Gelingt die Revanche für den verpassten Titel?!
KSK1 trifft auf SC Neustadt II / U16 ist ebenfalls Vizemeister

KSK-U16 - SGW Leimen/Mannheim / KSK1 - SC Neustadt II  | Foto: §
  • KSK-U16 - SGW Leimen/Mannheim / KSK1 - SC Neustadt II
  • Foto: §
  • hochgeladen von Stefan Stranz

Die Nachwuchs-Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben mit der ersten Mannschaft gleichgezogen und sich in der Rhein-Main-Neckar-Runde der U16 durch ein 16:6 (4:2/4:1/3:3/5:3) gegen die SGW Leimen/Mannheim die Silbermedaille erspielt. Während die Saison für die Jugend damit abgeschlossen ist, haben die Erwachsenen in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar noch drei Spiele vor sich. Los geht es mit der Partie gegen den SC Neustadt II, die am Samstag ab 18 Uhr im Sprungbecken des Warmfreibades stattfindet.

Es war ein sehr holpriger Beginn für die Mini-Krokodile auf dem Weg zur Vizemeisterschaft. Nach nicht einmal einer halben Minute lag man schon mit 0:1 im Rückstand und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnten die Gäste auch nochmals mit 2:1 in Führung gehen, ehe die Lauterer dann so langsam in Fahrt kamen. Bis zur ersten Pause hatte man das Ergebnis durch je einen Doppelpack von Leon Birich und Mattis Starck auf 4:2 gestellt – zum Seitenwechsel war man sogar auf 8:3 davongezogen (erneut durch Mattis Starck und Leon Birich, sowie Ilya und Kyrylo Dmytriiev).

In einer Partie, in der beide Seiten einige sehr schöne Spielzüge zeigten, allerdings auch viele unkonzentrierte Ballverluste produzierten, hatte die SGW Leimen/Mannheim im dritten Viertel ihre stärkste Phase und konnte nochmal auf 6:9 verkürzen - allerdings stellten die Gastgeber durch Jonas Balzer und Dylan Holder (der sich im Tor mit Ilya Dmytriiev abwechselte) noch vor der letzten Pause den alten Abstand wieder her (11:6 – 23. Minute).

Der Schlussabschnitt gehörte dann den Krokodilen, die um einiges wacher und spritziger schienen als ihre im Durchschnitt um mehr als ein Jahr jüngeren Gegner, und die dank gutem Umschaltspiel nun vor allem durch Konter erfolgreich waren. Der letzte Lauterer Treffer blieb Gleb Grinke vorbehalten – erfolgreichste Werfer des KSK waren Leon Birich (4) vor Mattis Starck und Kyrylo Dmytriiev (je 3).

In der Endabrechnung der Dreierliga hat die Lauterer U16 4:4 Punkte eingefahren, belegt somit nach zwei Siegen gegen die SGW Leimen/Mannheim (0:8) und zwei Niederlagen gegen den SC Neustadt (8:0) den mittleren Platz, und darf sich nun „Vizemeister der U16-Rhein-Main-Neckar-Runde“ nennen. Die vereinsinterne Torschützenliste sieht Leon Birich mit 11 Treffern weit vorne – ihm folgen wiederum Mattis Starck mit 5 und Kyrylo Dmytriiev mit 4 Toren. Direkt dahinter findet man neben Jonas Balzer mit Marie Allmann die erste Dame (je 3 Treffer) und auch Emilie Stief konnte sich mit einem Tor in der Rangliste verewigen. (sts)

So spielten sie: Dylan Holder (im Tor und 1 Treffer), Georg Grinke, Jonas Balzer (1), Ilya Dmytriiev (im Tor, 2), Gleb Grinke (1), Fynn Ayala, Mattis Starck (3), Felix Wagner, Kyrylo Dmytriiev (3), Leon Birich (4), Johann Lehmann

KSK1 will weiter siegen

In der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar sind noch genau drei Partien offen – allesamt mit KSK-Beteiligung. Bevor man am 22. Juli mit dem zweiten vereinsinternen Duell die Spielzeit beendet und tags zuvor die Reserve den SC Poseidon Worms empfängt, hat die ersten Mannschaft am Samstag den SC Neustadt II zu Gast im Warmfreibad. Und richtig: Da war doch was!? In der Hinrunde haben die Krokodile mit 10:18 an der Weinstraße verloren, dabei eine unterirdische Leistung gezeigt und – wie sich im späteren Saisonverlauf herausgestellt hat – schon dort die Chancen auf die Meisterschaft vorzeitig vergeigt. Nach dem 10:7 Erfolg des WSV Ludwigshafen II am vergangenen Mittwoch in Neustadt, sind die Plätze eins bis fünf in der Regionalliga fest vergeben – und zwar völlig unabhängig vom Ausgang der restlichen Begegnungen. Insofern birgt das Aufeinandertreffen der Krokodile mit den Neustadtern eigentlich keinerlei Brisanz mehr. Nichtsdestotrotz will der KSK1 die Partie unbedingt für sich entscheiden, und zwar nicht nur um sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, sondern auch um den momentanen Heimnimbus zu erhalten: Seit Anfang Juni 2018 hat die erste Lauterer Mannschaft im Warmfreibad keinen einzigen Punkt mehr abgegeben. (sts)

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ