhofs war der angemessene Rahmen für das feierliche Doppelereignis am Freitag, dem 31. März: die Verabschiedung der bisherigen Mußbacher Weinprinzessin Saskia Bähr und die Krönung der neuen Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm. Um 19 Uhr betrat Sandra Eder, Pfälzische Weinprinzessin und zugleich Mußbacherin, in einem festlich funkelnden Gewand die Bühne und verließ sie seitdem kaum noch, denn sie führte charmant und wortgewandt durch den gesamten Abend. Es war eine...

Lokales
Foto: Reinhard Kermann
55 Bilder

Wann ist Mandelblütenfest? - Krönung vor dem Gimmeldinger Mandelblüten-Fest

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der PfalzUpdate, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab die Gimmeldinger Mandelblütenkönigin Lina-Maria Keller am Sonntagnachmittag in der bestens besuchten Gimmeldinger...

Lokales

Haßlocher Sommertagprinzenpaar zum Sommertagsumzug: Krönung zum Auftakt

Haßloch. Mit Eileen Muskat und Nico Götz wird beim Sommertagsumzug 2023 erstmals ein Paar gekrönt. Beide werden während der insgesamt einjährigen Amtszeit als Duo fungieren und die Gemeinde Haßloch bei Veranstaltungen und feierlichen Anlässen repräsentieren. Die 24-jährige Eileen Muskat bewegt sich dabei auf gewohntem Terrain. Sie wurde bereits in 2019 zur Sommertagsprinzessin ernannt und hat ihr Amt auch während der Corona-Pandemie beibehalten und ausgeführt. Für den 19-jährigen Nico Götz...

Lokales
Lina-Marie Keller  | Foto: Reinhard Kermann
3 Bilder

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten
Gekrönte Häupter

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 26. Februar, um 16 Uhr in die Meerspinnhalle (Kirchplatz) in Neustadt-Gimmeldingen ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Melanie Schmidt und die Mandelblütenprinzessin Erva Satun in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler gekrönt. Lina-Marie Keller wird ihre Krone abgeben. Es...

Ausgehen & Genießen
Hoheiten und politische Prominenz beim Keschdefeschd | Foto: B. Bender
17 Bilder

Neue Kastanienprinzessin Klaudia I. intronisiert
Keschdefeschd

Annweiler. Bereits zum 20. Mal fand am Wochenende nach Corona bedingter Pause das Fest rund um die Edelkastanie in der Annweilerer Altstadt rund um das Rathaus statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und stoppte den Regen rechtzeitig vor der Krönungszeremonie am Samstag um 14 Uhr. Alleinunterhalter Franz Roth hatte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher schon bestens in pfälzer Kastanienfest-Stimmung gebracht, bevor Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, den Landrat Dietmar Seefeldt,...

Ausgehen & Genießen

Deutsches Weinlesefest in Neustadt feiert 2022 großes Comeback

Neustadt. „Es ist die Dichte und die Vielseitigkeit der Attraktionen, die das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße, im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt, zu so einem außergewöhnlichen Event machen“, sagt Ernst Büscher, der Sprecher des Deutschen Weininstituts. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feiert es jetzt 18 Tage lang, vom 23. September bis 10. Oktober, ein Comeback. Das seit Jahrzehnten Bewährte, die großen Traditionen des Fests wie der Winzerfestumzug oder das...

Ausgehen & Genießen
Franziska Werner freut sich kurz nach der Verkündigung über ihren Sieg.
3 Bilder

Andechser Bierfest in Haßloch: Krone für Franziska Werner

Haßloch. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des diesjährigen Andechser Bierfestes traf sich die Jury im Festzelt, um die neue Bierfestkönigin zu wählen, denn bedingt durch die Corona-Pandemie trug Lena Roth fast drei Jahre das Krönchen. Von Jutta Meyer Ihre Prinzessin Annika Mischon hatte ebenfalls ihr Amt in dieser Zeit versehen. Die Stimmung im Festzelt war bombig, dicht saßen die Besucher nebeneinander. Das Konzept, das Event-Manager Gunther Metz mit seinem Team aus der...

Ausgehen & Genießen
Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Deutsches Weinlesefest
Weinlesefest: Willkommen in Neustadt!

Neustadt. Der Countdown für das Deutsche Weinlesefest läuft: Vom 23. September bis 10. Oktober wird Neustadt an der Weinstraße nach zwei Jahren Pause wieder zum Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Von Markus Pacher „Die Vorbereitungen laufen gut und wir freuen uns schon, wenn es endlich losgeht“, so Fabian Fuchs, einer der Projektleiter „Deutsches Weinlesefest“. Momentan ist man gerade eifrig mit dem Aufbau der „Haiselscher“ vor dem Saalbau beschäftigt. Das gastfreundliche Pfälzer...

Ausgehen & Genießen
Die Nachbarn vom Musiverein Lachen-Speyerdorf sorgen zur Eröffnung am Freitagabend für gute Stimmung. | Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Entspannung pur in Duttweiler
Duttweiler Weinfest der Freundschaft

Duttweiler. Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 12. bis 15. August zum nunmehr 77. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Neun Ausschankstellen entlang der Dudostraße bieten das Beste aus Küche und Keller und halten für jeden Geschmack eine große Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Eröffnet wird das Weinfest am Freitag, 12. August, um 19 Uhr am Dorfplatz mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ