Wichtige Informationen für Fans
Erstes Fußballspiel zum Saisonauftakt

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer
  • FCK/Symbolfoto
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Die Polizei hat sich intensiv auf die Einsätze der kommenden Fußballsaison vorbereitet, unter anderem wird sie verstärkt auf Kommunikation setzen. Dies teilen die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Bereits zum Auftaktspiel am Samstag, 29. Juli, zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli wird dies sichtbar und hörbar sein. Mehrere Lautsprecherwagen werden an verschiedenen Orten Stellung beziehen. Kommunikationsteams informieren dann rund um den Polizeieinsatz, mögliche Sperrungen oder Fahrzeiten der Sonderzüge. Die Teams sind mobil, so dass sie kurzfristig auch an anderen Stellen eingesetzt werden können.
Vereinzelt müssen Fans, Autofahrer und Anwohner vor und nach dem Spiel, das um 13 Uhr beginnt, mit Verkehrsbeeinträchtigungen rund um den Betzenberg rechnen. Kurzfristige Sperrungen sind möglich und lassen sich nicht immer vermeiden. Wenn mehr als 40.000 Menschen ins Fritz-Walter-Stadion und vor allem nach dem Spiel gleichzeitig wieder nach Hause wollen, wird es eng rund um den Betzenberg. "Deshalb: Bleiben Sie cool! Planen Sie ausreichend Zeit für Ihre An- und Abreise ein", empfiehlt die Polizei.
Sie rät Fans des FC St. Pauli, auf dem Messeplatz zu parken. Von dort ist das Stadion zu Fuß in wenigen Minuten gut zu erreichen. Um den ungehinderten Park & Ride-Verkehr durch die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) zu ermöglichen und um die Rettungswege für Feuerwehr und Rettungsdienste freizuhalten, werden Autofahrer gebeten, nicht auf den Betzenberg zu fahren. Rund um das Fritz-Walter-Stadion stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung, diese sollten insbesondere Anwohnern vorbehalten bleiben. 
Fans des 1. FC Kaiserslautern empfiehlt die Polizei, die Park & Ride-Parkplätze Schweinsdell an der Autobahnabfahrt Kaiserslautern-Ost und im Bereich der Universität zu nutzen. Die SWK informiert unter https://www.swk-kl.de/produkte-services/busverkehr/bus-service/park-and-ride im Internet über ihren Shuttle-Service von und zum Stadion. Informationen finden Sie auch unter https://fck.de/de/stadion/anfahrt auf der Internetseite des Veranstalters. Der Parkplatz in der Entersweilerstraße steht nach Auskunft der Stadtverwaltung Kaiserslautern am kommenden Wochenende nicht zur Verfügung, dort hat ein Zirkus seine Zelte aufgeschlagen.
Die Autobahn GmbH teilt mit, dass die fürs Wochenende geplante Sperrung auf der A63 zwar verschoben wird, allerdings dürften einige andere Baustellen in und um Kaiserslautern für Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen. Meldungen über Baustellen und Verkehr in Rheinland-Pfalz sind auf einer Karte übersichtlich unter https://verkehr.rlp.de/ im Mobilitätsatlas Rheinland-Pfalz dargestellt. Informationen über die Baustellen in Kaiserslautern erteilt das Baustellenportal der Stadt Kaiserslautern unter https://geoportal.kaiserslautern.de/baustellen/. Informationen über die Fahrzeiten zusätzlicher Züge sind im Netz unter https://www.s-bahn-rheinneckar.de/fahrplan/sonderverkehr zu finden. Der Tipp der Polizei: Vor der Anreise ein Blick in die Infoportale werfen und für die Hin- und Rückreise immer einen ausreichenden Zeitpuffer einplanen.
Um beispielsweise flexibel auf Verkehrsbehinderungen und Störungen reagieren zu können, wird das Polizeipräsidium Westpfalz eine Drohne einsetzen. So hat die Einsatzleitung einen guten Überblick über die Lage und kann erforderlichenfalls notwendige Maßnahmen veranlassen, um die Sicherheit möglichst aller Fußballfans, Verkehrsteilnehmer und Anwohner zu gewährleisten.
Pyrotechnische Gegenstände haben in Fußballstadien und Menschenmengen nichts zu suchen. Feuerwerkskörper sollten auch auf dem Hin- und Rückweg vom Stadium nicht abgebrannt werden. Bei Verstößen drohen den Verantwortlichen Strafanzeigen - insbesondere wegen Körperverletzung, beziehungsweise wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, weist die Polizei hin.
Strafbare Handlungen in Zügen sowie in Bahnhöfen werden konsequent durch die Polizei zur Anzeige gebracht. Wer die Regeln missachtet, muss mit einem künftigen Beförderungsausschluss durch die Deutsche Bahn oder mit einem bundesweiten Stadionverbot rechnen.
Wichtige Informationen des 1. FC Kaiserslautern zur Sicherheit und der Stadionordnung sind auf dessen Internetseite unter https://fck.de/ nachzulesen. Unter https://fck.de/de/fan-infos-zum-heimspiel-gegen-fc-st-pauli/ hat der Veranstalter Fan-Infos zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli veröffentlicht. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ