Was für ein grandioses Jahr
Der FCK reitet auch nach dem Aufstieg weiter auf der Erfolgswelle

Die Fans strömen in Scharen auf den Betze und machen die Heimspiele zum eindrucksvollen Spektakel. Auch auswärts begleiten sie ihr Team zu Tausenden. | Foto: Jens Vollmer
  • Die Fans strömen in Scharen auf den Betze und machen die Heimspiele zum eindrucksvollen Spektakel. Auch auswärts begleiten sie ihr Team zu Tausenden.
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
FCK. Welch ein furioser Abschluss eines fantastischen Jahres 2022 für den 1. FC Kaiserslautern. Die englische Woche zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga bescherte den Roten Teufeln die maximale Ausbeute von satten neun Punkten und damit das Überwintern auf dem sensationellen 4. Tabellenplatz. Damit lässt sich für das Team von Trainer Dirk Schuster natürlich mit stolz geschwellter, breiter Brust in die lange, WM-bedingte Winterpause gehen.

Grenzenlose Euphorie nach dem Aufstieg

Dieser glanzvolle Schlussakkord ist die Kirsche auf der Sahnetorte eines ohnehin schon überaus erfolgreichen Jahres. Nach vier bitteren Jahren in den Niederungen der 3. Liga gelang dem einst so ruhmreichen FCK im Mai endlich die Rückkehr in die 2. Liga – und das mal wieder mit dem größtmöglichen Drama. Mit dem Trainerwechsel vom erfolgreichen, aber gegen Ende glücklosen Marco Antwerpen hin zu Dirk Schuster ging der Geschäftsführer Sport, Thomas Hengen, just vor der Relegation ein hohes Risiko und sollte mit der unbequemen Entscheidung Recht behalten.

Den Pfälzern gelang im Rückspiel bei Dynamo Dresden der sportliche Coup, dem eine rauschende Aufstiegsfeier in Kaiserslautern folgte, zu der zehntausende der einzigartigen FCK-Fans strömten. Und den Roten Teufeln gelang es tatsächlich, die grenzenlose Euphorie über den Sommer zu retten und mit in die neue Saison zu nehmen.

Die Fans strömen zu Hause und auswärts in Scharen zu den Spielen

Bereits gegen Ende der Spielzeit 2021/22 pilgerten die Anhänger der Roten Teufel wieder in Scharen ins Fritz-Walter-Stadion. Das setzte sich in der Vorrunde der aktuellen Saison nahtlos fort. Ein Zuschauerschnitt von 38.602 ist absolut erstligareif und erweist sich für den nach wie vor finanziell nicht auf Rosen gebetteten 1. FC Kaiserslautern auch wirtschaftlich als Segen. Auch auswärts werden die „Betzebuben“ wie etwa in Hamburg und jetzt in Düsseldorf von sage und schreibe bis zu 10.000 Fans begleitet. Die positiv verrückten Anhänger sind endlich wieder glücklich mit ihrem Verein und danken es mit einem sagenhaften Support.

Punktuell sinnvoll verstärkt, erwischte der FCK mit sieben von neun möglichen Punkten bereits einen glänzenden Saisonstart. Zwar geriet die kontinuierliche Punktehamsterei für das primäre Ziel des Klassenerhalts zwischendurch mit einer langen Unentschieden-Serie etwas ins Stocken, doch der spektakuläre Schlussspurt ließ es im Punktesäckel noch einmal ordentlich klingeln.

Sensationelle Bilanz für einen Aufsteiger

29 Zähler und Platz 4 nach der Vorrunde sind für einen Aufsteiger eine sensationelle Bilanz. So dicht hinter den Aufstiegsplätzen zu rangieren, lässt sicher den ein oder anderen Fan schon zart vom Durchmarsch in die Bundesliga träumen, aber die Roten Teufel tun gut daran, weiter demütig und beharrlich Punkte zu sammeln. Der Abstiegskampf ist heuer spannend wie nie, und man wird vermutlich die ominösen 40 Zähler gut gebrauchen können, wenn man die Klasse halten will.

Weiter demütig bleiben

Ist diese Marke zügig erreicht, kann der FCK immer noch schauen, wie weit es ihn letztlich in der Tabelle nach vorne spült. Spielerisch war's sicher nicht immer eine Augenweide, aber erfolgreich war es oft. Und mehr verlangt von einem Aufsteiger gewiss auch keiner. Die Lautrer zu besiegen, erweist sich als verflixt schwer für die Konkurrenz. Lediglich Paderborn und Regensburg mussten sie sich bisher zu Hause beugen. Auswärts ist die Truppe von Dirk Schuster sogar noch immer unbesiegt.

Ein unkaputtbarer, verschworener Haufen

Acht Rückstände hat der FCK in dieser Saison bereits umgebogen und in Punkte umgemünzt. Keiner der Gegner spielt gerne gegen diesen verschworenen Haufen, der einfach nicht kaputt zu kriegen scheint. Moral und Leidenschaft sind unbändig – all das darf in der Rückrunde gerne so bleiben. rav

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ