Beiträge zur Rubrik Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 57 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere neun Personen aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis und 1x Stadt). Derweil konnten neun Personen (1x Stadt und 8x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 57 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 392 Personen. Zurzeit gibt es 455 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 57. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 392 genesenen Personen und die bisher...

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz
Das St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule wird "Digitale Schule"

Das St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule ist stolz, als „Digitale Schule“ geehrt worden zu sein. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung des alten und neuen Trägers, der Arbeitsgruppe „Digitalisierung“ und des gesamten Kollegiums des SFGRS. Trotz der Corona bedingten Herausforderungen wurde, nicht nur in den Sommerferien, stringent an der Umsetzung des Digitalpaktes gearbeitet. In einem hochmotivierten und kompetenten Team wurde die Ausstattung des Schulhauses mit...

Malteser nehmen beliebtes Angebot wieder auf
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 18. September um 11 Uhr bieten die Malteser nach einer längeren Corona-Pause wieder einen ökumenischen Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Dieser findet im großen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im...

„Demenz und Kultur“
Viele Aktionen zum Welt-Alzheimertag 2020

Kaiserslautern. Auch dieses Jahr veranstaltet das Netzwerk Demenz Stadt und Landkreis Kaiserslautern unter der Überschrift „Demenz und Kultur“ rund um den Welt-Alzheimertag die Aktionstage Demenz. Denn auch für Demenzerkrankte gilt: Kultur ist inspirierend und bereichert unser Leben. Aber gerade Betroffene leiden unter der aktuellen Situation der Corona Pandemie. Demenzielle Erkrankungen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten psychischen Erkrankungen im Alter. Um auf die Situation der...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 64 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf positive Tests im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden fünf Personen positiv getestet (4x Landkreis und 1x Stadt). Derweil konnten neun Personen (6x Stadt und 3x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 64 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 383 Personen. Zurzeit gibt es 453 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 64. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 383 genesenen Personen und die bisher...

Roswitha Henn-Nickel (links) und ihre Schwester Susanne Henn-Marker durchleben schwierige Zeiten | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Schausteller – eine Branche am Abgrund
Wie eine traditionsreiche Zunft ums Überleben kämpft

von Ralf Vester Kaiserslautern. Die Jahrmärkte haben eine lange, überaus erfolgreiche Tradition. Schaustellerfamilien verdienen dort seit vielen Generationen ihr Geld und erfreuen die Besucher immer wieder aufs Neue. Die Corona-Krise trifft die Schausteller Deutschlands mit besonderer Härte, da sie seit den Weihnachtsmärkten 2019 und mitunter gar seit Herbst vergangenen Jahres ohne jegliches Einkommen sind. Tausende von Familienbetrieben und damit auch die Volksfestkultur hierzulande sind in...

Veranstaltung der Landesregierung wird auch live gestreamt
Herzlich digital stark vertreten beim 3. Digitalforum

Die letzten Monate haben gezeigt, wie wir durch digitale Anwendungen Kontakt halten undortsunabhängig lernen und arbeiten können. Der vermehrte Einsatz digitaler Mittel birgt aber auch Risiken. Wie können wirklich alle Menschen am Wandel teilhaben und mitgenommen werden? Diese Frage hat die Landesregierung am 04. September auf dem diesjährigen Digitalforum ins Zentrum gestellt und diskutiert mit Gästen und Experten. Die Veranstaltung mit dem Titel "Digitale (Un-)Gleichheit?!" aus der ehemaligen...

Angebot an Arbeitsstellen lässt auf Belebung im Herbst hoffen
Trotz Corona und Ferienzeit

Kaiserslautern. Die vergangenen Monate wurden die Entwicklungen am Arbeitsmarkt geprägt von der Corona-Pandemie. Die Maßnahmen im Rahmen des Infektionsschutzes wirkten sich aus und so stieg insbesondere im April und im Mai die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz deutlich an. Und das, obwohl eine Vielzahl an Unternehmen die Möglichkeit der Kurzarbeit nutzte und auch weiter nutzt, um die Krise zu überbrücken und die Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Positiv war, dass sich gerade in...

Neue Fundsachen aus dem Monat August
Eigentümer, bitte im Fundbüro melden

Kaiserslautern. Im August wurden im städtischen Fundbüro folgende Gegenstände abgegeben: 24 Schlüssel, zwölf Mobiltelefone, zwei Fahrräder, zwei Geldbeutel mit Bargeld, zwei Bargeldbeträge, eine Fremdwährung (Dollar), drei Uhren, ein Kopfhörer und ein Bolzenschneider. Eine aktuelle Übersicht über die bei der Stadtverwaltung eingegangen Fundsachen können jederzeit über das Online Fundbüro Deutschland unter www.kaiserslautern.de/fundbuero eingesehen werden. Aufgrund der...

Neuer Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern
Ralf Klein seit 1. September im Amt

Kaiserslautern. Im Juni ist der langjährige Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern, Polizeidirektor Wolfgang Schäfer, im Alter von 63 Jahren unerwartet verstorben. Am Dienstag, 1. September, übernahm Polizeidirektor Ralf Klein die Führung der Polizeidirektion Kaiserslautern.Er folgt damit zum zweiten Mal Wolfgang Schäfer in einem Amt nach, das der Verstorbene zuvor bekleidet hatte. 2016 war Klein bereits Schäfers Nachfolger in der Leitung der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2. Der...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 68 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
15 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurde eine Person aus der Stadt positiv getestet. Dagegen konnten insgesamt 15 Personen (9x Stadt und 6x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 68 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 374 Personen. Zurzeit gibt es 448 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 68. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 374 genesenen Personen und die bisher sechs...

Kunstkurse für Schüler im mpk
Kreative Seiten fördern

mpk. Wer zu seinem Schulalltag einen Ausgleich durch kreatives Gestalten sucht, kann einen Kunstkurs im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, belegen, der im September beginnt. Kinder ab sechs Jahren zeichnen, malen, drucken, experimentieren mit Ton oder Gips und gestalten mit Draht. Grundschul- und Unterstufenschülerinnen und -schüler haben die Möglichkeit, in zwei verschiedenen Kursen an jeweils acht Terminen ihre Talente zu entdecken. Der Dienstagskurs läuft ab 8....

Stadtrat Kaiserslautern
Konzept für Stadtentwicklung beschlossen

Kaiserslautern. In der Stadtratssitzung wurde ein Grundsatzbeschluss über die Aufstellung und Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzepts gefasst, um Veränderungen und Herausforderungen aktiv, nachhaltig und planvoll zu entwickeln und zu steuern. In diesem Konzept sollen fachübergreifende Strategien und Leitlinien für die Entwicklung der Stadt formuliert beziehungsweise weiterentwickelt werden, und zwar gemeinsam von der gesamten Stadtgesellschaft.Mögliche Handlungsfelder könnten zum Beispiel...

„Wir laufen Gefahr, Bauherren dauerhaft zu vergraulen“
Klaus Weichel sieht Verlässlichkeit politischer Entscheidungen nicht mehr gegeben

Kaiserslautern. „Wir laufen Gefahr, Bauherren dauerhaft zu vergraulen“ Oberbürgermeister Klaus Weichel zeigt sich tief besorgt angesichts der „Verhinderungspolitik“, die die aktuellen Sitzungen des Stadtrats präge. „Verlässlichkeit in die Entscheidungen des Rates ist das A und O, um eine Vertrauensbasis für diejenigen zu schaffen, die an Kaiserslautern glauben und privates Geld investieren. Dieser Pfad ist verlassen worden. Ein Imageschaden für die Stadt!“ Beispiel dafür sei der aktuelle...

Brückenarbeiten im Hertelsbrunnenring
Sanierung dauert länger

Kaiserslautern. Die Brückensanierung über die Bahnlinie im Hertelsbrunnenring wird voraussichtlich bis 18. September dauern. Das hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern mitgeteilt. Grund hierfür sind die hohen Außentemperaturen im August, die die technisch vorgesehene Auskühlzeit des Asphalts verlängern. Darüber hinaus war der Zustand des Bauwerks deutlich schlechter, als im Vorfeld angenommen. Das hatte zur Folge, dass nach Baubeginn eine Änderung der Ausführungsplanung erfolgen musste....

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 82 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 1x Stadt). Es konnten zwei Personen (1x Stadt und 1x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 82 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 359 Personen. Zurzeit gibt es 447 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 82. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 359 genesenen Personen und...

Corona in der Pfalz
Fallzahlen des Coronavirus in zweiter Augusthälfte

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Reiserückkehrer, zunehmende Unbekümmertheit und der Schulanfang bescherten diese Entwicklung der Corona-Statistik. Verständlicher Weise sehnen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske, doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln...

Trägerwechsel am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
Gottesdienst zum Schulanfang am SFGRS mit Bischof Dr. Wiesemann

Am 20.08.2020 haben wir mit der Schulgemeinschaft und vielen Gästen die Übergabe der Trägerschaft unserer Schule an das Bistum Speyer im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert, der von Bischof Dr. Wiesemann geleitet wurde. Der Gottesdienst wurde, wie gewohnt, von der Schulgemeinschaft lebendig gestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgten verschiedenen Musikgruppen unserer Schule. Vor dem Gottesdienst wurden Grußworte von einer Schülerin gesprochen. Mit seiner Eröffnungsrede hatte Bischof Dr....

Die Bundespolizei am SFGRS

Normalerweise verläuft die erste Ferienwoche vergleichsweise ruhig am St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule. Doch das war dieses Jahr etwas anders. Am ersten Donnerstag in den Ferien, dem 9. Juli 2020, waren die Diensthundeführer der Bundespolizeiinspektion sowie Polizeitrainer aus Bad Bergzabern und Kaiserslautern zu Besuch. Dabei wurde nicht nur mit den Hunden im Schulgebäude und der Turnhalle trainiert, sondern es wurden v.a. auch Schnittpunkte in der Arbeit der Hundeführer und...

344 Jahre alt
Alte Eiche

1676 wurde diese Eiche gepflanzt. Sie steht am Waldrand hinter dem Zoo in Kaiserslautern Siegelbach. Für die Kinder ist das hineinklettern obligatorisch. In der Dunkelheit wirkt dieser gewaltige Baum gespenstig und respektvoll. Wenn er erzählen könnte, was er in 344 Jahren erlebt und gesehen hat, würden die Zuhörer erstaunt lauschen. Es ist wahrscheinlich, dass dieses sehenswerte Exemplar auch die derzeitige Generation überleben wird, vorausgesetzt, der Mensch geht in der Zukunft...

Brückenarbeiten verlängern sich
Vollsperrung der Fahrbahn voraussichtlich bis 18. September

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern teilt mit, dass die Brückensanierung über die Bahnlinie im Hertelsbrunnenring sich voraussichtlich bis 18. September verlängern wird. Grund hierfür sind die hohen Außentemperaturen im August, die die technisch vorgesehene Auskühlzeit des Asphalts verlängern. Darüber hinaus war der Zustand des Bauwerks deutlich schlechter, als im Vorfeld angenommen. Das hatte zur Folge, dass nach Baubeginn eine Änderung der Ausführungsplanung erfolgen musste....

Aktuell 82 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sieben weitere positive Tests in der Region

Kaiserslautern. Heute wurden sieben Personen positiv getestet (3x Landkreis Kaiserslautern und 4x Streitkräfte). Es konnte eine Person aus der Stadt aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 82 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 357 Personen. Zurzeit gibt es 445 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 82. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 357 genesenen Personen und die bisher...

Powered by PEIQ