Deutsches Weinlesefest 2025: Verkehr und Parken in Neustadt im Überblick

Parkhaus Hetzelgalerie | Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • Parkhaus Hetzelgalerie
  • Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Vom 26. September bis 13. Oktober 2025 feiert Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest. Damit Besucherinnen und Besucher bequem und stressfrei anreisen können, bietet der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd erneut ein attraktives Bus- und Bahnangebot an – ganz ohne Parkplatzsuche.

Einschränkungen im Straßenverkehr

Im Bereich des Jahrmarkts in der Exterstraße kommt es ab dem 28. September zu Sperrungen. Betroffen sind:

  • die Exterstraße zwischen Landauer Straße und Konrad-Adenauer-Straße,
  • der Alte Turnplatz,
  • die Heinestraße (absolutes Halteverbot).

Die gesperrten Bereiche werden voraussichtlich ab dem 15. Oktober 2025 wieder freigegeben. Die übrigen Veranstaltungsflächen schränken den Verkehr nicht ein.

Um die Belastung so gering wie möglich zu halten, wurden die Einschränkungen laut der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) auf das Nötigste reduziert. Zusätzlich sorgt eine weitläufige Beschilderung für Orientierung. Die Anfahrt erfolgt über fünf Hauptrouten: „Innenstadtparken“, „Krankenhaus“, „Weinstraßenzentrum“, „Autobahn“ und „Bahnhof“.

Empfohlene Parkmöglichkeiten

Die TKS empfiehlt die Nutzung der Parkhäuser „Klemmhof“ und „Hetzelgalerie“, beide in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltung und zur Fußgängerzone gelegen. Beide Parkhäuser sind zugänglich und entsprechend vor Ort ausgeschildert.
Die Zufahrt zum Parkhaus Hetzelgalerie ist über die Heinestraße gewährt. Den Klemmhof erreicht man über die Laustergasse.

  • Parkhaus Hetzel-Galerie (Hetzel-Galerie 4, 67433 Neustadt): Öffnungszeiten: Mo–Sa 07.00–22.00 Uhr, So 09.00–22.00 Uhr; Ausfahrt: durchgehend möglich
  • Parkhaus Klemmhof (Laustergasse, 67433 Neustadt): Durchgehend geöffnet; Ein- und Ausfahrt über Hohenzollernstraße statt Heinestraße (Einbahnstraße aufgehoben); Ausfahrt jederzeit möglich, Rolltor öffnet automatisch

Eine Sperrung des Parkplatzes an der vhs für Mitarbeitende und Beschicker wird in diesem Jahr vermieden.

Änderungen im öffentlichen Nahverkehr

Auch im Busverkehr kommt es während der Veranstaltungen zu Anpassungen:

26. September (Altstadtlauf):
Ab 15 Uhr werden verschiedene Haltestellen nicht mehr angefahren.

  • Linien 500, 501, 502, 510: Ersatzhaltestelle „Blumen Frosch“ (statt „Hauptbahnhof Nord“)
  • Linien 511, 512, 517: Ersatzhaltestelle Moltkestraße (statt „Hauptbahnhof Vorplatz“)
  • Linie 514: Ersatzhaltestelle „Blumen Frosch“
  • Haltestelle „Exterstraße“ entfällt, Ersatz: Hohenzollernstraße und Moltkestraße

28. September bis 15. Oktober (Weinlesefest):

  • Linien 508, 512, 514, 515 und 517 bedienen die Haltestelle „Exterstraße“ nicht. Auch hier gelten die Ersatzhaltestellen Hohenzollernstraße und Moltkestraße.
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ