Tennisverband Pfalz lädt zu Pfalzmeisterschaften an Pfingsten ein

Junge Tennisspieler der Pfalzmeisterschaften 2023 | Foto: Reiner Voß / view/gratis
  • Junge Tennisspieler der Pfalzmeisterschaften 2023
  • Foto: Reiner Voß / view/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr lädt der Tennisverband Pfalz zu seinen alljährlich an Pfingsten stattfindenden Pfalzmeisterschaften ein. Von Freitag, 17. Mai, bis Pfingstmontag, 20. Mai, werden in 16 Konkurrenzen, unterteilt in verschiedene Leistungsklassenbereiche, die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt.
Dabei geht es vor allem um die Ehre, aber auch um das Preisgeld und die Ehrengaben der Sparkasse Kaiserslautern, Engelhorn Sports und Babolat. Zu dem viertägigen Event erwartet der Tennisverband Pfalz etwa 3000 Gäste und Zuschauer.

Der Sport

Fast 130 Spielerinnen und Spieler sind in diesem Jahr gemeldet und damit deutlich mehr als in den beiden letzten Jahren, in denen die Pfingstferien und die Auswirkungen der Pandemie spürbar waren. Ziel des Verbandes ist es, wieder die großen Teilnehmerfelder der Vor–Corona-Zeit mit über 200 Spielern zu erreichen. Das Tennisfest wird traditionell mit dem Hauptprogramm auf der Tennisanlage des TC RW Kaiserslautern ausgetragen. Der Verband kann sich auch auf die anderen Tennisvereine und –abteilungen in Kaiserslautern verlassen: Fast 40 Tennisplätze würden diese dem Verband bei Bedarf zur Verfügung stellen.
Nicht nur Leistungssportler mit einstelligen Leistungsklassen (LK) kämpfen um die Preise, sondern auch wettkampforientierte Tennisspielerinnen und –spieler aus den mittleren und unteren LK – Bereichen. Damit auch „Nicht – Profis“ die Chance auf Erfolg haben, sind die Wettbewerbe in drei Leistungsklassen unterteilt: Leistungsklasse 1 bis 25 (mit Wertung für die DTB–Rangliste und mit LK-Wertung), 7 bis 15, 14 bis 25 und wieder 20 bis 25 (alle Konkurrenzen mit LK–Wertung).
Ob auch die Sieger der Damen- und Herren-Topkonkurrenzen der letztjährigen Meisterschaft teilnehmen, ist noch offen. Damit die Spieler mindestens zwei Matches absolvieren können, sind Nebenrunden vorgesehen.
Die Spiele beginnen am Freitag, ab 14 Uhr. Die Halbfinalspiele stehen am Sonntag an. Wobei der Verband den Turnier-Spielplan angepasst hat, da der 1. FCK um 15.30 Uhr, vor fast 50.000 Zuschauern sein letztes Heimspiel gegen Braunschweig in Kaiserslautern austragen wird. Es wird erwartet, dass an diesem Tag eine große „Nichtabstiegs- und DFB Pokalfinale“-Fete stattfindet und es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt, da die Deutsche Bahn den Bahnverkehr nach und von Kaiserslautern stark eingeschränkt hat. Für die Tennis–Pfalzmeisterschaften bedeutet dies, dass am Sonntag ab 10 Uhr nur zwei Runden gespielt und das Turnierprogramm ab circa 14 Uhr beendet sein wird.
Am Montag stehen die Finalspiele im Mittelpunkt. Um circa 13 Uhr werden auf den Centercourts maximal 20 Spieler den „One Point Challenge Pfalzmeister 2024“ ausspielen. Alle Teilnehmer spielen – unabhängig von Spielstärke, Geschlecht und Alter – in der gleichen Konkurrenz (ab Jahrgang 2011). Die Paarungen werden ausgelost, nur ein einziger Punkt entscheidet über das Weiterkommen.
Ab etwa 13.30 Uhr folgen die Endspiele der besten Spielerinnen und Spieler, die in diesem Jahr die Pfalzmeistertitel der Damen und der Herren und die Preise der Sparkasse Kaiserslautern, Engelhorn Sports und Babolat erkämpfen wollen.
Bei den Finalspielen werden – wie bei den internationalen Grand Slam Turnieren – Ballkinder auf den Centercourts eingesetzt, sodass sich die Spieler ganz auf ihre Matches konzentrieren können.

Das Rahmenprogramm

Die Besucher dürfen sich neben den sportlichen Höhepunkten auch auf ein attraktives Rahmenprogramm freuen. Dies allerdings abhängig vom Wetter und den personellen Möglichkeiten des Verbandes.
Nicht nur die Plätze sollen in Top – Zustand sein, sondern auch die Spieler selbst. Deshalb wird den Spielern aller Konkurrenzen Physiotherapie und Entspannungs- und Regenerationsmöglichkeiten im Spielerpavillon angeboten.
Verschiedene Schnupperaktionen rund ums Clubhaus und in der Tennishalle sollen Kindern und Erwachsenen den Tennissport näherbringen und auf spielerische Art die Tennisfertigkeiten entwickeln und verbessern. Jung und Alt können sich so auch abseits von den Centercourts austoben. Wer sich für sein Aufschlagstempo interessiert, für den ist zeitweise eine Geschwindigkeitsmessanlage aufgebaut.
Für Kinder und Jugendliche gibt es einen „Kids-Funpark“ mit Hüpf- und Kletterburg und einem Spielbereich im Freien und in der Tennishalle. Mehrere örtliche Autohändler stellen die Shuttle-Fahrzeuge für den Transport der Spielerinnen und Spieler auf andere Turnieranlagen zur Verfügung. Eine gemütliche Zeltlandschaft rund um den 100-jährigen Pavillon neben dem Clubhaus rundet das Angebot ab. Dort sollen auch die „Teams & Champs“ des Tennissommers 2023 gewürdigt werden.
Der Eintritt zu dem Tennisspektakel ist frei. red/lmo
Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter: www.tvpfalz.de oder über die Geschäftsstelle des TV Pfalz, Telefonnummer 0631 414890

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Stressless Sessel Kaiserslautern: Jeder Aspekt dieser Komfort-Sessel ist zielgerichtet hergestellt und montiert, um ein unvergleichliches Sitzerlebnis zu ermöglichen | Foto: Schäfer
4 Bilder

Stressless-Sessel Kaiserslautern: Eine neue Dimension von Komfort bei City-Polster

Stressless-Sessel Kaiserslautern. Mit einem Relaxsessel der Marke Stressless gelingt Erholung garantiert. Jeder braucht neben dem oft stressigen Alltagsrummel seinen persönlichen Freiraum, um Kraft zu tanken und die Beine hochzulegen. Die beliebten Sessel überzeugen durch ihre einzigartigen Konstruktionen, durchdachten Funktionen und gemütlichen Polsterungen. Das Angebot rund um die Sessel und Hocker ist umfangreich: Der Kunde kann aus zahlreichen Designs, Farben, Materialien, Untergestellen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Boxspringbetten Kaiserslautern: Boxspringbetten aus eigener Manufaktur, so wie es City Polster anbietet, lassen sich ganz individuell planen und gestalten. So gelingt ein gesunder und wirklich erholsamer Schlaf. | Foto: Schäfer
4 Bilder

Boxspringbetten Kaiserslautern: Erholsamer Schlaf durch besten Liegekomfort

Boxspringbetten Kaiserslautern. Boxspringbetten, auch als amerikanische Betten bekannt, liegen zurzeit voll im Trend und erfreuen sich aufgrund ihres ganz besonderen Liegekomforts wachsender Beliebtheit - City Polster besticht zum Thema mit Fachwissen und Kompetenz. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch schlafend im Bett. Doch nur, wer im Schlaf richtig liegt, kann auch ausgeruht, schmerzfrei und gestärkt aufwachen. Im Vergleich zu herkömmlichen Betten überzeugt ein...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.