Deutsches Weinlesefest
Weinlesefest: Willkommen in Neustadt!

Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten. | Foto: Markus Pacher
5Bilder
  • Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Der Countdown für das Deutsche Weinlesefest läuft: Vom 23. September bis 10. Oktober wird Neustadt an der Weinstraße nach zwei Jahren Pause wieder zum Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz.

Von Markus Pacher

„Die Vorbereitungen laufen gut und wir freuen uns schon, wenn es endlich losgeht“, so Fabian Fuchs, einer der Projektleiter „Deutsches Weinlesefest“. Momentan ist man gerade eifrig mit dem Aufbau der „Haiselscher“ vor dem Saalbau beschäftigt. Das gastfreundliche Pfälzer Weindorf wird wieder wie gewohnt bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten und Live-Musik für ausgelassene Stimmung sorgen. Inmitten rustikaler Fachwerkhäuser können die Besucher/innen dabei das Tanzbein schwingen und den Abend genießen.

Live-Musik am laufenden Band

Hochkarätige regionale Bands wie „Fine RIP“, Fused“, „The Bombshells“, „Magic“. „Die Habachtaler“ und die „Hot-Jazz-Revival-Band“ sowie zünftige Blasmusik von den „Original Otterstädter Musikanten“ sorgen für eine stimmungsvolle musikalische Kulisse. Krönender Abschluss ist eine Party am 10. Oktober mit der RPR1.Live-Band „Buzz“ und einem RPR1-DJ.
Die Wahl der Deutschen Weinkönigin ist für den 30. September anberaumt, die Krönung der Pfälzischen Weinkönigin findet am 7. Oktober statt (der Stadtanzeiger berichtete bereits ausführlich). Beide Veranstaltungen sind im Gegensatz zum letzten Jahr öffentlich zugänglich, Karten gibt es bei der Tourist-Info Neustadt, Telefon 06321-9268-56).

Kunterbunter Jahrmarkt auf dem Bahnhofsplatz

Und endlich darf sich der Nachwuchs wieder auf einen echten Jahrmarkt in Neustadt freuen, wenn vom 30. September bis zum 10. Oktober das Riesenrad und Kettenkarussell seine Runden dreht und vor allem Kinderaugen erstrahlen lässt. Blinkende Buden verführen mit allerlei Köstlichkeiten von der deftigen Bratwurst über Räucherlachs bis hin zur flauschigen Zuckerwatte. Am großen Familientag lockt der Rummel mit halben Fahrpreisen und attraktiven Sonderangeboten an den Verkaufsständen.

Edle Weine, gemütliche Séparées

Freunde edler Weine werden beim w.i.n.e.FESTival auf ihre Kosten kommen. Vom 30. September bis 10. Oktober locken im historischen Spiegelpalast „Bon Vivant“ auf dem Hetzelplatz und im mediterranen Garten gemütliche Séparées Weinliebhaber/innen zum gemütlichen Verweilen ein. Geboten wird eine exzellente Auswahl an Weinen aus Neustadt, seinen Weindörfern, aus der Pfalz, den deutschen Anbaugebieten sowie aus europäischen Weinregionen. Zusätzlich können sich die Besucher/innen auf ein buntes Musikprogramm und weitere Veranstaltungen wie die Jungwinzermatinée freuen.

Großer Winzerfestumzug

Höhepunkt des Weinlesefestes ist der Winzerfestumzug am Sonntag, 9. Oktober. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Neustadter Innenstadt. Zahlreiche Besucher/innen werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die Zugnummern mit Festwagen, fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen sowie spektakulären Prunkwagen mit Beifall zu begleiten. Zusätzlich hat das Publikum die Möglichkeit, den schönsten Festwagen zu bestimmen.
Last but not least: Eingebettet in das Deutsche Weinlesefest findet am 2. Oktober findet ein Verkaufsoffener Sonntag und am 8. Oktober die Große Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft der Pfalz statt.

Weitere Infos

Alle Informationen zum Deutschen Weinlesefest und das komplette Programm gibt es unter www.neustadt.eu/weinlesefest

Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten. | Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Budenzauber, Jahrmarktrummel und Massenpublikum auf dem Neustadter Bahnhofsplatz im Oktober 2018.  Foto: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ