Alte und neue Aufgaben angehen
ADFC-Kreisverband Kaiserslautern e.V. hat einen neuen Vorstand

Der neu gewählte Vorstand: Rolf Jäger, Ute Dittrich, Bernd Köppe und Manfred Seip (von links) | Foto: ADFC Kaiserslautern
  • Der neu gewählte Vorstand: Rolf Jäger, Ute Dittrich, Bernd Köppe und Manfred Seip (von links)
  • Foto: ADFC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

ADFC. Am 5. Juli haben die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) –Kreisverband Kaiserslautern e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist Rolf Jäger, Stellvertreter sind Ute Dittrich, Bernd Köppe und Manfred Seip.
Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden beiden Jahren alte und neue Themen anzugehen. Intern liegen die Schwerpunkte bei den Themen Neumitgliederwerbung, mehr Mitglieder zur Mitarbeit zu motivieren und die Außendarstellung des Vereins zu verbessern. Viele Menschen können mit dem Begriff ADFC nur wenig anfangen, daher soll der ADFC bekannter gemacht werden. Eine neue Homepage und andere Werbemittel sollen umgesetzt werden.

Inhaltliche Schwerpunkte sind die Verbesserung der Radinfrastruktur wie zum Beispiel Bordsteinabsenkungen, Poller-Problematik, Oberflächenbeschaffenheit bei Radwegen, Radwegeführungen in Stadt und Landkreis, Radwegbeschilderungen, Grüner Pfeil nur für Radfahrerinnen und Radfahrer, Signalisierung von Verkehrsanlagen mit Vorrang des Radverkehrs, Schutzstreifen/Radstreifen, Meldung von „Fahrradleichen“, Pedelec-Schulung für Erwachsene und sonstige Interessierte sowie ein Pannenflick-Kurs.

Die Planung und Umsetzung der Radtouren 2023 von April bis September wird auch wieder eine Aufgabe sein. Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen soll weiter fortgeführt und ausgebaut werden. Beispielhaft sind zu nennen die Stadt- und Kreisverwaltung Kaiserslautern (Radverkehrsbeauftragte, Schulamt), KuK Kinderunfallkommission, Polizei, Projekt „Velo“, Jugendverkehrsschule, Schulen, Fahrradhändler sowie Sportvereine. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ