Deutsches Weinlesefest

Beiträge zum Thema Deutsches Weinlesefest

Lokales

Deutsches Weinlesefest 2025: Zusätzliche Züge an Festwochenenden und zum Winzerumzug

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt an der Weinstraße öffneten am vergangenen Freitag, 26. September 2025. Das Deutsche Weinlesefest endet nach dem Winzerumzug am Sonntag, 12. Oktober 2025. Zusätzliche Bahnverbindungen an den FestwochenendenAn den drei Festwochenenden, jeweils Freitag auf Samstag sowie...

Ausgehen & Genießen
Der Jahrmarkt, der dieses Jahr nochmal in der Exterstraße stattfindet, sorgt auch 2025 wieder für Volksfeststimmung mitten in Neustadt. | Foto: Daniel Löwedey
6 Bilder

Deutsches Weinlesefest 2025 in Neustadt – Programm & Highlights

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest 2025 in Neustadt an der Weinstraße: Vom 26. September bis 13. Oktober warten Weingenuss, Musik, Jahrmarkt und der große Winzerfestumzug. Traditionell im Herbst verwandelt sich Neustadt in die Hochburg des Weingenusses – beim Weinfest Neustadt 2025 erleben Besucher Pfälzer Lebensart mit Wein, Kulinarik und Kultur in einzigartiger Kombination. Haiselscher & Woifeschd-Bühne: Musik und Pfälzer LebensfreudeDas Weindorf „Haiselscher“ ist das Herzstück des Festes....

Ausgehen & Genießen

Deutsches Weinlesefest 2025: Verkehr und Parken in Neustadt im Überblick

Neustadt. Vom 26. September bis 13. Oktober 2025 feiert Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest. Damit Besucherinnen und Besucher bequem und stressfrei anreisen können, bietet der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd erneut ein attraktives Bus- und Bahnangebot an – ganz ohne Parkplatzsuche. Einschränkungen im StraßenverkehrIm Bereich des Jahrmarkts in der Exterstraße kommt es ab dem 28. September zu Sperrungen. Betroffen sind: die Exterstraße zwischen Landauer Straße und...

Ausgehen & Genießen

Baumaßnahme am Bahnhof beeinflusst Standort des Jahrmarkts beim Deutschen Weinlesefest 2025

Neustadt. Vom 26. September bis 13. Oktober 2025 feiert Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest – ein Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Besucher dürfen sich auf Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude freuen. Traditionell bildet der größte Winzerfestumzug Deutschlands den festlichen Höhepunkt. Aufgrund der Baumaßnahmen am Bahnhofsvorplatz wird der Jahrmarkt auch in diesem Jahr in die Exterstraße/Alter Turnplatz verlegt – von der Höhe...

Sport
Neustadter Altstadtlauf: Am 26. September fällt der Startschuss zur 32. Auflage | Foto: Postsportverein Neustadt e.V.
2 Bilder

Neustadter Altstadtlauf geht in die 32. Runde

Neustadt. Am Freitag, 26. September 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße erneut in eine sportliche Arena: Der traditionelle Altstadtlauf findet zum 32. Mal statt. In drei Läufen treten Kinder, Hobbyläufer und ambitionierte Athleten an, um die Schnellsten auf den Strecken durch die Altstadt zu ermitteln. Veranstalter ist wie im Vorjahr der Postsportverein Neustadt. Auftakt mit SchülerlaufDen Anfang machen um 17 Uhr die jüngsten Teilnehmenden im Schülerlauf. Auf...

Lokales
Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße | Foto: kgp.de
2 Bilder

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern als Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes - Sperrungen mit Übersichtskarte

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug am 13. Oktober gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests. Mit seinen 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr zahlreiche Gäste. Ab 13:30 Uhr zieht der Winzerfestumzug, unter anderem mit den Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen, durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Hier geht...

Lokales
Winzerfestumzug Neustadt | Foto: Markus Pacher
103 Bilder

Riesenstimmung in Neustadt: Ein Hoch auf den Winzerfestumzug

Neustadt. Es lebe die Pfalz, es lebe Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer, es lebe das Deutsche Weinlesefest und sein Winzerfestumzug. Diesmal stimmte einfach alles: Ein grandioser Umzug mit 100 Nummern, bestes Kaiserwetter und eine ausgelassene Stimmung bei den rund 85.000 Besucherinnen und Besucher. Prachtvoll geschmückte Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen Weikönigin Charlotte Weihl und der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann, phantasievoll gestaltete Festwagen sowie den...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden. In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen....

Ausgehen & Genießen

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern in Neustadt

Neustadt. Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die 100 Zugnummern mit spektakulären Festwagen sowie fröhliche Musik- und Brauchtumsgruppen mit...

Ausgehen & Genießen
Höhepuntk des Deutschen Weinlesefestes ist der Winzerfestumzug am 8. Oktober.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Deutsche Weinlesefest mit Haiselcher in Neustadt: Geballte Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ausgehen & Genießen
Große Pfalzweinprobe  2023, Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Große Pfalzweinprobe 2023
Die Pfalz und die Pfälzer

Einer der großen Events im Rahmen des Deutschen Weinlesefests in Neustadt an der Weinstraße ist traditionsgemäß die "Große Pfalzweinprobe", in diesem Jahr am Samstag den 7. Oktober 2023, von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr, im großen Festsaal des Saalbaus. Saalöffnung ist 15:00 Uhr. Das diesjährige Motto ist "Die Pfalz und die Pfälzer". Ordenskellermeister Dr. Thomas Weihl präsentiert dabei 21 Weine aus der Pfalz. Außerdem ist die Pfalzweinprobe der erste offizielle Auftritt der am Tag zuvor gekürten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Deutsches Weinlesefest in Neustadt: Haiselscher und Jahrmarkt geöffnet

Neustadt. Heute fiel der Startschuss für den bunten Jahrmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz und für die beliebten Haiselcher. Bis zum 10. Oktober haben Haiselcher und Jahrmarkt jeden Tag geöffnet. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und zu ungetrübten Weingenuss und Jahrmarktrummel einlädt. Das gastfreundliche Pfälzer Weindorf sorgte zum Auftakt wie gewohnt bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten für gute Stimmung sorgen. Freunde edler Weine werden beim w.i.n.e.FESTival auf ihre Kosten kommen....

Lokales
Winzerfestumzug 2019 | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Winzerfestumzug Neustadt Weinstraße beim Deutschen Weinlesefest

Winzerfestumzug Neustadt. Mit seinen über 100 Zugnummern ist er der größte Winzerfestumzug Deutschlands und markiert den absoluten Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2022 in Neustadt an der Weinstraße. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es endlich wieder soweit, wenn nach langer Pause pünktlich um 13.30 Uhr der Startschuss für die fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen und für die spektakulären, von den Vereinen in monatelanger Bastelarbeit erstellten phantasievollen Prunk- und Festwagen fällt...

Ausgehen & Genießen

Deutsches Weinlesefest in Neustadt feiert 2022 großes Comeback

Neustadt. „Es ist die Dichte und die Vielseitigkeit der Attraktionen, die das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße, im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt, zu so einem außergewöhnlichen Event machen“, sagt Ernst Büscher, der Sprecher des Deutschen Weininstituts. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feiert es jetzt 18 Tage lang, vom 23. September bis 10. Oktober, ein Comeback. Das seit Jahrzehnten Bewährte, die großen Traditionen des Fests wie der Winzerfestumzug oder das...

Ausgehen & Genießen
Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Deutsches Weinlesefest
Weinlesefest: Willkommen in Neustadt!

Neustadt. Der Countdown für das Deutsche Weinlesefest läuft: Vom 23. September bis 10. Oktober wird Neustadt an der Weinstraße nach zwei Jahren Pause wieder zum Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Von Markus Pacher „Die Vorbereitungen laufen gut und wir freuen uns schon, wenn es endlich losgeht“, so Fabian Fuchs, einer der Projektleiter „Deutsches Weinlesefest“. Momentan ist man gerade eifrig mit dem Aufbau der „Haiselscher“ vor dem Saalbau beschäftigt. Das gastfreundliche Pfälzer...

Ausgehen & Genießen

Alternativprogramm zum Deutschen Weinlesefest
Willkommen in „Neustadts Weingarten“

Neustadt. Auch in diesem Jahr kann das traditionelle Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße mit seinem urigen Fachwerk-Weindorf, den „Haiselschern“, nicht wie gewohnt gefeiert werden. Mit einer Alternativveranstaltung sind unsere Neustadter Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt recht herzlich eingeladen, in „Neustadts Weingarten“ zu kommen, um sich gemeinsam auf ein Gläschen Wein zu treffen, regionale Speisen zu probieren und inmitten einer einladenden Gartenatmosphäre den...

Ausgehen & Genießen
Die drei Kandidatinnen zur Wahl der Pfälzischen Weinkönigin am 1. Oktober im Saalbau Neustadt. Sophia Hanke aus Rödersheim-Gronau, Sabina Kobek aus Neustadt-Hambach und Laura Wessa aus Bockenheim.  | Foto:  Linzmeyer-Mehn
2 Bilder

Sonderveranstaltungen und „Weingarten“ statt Weinlesefest
Alternative Genüsse

Neustadt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Dies gilt vor allem zu Pandemiezeiten und dem dünnen Eis im Zuge der Planungsunsicherheiten, auf dem sich viele Veranstalter derzeit bewegen. Nachdem bereits Ende Mai Oberbürgermeister Marc Weigel die Absage des Deutschen Weinlesefestes bekannt gegeben hatte, haben sich die Stadt und die Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) Gedanken über ein Alternativkonzept gemacht. Von Markus Pacher „Wir müssen uns ständig absprechen, um uns auf...

Ausgehen & Genießen

Alternativangebot für abgesagte Haiselcher
Neustadts Weingarten

Neustadt. Klein, aber fein: „Neustadts Weingarten“ heißt das Alternativkonzept für das abgesagte Deutsche Weinlesefest 2020. „Wir möchten den Neustadtern und ihren Freunden, die Möglichkeit geben, sich bei einem Glas Wein zu treffen und dabei die Coronaregeln strikt einhalten“, so Markus Penn, Aufsichtsratsvorsitzender der TKS GmbH nach der gestrigen Aufsichtsratssitzung. Nach Vorstellung des Alternativkonzeptes im Stadtvorstand und Aufsichtsrat waren sich alle einig und stimmten dem folgenden...

Lokales

Wurstmarkt, Andechser und Deutsches Weinlesefest
Absage nur noch Formsache

Von Kim Rileit und Tim Altschuck Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Haßloch/Neustadt. Ein herber Rückschlag für alle, die noch auf ein ereignisreiches Spätjahr mit Kerwen, Weinfesten und Konzerten gehofft haben. Denn Großveranstaltungen sollen auch über den 31. August hinaus verboten bleiben. Das geht laut übereinstimmender Medienberichte aus einer Beschlussvorlage des Landes Bayern hervor, welche mit anderen Bundesländern beraten werden soll. Welche Bundesländer sich dem Verbot anschließen, bleibt...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Alle großen Feste in der Region endgültig abgesagt
Das Wunder ist ausgeblieben

Pfalz. Der Dürkheimer Wurstmarkt, das Deutsche Weinlesefest, der Landauer Herbstmarkt sowie das Andechser Bierfest sind nicht nur den Pfälzern ein Begriff, sondern besitzen eine überregionale Strahlkraft, von der sich jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistern lassen. Einhaltung von Hygieneregeln nicht möglich Bund und Länder haben sich am Mittwoch, 17. Juni, darauf verständigt, das Verbot zur Durchführung von Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober zu verlängern. Dies...

Ausgehen & Genießen
Das Andechser: Ein Fest für alle Generationen.  Foto: Pacher
3 Bilder

Andechser Bierfest, Weinlesefest, Wurstmarkt
Die Würfel sind noch nicht gefallen

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt/Bad Dürkheim. Die drei Großveranstaltungen Andechser Bierfest, Deutsches Weinlesefest und Wurstmarkt sind noch nicht abgesagt. „Das Zeitfenster für eine Entscheidung ist noch nicht geschlossen“, erklärt der Haßlocher Pressesprecher Marcel Rossmann im Gespräch mit dem Wochenblatt. Im Gegensatz zum Speyerer Stadtfest, das eine Woche vor dem Andechser gestartet wäre und zwischenzeitlich abgesagt wurde, dürfen die Menschen an der Weinstraße und im Großdorf noch...

Lokales

„Schuhfabrikarbeiter“ und „Rollende Schuhfabrik“ prämiert
Preis fürs Deutsche Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein/Neustadt. „Die Prämierungskommission für den Winzerfestumzug anlässlich des Deutschen Weinlesefestes 2019 hat einstimmig den mit 400 Euro dotierten Ehrenpreis des Bezirksverbandes Pfalz der Festgruppe „Schuhfabrikarbeiter“ und dem Festwagen „Rollende Schuhfabrik“ zuerkannt.“ So heißt es in einem Schreiben von der Tourist-Information Neustadt an der Weinstraße an das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein vom 22. Oktober. Überbracht wird auch die Gratulation des Oberbürgermeisters der Stadt...

Lokales
Foto: Markus Pacher
172 Bilder

Winzerfestumzug in Neustadt
Bacchus und Petrus wir danken dir!

Von Markus Pacher Neustadt. Der Winzerfestumzug 2019 ist gestartet. Pünktlich um 13.30 Uhr erfolgte in der Von -der-Tann-Straße der Abmarsch der über 100 Zugnummern. Herrliches Spätsommerwetter krönt in diesen Stunden den Höhepunkt des alljährlichen Weinlesefestes in Neustadt an der Weinstraße. Die Prognose von über 100.000 Besucherinnen und Besucher scheint in Erfüllung zu gehen, wie man an den dicht gedrängten Publikumsreihen am Straßenrand erahnen kann, die die den spektakulären Prunkwagen,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ