Krönungsabend beim Andechser Bier- und Straßenfest 2025 in Haßloch

Die neuen Bierfesthoheiten: Die neue Bierfestkönigin Celina Nicole Usner (links) und an ihrer Seite die neue Bierfestprinzessin Simone Dreier (rechts). | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
7Bilder
  • Die neuen Bierfesthoheiten: Die neue Bierfestkönigin Celina Nicole Usner (links) und an ihrer Seite die neue Bierfestprinzessin Simone Dreier (rechts).
  • Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Am Donnerstag, 25. September 2025, fand im Festzelt auf dem Jahnplatz der traditionelle Krönungsabend des Andechser Bier- und Straßenfests statt. Trotz des regnerischen Wetters war das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt und die Feierlaune der Gäste ließ sich davon nicht trüben.

Durch den Abend führten RPR1-Moderator Ralf Schwoll und Bürgermeister Tobias Meyer. Gemeinsam mit Werner Schmid, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg, der die Patenschaft der Andechser Bierfesthoheiten innehat, begrüßten sie die zahlreichen Gäste und eröffneten den feierlichen Teil des Abends.

Zunächst wurde die scheidende Bierfestkönigin Emelie Franke verabschiedet. In ihrer persönlichen Rede blickte sie auf ihre zweijährige Amtszeit zurück, erinnerte an besondere Begegnungen und bedankte sich bei allen Unterstützern. Gleichzeitig wünschte sie den neuen Hoheiten viel Freude für ihre Amtszeit.

Krönung der neuen Bierfesthoheiten

Im Anschluss stand die Krönung im Mittelpunkt: Celina Nicole Usner, bisherige Bierfestprinzessin, wurde von Bürgermeister Meyer zur 12. Andechser Bierfestkönigin ernannt. Mit Krone und Schärpe offiziell eingeführt, bedankte sie sich unter großem Applaus für das Vertrauen und die Unterstützung. An ihrer Seite wurde Simone Dreier als neue Bierfestprinzessin vorgestellt. Auch sie richtete einige Worte an die Gäste und zeigte sich dankbar, künftig das Fest und die Gemeinde Haßloch zu repräsentieren.

Zahlreiche Hoheiten aus der Region und darüber hinaus begleiteten die Zeremonie und feierten gemeinsam mit den neuen Repräsentantinnen auf der Bühne. Die Übergabe markierte damit einen würdigen Höhepunkt des Abends und leitete die neue Amtszeit der beiden Hoheiten ein.

Die Bierfesthoheiten repräsentieren nicht nur das Andechser Bier- und Straßenfest selbst, sondern sind das ganze Jahr über Repräsentantinnen der Gemeinde Haßloch unterwegs. Ob bei Empfängen, Festzügen, Messen oder weiteren Veranstaltungen knüpfen sie Kontakte, pflegen die Freundschaft mit dem Landkreis Starnberg und sind sichtbare Sympathieträgerinnen der Region.

Bürgermeister Meyer nutzte den Abend zudem, um die neuen Zeltbetreiber und ihre Crew vorzustellen und allen Beteiligten, insbesondere dem Team Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung, für die Organisation zu danken: „Ohne das große Engagement vieler Menschen vor und hinter den Kulissen wäre ein solcher Abend nicht möglich.“

Beste Stimmung bei der After-Show-Party | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • Beste Stimmung bei der After-Show-Party
  • Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Den Ausklang des Abends bildete DJ Danny Malle, der für ausgelassene Stimmung und eine fröhliche Feier bis in die späten Abendstunden sorgte. Damit setzte der Krönungsabend 2025 erneut einen festlichen Auftakt für das Andechser Bier- und Straßenfest.

Die Gemeinde Haßloch wünscht den neuen Hoheiten eine erfolgreiche und erlebnisreiche Amtszeit. [bev/red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ