Bruchsal
FDP setzt sich weiter für Volocopter ein

FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzen sich weiter für Volocopter ein. | Foto: Collage: FDP-Landtagsfraktion/Tom Rebel
  • FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzen sich weiter für Volocopter ein.
  • Foto: Collage: FDP-Landtagsfraktion/Tom Rebel
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Bruchsal/Stuttgart. Die Freien Demokraten setzen sich weiter für die erneute Prüfung einer Landes-Bürgschaft für das Bruchsaler Unternehmen Volocopter (Landkreis Karlsruhe) ein. „Vor einigen Tagen habe ich Ministerpräsident Winfried Kretschmann schriftlich gebeten, eine Landes-Bürgschaft für einen KfW-Kredit zu prüfen, damit Volocopter in den laufenden Zertifizierungsverfahren für seine elektrischen Senkrechtstarter liquide bleibt. Bisher habe ich keine Antwort bekommen, ob der Landesregierung und dem Ministerpräsidenten die richtige und aktuelle Version eines PwC-Gutachtens vorliegt, das in Bezug auf Volocopter und seiner Geschäftsmodelle positiv ausfällt“, sagte FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke bei der Landtagssitzung am 16. Mai 2024 in Stuttgart.

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) fügte hinzu, dass die Hochtechnologie von Volocopter, die kurz vor der Europazulassung bei elektrischen Senkrechtstartern stehe, für Baden-Württemberg und Deutschland gesichert werden müsste. „Es bringt uns allen nichts, wenn Volocopter von Chinesen übernommen wird und infolgedessen wichtige qualifizierte Arbeitsplätze in und rund um Bruchsal verloren gehen. Deshalb ist es jetzt wichtiger denn je, dass das Land genauso wie die Bundesregierung das Unternehmen unterstützt und es für den Kredit eine Bürgschaft gibt. Es lohnt sich, hier auch Risiken einzugehen, weil es durchaus sein kann, dass aus Volocopter in Nordbaden eine zweite SAP wird – oder nicht. Deshalb sollte die Landesregierung aus Grünen und CDU die Bürgschaft nun noch einmal anhand der aktuellen Unterlagen überprüfen und nicht das Unternehmen gefährden“, sagte Christian Jung weiter.

Als unverständlich bewertete Jung den Zwischenruf von Grünen-Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz in der Landtagssitzung am 16. Mai 2024, der behauptete, der Bund wolle bei Volocopter nicht ins Risiko gehen. „Herr Schwarz und viele Grüne sollten sich erst einmal informieren, bevor sie falsche Behauptungen aufstellen und damit ein Unternehmen indirekt in einer schwierigen Lage gefährden.“ In diesem Zusammenhang wies Jung auf die persönlichen und vertrauensvollen Gespräche mit seinem Landtagskollegen Ulli Hockenberger (CDU) hin, um gemeinsam eine Lösung für Volocopter herbeizuführen und das Unternehmen und seine Arbeitsplätze in Bruchsal zu sichern.

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.