Beiträge zur Rubrik Sport

Fußball - 2. Liga
Das FCK-Auswärtsspiel auf Schalke wird am Samstag 5.8 live um 20.30 Uhr auf Sport1 übertragen

Das Auswärtsspiel vom FCK beim FC Schalke 04 in der Gelsenkirchener Arena auf Schalke wird am Samstag, 5. August 2023 um 20.30 Uhr live im Fernsehen auf Sport1 übertragen. Die Roten Teufel werden von ca. 6.000 FCK-Fans in der ausverkauften Veltins-Arena unterstützt. Der FCK hofft auf den Einsatz von Torjäger Terrence Boyd, der wegen Knieprobleme beim Saisonauftakt gegen St. Pauli nicht spielen konnte. Terrence Boyd wurde im Juli vom FCK-Fanclub „Fairplay“ zum FCK-Spieler von der Saison 2022/23...

Polizei zieht Bilanz
Auftakt der Fußballsaison im Fritz-Walter-Stadion

Kaiserslautern. Der Start der Fußballsaison mit dem Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli am 29. Juli verlief aus Sicht der Polizei zufriedenstellend. Laut dem Polizeipräsidium Westpfalz verfolgten über 44.000 Zuschauer das Spiel im Fritz-Walter-Stadion. Die Polizei setzte Kommunikationsteams mit Lautsprecherwagen ein, um Fans über Einsatz, Verkehr und Fahrzeiten der Sonderzüge zu informieren. Die Verkehrsbeeinträchtigungen blieben überschaubar, so die Polizei,...

Fußball - 2. Liga
Der FCK verliert zu Hause den Saisonauftakt gegen St. Pauli

Der 1. FC Kaiserslautern hat das Saisonauftaktspiel zu Hause gegen den FC St. Pauli mit 1:2 verloren, zur Halbzeit stand es noch torlos 0:0. Der FCK musste auf seinen Torjäger Terrence Boyd verzichten und hatte in der ersten Hälfte kaum Chancen. Die Gäste aus Hamburg gingen kurz nach der Halbzeitpause durch Elias Saad in der 51. Minute in Führung. Der FCK glich vor 44.079 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in der 66. Minute durch einen Kopfballtreffer von Neuzugang Ragnar...

Wichtige Informationen für Fans
Erstes Fußballspiel zum Saisonauftakt

Kaiserslautern. Die Polizei hat sich intensiv auf die Einsätze der kommenden Fußballsaison vorbereitet, unter anderem wird sie verstärkt auf Kommunikation setzen. Dies teilen die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Bereits zum Auftaktspiel am Samstag, 29. Juli, zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli wird dies sichtbar und hörbar sein. Mehrere Lautsprecherwagen werden an verschiedenen Orten Stellung beziehen....

Fußball
Jean Zimmer bleibt Kapitän vom 1. FC Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern beginnt mit einem Heimspiel am Samstag (29. Juli) gegen den FC St. Pauli die neue Saison in der 2. Liga. Das Saisonauftaktspiel findet um 13 Uhr vor einem vollem Betzenberg im Fritz-Walter-Stadion statt. Der FCK hat für die Saison 2023/24 mehr als 23.000 Dauerkarten verkauft. In der letzten Saison kamen 682.519 Zuschauer zu den FCK-Heimspielen, dies ist ein Schnitt von 40.148 Besuchern pro Heimspiel. Der 1. FC Kaiserslautern hatte damit die zweitmeisten Zuschauer in der...

Nächste Verstärkung: Neuzugang im Sturm aus Frankfurt

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern geht mit einem weiteren Stürmer in die neue Saison: Ragnar Ache verstärkt pünktlich vor Saisonbeginn die Roten Teufel. Der Angreifer wechselt vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt an den Betzenberg. Ragnar Ache wurde in Frankfurt geboren und zog als Zehnjähriger mit seiner Familie in die Niederlande. Dort durchlief er den Großteil seiner fußballerischen Ausbildung bei Sparta Rotterdam, wo er im Alter von 17 Jahren seinen ersten Profivertrag unterzeichnete und...

15:11 Erfolg gegen Worms ist zu wenig
KSK2 beendet die Saison nach 13:19 gegen KSK1 als Schlusslicht

Mit einem Sieg und einer Niederlage hat die zweite Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs die Saison 2022/2023 beendet. Nach dem 15:11 (4:3/5:3/3:3/3:2) am Freitag gegen den SC Poseidon Worms musste man sich am Samstag im vereinsinternen Duell mit 13:19 (4:3/4:5/3:8/2:3) geschlagen geben. Damit bleibt den kleinen Krokodilen bei ihrer Premiere nach sieben Jahren Abstinenz lediglich die rote Laterne in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar. Es lief die zwanzigste Spielminute...

Immer der Reihe nach: In den Einzelporträts wurde einer nach dem anderen von den anwesenden Fotografen abgelichtet | Foto: Katharina Schmitt
20 Bilder

Arbeiten auf dem heiligen Rasen des Fritz-Walter-Stadions

FCK. "Schuhe auf der Matte desinfizieren", heißt es gleich am Eintritt zur Mixed Zone. Denn wenn der FCK zum Medien-Tag einlädt, dürfen Pressevertreter einmal im Jahr etwas, was ansonsten streng verboten bleibt: Den heiligen Rasen des Fritz-Walter-Stadions betreten. Bei diesem wichtigen Termin vor Saisonstart gibt es rund um die Arbeit auf dem heiligen Rasen traditionell so einige Dinge zu vermelden. Der Rasen kann durch dreckige Schuhsohlen einen Pilz abbekommen. Das wäre fatal kurz vor Beginn...

Theoretische Chance auf Verbesserung
KSK II braucht Siege gegen Poseidon Worms und die eigene Erste

Mit zwei Spielen innerhalb von 24 Stunden beenden die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Wochenende die Saison 2022/2023 in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar. Zunächst empfängt am Freitagabend die zweite Mannschaft den SC Poseidon Worms – tags darauf bleiben die Krokodile beim vereinsinternen Duell unter sich. Anpfiff ist jeweils um 18:30 Uhr im Sprungbecken des Warmfreibades. Während die Plätze eins bis fünf in der Regionalliga bereits fest vergeben sind, könnte es...

Revanche nach Startschwierigkeiten geglückt
KSK I besiegt SC Neustadt II mit 14:9

Mit sehr viel Mühe hat die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Samstag ihr vorletztes Saisonspiel für sich entscheiden können: Beim 14:9 (4:2/3:2/5:2/2:3) gegen den SC Neustadt II agierten beide Teams bis nach dem Seitenwechsel auf Augenhöhe, ehe die Krokodile doch noch den sechsten Heimsieg und somit auch die Revanche für die Hinrunden-Niederlage unter Dach und Fach brachten. Die Vizemeisterschaft hatten die Lauterer schon vorher sicher in der Tasche. Es lief...

Gelingt die Revanche für den verpassten Titel?!
KSK1 trifft auf SC Neustadt II / U16 ist ebenfalls Vizemeister

Die Nachwuchs-Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben mit der ersten Mannschaft gleichgezogen und sich in der Rhein-Main-Neckar-Runde der U16 durch ein 16:6 (4:2/4:1/3:3/5:3) gegen die SGW Leimen/Mannheim die Silbermedaille erspielt. Während die Saison für die Jugend damit abgeschlossen ist, haben die Erwachsenen in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar noch drei Spiele vor sich. Los geht es mit der Partie gegen den SC Neustadt II, die am Samstag ab 18 Uhr im Sprungbecken des...

(v. links) Gabi Pereskocka, Lina Stark, Maxima Zink, Noah Njonga | Foto: Privat
2 Bilder

Judo Kaiserslautern
JSV Kämpfer zeigen vollen Einsatz im Glaspalast

Sindelfingen/ Zweibrücken. Der Judosportverein Kaiserslautern war auch am vergangenen Wochenende wieder mit zahlreichen Kämpfern auf zwei Wettkämpfen erfolgreich vertreten und setzte in internationalem Wettkampfambiente ein deutliches Ausrufezeichen. Am Samstag und Sonntag fand das 21. internationale Turnier im Glaspalast in Sindelfingen statt, welches für hochklassige Kämpfe bekannt ist. Es gingen über 1800 Judoka aus über 15 Nationen an den Start, darunter auch sechs Athleten des JSV...

Dank Doppelsieg vorzeitig Vizemeister
KSK1 schlägt Friedrichsthal (21:7) und Ludwigshafen (18:10) / U16 empfängt Leimen/Mannheim

Die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs hat direkt Nägel mit Köpfen gemacht und sich im ersten Anlauf die Silbermedaille gesichert: Nach dem deutlichen 21:7 (8:3/2:2/6:1/5:1) Erfolg am Samstag gegen den neuen Meister SV Friedrichsthal ließ man am Sonntag auch beim 18:10 (6:2/4:2/3:3/5:3) gegen den momentanen Dritten WSV Vorwärts Ludwigshafen II nichts anbrennen und ist nun bereits zwei Spieltage vor dem Saisonende nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen. „Wir waren...

Beim PDC World Matchplay in England stehen die Top 16 der Order of Merit mit ihren Darts in den Winter Gardens am Board. Mit dabei sind neben van Gerwen unter anderem Peter Wright, James Wade, Gerwyn Price, Dimitri van den Bergh, Nathan Aspinall, Dirk van Duijvenbode und der ehemalige Finalist der BDO Weltmeisterschaft, Danny Noppert. | Foto: Juri/stock.adobe.com
4 Bilder

PDC World Matchplay - Die Darts fliegen wieder

PDC World Matchplay. Vom 15. bis 23. Juli heißt es wieder "Game on", wenn mit dem World Matchplay 2023 das nächste große Major-Turnier der PDC (Professional Darts Corporation) ausgetragen wird. Nach der WM und der Premier League ist das World Matchplay eines der wichtigsten Turniere des Dartsports und wird traditionell im eindrucksvollen Empress Ballroom in den Winter Gardens in Blackpool ausgetragen. Es wird also wieder spannend, wenn die Darts-Profis vor eindrucksvoller Kulisse darum...

Kaiserslautern: Offensiv-Neuzugang vom SC Paderborn

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Richmond Tachie verstärkt ab sofort die Roten Teufel. Der 24-jährige Angreifer wechselt vom Zweitligakonkurrenten SC Paderborn zum FCK. Der gebürtige Berliner begann in den Nachwuchsmannschaften von Tennis Borussia Berlin mit dem Fußballspielen, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten VfL Wolfsburg wechselte. Dort durchlief er alle Mannschaften bis hin zur U23. Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren...

8. SWK-Cup
Geschwister-Scholl-Schule ist Fußballstadtmeister

Kaiserslautern. Früh übt sich, wer ein Meister werden will, und so traten auch die Schülerinnen und Schüler der elf teilnehmenden Grundschulen beim SWK-Cup 2023 am Fröhnerhof gegeneinander an. Mit großem Elan und Ehrgeiz spielten gut 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2012 und jünger um die Siegerplätze des von den Stadtwerken Kaiserslautern gestifteten Pokals. Jedes Spiel ging zehn Minuten lang ohne Pause. Spielbeginn war um 9 Uhr morgens. In der Vorrunde spielten je vier Mannschaften...

Fußball - 2. Liga
Der 1. FC Kaiserslautern startet am 29. Juli mit einem Heimspiel in die neue Saison

Die Deutsche Fußball-Liga GmbH (DFL) hat die ersten beiden Spieltage der 2. Bundesliga-Saison 2023/24 zeitgenau angesetzt. Der 1. FC Kaiserslautern startet mit einem Heimspiel am Samstag (29. Juli) gegen den FC St. Pauli in die neue Saison. Der Spielbeginn zum Saisonauftakt ist um 13 Uhr im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Eine Woche später bestreiten die Roten Teufel dann bereits das erste Top-Spiel beim FC Schalke 04. Das Auswärtsspiel in der Gelsenkirchener Arena auf Schalke wird am...

Neue Mission für die Krokodile: Silber sichern
KSK1 trifft auf den SV Friedrichsthal und den WSV Ludwigshafen II

Vor den beiden Spielen des Wochenendes haben sich die Vorzeichen für die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs verändert: Mit zwei Siegen hat der SV Friedrichsthal die Meisterschaft in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar vorzeitig unter Dach und Fach gebracht (auch an dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch dazu), wodurch dem samstäglichen Aufeinandertreffen mit den Saarländern etwas an Spannung genommen wurde. Trotzdem brauchen die Krokodile sowohl aus dieser...

Schlusslicht nach schlechtester Saisonleistung
KSK2 unterliegt dem SC Poseidon Worms mit 15:21

Die zweite Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs steckt weiter im tiefsten Tabellenkeller der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar fest. Mit 15:21 (3:5/6:5/3:6/3:5) musste man beim SC Poseidon Worms eine empfindliche Niederlage einstecken - und diese ging aufgrund einer unterirdischen Vorstellung der kleinen Krokodile auch völlig in Ordnung. Betretene Stille herrsche im Lauterer Mannschaftskreis schon lange bevor Trainer Dirk Feddeck seine Spielanalyse startete. Und die...

KSK1 ballert sich auf Platz zwei
Siege über Trier (26:12) und Worms (25:5) / KSK2 Dienstag in Worms

Mit zwei Kantersiegen hat sich die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs vom fünften auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar verbessert. Einen Tag nach dem 26:12 (7:1/2:3/6:5/11:3) gegen den SSV Trier, blieb auch der SC Poseidon Worms beim 25:5 (5:0/4:1/10:2/6:2) weitestgehend chancenlos. Am Dienstag kann die Reserve zeigen, ob sie genügend Anschauungsunterricht bei der eigenen Ersten genommen hat, wenn es in Worms darum geht, sich am...

Erika Müller | Foto: Privat
8 Bilder

JSV Kaiserslautern
Starke Kämpfe im Saarland

Wemmetsweiler. Am Sonntag lud der saarländische Judoclub Wemmetsweiler zum Ruprecht-Drouet-Gedächtnis-Pokalturnier ein und neben zahlreichen saarländischen und pfälzischen Vereinen war auch der Judosportverein Kaiserslautern mit neun Kämpfern vertreten. In der Altersklasse der unter Elfjährigen gingen bereits zeitig Livian Hermann, Marlene Wittek, Ilian Siebert, Ilja Müller und Leon Babyar in ihren jeweiligen Gewichtsklassen an den Start. Livian und Marlene sicherten sich dabei mit starken...

Krokodile haben Platz zwei im Visier
KSK1 empfängt Trier und Worms im Warmfreibad

Die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs könnte am Wochenende in der Tabelle der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar einen großen Sprung machen: Erringt man gegen den SSV Trier (Freitag ab 19:00 Uhr) und den SC Poseidon Worms (Samstag 18:30 Uhr) zwei Siege, wäre dies gleichbedeutend damit, dass die derzeit fünftplatzierten Krokodile auf den Silbermedaillen-Rang vorrücken. Obwohl das Saisonende bereits in greifbarer Nähe liegt, ist die Regionalliga-Tabelle immer noch...

Kleine Krokodile spielen phasenweise groß auf
KSK1 behält beim 15:12 im internen Duell aber verdient die Oberhand

Mit einem Sieg der ersten Mannschaft endete das vereinsinterne Duell der Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs. Beim 15:12 (6:3/3:2/2:4/4:3) machte es die Reserve dem Favoriten allerdings schwerer als gedacht, war über weite Phasen mindestens gleichwertig und schnupperte kurz vor Schluss sogar noch am Punktgewinn. Gemessen an den Spielanteilen ging der Erfolg des KSK1 aber völlig in Ordnung. Dass keine gewöhnliche Partie ansteht, war schon weit vor Spielbeginn offensichtlich, als...

(v. links) Gabi Pereskocka, Maxima Zink, Lina Stark | Foto: Privat
3 Bilder

JSV Kaiserslautern
Lautrer Judokas glänzen bei der Südwestdeutschen

Speyer. Die Judokas des Judosportverein Kaiserslautern konnten am vergangenen Samstag bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U15 in Speyer mit drei Platzierungen auf dem Podium glänzen. Noah Njonga startete direkt mit einem Sieg durch einen Hebel in diese Meisterschaft. Auch in seinem zweiten Kampf konnte er frühzeitig durch Waza-ari (halbe Wertung) in Führung gehen und letztendlich den Sieg mit einem Ippon durch eine Strafwertung wegen dreimaliger Inaktivität seines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ