Neustadter Altstadtlauf geht in die 32. Runde

- Neustadter Altstadtlauf: Am 26. September fällt der Startschuss zur 32. Auflage
- Foto: Postsportverein Neustadt e.V.
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Freitag, 26. September 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße erneut in eine sportliche Arena: Der traditionelle Altstadtlauf findet zum 32. Mal statt. In drei Läufen treten Kinder, Hobbyläufer und ambitionierte Athleten an, um die Schnellsten auf den Strecken durch die Altstadt zu ermitteln. Veranstalter ist wie im Vorjahr der Postsportverein Neustadt.
Auftakt mit Schülerlauf
Den Anfang machen um 17 Uhr die jüngsten Teilnehmenden im Schülerlauf. Auf einer Strecke von einem Kilometer, die zweimal um den Saalbau führt, werden die Kinder von zahlreichen Eltern angefeuert. Oberbürgermeister Marc Weigel eröffnet diesen ersten Wettbewerb.
Firmen- und Schnupperlauf im Zeichen von Teamgeist
Um 17.30 Uhr folgt der Firmen- und Schnupperlauf. Die Teilnehmenden absolvieren zwei Runden über jeweils zwei Kilometer durch die Altstadt. „Wir erwarten diesen Lauf wieder am stärksten von der Teilnehmeranzahl her, denn es haben sich schon etliche Unternehmen aus Neustadt und Umgebung angemeldet“, berichtet Frank Weisenburger vom Vorstand des Post SV. Neben dem Preis für die schnellste Firma gibt es auch Auszeichnungen für die größte Gruppe und die originellste Verkleidung. Den Startschuss gibt Karin Henneke, Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft.
Hauptlauf mit Preisgeld und Stadtmeister-Titel
Der Höhepunkt des Abends beginnt um 18.30 Uhr: Der Hauptlauf über zehn Kilometer. Mehrfach führt die Strecke über den historischen Marktplatz, wo die Samba-Gruppe „LUNDI“ für Stimmung sorgt. Neben Preisgeldern werden hier auch die Titel „Neustadter Stadtmeisterin“ und „Neustadter Stadtmeister“ vergeben – eine Wertung, die erstmals seit längerer Zeit wieder aufgenommen wird. Den Startschuss übernimmt Constantin Beck-Burak, Fachbereichsleiter für Schule, Sport und Kultur der Stadt.
Geänderte Strecke und Verkehrsregelungen
Wegen einer Baustelle in der Kellereistraße verändert sich der Streckenverlauf leicht. Zudem musste diese Runde im Vergleich zum Vorjahr verlängert werden, da sie 2024 nicht die vollen zwei Kilometer maß. Ab 16 Uhr werden Busse vom Bahnhofsvorplatz verlegt, außerdem ist die Landauer Straße ab etwa 16.30 Uhr zwischen Zwockelsbrücke und Kreuzung Exterstraße gesperrt. Die Freigabe erfolgt nach Ende des Laufes.
Ehrenamtlicher Einsatz und Ausklang im Winzerdorf
Für Sicherheit entlang der Strecke sorgen zahlreiche Helfer des Post SV, unterstützt von der Polizei. „Die Organisation und Umsetzung des Laufes stellt uns einmal mehr vor große Herausforderungen, aber dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt, Unterstützung zahlreicher Sponsoren und unermüdlichen Einsatz unserer Ehrenamtler stemmen wir dieses Großprojekt“, fasst Weisenburger zusammen.
Direkt im Anschluss an die Wettbewerbe finden die Siegerehrungen im Winzerdorf statt – begleitet von einer After-Run-Party.
Weitere Informationen und die Anmeldung


Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.